NOSTALGIE CRIME BOARD
25. September 2025, 20:47:17 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Peking Express (Peking Express) (USA, 1951)  (Gelesen 1514 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 12. Juni 2025, 02:40:47 »

Der Arzt Michael Bachlin arbeitet für die Weltgesundheitsorganisation der Vereinten Nationen. Er wird beauftragt, in Shanghai das Verschwinden einer Lieferung medizinischer Ausrüstung zu untersuchen. Seine Nachforschungen bringen es mit sich, dass er mit dem Expresszug nach Peking reisen muss. Bachlins Mitreisende sind der irische Pater Murray und der Geschäftsmann Kwon. Kwons Sohn Ti Chen will mitreisen, doch dessen Mutter Li Elu gibt ihn in die Obhut von Nationalgardisten und besteigt selber den Zug.

Kurz nach der Abfahrt begegnet Bachlin der Nachtclubsängerin Danielle Garnier, mit der er Jahre zuvor in Paris eine Beziehung hatte. Da Bachlin glaubte, dass Danielle ihn betrog, beendete er sie. Kwon lädt Bachlin und Danielle zum Essen in den Speisewagen ein. Auch Pater Murray sucht den Speisewagen auf und nimmt am Tisch von Wong, einem kommunistischen Reporter, Platz. Wong beschuldigt den Geistlichen, ein Feind des Volkes zu sein und wechselt an Kwons Tisch. Nach einer politischen Diskussion mit Bachlin verlässt Wong den Tisch und Pater Murray gesellt sich zu Kwon, Bachlin und Danielle. Nach dem Essen unterhalten sich Bachlin und Danielle. Danielle hat nach der Trennung geheiratet, ihr Mann verstarb jedoch im letzten Jahr. Danielle teilt ihr Schlafabteil mit Li Elu und wird Zeugin, wie diese von ihrem Mann geschlagen wird.

Am nächsten Tag hält der Zug und einige Soldaten steigen zu. Kwon übergibt einem Händler eine Notiz, die als Telegramm weitergeleitet werden soll. Bachlin schlägt Danielle vor, die Beziehung wieder aufzunehmen, doch Danielle lehnt ab. Li Elu wird mit einer Stichwunde aufgefunden. Bachlin versorgt die Wunde, während Kwon angibt, dass seine Frau einen Selbstmordversuch unternommen habe. Der Zug wird von einer Barrikade aufgehalten und angegriffen. Die Passagiere werden aus dem Zug geholt und auf Lastwagen verladen. Sie werden zu einem nahe gelegenen Bauernhof gebracht. Es stellt sich heraus, dass der Anführer der Angreifer Kwon ist. Kwon gesteht, dass er dem Kommunismus nichts abgewinnen kann und stattdessen als unabhängiger Unternehmer den Schwarzmarkt beliefert. Kwon weiß, dass Bachlin in Peking einen General der Nationalisten behandeln soll. Er wird die Nationalisten kontaktieren und einen Austausch der Passagiere gegen seinen gefangen gehaltenen Sohn anbieten. Danielle klärt Bachlin auf, dass ihr Mann Kommunist und sie als Spionin tätig war. Über Funk übermittelt Bachlin Kwons Forderungen. Ti Chen soll ins Lager geflogen werden. Sollte das Flugzeug verfolgt werden, wird nan die Passagiere töten. Wong beschuldigt Kwon des Verrats, dafür wird er gefoltert und seine Hände mit einem glühenden Schürhaken verbrannt.

Ti Chen wird wie gefordert ins Lager geflogen. Der Pilot funkt nach Peking, dass er Bachlin, sobald die Passagiere in der Abenddämmerung freigelassen werden, nach Peking fliegen wird und wird von Kwon daraufhin erschossen. Bachlin behandelt Wongs Wunden, der realisiert, dass der Arzt aus humanitären Gründen handelt und unpolitisch ist. Ti Chen ist von der Vorgehensweise seines Vaters erschrocken. Bachlin erklärt ihm, dass der Selbstmordversuch seiner Mutter in Wirklichkeit ein Mordversuch seines Vaters war, weil seine Mutter ihn vor dem Einfluss seines Vaters bewahren wollte. In der Zwischenzeit hat sich Kwon an Danielle herangemacht. Zu Bachlins Erstaunen erlaubt er ihm, mit Murray das Lager mit dem Zug zu verlassen. Danielle will bei Kwon bleiben, da dieser Geld hat, was Bachlin zutiefst enttäuscht. Kwon fordert Danielle auf, ihr Gepäck aus dem Zug zu holen.

Li Elu hat sich vom Zug bis zum Bauernhof geschleppt. Sie beschuldigt Kwon, dass er ihren Sohn gegen sie aufwiegelt und ersticht ihn. Sie bricht zusammen und fleht im Sterben ihren Sohn an, ein ehrbares Leben zu führen und Bachlin zur Flucht zu verhelfen. Bachlin ergreift Kwons Waffe und nimmt Ti Chen als Geisel. Zusammen fahren sie zum Zug. Bachlin sucht Danielle, die aber schon zurück zum Bauernhof gegangen ist. Bachlin fesselt Ti Chen und lässt ihn bei Murray zurück. Am Bauernhof erschießt er zwei von Kwons Männern und findet Danielle, die er in seinen Jeep stößt und zum Zug zurückfährt. Als der Zug anfährt, erscheint ein weiterer Jeep mit Wong und zwei Männern. Der Zug wird beschossen und mit Handgranaten beworfen. Murray wird verletzt, Bachlin kann die Verfolger mit einer Maschinenpistole töten.

Während Bachlin Murray versorgt, tauchen mehr Verfolger auf. Ti Chen verrät Bachlin, wo sein Vater die gestohlene medizinische Ausrüstung versteckt hat. Dann ergreift er die Maschinenpistole und wehrt die Verfolger ab, kommt dabei aber selbst ums Leben. Murray erzählt Bachlin, dass Danielle bei Kwon bleiben wollte, um Bachlins Leben zu retten. Bachlin und Danielle werden wieder ein Paar. Bachlin versichert dem Pater, wieder gesund zu werden, damit er sein geliebtes Peking wiedersehen kann.

    Joseph Cotten: Michael Bachlin
    Corinne Calvet: Danielle Grenier
    Edmund Gwenn: Pater Murray
    Marvin Miller: Kwon
    Benson Fong: Wong
    Soo Yong: Li Elu
    Robert W. Lee: Ti Chen
    Gregory Gaye: Stanislaus

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 12. Juni 2025, 02:41:13 »

Mein Rewatch Film für jetzt gleich, Bericht im Anschluß.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 12. Juni 2025, 06:10:03 »

Heutiger Rewatch Film ist der Film Noir-Thriller "PEKING EXPRESS" aus dem Jahre 1951 von William Dieterle mit Joseph Cotten, Corinne Calvet, Edmund Gwenn, Marvin Miller und Benson Fong. Der berühmte Chirurg Dr. Bachlin (Joseph Cotten) reist mit dem Peking-Express im Auftrag der UN durch das revolutionsgeschüttelte China. Unterwegs wird der Zug von Partisanen angehalten. Die wollen ausgerechnet Bachlin als Geisel für einen inhaftierten Schwarzmarkthändler-Sohn... Dieser Film ist ein Remake von "Shanghai Express" aus dem Jahre 1932 mit Marlene Dietrich.

Die Stars:
Joseph Cotten ("Der dritte Mann") spielte den behetzten Arzt Dr. Michael Bachlin, Corinne Calvet spielte seijne Love Interest Danielle Grenier, Edmund Gwenn spielte den Geistlichen Father Joseph Murray, Marvin Miller spielte den gewissenloser Verbrecher Kwon, Benson Fong spielte den Fanatiker Wong, Soo Yong spielte Millers Ehefrau Li Elu und Robert W. Lee dessen Sohn Ti Chen.

Synchronisation:
Joseph Cotten wurde von Wolfgang Eichberger gesprochen, Corinne Calvet von Gisela Trowe, Edmund Gwenn von Walter Werner, Marvin Miller von Wolf Martini und Benson Fong von Gerd Martienzen.

DVD & BluRay:
Leider ist dieser Film bei uns noch nicht auf DVD oder BluRay erschienen. Ich besitze von dem Film eine digitale TV Aufnahme.

Interessantes:
Gedreht wurde der Film von Ende Februar bis Ende März 1951 in den Paramount-Studios in Hollywood. Laut einem Artikel der The New York Times vom 1. April 1951 war der Film die erste Hollywood-Produktion, die im kommunistischen China spielt. Die Zeitschrift The Hollywood Reporter meldete am 3. November 1952, dass der Film auf Grund chinesischer Proteste in Indien aus den Kinos genommen wurde. In einer kleinen nicht im Abspann erwähnten Nebenrolle trat Victor Sen Yung auf. Ebenfalls unerwähnt blieb Beal Wong als Pilot. Bei diesem Film handelt es sich um ein Remake des von Joseph von Sternberg 1932 gedrehten "Shanghai Express" mit Marlene Dietrich.

Zum Film selbst:
Der Arzt Dr. Michael Bachlin fährt in dem Peking Express von Shanghaiu ab und hat den Auftrag herauszufinden, was mit einer größeren Lieferung an Medikamenten und sonstiger ärztlicher Ausrüstung passiert ist, das für das chinesische Volk gedacht war.  In dem Zug traf Michael durch Zufall seine frühere Geliebte und Nachtclubsängerin Danielle Grenier aus Paris wieder, von der er einst glaubte, dass sie ihn betrogen habe. Er erfuhr, dass sie nach der Trennung geheiratet hatte, aber nun seit einem Jahr Witwe war. Im Zug traf er ausserdem auf den gutmütigen Father Joseph Murray sowie auf den fanatischen Wong, der keine andere religion als die seine duldet und deswegen keinerlei Verständnis von Father Murray zeigt. Mit an Vord ist zudem der kaltherzige Geschäftsmann Kwon mit seiner Ehefrau Li Elu. Michael war in Shanghai um dort junge chinesische Chirurgen auszubilden und auf den Wissensstand des Westens zu bringen - auch etwas, was Wong widerstrebte. Bei einem gemeinsamen Abenessen kam es so zum Eklat, als Wong gegen den Father, als auch gegen Danielle giftete, da er kein Verständnis hatte, das Danielle als Frau einen eigenen Willen hatte.

Wenig später wurde Danielle Zeugin, wie Kwon seine Ehefrau schlug und Michael griff ein und machte sich Kwon zum Feind. Wenig später wurde ein Anschlag auf Li Elu verübt. Michael dachte zunächst, sie sei tot, doch sie wurde nur betäubt und danach mit einem Messer niedergestochen. Kwon gab an, dass sie einen Suizid unternommen hätte, doch Michael wußte, dass die Tat dazu nicht passte. Doch bevor sich Michael genauer damit befassen konnte, wurde der Zug von Guerilla - Kämpfern überfallen und endete in eine blutige Schiesserei, wobei die Guerillas die Pberhand behielten. Es stellte sich heraus, das Kwon der Anführer der Guerillas war. Alle Passagiere wurden aus dem Zug eskortiert und waren fortan Kwons Geisel. Als Michael sich um die verletzte Li Elu kümmern wollte, wurde er wüst von ihr weggezerrt.

Father Murray wurde von Kwon gedemütigt und er drohte ihn, zu erschiessen...doch Murray nahm es gelassen hin und antwortete, nachdem Kwon ihm sagte, er solle es nicht persönlich nehmen, wenn er sich dazu entschliessen würde, ihn zu erschiessen, dass er denn die unpersönlich genommene Kugel aufnehmen würde laut lachen

Kwon will, dass Michael fortan für ihn als Arzt arbeitet, ebenso auch Danielle, für die Kwon ein romantisches Interesse entwickelt. Kwon willigte ein, dass Michael nun Li Elu versorgen darf.  Michael erfuhr, dass Kwon seinen eigenen Bruder ermordet hatte und räumte nun auch ein, seine Ehefrau beseitigen zu wollen.  Zudem gestand Kwon Michael, dass er es war, der die Medikamente und medizinische Ausrüstung, die Michael aufspüren sollte, gestohlen zu haben, um sie gewinnverbringend zu verkaufen.

Kwon weiß, dass Bachlin in Peking einen General der Nationalisten behandeln soll. Er wird die Nationalisten kontaktieren und einen Austausch der Passagiere gegen seinen gefangen gehaltenen Sohn anbieten. Danielle klärt Bachlin auf, dass ihr Mann Kommunist und sie als Spionin tätig war. Über Funk übermittelt Bachlin Kwons Forderungen. Ti Chen soll ins Lager geflogen werden. Sollte das Flugzeug verfolgt werden, wird nan die Passagiere töten. Wong beschuldigt Kwon des Verrats, dafür wird er gefoltert und seine Hände mit einem glühenden Schürhaken verbrannt. Huch

Danielle erklärte Michael nun die Wahrheit, dass sie ihn in Paris nie betrogen habe und beide kamen sich nun wieder näher und beschlossen, sobald das hier überstanden ist, zu heiraten. Ti Chen wird wie gefordert ins Lager geflogen. Der Pilot funkt nach Peking, dass er Bachlin, sobald die Passagiere in der Abenddämmerung freigelassen werden, nach Peking fliegen wird und wird von Kwon daraufhin erschossen. Bachlin behandelt Wongs Wunden, der realisiert, dass der Arzt aus humanitären Gründen handelt und unpolitisch ist. Ti Chen ist von der Vorgehensweise seines Vaters erschrocken. Michael erklärteTi Chen, dass seine Mutter keinen Suizid unternommen habe, sondern dass sein eigener Vater sie ermorden wollte. Doch da erschien Kwon und verdrehte die ganze Situation wieder und Ti Chen glaubte seinem Vater.

Wong verstand Michael nicht, nachdem er sich um seine Wunden an den Händen kümmerte, wieso er ihn half. Michael erklärte ihm, dass er als Arzt verpflichtet sei, jedem, der seine Hilfe benötigt, zu helfen. Aber selbst das verstand Wong nicht Grinsen

Kwon unterstrich seine Absichten vor Danielle, dass er möchtge, dass sie bei ihm bleibt, weil er sie liebt. Danielle weigerte sich. Kwon wußte, was Danielle und Michael einander bedeuten und kündigte an, Michael töten zu lassen, sollte Danielle sich weigern. Schweren Herzens belog Danielle Michael, dass sie ihn nicht lieben würde und bei Kwon bleiben würde, weil dieser Geld und Macht habe. Voller Abscheu verachtete Michael Danielle. Danielle brach mit einem Weinkrampf vor Kwon zusammen, weil sie Michael derart belügen mußte, um letztendlich sein Leben zu retten.

Die immer noch schwerverletzte Li Elu hatte nur noch Hass und Abscheu vor ihrem Mann übrig und trotz ihres Zustandes raffte sie sich zusammen und ging auf ihren Mann los und erstach ihn. Michael und Ti Chen erschien. Michael konnte nur noch Kwons Tod feststellen. Li Elu hatte ihre letzten Kräfte für diese Tat mobilisiert und brach nun zusammen...der Blutverlust war zu hoch gewesen und im Sterben klärte sie ihren Sohn über seinen vater auf...und diesmal glaubte Ti Chen seiner sterbenen Mutter und mußte ihr versprechen, ein besserer Mensch als er zu werden und wies ihn an. Michael zu helfen, zu entkommen.  Bevor Kwons Schergen kamen unterstrich Ti Chen seine Absicht Michael und Father Murray zu helfe, zu fliehen. Doch Michael weiß, dass dieser "Verrat" Ti Chens Leben kosten würde und zwang ihn mit vorgehaltener Waffe, sie zu begleiten. Zusammen fahren sie zum Zug. Michael sucht Danielle, die aber schon zurück zum Bauernhof gegangen ist. Michael fesselt Ti Chen und lässt ihn bei Murray zurück. Am Bauernhof erschießt er zwei von Kwons Männern und findet Danielle, die er in seinen Jeep stößt und zum Zug zurückfährt. Als der Zug anfährt, erscheint ein weiterer Jeep mit Wong und zwei Männern. Der Zug wird beschossen und mit Handgranaten beworfen. Giestesgegenwärtig bugsierte Father Murray eine Handgranate aus dem Zug, doch sie explodierte und verletzte Father Murray. Schwerverletzt klärte Murray nun Michael auf, wieso Danielle vorgab, ihn nicht zu lieben und bei Kwon bleiben wollte. Murray hatte die Erpressung von Kwon an Danielle mitangehört und Michael mkannte nun die Wahrheit., Beide fielen sich in die Arme. Wong und weitere Männer beschossne den zug und Michael konnte einige der Männer, einschliesslich Wong erschiessen.

Michael forderte Ti Chen auf, ihm zu sagen, wo sein Vater die gestohlenen Medikamente aufbewahrt und Ti Chen verriet es ihm. Ti Chen unterstützte nun Michael vor den Guerillas und wurde dabei getötet. Michael versorgte den schwerverletzten Father Murray, versicherte ihm aber, durchzukommen.  Ob diese Worte der Wahrheit entsprachen - erfuhr man nicht mehr, der Film endete hier.

Fazit:
Ein wirklich sehr spannender und aufregender Film mit wirklich tollen Charakteren und wunderbar gespielt. Cotten bewies 2 Jahre nach "Der dritte Mann", das er seine Fähigkeit, den Held in einem Film Noir zu spielen, nicht verlernt hatte udn auch die Co-Stars boten eine starke Leistung. Marvin Miller überzeugte fast in bester Edward G. Robinson Marnier, dass er wirklich ein toller Bösewicht war. In meinen Augen ein starker Film Noir mit einigen kleinen Schwächen...stark auch die Szenen zwischen Cotten und Benson Fong, nachdem dieser seine Wunden versorgte..man davon ausgehen würde, dass Fong sich wandeln würde aber denn doch der blieb, der er war, was ihm letztendlich auch das Leben kostete. Typisches Happy End - Cotten und Calvet "kriegten" sich nach einigen Hin und Her. Edmund Gwenn spielte ebenfalls gewohnt stark...und für mich - da sein Schicksal offen blieb...hatte er überlebt zwinkern

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS