NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 10:40:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 80. Mord im Dunkel (Teil 1) (A Shield For Murder (1)) Staffel 4, Folge 9  (Gelesen 937 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 25. März 2006, 04:26:04 »

Auf Rechtsanwalt Gregory Burton wird ein Mordanschlag verübt. Der Täter, Daniel Shaw, ist der junge Freund der Eiskunstläuferin Karen Foster. Burton hatte sie ins Gefängnis gebracht. Kojak, der Burton wegen unsauberer Geschäfte verdächtigt, rollt den Fall auf. (Text: Premiere)

Deutsche Erstausstrahlung: Di 17.01.1978 ARD
Original-Erstausstrahlung: So 21.11.1976 CBS

Regie: Jeannot Szwarc
« Letzte Änderung: 26. April 2019, 21:15:41 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 26. April 2019, 21:43:27 »

Bekannte Gaststars: Geraldine Page (als Edna Morrison), Charles Kimbrough (als Oberstaatsanwalt Gregory 'Greg' Burton), Kenneth McMillan (als Lt. Decker)

Wiederkehrende Charaktere: Mark Russell (als Det. Mark Saperstein), Vince Conti (als Det. Gino Rizzo)

Auf dem Weg ins Gerichtsgeäude wird Kojak Zeuge, wie ein scheinbar verwirrter Mann auf den Staatsanwalt Greg Burton schiesst. Als dieser flüchten wollte und dabei auf einen Polizisten schoß, wird er von einem Cop erschossen. Kojak mag Burton nicht, für ihn ist er nur ein machtgieriger Politiker, der auch über Leichen gerhen würde, um an sein Ziel zu kommen. Kojak findet heraus, dass der Attentäter Daniel Shaw heißt. Shaw ist der Freund von Karen Foster, die seit 2 Jahren im Gefängnis sitzt, weil sie ihre eigene Mutter erstochen haben soll. Kojak sucht Karen auf und erfährt sie als liebenswerte, jedoch labile Persönlichkeit, eine junge Frau, die im begriff war, eine bekannte Eistänzerin zu werden. Kojak beschliesst, den Fall von damals aufzurollen, wenngleich eigentlich einst Lt. Decker von Manhattan Nord dafür zuständig war. McNeil passte es garnicht, Kojak sich um einen anderen Fall kümmert, obwohl er und sein team gerade dabei waren, einen größeren Drogentransport hochgehen zu lassen, wofür sie einen wertvollen Informanten hatten. Kojaks Nichterscheinen  führte dazu, dass die Razzia schiefging und Kojak sich von McNeil war anhören mußte (mal im Ernst - Crocker, Satavros, Saperstein und Rizzo konnte das nicht alleine erledigen?  Augen rollen

Kojak erfuhr, dass Karen im College war und suchte es auf....witzig der Anruf von Saperstein:

Saperstein: Wo sind Sie?
Kojak: Ich bin hier auf dem Campus am College
Sapersien: Was machen Sie dort, wenn man fragen darf?
Kojak: Ich habe mich hier in eine junge Studentin verknallt - was dachten Sie denn, was ich hier will?
  totlachen

Als Kojak immer tiefer in den Fall sich hineintrafgen liess, blieb das vor der einflußreichen und wohlhabenen Edna Morrison nicht verborgen. Sie hatte den Staatsanwalt Burton in der Tasche, dessen  beruflichen Schub er ihr verdankt, ebenso für Lt. Decker, dessen karriere dadurch auch voran kam. decker war einst der Cop, der Karen verhaftete und Burtoin, der Staatsanwalt, der karen verhaftete. Der Fall war leicht - denn Karen hatte sofort die Tat gestanden und es wurd enicht großartig darin ermittelt - dennoch blieb Kojak skeptisch, alleine deswegen, da nichtmal andere Spuren gesucht wurden und Zeugen, die was ganz anderes gesehen hatten, vernommen wurden. Für Kojak stinkts zum Himmel. Zuerst legt sich Kojak lautstark mit Burton an, danach suchte er Edna Morrison auf und drohte ihr. Edna Morrison  will über Burton, dass er was gegen Kojak unternimmt - und das tat er auch, indem er Kojak diverse Hürden in den Weg legte. Kojak gelang es dennoch durch einen befreundetten Staatsanwalt, karen in ein nähergelegenes Gefängnis nach Rykers Island zu verlegen. Kojak überführte sie selbst und man kam sich näher. Kojak war sich innerlich sicher, dass karen, zwar sehr labil, aber zu keinem Mord fähig sein kann, obwohl Karen Kojak das immer wieder erzählte. Witzig fand ich, wie Karen Kojak nannte:

Karen: Sie sind wie ein großer wolliger Bär
*Kojak hebt seine Mütze:
Kojak: Naja, von wollig bin ich noch weit entfernt!
totlachen

Dennoch mochte Kojak diese Schmeichelei von Karen. Grinsen

Nachdem Kojak weiterhin nicht locker liess, beauftragte Edna Morrison einen Killer für Kojak, der ihn in eine Falle locken soll...

Ende von Teil 1:

Hervorragende und superspanende Folge. Kojak tritt den Reichen und Mächtigen mal wieder auf die Füße Grinsen 

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

holly
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1277



E-Mail

« Antworten #2 am: 01. November 2024, 19:25:07 »

 Geniale/r Film/Serie eine der besten folgen ist diese doppelfolge-sehr spannend und top-bestzt.geraldine page spielt wie immer fantastsich.
Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1962





« Antworten #3 am: 01. November 2024, 21:54:04 »

Als ich diese Folge 1978 zum ersten Mal sah, war ich nicht ganz so begeistert, weil sie mir nicht actionhaltig genug war. Inzwischen gehört sie zu meinen Lieblingsfolgen, wie Kojak Opfer einer üblen Intrige wird, weil er mit seinen Nachforschungen einflussreichen Leuten auf die Füße tritt. Aber am Ende zeigt er denen natürlich, was eine Harke ist ...  Grinsen

Das Drehbuch schrieb William P. McGivern, der auch als Autor zahlreicher Romane bekannt war, von denen einige verfilmt wurden.


Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS