NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 07:48:12 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Millions Like Us (GB, 1943)  (Gelesen 38 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« am: 06. Mai 2025, 12:21:53 »


Millions Like Us       (GB, 1943)




Bild: wikipedia


Der Vorspann zeigt riesige Menschenmengen von Arbeitern, die in die Fabriken gehen. Der Erzähler beginnt den Film mit nostalgischen Ansichten von überfüllten Stränden und erinnert sich daran, wie es war, eine Orange zu essen (die während des Krieges nicht erhältlich war).

Celia Crowson und ihre Familie machen im Sommer 1939 Urlaub an der Südküste Englands und wohnen in dem Gästehaus, das sie jedes Jahr besuchen. Bald darauf bricht der Zweite Weltkrieg aus und Celias Vater tritt der späteren Heimwehr bei. Ihre selbstbewusstere Schwester Phyllis tritt dem Auxiliary Territorial Service bei.

Aus Angst vor der Missbilligung ihres Vaters, wenn sie von zu Hause auszieht, zögert Celia, sich anzuschließen, aber schließlich kommen ihre Einberufungspapiere. In der Hoffnung, der WAAF oder einem der anderen Dienste beizutreten, wird Celia stattdessen in eine Fabrik versetzt, in der Flugzeugkomponenten hergestellt werden, wo sie ihre Kollegen kennenlernt, darunter ihre walisische Mitbewohnerin Gwen Price und die eitle Jennifer Knowles aus der oberen Mittelklasse. Knowles mag die Arbeit, die sie in der Fabrik verrichten müssen, nicht, was zu Reibereien mit ihrem Vorgesetzten Charlie Forbes führt, die sich schließlich zu einer verbal kämpferischen Romanze entwickeln.

Die Stock-Footage-Clips, die zu Beginn des Films von der "Fabrik" gezeigt werden, in der das Flugzeug gebaut wird, zeigen einen viermotorigen Short Stirling Bomber, der die Montagehalle verlässt und dann abhebt. Während seiner realen Kriegsproduktion wurde dieses Flugzeug an zwanzig verschiedenen Standorten im Vereinigten Königreich produziert.

Eine nahe gelegene RAF-Bomberstation schickt einige ihrer Männer zu einem Mitarbeitertanz in die Fabrik, bei dem Celia den ebenso schüchternen jungen schottischen Fliegerfeldwebel Fred Blake kennenlernt und sich in ihn verliebt. Ihre Beziehung gerät in eine Krise, als Fred sich weigert, Celia zu sagen, wann er auf seine erste Mission geschickt wird, aber kurz darauf treffen sie sich und versöhnen sich, wobei Fred Celia bittet, ihn zu heiraten. Nach der Hochzeit verbringen sie ihre Flitterwochen in demselben Resort an der Südküste, in das die Crowsons 1939 gegangen sind, da es sich mit Minenfeldern und Stacheldraht zur Verteidigung gegen die erwartete deutsche Invasion stark verändert hat.

Kurz nachdem sie in die Fabrik zurückgekehrt sind, finden sie möblierte Zimmer in der Nähe, um gemeinsam ein Haus zu gründen, aber dann wird Fred bei einem Bombenangriff auf Deutschland getötet. Celia erhält die Nachricht während der Arbeit in der Fabrik und kurz darauf spielt die Band bei einem Essen Waiting at the Church, ohne zu wissen, dass es auf Celias Hochzeitsfeier gespielt wurde. Kurz vor dem Zusammenbruch wird Celia von ihren Kollegen getröstet, als Bomber von Freds Staffel die Fabrik auf dem Weg zu einem weiteren Angriff überfliegen.


Patricia Roc als Celia Crowson/Celia Blake
Gordon Jackson als Fred Blake
Anne Crawford als Jennifer Knowles
Eric Portman als Charlie Forbes
Moore Marriott als Jim Crowson
Basil Radford als Charter
Naunton Wayne als Caldicott
Joy Shelton als Phyllis Crowson
John Boxer als Tom
Valentine Dunn als Elsie
Megs Jenkins als Gwen Price
Terry Randall als Annie Earnshaw
Amy Veness als Mrs. Blythe
John Salew als Doktor Gill
Beatrice Varley als Miss Wells
Bertha Willmott als Sängerin
Irene Handl als Vermieterin
Amy Dalby als Mrs. Bourne


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Millions_Like_Us


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=4_qNiGjbMhg" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=4_qNiGjbMhg</a>
« Letzte Änderung: 06. Mai 2025, 12:55:34 von Jaime » Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS