NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 21:36:39 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 35. Sechzig Minuten für Benjamin (Boom At The Top) Staffel 2, Folge 19  (Gelesen 102 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 14. April 2024, 19:07:11 »

Ein kleiner Dieb hat versehentlich wichtiges Geheimdienstmaterial gestohlen. Al soll auf einer Party den Mann dingfest machen. Unter die Gäste mischt sich auch ein Regierungsvertreter mit einem Koffer voller Geheimpläne. (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere: Di 21.04.1970 ZDF
Original-TV-Premiere: Di 25.02.1969 ABC
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 06. Juni 2024, 20:39:53 »

Bekannte Gaststars: Barry Sullivan (als Robert Benjamin), Carol Lynley (als Michelle), Roddy McDowell (Fright Night Kinofilme, Planet der Affen- Filmreihe) (als Roger)


Robert Benjamin wird als Kurier eingesetzt, um einen Koffer mit brisantem Inhalt - die Pläne für die Polaris Boote), abzuliefern. Damit der Koffer nicht in falsche Hände gelangen kann, wurde er mit einer Bombe versehen, die innerhalb von 60 Minuten nach Aktivierung hochgeht und alles im Umfeld von 50 Metern zerstört. Und der Worst Case war zum Greifen nahe - denn kaum, nachdem Benjamin sich auf den weg machte wurde er bereits in der Tiefgarage von 3 Männern 8der Anführer hatte starke Ähnlichkeit mit Edward G. Robinson aus dne 60er Jahren) Grinsen "gebeten", im den Koffer mit den Plänen auszuhändigen. Benjamin weigerte sich und dadurch wurde die Bombe aktiviert, nachdem die 3 Männer versuchten, ihn unsachgemäß zu öffnen. Benjamin erklärte die Bombe den dei Männern und sie liesen Benjamin denn einfach links liegen - blieben aber in der Nähe für den Fall, dass sich doch eine Gelegenheit ergeben würde

Al freute sich auf sein Date mit Michelle, als Noah Bain ihn - mal wieder - die Tour vermasselte Grinsen Seinem Chef wurde die Brieftasche geklaut. Alle dachten erst...solch ein Dieb...kann ja nur Mundy gewesen sein Grinsen Doch Al hatte zum Glück ein Alibi Grinsen In dieser Brieftasche befand sich ein Mikropunkt mit bistantem Inhalt. Auf einer Party, wo sich der Dieb aufhalten soll, soll Mundy ihn überwältigen und die Geldbörse - besonders den Mikropunkt, den Dieb wieder abknöpfen. Al ging mit Michelle auf die Party und begegnete dort seinen Freund und Berufskollegen Roger, und Al hatte keinen Zweifel daran, dass er jener Dieb ist Grinsen Ebenfalls auf der Party begegnete er Benjamin - der Mundy und sein Ruf kannte. Er klärte Al über die Situation auf und flehte ihn an, ihm zu helfen udn die Bombe zu entschärfen, zumal er mit dem Koffer aneinandergekettet ist.  Al wollte Noah anbrufen, doch solche Vibrationen wie die Benutzung eines Telefons würde die Bombe sofort auslösen. Die ganze Situation verschärfte sich, als Benjamin auch noch einen leichten Herzanfall erlitt und eigentlich dringend einen Arzt benötigte Grinsen

Das Gauner-Trio wartete auf der Strasse, beobachteten alles genau um ggf. im rechten Moment einzuschreiten und den Koffer abgreifen zu können. Aus diesem Grund kidnappten sie Michelle um sie gegen den Koffer auszutauschen, nachdem M undy die Bombe entschärft hatte. Al gab vor, die Bombe entschärft zu haben, dabei hatte er, aus Zeitgründen, lediglich die Blinksignale neu verkabelt so dass entschräft (grün) nun "Bombe scharf" bedeutet und umgekehrt beim roten Lämpchen. Doch Al schaffte es, dies den Gaunern wissen zu lassen die den Koffer an sich nahmen und Al Michelle zurück bekam.

Zurück bei Noah Bain war dieser sauer, dass Al sich ungefragt eines anderen Auftrages angenommen hatte...bei dem zudem auch noch ein ganzes Haus in die Luft flog Grinsen Die Gauner hatten ja angenommen, sie sei entschärft und flogen als sie bei ihren Leuten warenb, gemeinsam mit der Bombe hoch :DNoah war ausserdem sauer, weil Al seinene eigentlichen Auftrag, die Beschaffung des Mikropunktes, nicht ausgeführt hatte - was aber nicht stimmte, denn "so nebenbei" hatte er mit Michelles Hilfe Roger jene Geldbörse mit dem Mikropunkt wieder abgenommen, ohne dass Roger es bemerkt hatte (und jemals gewusst hatte, dass er einen brisanten Mikropunkt jemals besessen hatte) Grinsen Noah war dnennoch sauer und kündigte ab sofort schärfere Maßnahmen gegen Al und seiner Durcführung bei seinen Einsätzen an Grinsen Al juckte es nicht...er genoss seinen intimen Abend mit Michelle Grinsen

Fazit:
Eine recht simpel gestrickte Folge, dennoch aber nicht ohne Reiz. Die frapierende Ähnlichkeit des Chef - Gauners mit Edward G. Robinson war schon verblüffend Grinsen Mit Barry Sullivan, Roddy McDowell und Carol Lynley hatte man zwei sehr namhafte Gaststars inpetto. Mir hatte die Folge alles in allem ganz gut gefallen...wennglech mir dennoch das gewisse "Etwas" an der Folge gefehlt hatte...

 3,5 Sterne
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS