NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 16:54:28 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: Commissario Montalbano (It 1999-2013)  (Gelesen 4307 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #15 am: 21. Juli 2015, 10:53:50 »

Servus TV straht gerade wieder jeden Montag zur Prime Time die neuesten Folgen von Commissario Montalbano aus.

Die Verfilmung der Krimi-Bestseller von Andrea Camilleri ist eher was für Liebhaber langsamer Krimis (etwa wie Barnaby).
Der eigensinnige, sture Kommissar löst seine Fälle in einer (fiktiven) Kleinstadt auf Sizilien.
Die deutsche Übersetzung mag etwas anstrengend sein, aber das war bei italienischen Produktionen immer so. Es ist nicht einfach, die wortreiche italienische Spracxhe in Echtzeit ins Deutsche rüberzubringen.
« Letzte Änderung: 21. Juli 2015, 23:04:56 von Dan Tanna » Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #16 am: 21. Juli 2015, 12:04:48 »

Es ist nicht einfach, die wortreiche italienische Spracxhe in Echtzeit ins Deutsche rüberzubringen.

Deutsch gehört zu den wortreichsten Sprachen überhaupt. Aber es ist eine der "langsameren" Sprachen im Vergleich z.B zu italienisch. Da Deutsch auch eine "dichte" Sprache ist, braucht man nicht soviel Silben um sich auszudrücken. Das ist wohl auch der Grund warum Italiener immer so schnell sprechen, sie müssen um den gleichen Sachverhalt (in etwa der gleichen Zeit) auszudrücken eben mehr "brabbeln"   Grinsen (da gibt's sicherlich "wissenschaftliche Studien" drüber)

Servus TV habe ich jetzt leider nicht mehr seitdem ich kein T-Entertain mehr habe. Fand ich eigentlich garnicht verkehrt den Sender, da gab's sogar mal NASCAR-Rennen.
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 924


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #17 am: 21. Juli 2015, 14:09:53 »

Deutsch gehört zu den wortreichsten Sprachen überhaupt. Aber es ist eine der "langsameren" Sprachen im Vergleich z.B zu italienisch. Da Deutsch auch eine "dichte" Sprache ist, braucht man nicht soviel Silben um sich auszudrücken. Das ist wohl auch der Grund warum Italiener immer so schnell sprechen, sie müssen um den gleichen Sachverhalt (in etwa der gleichen Zeit) auszudrücken eben mehr "brabbeln"   Grinsen (da gibt's sicherlich "wissenschaftliche Studien" drüber)
Darum nehmen sie beim Sprechen auch gerne die Hände zu Hilfe.  Happy
Aber mir fällt auf, dass die Deutsche Sprache bei Synchronisationen aus dem Italienischen meist sehr schöne Satzkonstruktionen aufweist.
Bei Übersetzungen aus dem Amerikanischen sind die natürlich nicht zu finden. Dafür bestehen die Sätze dort mehr aus Sh**, A** und Fu**.  Grinsen
Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #18 am: 28. März 2016, 05:11:08 »

Da die Serie von 1999-20134 gedreht wurde, ist es ja keine 90s Serie. ich verschiebe sie mal.
Gespeichert

Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS