NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 10:19:17 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3 ... 7
  Drucken  
Autor Thema: Jake und McCabe - Durch dick und dünn (Jake and the Fatman, USA, 1987 - 1992)  (Gelesen 35456 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 05. September 2009, 22:12:52 »


Jake und McCabe - Durch dick und dünn     (USA, 1987 - 1992)

Originaltitel: Jake and the Fatman




Bildquelle:  https://www.fernsehserien.de/jake-und-mccabe


McCabe beauftragt Jake Styles – manchmal gegen dessen Willen, weil er lieber Urlaub machen will – ein Kapitalverbrechen wie Raub, Mord, Drogendelikte etc. aufzuklären. Und Styles geht der Sache nach, mit Charme, Raffinesse und manchmal recht unorthodoxen Methoden. In der ersten Staffel wurde oft noch die Gerichtsverhandlung gezeigt, in der McCabe durch einen geschickten Schachzug in letzter Minute den Angeklagten überführen konnte. In den Hawaii-Staffeln konzentriert sich alles auf Penny, der inzwischen zum Publikumsliebling avanciert war. Es gab mehr Action-Szenen – wobei Penny viele der Stunts selber machte –, und die Figur des Jake Styles wurde geändert. Aus dem coolen, sarkastischen, Porsche fahrenden Ermittler wurde ein ganz anderer Jake Styles, bescheidener und warmherziger. Sein Markenzeichen: ein weißes Ford-Mustang-Cabrio.


William Conrad - Jason L. McCabe, Bezirksstaatsanwalt
Joe Penny - Jake Styles, Ermittler des Staatsanwalts
Alan Campbell - Derek Mitchell, Assistent von McCabe


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Jake_und_McCabe_%E2%80%93_Durch_dick_und_d%C3%BCnn
« Letzte Änderung: 11. April 2025, 04:13:40 von Jaime » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 05. September 2009, 22:13:42 »



Gespeichert

Jim Rockford
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1349


Best of Private Detectives


E-Mail

« Antworten #2 am: 07. September 2009, 08:09:20 »

Die Serie gehörte nie zu meinen Highlights, fand sie immer recht lahm. Aber manche Folgen waren echt klasse.
Gespeichert

"Hallo, hier Jim Rockford - bitte ihren Namen, Rufnummer und ihre Nachricht...ich rufe zurck!
calpe05
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 577





« Antworten #3 am: 07. September 2009, 08:20:31 »

Die Serie gehörte nie zu meinen Highlights, fand sie immer recht lahm. Aber manche Folgen waren echt klasse.

Also ich fand die Serie nicht lahm - Ich fand sie ganz gut
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 07. September 2009, 22:40:47 »

Ich fand die Serie auch klasse. Penny und Conrad...war ein tolles Gespann, so herrlich gegensätzlich. Besonders ihre Foppereien...herrlich laut lachen
Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #5 am: 09. September 2009, 09:10:44 »

War nicht schlecht,aber auch nicht so der Hit!

Was ich wirklich daneben fand,war die Tatsache wie sich Jake nach dem Umzug nach Hawaii veränderte und irgendwie total behämmert war.Und dann nach der Rücckkehr nach L.A. wieder so war wie zu Beginn der Serie.Schon das Outfit von Jake auf Hawaii war manchmal einfach nur  zum Kotzen.
Gespeichert

Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #6 am: 09. September 2009, 19:30:16 »

Ich mochte gerade jene Staffeln, die auf Hawaii spielten. Da war alles etwas lockerer (auch von den Klamotten) und die Folgen waren auch witziger....
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #7 am: 09. September 2009, 19:32:01 »

Die Folgen waren ok,nur konnte ich nicht nachvollziehen,warum Styles sich so veränderte und dann später in L.A. wieder der Coole war!
Gespeichert

Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #8 am: 09. September 2009, 19:37:16 »

Die Folgen waren ok,nur konnte ich nicht nachvollziehen,warum Styles sich so veränderte und dann später in L.A. wieder der Coole war!

Ich denke, dass wollten die Produzenten so...alles etwas lockerer machen! Die Quoten von Staffel 1 waren damals nicht so toll, so dass man halt eine kleine Konzeptänderung machte und den Drehort wechselte, weil Serien, die auf Hawaii spielen , meist erfolgreich waren und Magnum gerade erst zuende war.
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #9 am: 09. September 2009, 19:39:17 »

Weißt du,warum sie dann wieder gegen Ende nach L.A. gingen?
Gespeichert

Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #10 am: 09. September 2009, 19:40:31 »

Ja, die Produktionskosten wurden zu hoch, zudem wollte Bill Conrad aus gesundheitlichen Gründen wieder nach L.A....
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #11 am: 09. September 2009, 19:42:08 »

Oh,das kann ich verstehen!Der Arme!

Was mich noch freute,daß Richard Hatch auch in der Serie eine Gastrolle hatte.War bestimmt schön,Bill Conrad nach Jahren wieder am Set zu sehen!
Gespeichert

Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #12 am: 09. September 2009, 19:52:42 »

Bill starb ja auch kurz nach Einstellung der serie. Die Serie wurde ja nicht wegen schlechter Quote eingestellt, sondern aus Bills gesundheitlichen Gründen. In der letzten Staffel sah man ihn ja deutlich weniger, wirkte kaum noch mit und meist nur noch im Sitzen.
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5912





« Antworten #13 am: 11. September 2009, 17:32:24 »

Eine tolle Serie. Der Gesundheitszustand wurde immer schlechter. Das merkt man sogar der Serie an. Nicht nur weil er in Season 5 häufig "fehlt". Aber die anderen Staffeln sind voller Witz und Spannung. Die Serie schaue ich mir noch heute gerne an. Auch Staffel 1, wo sie noch nicht auf Hawaii waren. Hoffe die Serie kommt mal auf DVD.
Gespeichert

Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #14 am: 11. September 2009, 21:27:59 »

In den USA gibt es ja Staffel 1 bereits , geteilt in 2 Boxhälften....
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Seiten: [1] 2 3 ... 7
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS