NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 00:12:32 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Schatzinsel (Treasure Island, I, GB, 1972)  (Gelesen 57 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 29. April 2025, 04:19:15 »


Die Schatzinsel    (I, GB, 1972)

Originaltitel: Treasure Island




Bild: imdb


In einem abgelegenen Wirtshaus an der englischen Küste nahe Bristol quartiert sich ein exzentrischer Seemann namens Billy Bones ein, der mysteriöse weitere Seeleute anzieht, den „Schwarzen Hund“ und den blinden Pew, früher Spießgesellen Bones‘ unter dem Piratenkapitän Flint. Sie sind hinter der Karte eines Schatzes auf einer Südseeinsel her, die aber nach dem Tod Bones‘ und Pews dem minderjährigen Sohn der Wirtin, Jim Hawkins, in die Hände fällt.

Die örtlichen Honoratioren, Landarzt Dr. Livesey und Gutsherr Trelawney, beschließen daraufhin eine Expedition, um den Schatz zu heben. Jim soll als Schiffsjunge dabei sein. In Bristol lernt Jim den zwielichtigen und einbeinigen Long John Silver kennen, der als Smutje ebenfalls mit auf die Reise geht und der den Großteil der Mannschaft angeheuert hat, einschließlich ihm selbst ebenfalls Flints Piraten, wovon sonst keiner eine Ahnung hat, und die es ebenfalls auf den Schatz abgesehen haben, nachdem Trelawney das Geheimnis unbedarft ausgeplaudert hatte. Kapitän Smollett zeigt sich, zum Leidwesen Trelawneys, skeptisch bezüglich Reise und Besatzung, sticht aber dennoch in See. Auf hoher See belauscht Jim, wie der scheinbar gutmütige Silver mit seinen Kumpanen den Verrat plant und warnt seine Leute.

Auf der Insel, einem früheren Schlupfwinkel Flints, angekommen, trennen sich die beiden Parteien und Jims Gruppe kann ein verlassenes Fort besetzen. Ein Verhandlungsversuch Silvers scheitert, es kommt zum Kampf ums Fort, wobei die Piraten zunächst den Kürzeren ziehen. Jim war zuvor bereits beim Erkunden der Insel auf eigene Faust unvermittelt auf einen ausgesetzten Matrosen Flints getroffen, Ben Gunn, mit dem er sich gegen die Piraten verbündet hatte. Von einem erneuten Ausflug zum Fort zurückgekehrt, findet er es durch die Feinde besetzt vor, er wird als Geisel und sodann mit auf Schatzsuche genommen. Auf dem Weg zum Versteck des Schatzes stößt die Bande auf ein Skelett, ebenfalls einer von Flints Leuten, von diesem getötet und als Wegweiser drapiert. Am Schatz treffen alle Beteiligten wieder zusammen. Silver, der Jim zuvor vor seinen Leuten beschützt hat, wird festgesetzt und die Rückreise beginnt.


Orson Welles: Long John Silver
Walter Slezak: Gutsherr Trelawney
Lionel Stander: Billy Bones
Kim Burfield: Jim Hawkins
Ángel del Pozo: Dr. Livesey
Rik Battaglia: Kapitän Smollett
Maria Rohm: Frau Hawkins
Paul Muller: Blinder Pew
Jean Lefebvre: Ben Gunn
Michel Garland: George Merry
Aldo Sambrell: Israel Hands


Quelle: wikipedia


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=WqHZO8HY2Tc" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=WqHZO8HY2Tc</a>
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS