NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 21:39:22 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 16. Der Geist in der Flasche (When The Spirit Moves You)  (Gelesen 155 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 06. September 2023, 05:55:30 »

Jeff Randall wird von einem Mann namens Calvin Bream angesprochen, der sich als New Yorker Detektiv ausgibt und sich eine Leibwache zulegen möchte. Für Jeff steht fest, dass das eine passende Aufgabe für Marty Hopkirk ist, da man ihn als Geist nicht sehen kann. (Text: TV-Berlin)

Deutsche TV-Premiere: Sa 30.06.1990 PRO 7
Original TV Premiere: Fr 02.01.1970
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 20. September 2023, 05:15:15 »

Bekannte Gaststars: Anton Rodgers (als Calvin P. Bream), Kieron Moore (als Miklos Corri)

Wiederkehrende Charaktere: Ivor Dean (als Insp. Large)

Interessantes: Dies ist die zweite Folge, in der Annette Andre  (Jeannie Hopkirk) nicht auftaucht, aber dennoch diesmal jedenfalls in den Credits erwähnt wurde.



Der Betrüger Calvin P. Bream läßt sich mit Gaunern ein um diese mit Inhaberobliagtionen abzuzocken. Doch so einfach, wie Bream sich das erhofft hatte, ging es nicht, da sie ihn durchschauten, nur ein Mittelsmann zu sein - sie aber mit dem Boss verhandeln wollen. Nur...gibt es keinen, weil Bream die Obligationen nur erfunden hatte. Da nun sein Leben auf dem Spiel steht, muzß er nun händeringend einen "Boss" erfinden, den er als Sündenbock benutzen kann. Er sucht sich jeffs Namen aus dem Telefonbuch heraus, gaukelt ihm vor, auch ein Privatdetektiv zu sein, der seine Hilfe braucht, um Inhaberobligationsgeschäfte abzuwickeln, die jedoch bewacht werden müssen. Jeff findet, dass das ein toller Job für Marty sei - denn Bedingung ist, dass man diesen Schgutz nicht bemerken kann und Jeff meinte: "Ich schicke ihn meinen besten Mann...er ist quasi unsichtbar...also perfekt!" laut lachen

Marty freute sich, endlich in einem Fall aktiv gebraucht zu werden Grinsen Marty staunte nicht schlecht, als Bream ihn bei sich zu Hause sehen konnte. Das geheimnis war schnell gelüftet: Bream ist Alkoholiker und sobald er ein gewisses Pensum "intus" hat, kann er Geister sehen - was er bisher selbst nicht wußte... was das Wort "Flaschengeist" eine ganz neue Bedeutung gibt laut lachen  Als Marty wenig später Jeff davon erzählte, dass Bream ihn sehen konnte, glaubte er ihm anfangs nicht Grinsen

Nichtsahnend wurde Jeff so bei dem Treffen Miklos Corri und seinen Männern in eine tödliche Fale gelockt - denn Corri hat vor, Jeff nach dem Geschäft umzubringen Grinsen  Jeff konnte sich seiner Haut zwar gut wehren, jedoch erfuhr er bei dem "Deal", dass Bream ihn nicht nur gelogen, sondern auch benutzt hatte Grinsen Mit Martys Hilfe konnte Jeff sich retten - suchte stinksauer Bream auf und stellte ihn zur Rede Grinsen  Jeff war es gelungen, einen von Corris Männern zu töten, jedoch war dessen leiche verschwunden, als er wieder zu sich kam. Diese Leiche fanden Randall und Hopkirk zufällig, als sie Bream verhörten.  Da die Polizei im Anmarsch war, mußten sie schnell die Leiche verschwinden lassen und Bream liess Jeff nicht nur wieder hängen, sondern tat auch so, als ausgerechnet Insp. large kam, Jeff nicht zu kennen laut lachen Large verhaftete Jeff wegen Mordes.

Marty mußte helfen und schaffte esmental, Bream wieder zum Trinken zu verleiten. Kaum hatte er genug intus,bat er ihn, Jeff aus dem Knast zu holen - doch er weigerte sich. Marty deckte seine Karten n un auf, sagte ihm, dass er ein geist sei...natürlich glaubte Bream ihm nicht, bis Marty eindeutige Beweise lieferte  und er Bream schwor, ihn Zeit seines Lebens immer "heimzusuchen" laut lachen Das half. Bream ging zu Large und entlastete Jeff, der daraufhin freigelassen wurde. Gemeinsam arbeiteten sie nun einen Plan aus, Corri und seine Männer herein zulegen mit den nichtvorhandenen Inhaberobligationen - wobei Corri immer noch nicht wußte, dass es sie gar nicht gab. Doch der Plan, der hauptsächlich von Bream stammte und Jeff und Marty von Anfang an nicht wirklich vertrauten - ging schief... Corri liess sich nicht reinlegen Grinsen Jeff wurde daraufhin gefangen genommen . Marty mußte Bream einmal mehr dazu bekommen, was zu trinen, damit er ihm sagen konnte, was er tun sollte... natürlich weigerte sich Bream wieder und Jeff schwor ihm, dass er und Jeff - der andernfalls draufgehen würde, sie gemeinsam ihn immer heimsuchen würde... das half! laut lachen Marty sagte dann zu Jeff, als er sich zu ihn hin "beamte" "Keine Bange Jeff...wir sehen uns so oder so...ganz egal wie das ausgehen wird!" totlachen Sehr tröstlich Grinsen

Corri und seine Männer brachen mit Jeff in die Bank ein und  Jeff mußte überall Fingerabdrücke hinterlassen, damit man ihn alles prima anhängen konnte.  Nachdem Marty Bream nun "überredet" hatte konnten sie Corris Plan, das Geld  zu stehlen vereiteln, als Bream Large informierte, der mit seinen Cops kam  und Large somit Jeff quasi das Leben rettete, als Corri ihn gerade "loswerden" wollte Grinsen

Marty hatte Bream geheilt von Alkohol...der trank jetzt nur noch Milch und Jeff wollte wissen, wie Marty das geschafft habe totlachen

Fazit:
Vom "Fall" her ein diesmal für mich kein besonders interssanter...Aktiengeschäfte, etc hatten mich noch nie sonderlich interessiert, zumal das meiste mit den Fachbegriffen auch eh böhmische Dörfer sind Grinsen Aber die Folge hatte mehrere wirklich witziger Szenen und Dialoge - besonders die Szenen zwischen Marty und Bream fand ich klasse Grinsen  Oder auch als Large Jeff mit der Leiche erwischte, er ihm erst glauben machen wollte, die Leiche sei nur betrunken...bis sie ihm wegrutschte und Large ganz klar sah, dass der nicht besoffen, sondern tot war laut lachen  Etwas erinnerte mich diese Folge auch an eine "Detektiv Rockford" Folge...wie Jeff reingelegt wurde und eiskalt in eine Falle gelockt wurde... das passierte Rockford von seinen Klienten ja auch öfter Grinsen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS