NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 12:55:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Avengers - Eure erste Folge im Leben  (Gelesen 4457 mal)
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 28. Januar 2010, 15:11:20 »

Ich habe mir die Serie auch ab und zu angeschaut, wenn ich Zeit hatte und finde diese ziemlich gut  Cool !
Die allerersten Folgen von "Mit Schirm, Charme und Melone" die ich jemals gesehen habe, waren aber "The New Avengers" Anfang der 90er, mit Patric MacNee als "John Steed", Joanna Lumley als "Purdey" und Gareth Hunt als "Mike Gambit" welche mir als Team auch sehrgut gefallen haben !
Auch wenn das Kult-Duo Emma Peel und John Steed in dieser Serie zu recht ungeschlagen bleiben  Cool !

Ich sah die Serie irgendwann Mitte / Ende der 70ger zum ersten Mal....als ich noch ein kleiner Junge war, auf einem Schwarz Weiß Fernseher auf der ARD (oder 3. Programm?), jedenfalls immer am Samstag abend.

Richtig angefangen, sie auch aufzunehmen, war Anfang der 90ger - auch eben jene New Avengers, als sie bei tm-3, dem heutigen 9 Live ausgestrahlt wurden.
« Letzte Änderung: 28. Januar 2010, 20:03:59 von Dan Tanna » Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #1 am: 28. Januar 2010, 15:39:45 »

Ja genau, ich glaube damals lief es aber auf Tele 5, TM3 gabs ja erst ende der 90er und es kam noch eine andere Krimi- oder Agentenserie mit immer wechselnden Darstellern !
Bei dieser Serie arbeiteten immer normale Zivilisten jeweils einmali pro Folge, für den Geheimdienst !
Der Leiter dieser Aktionen, war der Typ aus die Zeitmaschine "Rod Taylor", die Serie hieß glaube ich
"Operation Maskerade" !
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 28. Januar 2010, 19:08:30 »

Ja genau, ich glaube damals lief es aber auf Tele 5, TM3 gabs ja erst ende der 90er und es kam noch eine andere Krimi- oder Agentenserie mit immer wechselnden Darstellern !
Bei dieser Serie arbeiteten immer normale Zivilisten jeweils einmali pro Folge, für den Geheimdienst !
Der Leiter dieser Aktionen, war der Typ aus die Zeitmaschine "Rod Taylor", die Serie hieß glaube ich
"Operation Maskerade" !

Stimmt, bei Tele 5 lief es damals. tm-3 zeigte es auch, aber erst einige Jahre später.

Rod Taylor war in den 60ger-80ger Jahren ein recht gefragter B-Movie-Star, ich selbst mag ihn ganz gerne, habe auch mehrere Filme von ihm und auch eben "Operation Maskerade" Happy
« Letzte Änderung: 28. Januar 2010, 20:04:14 von Dan Tanna » Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #3 am: 29. Januar 2010, 21:47:42 »

Ja, so muß es gewesen sein  Cool !

Nochwas, wenn man "The New Avengers" nur für sich nimmt, ohne an das hervorragende Original zu denken, dann ist es eine wirklich tolle actionreiche Krimi-Serie der späten 70er  Cool !
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Harry O.
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 448



E-Mail

« Antworten #4 am: 01. Februar 2010, 20:05:30 »

Meine erste Folge erlebte ich in der ARD in den End 60gern oder Anfängen der 70ger Jahre. Ich fand die Serie damals schon sehr faszienerend
Gespeichert
denis
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 121



WWW E-Mail

« Antworten #5 am: 01. Januar 2011, 22:20:26 »

The Rotters in Januar 1975.
Gespeichert

Alles über Kojak
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #6 am: 27. Juni 2012, 19:42:48 »

Ich sah die Serie irgendwann Mitte / Ende der 70ger zum ersten Mal....als ich noch ein kleiner Junge war, auf einem Schwarz Weiß Fernseher auf der ARD (oder 3. Programm?), jedenfalls immer am Samstag abend.

Genau wie bei mir.

Ich weiß noch, dass ich damals die Folge "Mit 160 aus dem Stand ((Dead Man's Treasure) wohl als meine allererste Liebe zu dieser Serie bezeichnen kann und sie hat bis heute gehalten Grinsen
Obwohl es schon eine der Farbfolgen war, hatten wir zu der Zeit noch keinen Farbfernseher. Kann man sich heute garnicht mehr vorstellen.

