Ipcress - streng geheim (GB, 1965)Originaltitel: The Ipcress FileDiskutiert über den Film in diesem Thread:https://tvparadies.net/crime/index.php?topic=7245.0London in den 1960er Jahren: Sergeant Harry Palmer, in Diensten des Verteidigungsministeriums, laut Personalakte „arrogant, anmaßend, renitent, undurchsichtig und möglicherweise sogar kriminelle Neigungen“, wird von einer Observation zu seinem Vorgesetzten Colonel Ross zitiert. Ross befiehlt ihm, zu einer kleineren Spionageabwehr-Einheit unter Leitung von Major Dalby zu wechseln. Palmer ersetzt dort einen Agenten, der bei dem Versuch, die Entführung des britischen Atomphysikers Radcliff zu verhindern, erschossen wurde.
Zu Dalbys Team gehören die junge Jean Courtney, die von Palmer – zunächst scheinbar einseitig – beäugt wird, und der freundliche Jock Carswell. Dalby beauftragt sie, eine Person albanischer Herkunft namens Grantby sowie dessen rechte Hand Housemartin zu finden. Dalby glaubt, bei der Entführung ginge es um Lösegeld, und Grantby wäre der Drahtzieher.
Trotz einer Menge unnötiger Bürokratie kann Palmer durch einen Kontakt bei Scotland Yard Grantby und Housemartin aufspüren, doch die beiden überlisten ihn und entkommen. Als Palmer in seine Wohnung zurückkehrt, trifft er dort Courtney an, die von Dalby geschickt wurde, um nach ihm zu schauen. Die beiden freunden sich an. Carswell und Palmer erfahren, dass Housemartin verhaftet worden ist, aber als sie das Polizeirevier erreichen, finden sie ihn nur noch tot vor. Er wurde von jemandem, der sich als Harry Palmer ausgab, liquidiert. Bei der Durchsuchung der Fabrikhalle, in der Housemartin aufgegriffen wurde, findet man nur ein loses Tonband mit der Beschriftung „Ipcress“. Auf dem Band ist eine verstörende Geräuschkulisse.
Beim Einkaufen wird Palmer von Ross abgefangen, der ihn bittet, Dalbys Aktivitäten unter die Lupe zu nehmen. Palmer lehnt ab und nimmt zunächst an, Courtney würde für Ross spionieren. Palmer verwirft diesen Gedanken offenbar und beginnt eine Liebesbeziehung mit Courtney.
Grantby wird kontaktiert, und die Übergabe von Radcliff für 25.000 Pfund Sterling wird bei einem Treffen vereinbart. Nach dem Austausch erschießt Palmer einen auftauchenden Eindringling. Der Tote war CIA-Agent, der ebenfalls auf Grantby angesetzt war. Palmer wird daraufhin von einem CIA-Mann namens Barney mit der Drohung konfrontiert, ihn umzubringen, sollte er herausfinden, dass es kein Unfall war. Tage später wird klar, dass Radcliff mental schwer Schaden genommen hat und nicht mehr als Wissenschaftler eingesetzt werden kann. Als Palmer daraufhin von Grantby das Geld zurückfordert, lässt ihn dieser mit der Begründung, dass die Qualität der „Ware“ nicht Gegenstand der Abmachung gewesen sein, abblitzen. Carswell hat derweil herausgefunden, dass Radcliff einer Gehirnwäsche unterzogen wurde.
Carswell leiht sich Palmers Auto, um Radcliff zu untersuchen, und wird an einer roten Ampel erschossen. Palmer ahnt, dass die Kugel ihm gegolten hat, und zieht bei Courtney ein, bis die Sache ausgestanden ist. Als er einige Sachen aus seiner Wohnung holen will, findet er dort die Leiche von Barney. Im Büro stellt er fest, dass die von Carswell zusammengestellte Ipcress-Akte, in der 16 weitere behandelte Wissenschaftler aufgeführt sind, aus seinem Schreibtisch gestohlen worden ist. Daraufhin berichtet Palmer Dalby, was passiert ist, und bezichtigt Ross des Diebstahls. Dalby rät ihm, unterzutauchen. Nachdem sich Palmer von Courtney verabschiedet hat, ruft diese Ross an. Im Zug nach Paris wird Palmer bei einer vorgetäuschten Fahrkartenkontrolle von Grantbys Männern gefangen genommen.
Nach sieben Tagen in einer kalten Zelle, scheinbar in Albanien und ohne Essen, wird Palmer klar, dass dies nur das Vorspiel zu einer Gehirnwäsche war. Während der psychologischen Foltersitzungen, in denen der unter Medikamenteneinfluss und Schlafentzug stehende Palmer zu den Tönen des Ipcress-Tonbands, den Worten Grantbys und psychedelischen Bildern konditioniert wird, fügt er sich mit einem Nagel aus seiner Zelle selbst Schmerzen zu, um sich von der Tortur abzulenken und der Konditionierung gegenzusteuern. Nach weiteren drei Tagen scheint er auf das Verfahren anzusprechen. Grantby verankert einen Triggersatz in Palmers Unterbewusstsein, der seinen freien Willen ausschaltet, wenn er ihn hört, und ihn dann jeden Befehl ausführen lässt.
Palmer gelingt es später, die Wachtposten in seiner Zelle zu überwältigen. Er nimmt eine Waffe an sich und entkommt. Im Freien erkennt er, dass er sich die ganze Zeit in London befand. Er ruft Dalby an, von dem sich nun herausstellt, dass er mit Grantby unter einer Decke steckt. Dalby spricht das Schlüsselwort und lässt Palmer Ross zu dem Gebäude rufen. Als Dalby und Ross in zeitlichen Abständen aufeinander folgend ankommen, wird Palmer verunsichert, welcher der beiden der Doppelagent ist. Unter erneuter Ausnutzung des Triggersatzes fordert Dalby ihn schließlich auf, Ross zu erschießen. Palmer widersetzt sich im letzten Augenblick, den tödlichen Schuss auszuführen. Palmer überwindet die psychologische Programmierung und erschießt Dalby, als dieser gerade selbst nach einer Waffe greift, die Palmer bei seiner Durchsuchung übersehen hatte. Ross hatte Dalby längst verdächtigt und Palmer gerade wegen seiner Neigung zur Insubordination auf ihn angesetzt. Es bewahrheitet sich außerdem, dass Courtney im Auftrag von Ross arbeitete. Palmer wirft Ross vor, ihn skrupellos benutzt und dem Risiko ausgesetzt zu haben, zu Tode zu kommen. Ross antwortet, das sei es, wofür man Palmer bezahle.
Michael Caine: Harry Palmer
Nigel Green: Dalby
Guy Doleman: Ross
Sue Lloyd: Jean Courtney
Gordon Jackson: Carswell ‚Jock‘Frank Gatliff: Grantby ‚Bluejay‘
Aubrey Richards: Radcliff
Freda Bamford: Alice
Thomas Baptiste: Barney
Peter Ashmore: Sir Robert
Oliver Macgreevy: ‚Housemartin‘
Stanley Meadows: Inspektor Keightley
Pauline Winter: Charlady
Anthony Blackshaw: Edwards
Barry Raymond: Gray
David Glover: Chilcott-Oakes
Michael Murray: Inspektor vom Raubdezernat
Antony Bairs: Sergeant vom Raubdezernat
Tony Gaunter: O.N.I-Mann
Chalres Rea: Taylor
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ipcress_%E2%80%93_streng_geheim