NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 23:38:12 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Cream in My Coffee (GB, 1980)  (Gelesen 158 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 18. Mai 2025, 23:58:39 »


Cream in My Coffee          (GB, 1980)




Bild: wikipedia



Im Sommer 1934 begibt sich das junge Liebespaar Bernard und Jean für ein schmutziges Wochenende ins Fünf-Sterne-Grand-Hotel in Eastbourne. Bernard stammt aus einer wohlhabenden Mittelklassefamilie, während Jean bei der örtlichen Post arbeitet. Sie beabsichtigen, innerhalb weniger Monate zu heiraten, sehr zum Ärger von Bernards herrschsüchtiger Mutter.

Während ihres Aufenthalts lernt das Paar den Sänger der Tanzband Jack Butcher kennen, der Jean besonders mag. Als Bernard die Nachricht erhält, dass sein Vater gestorben ist, kehrt er sofort nach Hause zurück, um an der Seite seiner Mutter zu sein, und lässt Jean allein im Hotel zurück. Verletzt von Bernards Verlassenheit geht Jean in den Ballsaal, um sich zu trösten, wo sie von Butcher angesprochen wird, der sie mit Alkohol überschüttet, bevor er sie zurück in ihr Zimmer bringt, wo die beiden Sex haben. Trotz der Einwände von Bernards Mutter gegen die Heirat ihres Sohnes mit einer Verkäuferin kehrt Bernard ins Hotel zurück und heiratet kurz darauf Jean.

Im Sommer 1980 kehren die betagten Bernard und Jean in das Hotel zurück, um den Funken in ihrer Ehe neu zu entfachen. Bernards frühere klassengetriebene Herablassung gegenüber Jean hat sich in Grausamkeit verwandelt und prüft ständig jeden ihrer Kommentare; Jeans frühere Naivität und Ungestüm haben sich trotz der Boshaftigkeit ihres Mannes in Resignation und Toleranz verwandelt. Auch das Hotel hat sich verändert, seit das Paar das letzte Mal dort war: Das Orchester, das einst den Bewohnern beim Nachmittagstee vorspielte, wurde durch einen Mann an einem elektronischen Keyboard ersetzt, und im Ballsaal finden statt Diskotheken statt Tanzveranstaltungen statt.

Bernard und Jean verbringen einen Großteil ihres Urlaubs damit, sich zu streiten, meist als Folge von Bernards eingebildeten Kränkungen durch seine Frau. Die Zeit wird jedoch knapp und das Paar ist sich bewusst, dass dies der letzte gemeinsame Urlaub sein könnte, da Bernard gesundheitlich angeschlagen ist. Am letzten Abend ihres Aufenthalts nimmt das Paar an einer Nacht der 1930er Jahre teil. Bernards Gedanken reisen zurück zu ihrem ersten Mal im Hotel; Der Erinnerungsrausch lässt ihn das Vermächtnis der Dominanz seiner Mutter erkennen, die Liebe, die er einst für Jean hatte, die Bedeutung von Jack Butcher und seine eigene Einsamkeit. Er greift Jean an, erleidet aber einen Herzinfarkt. Als die Männer der St. John's Ambulance seinen Leichnam entfernen, stimmt die Rockband auf der Bühne eine Interpretation von "Button Up Your Overcoat" an.



Lionel Jeffries als Bernard Wilsher
Peggy Ashcroft als Jean Wilsher
Peter Chelsom als junger Bernard
Shelagh McLeod als junge Jean
Martin Shaw als Jack Butcher
Faith Brook als Mrs. Wilsher


Quelle:  https://en.wikipedia.org/wiki/Cream_in_My_Coffee


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=XOigxpd5aVM" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=XOigxpd5aVM</a>
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS