NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 15:12:01 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 63. Flecken auf der Weste (Dark Pages) Staffel 3, Folge 11  (Gelesen 42 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 12. Februar 2024, 21:10:36 »

In den Memoiren eines Gangsters wird Detective Richard Garr beschuldigt, ein korrupter Polizist zu sein. Er erklärt Dr. Lark seine Unschuld, der ihm glaubt. Aber seine Bemühungen, seinen Namen reinzuwaschen, gehen zu eindeutig weit...

Deutsche TV-Premiere: Mo 07.01.1980 ZDF
Original TV Premiere: Mo 19.11.1973 CTV
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 12. Februar 2024, 21:11:02 »

Bekannte Gaststars: Edward Binns ("Ihr Auftritt, Al Mundy") (als Richard Garr), Gillie Fenwick (als Duke), Patricia Hamilton (als Marian Garr), Frank Aldouz (als Frank Mazur)


Polizist Richard Garr wird auf der Strasse von Gangstern niedergemacht - die hatten aus einem Buch, welches der bekannte Gangster Joe Rander geschrieben hatten, erfahren, dass Garr ein korrupter Cop ist und bei einem raubüberfall dabeigewesen sein sollte. Garr bestreitet es und rastete aus und ging auf die Männer los. Doch die 4 Männer schlugen ihn zusammen. Lark kam und flickte ihn auf dem Revier zusammen. Lark und Gordon hatten das Buch mittlerweile auch in die Hände bekommen und so sehr sie ihren Freund und Kollegen glauben wollen, dass er unschuldig ist, deuteten doch eine Ungereimtheiten des mittlerweile immerhin schon 20 Jahre zurückliegenden Raubüberfalls auf Lohngelder hin, die Skepsis aufwiesen...was auch Garr bemerkte, weil besonders Gordon skeptisch war.

Immerhin stand wenigstens Garrs Frau Marian zu ihm. Als Garr dann einen brief bekam, der ihn verhöhnt, reichte es ihm. Denn...was die reine Wahrheit war: Garr war tatsächlich vor 20 Jahren an jenem Raubüberfall verwickelt, welches jedoch bis heute sein einzigstes Vergehen war, er es immer bereut hatte und seitdem 20 Jahre lang versucht hatte, ein sehr guter Cop zu sein, was ihm auch gelang. das ausgerechnet jetzt, wo diese Tat auch bereits verjährt ist, ihm seine Karriere ruinieren würde, machte ihn sauer. Eintzigst Frank Mazur könnte für ihn aussagen, dass er unschuldig sei. Garr machte sich auf die Suche nach ihm.

Auch Lark will seinem Kollegen beistehenund erfuhr durch den Kleinkriminellen Duke schliesslich, wo sich mazur, der abgetaucht war, aufhielt.  Doch auch Garr bekam Wind vond er Sache, suchte Duke auf und tötete ihn aus Versehen, als er aus ihm herausholen wollte, wo sich Mazur versteckt.  Als Gordon von dem Totschlag erfuhr, war der Vertrauensbonus für Garr entgültig erschöpft.

Garr gelang vor Lark bei Mazur, es kam zu einem Streit zwischen den beiden, woraushin Mazur Garr erschiessen wollte, doch Garr war schneller und tötete Mazur, dennoch schoß er auch Garr an. Lark erschien und mit Waffengewalt vor Lark gelang Garr die Flucht.

Während Gordon zusammen mit seinen Kollegen und Lark Garr einkesselten, gelang es Garr, Gordon zu stellen - doch gegen die Übermacht der Polizei hatte Garr keine Chance und ergab sich. Seine Karriere war nun so oder so vorbei, zudem muß er sich auf Totschlag an Duke verantworten...gegen Mazur könnte er mit Notwehr davonkommen....

Fazit:
Mir hatte diese Folge wirklich ausgesprochen gut gefallen, sehr tragisch und dramatisch. Garr war nur am Anfang seiner Karriere einmal gestolpert und die Schatten der Vergangenheit hatten ihn nun 20 Jahre später eingeholt - was er in den letzten 20 Jahren geleistet hattem um es wieder gut zu machen, zählte nicht. Natürlich hatte Lark recht, dass er ihm und Gordon gleich reinen Wein hätte einschenken müssen, als sie ihm wegen dem Buch befragten. Seine Karriere als Cop wäre zwar dennoch vorrüber geween...aber man hätte alles sicher viel diskreter und würdevoller abwickeln können, so dass seine letzten 20 Jahre guter Arbeit somit doch mehr Würde hätten erfahren würden...doch dass hatte er sich nun leider kaputt gemacht. Dennoch hatte er mich leid getan.

 4,5 Sterne
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 13. Februar 2024, 20:28:55 »

Zitat
Seth schrieb:
3.11 Flecken auf der Weste
Die Episode hat mir auch gut gefallen. Und sie zeigt nachvollziehbar, wie man es nicht machen sollte.
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS