Das Verschwinden von Flug 412 (USA, 1974)Originaltitel: The Disappearance of Flight 412
Bild: wikipediaU.S. Luftwaffe Colonel Pete Moore (Glenn Ford) ist der Kommandant der 458th Radar Test Group der Whitney Air Force Base, die an Bord ihres Flugzeugs mit elektrischen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Um das Problem zu finden, schickt er eine vierköpfige Besatzung auf Flug 412, mit Captain Bishop (David Soul) als Kommandant. Lt Podryski (Greg Mullavey), Capt Riggs (Robert F. Lyons) und Lt Ferguson (Stanley Bennett Clay) sind Bishops Crew. Kurz nach Beginn des Tests nimmt der Grumman Gulfstream II-Jet, ein kleiner zweimotoriger VIP-Transporter, drei Blitze auf dem Radar auf. Daraufhin machen sich zwei Kämpfer auf den Weg zu den Ermittlungen und verschwinden auf mysteriöse Weise.
Zu diesem Zeitpunkt wird Flug 412 von einer namentlich nicht genannten hochrangigen militärischen Geheimdienstgruppe zur Landung gezwungen, die UFO-Sichtungen entlarvt (die im gesamten Film mit dem Funkrufzeichen "Digger Control" bezeichnet werden, obwohl dies nie als der tatsächliche Name der Organisation angedeutet wird), und auf einen abgelegenen, verlassenen Militärflugplatz irgendwo in der Wüste im Südwesten der USA umgeleitet wird. Die Besatzung wird in ein Kasernengebäude gebracht, wo sie sich einer 18-stündigen Nachbesprechung durch Mitglieder eines militärischen Teams der Special Investigation Division (SID) unterzieht, die eher einer Indoktrination gleicht, um sie davon zu überzeugen, dass sie kein UFO gesehen haben. In der Zwischenzeit ist ihr Flugzeug in einem baufälligen Hangar gelagert, um es vor Such- und Rettungsflugzeugen zu verstecken. Allem Anschein nach hat sich Flug 412 einfach in Luft aufgelöst. Colonel Moore macht sich mit Hilfe von Major Mike Dunning (Bradford Dillman) auf, um herauszufinden, was mit seiner Crew passiert ist.
Gerade als das Verhör der Regierung bei der Flugbesatzung Zweifel an der Sichtung der "fliegenden Untertasse" aufkommen lässt, finden Moore und Dunning die geheime Basis. Ihre Bemühungen, die Besatzung zu befreien, werden vom SID-Anführer Colonel Trottman (Guy Stockwell) vereitelt, der sich auf nationale Sicherheitsbedenken beruft. Bishop versucht zu fliehen, aber Trottman droht, es seiner Crew schwer zu machen, die sich bereit erklärt, eine bereinigte Version ihres Berichts zu akzeptieren. Moore drängt Trottman zu einer Erklärung, obwohl Dunning ihn warnte, die Angelegenheit fallen zu lassen. Dunning scheint nach einem Vorfall, bei dem auch er mit SID konfrontiert war, eine ähnliche Behandlung erfahren zu haben. Nach ihrer Freilassung, als Dunning und Podryski sich entscheiden, den Bericht anzunehmen, suchen die anderen: Moore, Bishop, Ferguson und Riggs die Hilfe von General Enright (Kent Smith). Trottman erscheint und erklärt dem General, dass nichts Schlimmes passiert sei. In einem privaten Gespräch mit Moore enthüllt General Enright, dass einige Wrackteile der vermissten Jets gefunden wurden, aber nur minimale Überreste übrig sind. Die Piloten werden noch vermisst.
Moore versucht, der Sache nachzugehen, aber niemand kümmerte sich darum, wahrscheinlich weil die Verantwortlichen nicht bereit waren, sich mit den Auswirkungen des Vorfalls auseinanderzusetzen.
Vier Monate später wurde die Übung wiederholt, nur dass nun mehr Männer sie beaufsichtigten. Wieder tauchen mysteriöse Objekte auf, mit dem gleichen Ergebnis. Nach einer Nachbesprechung wurde die Angelegenheit fallen gelassen.
Diejenigen, die kooperieren, werden befördert, während die anderen feststellen, dass ihre Karriere darunter leidet. Colonel Moore wurde die Beförderung verweigert und er ging im Mindestalter in den Ruhestand.
Glenn Ford als Colonel Pete Moore
Bradford Dillman als Major Mike Dunning
David Soul als Captain Roy BishopRobert F. Lyons als Captain Cliff Riggs
Guy Stockwell als Colonel Trottman
Greg Mullavey als Lieutenant Tony Podryski
Kent Smith als General Enright
Stanley Bennett Clay als 2nd Lieutenant Ferguson (im Abspann als Stanley Clay)
Jonathan Goldsmith als Smith (im Abspann als Jonathan Lippe)
Jack Ging als Green
Ken Kercheval als Weiß
Edward Winter als Mr. Cheer
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Disappearance_of_Flight_412