Limbo (USA, 1972)
Bildquelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Limbo_(1972_film)Drei Frauen in Florida haben Ehemänner, die in Vietnam dienen und als vermisst gemeldet werden.
Mary Kay Beull (gespielt von Kathleen Nolan) hat vier Kinder, von denen das älteste sie zunehmend feindselig behandelt, während sie sich mit Phil Garrett, einem Schullehrer, anfreundet. Sharon Dornbeck (gespielt von Katherine Justice) ist mit einem Piloten der Air Force verheiratet und hat ein Telegramm erhalten, in dem berichtet wird, dass er getötet wurde. Sandy Lawton (gespielt von Kate Jackson) heiratete nur zwei Wochen, bevor ihr Ehemann, ein Leutnant, nach Vietnam ging.
Die drei Frauen reisen gemeinsam nach Paris, um an einer Friedenskonferenz in Vietnam teilzunehmen. Zu ihrem Schock wird dort ein Film gezeigt, der die Gräueltaten amerikanischer Soldaten an vietnamesischen Zivilisten zeigt. Eine entsetzte Mary Kay wird zur Antikriegsbefürworterin und sagt sogar vor einem Ausschuss in Washington, D.C. aus.
Die Ehemänner von Mary Kay und Sharon werden schließlich als tot bestätigt. Sandy wird jedoch in geschwächtem Zustand aus einem Kriegsgefangenenlager entlassen und wartet sehnsüchtig auf seine Rückkehr nach Hause.
Kathleen Nolan als Mary Kay Beull
Katherine Justice als Sharon Dornbeck
Kate Jackson als Sandy LawtonStuart Margolin als Phil Garrett
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Limbo_(1972_film)