Ich war damals als kleiner Junge absolut fasziniert von dem Fahrsimulator mit dem man die bekanntesten Rennstrecken der Welt fahren konnte. Damals gab's ja als Videospiel höchstens das langweilige Pong . Nur vor den Stromschlägen, die Emma Peel dann später in der Folge bei Fehlern auf der Rennstrecke bekam, hat es mich damals gegruselt (hatte schon damals eine Schwäche für Emma Grinsen )

Auch das 2 Gaststars dabei waren, die ich damals aus anderen Serien sehr mochte, machte diese Folge zu etwas besonderem für mich. Ich konnte sagen "Hey, die kenne ich aus "Die Schatzinsel" und "Catweazle" " . Es waren natürlich Ivor Dean (Long John Silver aus Schatzinsel) und Neil McCarthy (Sam aus "Catweazle)

Auch heute noch zählt diese Episode zu meinen absoluten Lieblingsepisoden überhaupt (nicht nur aus The Avengers)
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 28. Juni 2012, 01:08:13 »

Meine allererste Folge, die ich mir aufgenommen hatte war die Pilotfolge der "New Avengers", als das alte Tele 5 die Serie ca. 1990 ausstrahlte. War damals traurig, dass es nicht die Emma-Folgen waren, dennoch hatte ich mir alle Folgen, die Tele 5 damals brachte, auf VHS aufgenommen.

Meine ersten selbst aufgenommenen Emma-Folgen habe ich so Mitte der 90ger Jahre aufgenommen - bei Premiere, dem Vorgänger von Premiere Start, den man auch empfangen konnte, ohne Premiere zu haben - auch werbefrei, nur mit dem Premiere Logo links oben. War mir damals egal und hatte mich gefreut wie ein Schnbeekönig, dass jeden Werktag die Emma und dann die Tara Folgen gezeigt wurden - nach fast 20 Jahren das erste deutsche Wiedersehen. Ein großer Tag für mich damals Happy Von den Aufnahmen existieren sogar noch bheute irgendwo ein paar VHS Tapes D Lief immer um 19.30 Uhr, werktags...oder sogar incl. WE...das weiß ich nicht mehr so genau.
Gespeichert

Seamus
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 556





« Antworten #8 am: 28. Juni 2012, 14:09:16 »

Ich muss euch enttäuschen, ich.... hab keine Ahnung. zwinkern

Das einzige was ich weiß ist das ich vor einigen Jahren mal VHS Kasetten meiner Eltern angeschaut habe und da waren auch Avengers Folgen dabei. Irgendwie mochte ich die Serie sofort und ich begann dann mir ein paar weitere Folgen "wo anders" zu besorgen, bis ich mir dann vor ein paar Monaten (dank dieses Forums) dann dazu entschlossen habe mir die DVD Box zu holen. Seit her bin ich aber kaum dazu gekommen mir mal wieder eine Folge reinzuziehen kommt aber noch. Happy
Gespeichert

Besucht meine/unsere Fanseiten im Internet:

Appaloosa Livery - Cole & Hitch Fansite

Guns & Poetry
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #9 am: 28. Juni 2012, 19:05:24 »

bis ich mir dann vor ein paar Monaten (dank dieses Forums) dann dazu entschlossen habe mir die DVD Box zu holen. Seit her bin ich aber kaum dazu gekommen mir mal wieder eine Folge reinzuziehen kommt aber noch. Happy

...die DVDs werden ja nicht schlecht anders als Lebensmittel  laut lachen

also, wie gesagt, meine erste Episode war die oben beschriebene. Besser sollte ich eigentlich schreiben, dass es die erste Avengers Folge war, die bei mir nachhaltigen Eindruck hinterliess aus den oben beschriebenen Gründen. Ob es wirklich die allererste Folge war, kann man ja nach so langer Zeit nicht mehr mit Bestimmtheit sagen
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« Antworten #10 am: 19. Juni 2013, 13:24:55 »

Meine erste Folge war HABEN SIE'S NICHT EIN BISSCHEN KLEINER? in der Wiederholung 1973 im ZDF. Das war gleichzeitig das allerletzte Mal, dass die Serie bei den Mainzelmännern zu sehen war. Gesehen habe ich es mehr oder weniger zufällig. Eigentlich war ich schon im Bett, konnte aber nicht einschlafen, und so ging ich zu den Eltern im Wohnzimmer. Dort sah ich dann die Geschichte eines Mannes mit Melone, der klein und groß sein konnte. Das erinnerte mich sehr an PAN TAU. Grinsen

Im Oktober 1976 begannt Südwest 3 dann, die Serie montags um 20.15 zu wiederholen. Als erste Folge wurde 2 : 1 = 1 im GONG ausgedruckt, und eine Woche später stand diese Folge erneut im Heft. Tatsächlich begann man dann mit DIE ROBOTER.

Ausgestrahlt wurden folgende Episoden:

  • Die Roboter
  • 2 : 2 = 1
  • Vorsicht bei Anruf
  • Tödlicher Staub
  • Das schottische Schloss
  • Die Totengräber
  • Ausverkauf des Todes
  • Club der Hirne
  • Afrikanischer Sommer
  • Butler sind gefährlich

Dann gab es Weihnachtspause, und 1977 wurde die Serie auf dem gleichen Sendeplatz fortgesetzt:

  • Der Club der schwarzen Rose
  • Geschlossene Räume
  • Ein Vogel, der zuviel wusste
  • Der Geist des Duke von Benedict
  • Kennen Sie Snob?
  • Einmal Venus - hin und zurück
  • Die Durchsichtigen
  • Vorsicht, Raubkatzen
  • Schock frei Haus
  • Diesmal mit Knalleffekt
  • Und noch einmal Roboter
  • Weekend auf dem Lande
  • 1, 2, 3 - wer hat den Ball?
  • Haben Sie's nicht ein bisschen kleiner?
  • Fliegen Sie mal ohne
  • Filmstar Emma Peel
  • Mit 160 aus dem Stand
  • Sie wurden soeben ermordet
  • Wer ist wer?

