NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 12:41:28 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7
  Drucken  
Autor Thema: Kojak zum Lesen  (Gelesen 17812 mal)
Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #30 am: 24. März 2009, 12:14:08 »

Ich wrde die Sache bei Ebay verfolgen und sobald jemand einen grsseren Stapel anbietet... ZUSCHLAGEN!!! Du bist ein Sammler und wirst sie sowieso mal kaufen mssen. Stell Dir vor: NEUE KOJAK-GESCHICHTEN!!!! 64 x neues Kojak-Feeling. Kannst Du da nein sagen??!!
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #31 am: 24. März 2009, 23:49:33 »

Ich denke nicht, ich werde sie mir wohl auch zulegen...ein paar habe ich ja schon [13]

Fr diesen Monat bin ich erstmal pleite [1]
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #32 am: 26. März 2009, 22:42:00 »

Ist ja auch Ende Monat... [9]
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #33 am: 19. April 2009, 12:03:32 »

Ich habe nun den Roman "Kojak pokert um sechs Leben" und "Siege of Terror" verglichen. Der Roman sollte ja die TV-Episode wiederspiegeln. Aber die Abweichungen sind so gross, dass nun die Basis, also Grundhandlung identsich ist. Aber viele ganz anders, wie ein anderer Film. Beispiel: Im Roman gibt es 5 Tote. Alle Geiselnehmen kommen um. Riesen Schiesserei. Viele Tote. In der Serie berleben alle Geiselnehmer. Kojak wird im Buch gefesselt und von Crocker befreit. In der TV-Folge schreitet er mit dem toten Polizisten auf der Schulter raus. Dann gibt er im Buch ein TV-Interview und kommt anschliessend vor den Ausschuss. In der TV-Folge sagt er nix und es ist fertig. Die ganze Handlung ist total unterschiedlich, das Finale, einfach alles.

Also Buch und TV sind sehr unterschiedlich. Weil sowieso in jedem Buch noch andere Flle vorkommen, welche in der TV-Folge auch nicht vorkommen. Also kann man ruhig alle lesen, auch wenn man auch alle Folgen kennt.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #34 am: 19. April 2009, 21:39:54 »

Interessant, danke fr das Resum [11] Den Roman habe ich ja auch schon, wirklich sehr interessant, danke [11]

Was wohl nher an dem eigentlichen Drehbuch lag, ich denke der Roman...
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #35 am: 20. April 2009, 11:26:23 »

Ich denke auch, dass der Roman die ursprngliche Vorlage war und man fr die Serie die Sache abgendert hat. Auch wenn man den ganzen Sinn, bzw. die ganze Geschichte eigentlich komplett verndert hat. Aber es war halt einfach cooler, wenn Kojak vor den Entfhrern mit dem Polizisten rausmarschiert, sie zuschauen und anschliessend verhaftet werden, anstatt wie Buch einfach alle erschossen zu werden. Und ein gefesselter Kojak macht sich optisch auch nicht so gut.
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #36 am: 02. September 2009, 12:23:06 »

Habe ein Buch gefunden:

Kojak in San Francisco!! von Thom Racina. Kennen wir ja.

Die Story die man nicht im TV zeigen konnte.

Seht mal: http://www.amazon.com/Kojak-San-Francisco-Story-Couldnt/dp/042503237X/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1251886761&sr=8-6
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #37 am: 03. September 2009, 01:04:01 »

Toller Fund!!!! Wußte ich bislang auch noch nicht.

Hätte man auch ein Crossover mit den DSvSF machen können Grinsen
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #38 am: 03. September 2009, 12:08:52 »


Hätte man auch ein Crossover mit den DSvSF machen können Grinsen

Eben!!! Das wäre es gewesen. Kojak und Mike im Crossover!!
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #39 am: 17. Mai 2010, 11:53:02 »

Kojak auf den Strassen von San Francisco. Das wäre doch der Wunsch viele Fans gewesen??!! Kojak auf Verfolgsjagt in SF.

Kein Wunschtraum. Das gab es wirklich. Aber nicht am TV, sondern als Roman: Kojak in San Francisco. Bei uns hiess der Titel "Kojak und die Rachegöttin". Leider gibt es auch keinen Steve oder Mike in San Francisco. Der Vetter von Kojak schaut zum rechten.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #40 am: 17. Mai 2010, 21:44:51 »

Klasse! Danke für den Tipp! Den Roman mujß ich mir noch zulegen! Schade, dass es nicht zum Crossover kam, vermutlich gabs rechtliche Gründe für den Schriftsteller....
Gespeichert

Danny
Privatdetektiv

Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 150





« Antworten #41 am: 03. Februar 2012, 14:02:20 »

Ganze 16 Taschenbücher von Kojak in Deutschland erschienen! Das ist klasse. In England und die USA sind neun Bücher erschienen. Die waren nicht sehr erfolgreich (Quelle: Kurt Peer, TV Tie-Ins, 1997), warscheinlich weil die Frontcover der Bücher zu ähnlich zu einander waren. Die Titel sind:
# 1. Siege
# 2. Requiem for a cop
# 3. Girl in the River
# 4. Therapy in Dynamite
# 5. Death is not a passng Grade
# 6. A very Deadly Game
# 7. Take-Over
# 8. Gun Business
# 9. The Trade-Off

Auch sind zwei Jahrbücher (Annuals) in England erschienen. Die Annuals habe ich aber die Geschichten und die Comics von Kojak fand ich nicht sehr gut geschrieben und gezeichnet. Die Frontcover von dem Holländischen Taschenbuch "Grafschrift voor een Smeris" (Requiem for a Cop) sieht so aus:

http://www.boekwinkeltjes.nl/singleorder.php?id=108496500#
« Letzte Änderung: 03. Februar 2012, 14:08:19 von Danny » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #42 am: 03. Februar 2012, 19:28:31 »

Ich habe dein Post mal hierher verschoben, da der Lesestoff von Kojak einen eigenen Thread hat Happy

Ist ja klasse, dass es in Deutschland mehr Romane gab als sogar in den USA. Hätte ich nie gedacht! Daran sieht man, wie enorm populär die Serie doch war!

Es gibts ja auch noch die ganze Heftreihe von Kojak mit 64 Ausgaben.
Gespeichert

Goliath
Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912




« Antworten #43 am: 06. Februar 2012, 13:15:17 »

Ich bin Besitzer aller Taschenbücher und auch der 64 Hefte.  Grinsen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #44 am: 01. März 2012, 00:32:34 »

Ich bin Besitzer aller Taschenbücher und auch der 64 Hefte.  Grinsen

*neid*

Die hätte ich auch gerne! Happy
Gespeichert

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS