Mann gegen Mann (USA, 1952)Originaltitel: Lone Star
Bildquelle: https://www.imdb.com/de/title/tt0043751/?ref_=nm_flmg_job_1_cdt_t_89Der ehemalige US-Präsident Andrew Jackson bittet den texanischen Viehzüchter Devereaux Burke, dabei zu helfen, die Republik Texas an der Unterzeichnung eines Vertrags mit Mexiko zu hindern und stattdessen der Annexion durch die Vereinigten Staaten zuzustimmen. Devereaux behauptet, dass er jetzt kein Interesse mehr an Politik habe. Er erklärt sich dennoch zur Hilfe bereit, da er befürchtet, dass der Vertrag die Union untergraben wird, wenn er den Auftrag erhält, Rindfleisch für Truppen zu liefern, die in einem möglichen Krieg mit Mexiko benötigt werden. Jackson stimmt zu und bittet Devereaux, den texanischen Pionier Sam Houston zu finden, der sich kürzlich gegen die Annexion ausgesprochen hat, jetzt aber unter den Indianern lebt. Jackson warnt Devereaux auch vor dem Oppositionsführer Thomas Craden, einem wohlhabenden Rancher aus Austin.
Auf dem Weg nach Austin, wo er Jacksons treue alte Freundin Minniver Bryan treffen soll, wird Devereaux von Comanchen angegriffen und kann sich nur mit Hilfe eines vorbeikommenden Reiters retten. Devereaux, der seinen Namen nicht nennt, ist erstaunt, als der Fremde sich als Thomas Craden vorstellt. Die beiden kommen gerade in Austin an, als Luther Kilgore, ein enger Freund von Devereaux und Jackson, eine leidenschaftliche Rede gegen den mexikanischen Vertrag hält. Um der wachsenden Feindseligkeit in der Menge entgegenzuwirken, schießt Devereaux Luther in den Arm. Thomas, der von Devereauxs Aktion beeindruckt ist, stellt ihn Martha Ronda vor, einer texanischen Patriotin, die die Zeitung von Austin leitet. Devereaux fühlt sich sofort zu Martha hingezogen, aber sie scheint desinteressiert zu sein und warnt Tom, der in sie verliebt ist, später, dass sie seinem neuen Freund gegenüber misstrauisch ist. Devereaux begegnet Minniver, die ihm erzählt, dass zwölf seiner Männer in der Stadt sind. Er erklärt den Männern seine Mission und verspricht jedem 5.000 Dollar für seinen Beitritt. Mehrere bieten an, kostenlos zu arbeiten, aber Devereaux besteht darauf, dass er keine „Ruhmjäger“ will.
Am Abend nimmt Devereaux an einem formellen Abendessen auf Thomas’ Hacienda teil. Martha fungiert als Gastgeberin für die texanischen Senatoren, die Thomas davon zu überzeugen versucht, die Seite zu wechseln und sich der Annexion zu widersetzen. Nach dem Abendessen erzählt Thomas den Senatoren, dass Mexiko Texas Kalifornien versprochen hat und offenbart seinen Traum, Texas zur größten Republik der Welt zu machen. Senator Demmet ist über Thomas’ Pläne so empört, dass er gehen will, aber Thomas hält ihn auf und besteht darauf, dass die Senatoren bis zur Unterzeichnung des Vertrags seine „Gäste“ sein werden. Die Senatoren fordern Genugtuung, wobei Demmet ihn als erster mit einer Duellpistole konfrontiert. Obwohl Thomas den Senator leicht töten könnte, nachdem Demmets Schuss ihn nur streift, schießt er in die Luft. Martha ist stolz auf Thomas, aber als sie mit Devereaux allein ist, erkennt sie ihre Anziehungskraft auf ihn und küsst ihn. Um Thomas’ Gastfreundschaft nicht zu verraten, geht Devereaux und erzählt Minniver, was passiert ist. Diese warnt ihn, dass Martha seine Gefühle nicht erwidern wird, wenn sie herausfindet, auf welcher Seite er steht.
Nachdem Devereaux seinen Männern mitgeteilt hat, dass er Houston aufsuchen wird, kehrt er in derselben Nacht zu Thomas’ Hacienda zurück und fordert die Senatoren auf, zu gehen. Thomas lässt sie gehen, woraufhin Devereaux seine wahre Identität preisgibt und gesteht, dass er Martha zuvor geküsst hat. Thomas lässt Devereaux gehen, aber Martha ist so wütend, als sie Devereauxs wahre Identität erfährt, dass sie Thomas drängt, ihn zu verfolgen. Devereaux kann Thomas und seinen Männern entkommen, indem er den Fluss in das Gebiet der Apachen überquert, wo er zu Houstons Lager geführt wird. Als er Houston erzählt, dass der Vertrag mit Mexiko bald verabschiedet werden soll, auch weil Houston ihn offenbar befürwortet hat, versichert Houston ihm, dass er lediglich versucht habe, die Anhänger der Annexion zum Handeln anzuspornen. In diesem Moment erscheint Thomas im Lager und beschuldigt Houston, die Republik verraten zu haben. Houston schreibt für Devereaux einen Brief an den derzeitigen texanischen Präsidenten Anson Jones, in dem er ihn über Houstons Widerstand gegen den Vertrag informiert. Thomas verlässt vor Devereaux das Lager und versammelt seine Männer auf der anderen Seite des Flusses, um ihn zu überfallen. Devereaux gibt vor, von seinem Pferd zu fallen und flüchtet flussabwärts, um Thomas’ Männer zu überraschen. Obwohl Devereaux freie Sicht auf Thomas hat, der seine Waffe verloren hat, tötet Devereaux ihn nicht. Er reitet zu Martha und zeigt ihr den Umschlag mit Houstons Brief. Er sagt ihr, sie solle ihn zerreißen, wenn sie will, aber sie kann es nicht und die beiden küssen sich leidenschaftlich.
Am nächsten Morgen liest Martha einen Zeitungsbericht aus dem Osten über den Skandal um Devereauxs Vertrag über die Lieferung von Rindfleisch an die Union. Da sie nun davon überzeugt ist, dass Devereaux ein Opportunist ist, sucht sie Präsident Jones auf. Einen Moment später kommt Devereaux mit dem Brief an, aber als er den Umschlag öffnet, stellt er fest, dass die Tinte durch das Flusswasser verschmiert ist. Jones ist bereit, auf Houston zu warten, bevor er den Vertrag im Parlament zur Sprache bringt, doch als Martha ihm von dem Rindfleischvertrag erzählt, beschließt er, nicht zu zögern. Während Devereaux sich mit Minniver und seinen Männern berät, druckt Martha in ihrer Zeitung einen Artikel, in dem sie Houstons Zustimmung zur Annexion ankündigt, und teilt Jones und Devereaux später mit, dass sie die Wahrheit bestätigt hat. Als Thomas den Artikel liest, befürchtet er, dass der Vertrag nicht ratifiziert wird und versammelt Unterstützer, um Austin zu stürmen.
Als Devereaux von Thomas’ Plänen erfährt, wird er wütend und organisiert die Verteidigung der Stadt. Während sich das Parlament auf die Abstimmung vorbereitet, reiten Thomas’ Männer in die Stadt und es kommt zu einem erbitterten Kampf. Thomas’ Männer durchbrechen die Barrikaden und sind bereit, das Parlament zu stürmen, als Houston mit einem großen Aufgebot an Indianern eintrifft. Thomas beschuldigt Houston lautstark, Texas ausverkauft zu haben, was Devereaux dazu veranlasst, gegen ihn zu kämpfen. Während des Kampfes erwidert Thomas Devereaux’ frühere Gunst, indem er sein Leben verschont, wird aber schließlich besiegt. Da die Annexion nun sicher ist, warnt Houston vor einem Angriff mexikanischer Truppen und kündigt an, dass die Amerikaner ihnen zu Hilfe kommen. Bevor er sich dem Kampf anschließt, küsst Devereaux Martha und Thomas schließt sich seinen texanischen Landsleuten an, indem er deren Flagge in die Schlacht trägt.
Clark Gable: Devereaux Burke
Ava Gardner: Martha Ronda
Broderick Crawford: Thomas Craden
Lionel Barrymore: Andrew Jackson
Beulah Bondi: Minniver Bryan
Ed Begley: Anthony Demmet
James Burke: Luther Kilgore
William Farnum: Tom Crockett
Lowell Gilmore: Captain Elliott
Moroni Olsen: Sam Houston
Russell Simpson: Maynard Cole
William Conrad: Mizette
Lucius Cook: Seth Moulton
Ralph Reed: Bud Yoakum
Ric Roman: Gurau
Victor Sutherland: Präsident Anson Jones
Jonathan Cott: Ben McCulloch
Charles Cane: Mr. Mayhew
Nacho Galindo: Vincente
Trevor Bardette: Sid Yoakum
Harry Lewis Woods: George Dellman
Dudley Sadler: Ashbel Smith
Emmett Lynn: Josh Printer
Quelle: wikipedia