Es ist nicht einfach, die wortreiche italienische Spracxhe in Echtzeit ins Deutsche rüberzubringen.
Deutsch gehört zu den wortreichsten Sprachen überhaupt. Aber es ist eine der "langsameren" Sprachen im Vergleich z.B zu italienisch. Da Deutsch auch eine "dichte" Sprache ist, braucht man nicht soviel Silben um sich auszudrücken. Das ist wohl auch der Grund warum Italiener immer so schnell sprechen, sie müssen um den gleichen Sachverhalt (in etwa der gleichen Zeit) auszudrücken eben mehr "brabbeln"

(da gibt's sicherlich "wissenschaftliche Studien" drüber)
Servus TV habe ich jetzt leider nicht mehr seitdem ich kein T-Entertain mehr habe. Fand ich eigentlich garnicht verkehrt den Sender, da gab's sogar mal NASCAR-Rennen.