Dann war leider Schicht im Schacht, und Südwest 3 zeigte als Ersatz DIREKTION CITY.

1978 kam dann in der ARD die Neuauflage zu vergleichsweise später Stunde. Als siebte Folge war DAS GEHEIMNISVOLLE YPSILON eingeplant, wurde aber kurzfristig abgesetzt und durch ein Konzert mit Tom Jones ersetzt. Sonst wäre dies für uns die erste Folge in Farbe gewesen, weil wir bis Mitte 1978 nur ein Schwarzweißgerät hatten.

1979 wiederholte dann das Schweizer Fernsehen 26 Folgen - die meisten Schwarzweißfolgen (einzig 2 : 1 = 1) und die ersten zehn deutschen Farbfolgen, allerdings ziemlich durcheinander. Bei den Schweizern konnte ich dann erstmals die Serie in Farbe sehen (die erste wiederholte Farbfolge war KENNEN SIE SNOB?); außerdem liefen dort Folgen wie FAHRKARTEN IN DIE VERGANGENHEIT oder ROBIN HOOD SPIELT MIT, die in unserem Dritten ausgelassen wurden.

Einige Folgen habe ich jedoch weder in Südwest 3 noch im Schweizer Fernsehen sehen können, beispielsweise DAS SCHOTTISCHE SCHLOSS oder TÖDLICHER STAUB. Hier sollte es bis in die 90er dauern, bis ich die Episoden zum allerersten Mal zu Gesicht bekam (teilweise auf Französisch). VORSICHT, RAUBKATZEN! konnte ich im Dritten nicht sehen, aber später bei den Schweizern. Diese Folge dürften ohnehin nur wenige in S3 gesehen haben, da sie am Rosenmontag lief, wo einerseits viel nicht vorm Fernseher saßen, andererseits aber viel, die doch daheim waren, den von 19.30 bis 21.00 im ZDF ausgestrahlten Western anschauten.
« Letzte Änderung: 19. Juni 2013, 13:29:30 von Norbert » Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 19. Juni 2013, 14:10:20 »

Beeindruckendes Gedächtnis, dass du das alles noch so bis ins Detail weißt. Hattest du s dir aufgeschrieben oder hast du ein Super Gedächtnis? Happy
Gespeichert

giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #12 am: 19. Juni 2013, 14:43:29 »

Ja, so muß es gewesen sein  Cool !
Nochwas, wenn man "The New Avengers" nur für sich nimmt, ohne an das hervorragende Original zu denken, dann ist es eine wirklich tolle actionreiche Krimi-Serie der späten 70er  Cool !
Im Grunde war die Serie der Vorläufer von den Profis. In einem ausführlichen Avengers-Artikel der Sammlerzeitschrift "Sprechblase" habe ich gelesen,  Detektiv
dass die Neuauflage der Avengers nur mit einer französischen Produktionsfirma möglich war, weil die Engländer sie ablehnten. Auch Macnee hatte keine große Lust mehr. Dann beschloss die selbe Firma, wegen der schlechten Einschaltquoten, eine realistische Actionserie zu machen. In einer der letzten Folgen der New Avengers kommen Martin Shaw und Lewis Collins bereits vor und sagen am Schluss angeblich, "Wir sollten öfter zusammenarbeiten". (Ich habe diese Folge selber allerdings nie gesehen.)
Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #13 am: 19. Juni 2013, 14:46:11 »

Meine Erste Folge war übrigens die mit der Atombombe im Kaufhaus. Daran kann ich mich noch genau erinnern. Ich war (als Kind) ganz fasziniert, wie geheimnisvoll das Ganze war. Und von Mrs. Peel war ich sofort begeistert! Freuen
Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
McGill
Polizeilicher Berater

Offline Offline

Beiträge: 245




« Antworten #14 am: 11. November 2013, 20:39:12 »

Zufällig weiß ich auch meine erste Folge noch: "Die Unsichtbaren".

Ich hatte allerdings den Anfang verpaßt und kam dazu, als meine Mutter und meine Schwester das guckten. Auf meine Frage, was das denn sei, kam ein zweistimmiges "Mit Schirm, Charme und Melone!". Zeitgleich lief eine Szene mit Steed in einem dunklen Kellerraum, wo er zufällig mal ohne Schirm und Melone rumlief, und ich fragte direkt danach (was allerdings mit einem ebenfalls zweistimmigen "Psst!" kommentiert wurde. Und dann kam eine Szene mit Emma - und ich war verloren...
Gespeichert
Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS