For Those Who Think Young (USA, 1964)
Bildquelle: https://en.wikipedia.org/wiki/For_Those_Who_Think_Young_(film)Der reiche Junge und Partylöwe Gardner Pruitt III (James Darren), der von seinen Freunden "Ding" genannt wird, ist auf der Suche nach einer neuen Eroberung in Form des Teenagers Sandy Palmer (Pamela Tiffin). In der Zwischenzeit will Dings einflussreicher Großvater, B.S. Cronin (Robert Middleton), die Romanze einschränken und einen beliebten College-Teenager-Treffpunkt schließen.
Sandys Vormünder Sid Hoyt (Paul Lynde) und Woody Woodbury (der sich selbst spielt) werden in das Geschehen verwickelt, wobei Woody zum Helden des College-Kindes wird. Das sendet ein Warnsignal an die College-Verwaltung, die Dr. Pauline Swenson schickt, um Vorwürfe des Alkoholkonsums von Minderjährigen zu untersuchen.
Als die cleveren Kids herausfinden, dass Ex-Gangster-Opa Cronin früher ein Schmuggler war, erpressen sie ihn, den Club offen zu halten.
James Darren ... Gardner 'Ding' Pruitt IIIPamela Tiffin ... Sandy Palmer
Paul Lynde ... Onkel Sid Hoyt
Tina Louise ... Topas McQueen
Bob Denver ... Seetang
Nancy Sinatra ... Karen Kreuz
Robert Middleton ... Burford B. Sanford "Nifty" Cronin
Claudia Martin ... Sue Lewis
Ellen Burstyn ... Dr. Pauline Swenson (als Ellen McRae)
Woody Woodbury ... Onkel Woody Woodbury
Louis Quinn ... Gus Kestler
Sammee Tong ... Clyde
Jimmy Griffin ... Sänger
George Floß ... Detektiv-Leutnant
Roger Smith ... Smitty der Detektiv
Addison Richards ... Dean Watkins
Paul 'Mousie' Garner ... Mäuschen
Benny Baker ... Lou
Anna Lee ... Laura Pruitt
Jack La Rue ... Geschäftspartner von Cronin
Allen Jenkins ... Oberst Leslie Jenkins
Robert Armstrong ... Norman Armstrong
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/For_Those_Who_Think_Young_(film)