Bekannte Gaststars: Alex Dreier (als Charlie Catlett), Benson Fong (als Dr. Takida), Nobu McCarthy (als Kim), Soo-Teck Oh (als Servant), Philip Ahn (als Restauranteigentümer), Yuki Shimoda (als Togasi)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Sharon Acker (als dr. Edwina Hopkins)
Al Mundy und Noah Bain hören ein Tonband von einem verschwundenen SIA Agenten ab, einer der besten des SIA. Es ging um "Code 409" - was verschlüsselt für eine neuartige und revolutionierende Laserkanone steht, die Noah unbedingt in seinen besitz zu wissen haben mußte. Noah vermutet dass sein Agent Billy, ebenso wie dessen Kollege Charlie Catlett tot sind und schickt Al nun nach Tokio, um die Pläne für diese Laserkanonen zu holen und den Prototyp zu vernichten. Begelitet wurde er widerwillig von der Wissenschaftlerin Dr. Edwina Hopkins, mit der Al schon 2x zusammengearbeitet hatte. Edwina ist zwar sehr klug, aber für Ausseneinsätze einfach zu unerfahren und für Al war es zu gefährlich, sie mitzunehmen, doch da sie bestens über solche Pläne informiert ist, bestand Noah darauf, dass sie Al begleitet. Als Tarn-Name ist "Roter Drache" - worüber sich sich natürlich amüsierte

In einem japanischen Restaurant sollte er auf einen gewissen Kim treffen, seiner Verbindungsperson.
Jene "Kim" entpuppte sich als zierliche Frau udn auch ihr Vater Togasi war eingeweiht. Da Edwina ihre Unerfahrenheit wieder offenlegte und zu offen nach den Plänen fragte, was Al nervte, wurde Al wenig später auf offener Strasse K.O. geschlagen und ausgeraubt. Al fand sich in ein Krankenhaus wieder...und war sauer auf Edwina

Al und Edwina verfolgten danach eine Spur, wurden kurz darauf entdeckt und vefolgt. Sie fanden heraus, dass Catlett noch lebt - viel mehr noch, dass er ein Verräter war und beschlossen hatte, selbst die Taschen vollzustopfen. Dafür hatte er seinen Kollegen Billy ermordet und seinen eigenen Tod vorgetäuscht. Doch auf einmal wurde Catlett, der auch Kim für sich benutzt hatte, von Togasi erschossen, weil er Kim benutzt hatte. Al war perplex...mit diesem Richtungswechsel hatte er nicht gerechnet! Al und Edwina fanden jedoch spätrer heraus, dass Catlett seinen Tod nur vorgetäuscht hatte und auch Togasi für ihn arbeitete. Al und Edwina wurden überwältigt und in einen luftdichten Raum eingesperrt, einem großen Safe. Da die Luft immer dünner wurde schaffte Al es in letzter Sekunde sich und Edwina daraus zu befreien. Al hatte dabei herausgefunden, dass diese Laserkanone nicht wirklich existiert, und es sich lediglich nur um ein Spielzeug handelte.
Catlett will nun von Takida sein Geld haben, doch dieser dachte gar nicht daran, ihn auszuzahlen und tötete ihn mit einer Injektion. Der sterbende Catlett konnte Al gerade noch mitteilen, als er kam, das in den Griffen der Spielzeug-Laserkanonen Plutonium ist und Takida damit plante, San Francisco nuklear zu zerstrahlen als verspätete Rache für Hiroshima. Als Al und Edwina zu Togasi kamen und er sah, dass sie noch lebten, begann er Harakiri. Und Al rief Noah an und klärte ihn auf Takida wurde verhaftet und seine Ladung sichergestellt, während Al und Edwina wieder nach Hause flogen.
Fazit:Diese Folge hatte - wieso auch immer - kein Intro. Zwar kam die Abblendung wo denn das Intro gestartet wäre, doch es kam nichts und ging gleich mit der fortlaufenden Handlung weiter. Überhaupt ein wirklich sehr zähes und ziemlich unglaubwürdiges Drehbuch, welche eigentlich nicht wirklich einen Sinn ergab. Die Motive...die Laserkanone nur Spielzeug trotz eines Tests, der scheinbar fingiert war. Togasis Selbstmord - wozu? Und der Superschurke Takida wurde geschnappt ohne dass es in der Folge gezeigt wurde...nur ein Anruf bei Noah...diese Folge hätte sicher als Zweiteiler besser funktioniert um alleine die Handlung zu verbessern die in einigen Szenen sehr überhastet und eben unglaubwürdig dadurch wirkte. Ob diese Folge tatsächlich in Tokio oder überhaupt in Japan gedreht wurde, wage ich stark zu bezweifeln, das sah mir doch alles zu sehr nach einfachen Studioaufnahmen aus... wäre wohl auch zu teuer gewesen. Witzig fand ich, als Al zu Edwina bei einer Observierung sagte, sie soll leise sein und fragte sich dann...woher diese laute Gitarrenmusik käme...dabei war es die Hintergrundmusik die gerade für die Folge gespielt wurde

Herrlich....!

Alles in allem eine Folge mit einer guten Idee, die jedoch ziemlich hanebüchen umgetzt wurde...schade, da es ja das Staffelfinale gewesen war.

mit Wohlwollen...