NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 07:51:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Knight Rider 2000 (Reunion, USA, 1991)  (Gelesen 1445 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 11. August 2010, 22:28:18 »


Knight Rider 2000     (Reunion, USA, 1991)





Inhalt:

Die Stadt Los Angeles im Jahr 2000: Um Todesfälle durch Waffengewalt zu vermeiden, werden Polizisten nur noch mit Betäubungswaffen ausgestattet. Die junge Polizistin Shawn kommt einem Handel mit tödlichen Waffen, an dem einige ihrer Kollegen beteiligt sind, auf die Spur und wird bei einem Schusswechsel lebensgefährlich verletzt.

Zur gleichen Zeit kämpft Devon Miles als bisheriger Leiter der Foundation für Recht und Verfassungsfragen um ihren Fortbestand. Sollte es ihm nicht gelingen, den neuen „Knight Industries 4000“ (K.I.F.T.) innerhalb der sehr kurzen Frist von 30 Tagen fertigzustellen, will der Bürgermeister der Stadt der Foundation zugesagte Geldmittel streichen. Dadurch würde sie ihren bisherigen Status als offizielle städtische Ermittlungsbehörde verlieren. Es muss daher dringend ein Erfolg erzielt werden, um die Legitimation der Foundation dauerhaft zu sichern. Nach Ansicht Devons kann diesen Erfolg nur ein Mann erreichen, und zwar Michael Knight.

Dieser hat die Foundation vor 10 Jahren verlassen und sich in ein Haus in der Einöde zurückgezogen, wo er seinen vorzeitigen Ruhestand genießt und vor allem an seinem Oldtimer bastelt. Dennoch erklärt er sich nach einigem Bitten von Seiten Devons bereit, zeitlich befristet in den aktiven Dienst der Foundation zurückzukehren, um ihr ein letztes Mal zu helfen. Seine einzige Bedingung: Sein alter Partner K.I.T.T. muss ihm wieder zur Seite gestellt werden. Jedoch hat Devons Nachfolger als Leiter der Foundation, Russell Maddock, in der Zwischenzeit und ohne dem Einverständniss Devons, sich dazu entschlossen, einen Großteil der Komponenten von K.I.T.T. zu verkaufen, um dringend benötigte Geldmittel zu erlangen. Schließlich wurde der Wagen weitestgehend ausgeschlachtet. Jedoch gelingt es Michael, die noch vorhandenen Komponenten von K.I.T.T. in seinen Oldtimer einzubauen, so dass K.I.T.T. (als KI) wieder für den aktiven Dienst eingesetzt werden kann. Jedoch stehen einige von K.I.T.T.s ursprünglichen Funktionen wie eine sehr hohe Geschwindigkeit, der Turbo-Boost oder der molekulare Versiegelungsschutz nicht mehr zur Verfügung.

Mittlerweile ist Shawn, die aus dem aktiven Polizeidienst ausgeschieden ist, genesen und bewirbt sich bei der Foundation. Als sich herausstellt, dass bei ihr zentrale Komponenten K.I.T.T.s aufgrund ihrer schweren Verletzungen, die sie sich bei dem Attentat, das auf sie verübt wurde, zugezogen hat, verbaut wurden, wird sie eingestellt. Gemeinsam mit Michael und K.I.T.T. geht sie auf Verbrecherjagd. Parallel zu diesen Ereignissen wurde der verurteilte Verbrecher Thomas J. Watts aus dem Gefängnis entlassen. Da im Jahr 2000 aus Kostengründen kaum mehr Haftstrafen verhängt werden und die Todesstrafe abgeschafft wurde, wurde er zum Zeitpunkt seiner Verurteilung eingefroren. Nach seiner Entlassung baut er innerhalb kurzer Zeit einen Schmugglerring hinsichtlich illegaler tödlicher Schusswaffen auf. Ein Großteil von Shawns ehemaligen und anscheinend korrupten Kollegen bei der Polizei in Los Angeles werden von ihm angeworben. Im Zuge der Ermittlungen durch das Trio stellt sich später heraus, dass er es war, der das Attentat auf Shawn verübt hat. Außerdem muss das Trio weitere Rückschläge hinnehmen. Folglich tötet Watts Devon Miles durch eine Giftspritze und K.I.T.T stürzt in einen Fluss und geht dabei unter. Maddock ist nach dem Tod Devons nun der alleinige Leiter der Foundation und der K.I.F.T., der von Devon noch vor seinem Tod als seelenlos bezeichnet wurde, ist fertiggestellt. Jedoch kommt es zu einem Streit zwischen Maddock und Michael, da Maddock sich weigert, K.I.T.T. wieder in Stand zu setzen. Schließlich verlässt Michael wieder die Foundation. K.I.T.T. wird zwar geborgen, bleibt aber als Wrack vorerst zurück. Jedoch schleicht sich Michael einige Wochen später heimlich ins Hauptquartier der Foundation und schafft es, die noch funktionstüchtige CPU von K.I.T.T. in das Chassis des K.I.F.T. einzubauen. Diese ist mit dem neuen Wagen zum großen Teil kompatibel. Gemeinsam mit Shawn verfolgen sie nun Watts und seine Komplizen. Es gelingt ihnen, diese zu stellen. Letztlich kommt Watts bei einer Schießerei in einem Einkaufszentrum ums Leben. Es stellt sich heraus, dass es letztlich der amtierende Bürgermeister der Stadt Los Angeles war, der als Drahtzieher der illegalen Aktivitäten Watts agierte.

Schließlich übergibt Michael Knight symbolisch den „Schlüssel“ für K.I.T.T. an Shawn, so dass sie fortan mit Hilfe des Wunderautos an ihrer Seite dem Verbrechen im Namen von „Recht und Verfassung“ wieder verfolgen kann.


Cast:

David Hasselhoff: Michael Knight
Edward Mulhare: Devon Miles
Susan Norman: Shawn McCormick
Carmen Argenziano: Russell Maddock/Stimme von K.I.F.T.
William Daniels: Stimme von K.I.T.T.
Eugene Clark: Kurt Miller
Megan Butler: Marla Hedges
Mitch Pileggi: Thomas J. Watts
Christine Healy: Ruth Daniels
Lou Beatty Jr.: Bürgermeister Harold Abbey
Frances Guinan: Dr. Jeffrey Glassman
John Cannon Nichols: Lieutenant Justin Strand
James Doohan: James Doohan


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Knight_Rider_2000



<a href="https://www.youtube.com/watch?v=kCXYWpkQ9NQ" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=kCXYWpkQ9NQ</a>
« Letzte Änderung: 07. März 2025, 01:29:40 von Jaime » Gespeichert

Andelko
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 898



E-Mail

« Antworten #1 am: 25. Januar 2019, 01:21:46 »

2 Dinge die mich stören und weshalb ich diesen Film nicht mag:

1. Devon stirbt

2. K.I.T.T. verwandelt sich in einen Zuhälter - Schlitten
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 25. Januar 2019, 10:57:55 »

2 Dinge die mich stören und weshalb ich diesen Film nicht mag:

1. Devon stirbt

2. K.I.T.T. verwandelt sich in einen Zuhälter - Schlitten

....das sind auch haargenau die Dinge, die mich daran stören.
Gespeichert

Thomas Sullivan Magnum
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 469




« Antworten #3 am: 21. Juni 2023, 20:02:21 »

Gebe dem Film vier Sterne. Fand den Wechsel zum roten KITT eig ganz gut, netter Kontrast zur Serie. Auch Michael mal etwas rustikaler in seinem Haus beim Angeln. Den Tod von Devon fand ich unnötig! Trotzdem schade, dass daraus keine neue Serie wurde.  Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
Ulf
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2136





« Antworten #4 am: 22. Juni 2023, 07:22:34 »

Den Tod von Devon fand ich unnötig!

Für mich war Knight Rider mit dem Tod  von Devon auch zu Ende und abgeschlossen. Alles was danach kam, hat für mich mit der Urserie Knight Rider nichts mehr zu tun. Für mich sind es einfach andere Serien, die für sich stehen, die nur auf Knight Rider mit reiten.

Die ganzen Krimiserien, aus dieser Zeit, sind ja auch unterschiedliche Serien, obwohl sie gleich aufgebaut sind. Kojak hat nichts mit Die Straßen von San Francisco zu tun.
Gespeichert
Thomas Sullivan Magnum
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 469




« Antworten #5 am: 22. Juni 2023, 08:29:34 »

Im Prinzip sehe ich das ähnlich. Wobei mir die anderen Serien trotzdem gefallen haben. Man kann wohl sagen, dass das Ganze ähnlich war, wie viele Franchises heutzutage sind. Zwar wird die Mutterserie erwähnt und ab und zu gibt es ein Crossover aber die Serien sind grundsätzlich eigenständig.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS