NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 21:39:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 139. Vor Clowns wird gewarnt (Look, Stop Me If You...) (Staffel 6, Folge 11)  (Gelesen 730 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 01. Dezember 2012, 19:33:33 »

139. Vor Clowns wird gewarnt

(Look (Stop Me If You’ve Heard This One) But There Were These Two Fellers … )

Großbritanniens Regierung beauftragt ein Unternehmen mit dem Bau eines unterirdischen Plenarsaals. Hier soll das Parlament im Kriegsfall tagen können. Kurz darauf kommen diverse Aufsichtsratmitglieder der Baufirma auf mysteriöse Weise ums Leben. John Steed und Kollegen Tara King gehen der Sache nach. (Text: Premiere)

(50 Min.)

Deutsche Erstausstrahlung: Do 12.12.1996 Krimi & Co.
Original-Erstausstrahlung: Mi 04.12.1968
« Letzte Änderung: 12. Juni 2020, 20:31:39 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 12. Juni 2020, 21:22:57 »

Bekannte Gaststars: John Cleese (als Marcus Rugman), Bernard Cribbins ("Wilfried Mott" aus "Doctor Who") (als Bradley Marler), Jimmy Jewel (als Maxie Martin)

Interessantes: Jimmy Jewel war in den späten 20er und 30er Jahren in England ein bekannter Stand-Up Komiker gewesen. der überlange Originaltitel dieser Folge heißt in deutsch übersetzt etwa: Schauen Sie - (halten Sie mich an, wenn Sie dieses gehört haben) Aber es gab diese zwei Fellers ... Diese Folge gehörte ebenfalls zu jenen Folgen, die erst 1996 synchronisiert wurden, auch hier noch mit G.G.Hoffmann auf John Steed.

Sir Jeremy, einer der fünf Vorstandsmitglieder eines Unternehmens, welches von der britischen Regierung beauftragt wurde, den Bau eines unterirdischen Plenarsaals zu errichten, mit Namen "Cupid", wird von 2 Clowns erschossen. Steed und Tara entdecken gewaltige, übergroße Fußabdrücke und sind zunächst ratlos.

Die beiden Clowns, Maxie Martin und sein Sidekick Jennings, gehören einer Clownsgilde an, die sich an diesem Unternehmen rächen wollen, denn ihr Theater, wo sie auftreten, gehört jenes Unternehmen und sie wollen dieses uralte Zuhause der Clowns, abreissen lassen. Deswegen wollen sie nun alle 5 Vorstandsmitglieder der Firma beseitigen, um dies zu verhindern. Der Chef der Clowns ist ein Marionettenspieler, der sich mit verzerrter Stimme im Hintergrund hält und dot sprichwörtlich die Fäden zieht Grinsen und "seinen" Clowns die Anweisungen für weitere Mordaufträge gibt. Wenig später ist auch der zweite Mann von Maxie und Jennings ermordet wurden. Steed und Tara fanden eine rote Nase, die einem Clown zu gehören scheint.

Tara sucht Marcus Rugman auf, den er verwaltet alle Clownsmasken aus ganz England. Jede Clownsmaske ist ein Unikat und er verwaltet alle Gesichter auf rohen Eiern und behanelt sie auch wie rohe Eier, wie Tara feststellen mußte Grinsen Rugman zeigte sich als äußerst exzentrisch und er führte Tara durch seine Masken-Eier-Sammlung hindurch und fuhr Tara an, nur auf Zehenspitzen zu gehen und nach Möglichkeit nicht zu atmen Grinsen Rugman sah sich Taras Beschreibung an und versprach ihr, sich bei ihr zu melden, wenn er herausgefunden hat, zu welchem Clown diese Nase gehört.

Steed warnt derweil alle verbliebenen Mitglieder vor Mordanschlägen, doch diese wiesen Steeds Warnungen als haltlos zurück.

Der Marionettenspieler fand heraus, dass Rugman über alle Clownsgesichter verfügt und wies Maxie und Jennings an, ihn umzulegen, ehe er anderen zu ihnen auf die Spur bringt. Tatsächlich schaffte Rugman es auch, dass passende Ei zu dem Clown zu finden. Als Maxie und Jennings ihn ermordeten indem er ausrutschte und von den gewaltigen Regalen voller Eier erschlagen wurde, trafen Steed und Tara kurz darauf ein und fanden den Toten (Cleese, damals noch sehr unbekannt also in dieser Folge mit einer recht kleinen Rolle!) Grinsen Glücklicherweise hielt Rugman das Ei, welches zu Maxie führte noch wohlbehalten in seiner Hand und Steed brauchte nur noch den Namen auf der Rückseite abzulesen, zudem diese Maske gehört: Maxie Martin Tara konnte sich den Spruch zu Rugmans Tod nicht verkneifen "Stillleben mit Leiche" totlachen

Wenig später starb auch das dritte Mitglied des Unternehmens durch Maxie und Jennings. Steed und Tara fanden zu dem Namen Maxie Martin eine Spur zu Bradley Marker, der einst der Gagschreiber für Maxie gewesen war. Steed suchte ihn auf...ein weiterer Exzentriker. Steed watete durch sein Büro durch Unmengen von zerknüllten Papier, dass Steed fast schon bis zu den Knien reichte Grinsen Alles Gag-Versuche, die Marler nicht gefallen hatten Grinsen Marler gab Steed einige Gags zum besten, wovon keiner auch nur annährened witzig war Grinsen Er erinnerte sich gut an Maxie, konnte ihm aber nicht sagen, wo er nun wohnte, weil er ihn lange nicht mehr gesehen hatte.

Opfer 4 sollte Lord Dessington werden, auch ein Vorstandsmitglied. Doch hier versagten Maxie und Jennings. Sie wollten ihn mit einer Klebstofftorte im Gesicht ersticken lassen, doch Dessington gelang es, bevor der Klebstoff hart wurde, von seinem gesicht zu reißen und überlebte.

Da der Marionettenspieler dahinter kam, dass Bradley Marler zu einer Gefahr werden kann durch seine Verbindung zu Maxie, wies er Maxie und Jennings an, auch ihn zu töten. Mit einem Messertrick tötete Maxie seinen alten Gagschreiber. Doch Marler starb nicht sofort, er konnte Steed noch anrufen und ihn mitteilen, dass er von maxie soeben ermordet wurde. Maxies Adresse habe er gefunden und Steed könne sie bei ihm abholen, sie würde auf seinem Schreibtisch liegen. Als Steed eintraf, war Marler tot und Steed mußte sich durch seinen gigantischen Papierberg kämpfen, las dabei einige seiner Gags, die Steed offenbar auch witzig fand...einige jedenfalls, denn er lächelte bei manchen Grinsen Bei einem sexuell anrüchigen Witz schlackerte Steed fast schon mit den Ohren Grinsen

Der Marionettenspieler wies Maxie und Jennings an, ihr Versagen bei Lord Dessington  wieder gut zu machen und gab ihnen erneut den Befehl. Steed hatte Tara als Schutz für Dessington zurückgelassen. Tara und Dessington versuchten, einander besser kennenzulernen und versuchten erfolglos, Gemeinsamkeiten an sich zu finden, was man gemeinsam  gerne mag Grinsen Dabei merkten sie nicht, wie Maxie und Jennings einen roten Teppich unter die Tür schoben....ein Mordanschlag auf Dessington. Die Falle schnappte zu, als Dessington auf den Teppich ging und Maxie und Jennings ihn wegzogen, so dass Dessington dabei durchs offene Fenster flog (Mal ehrlich...wenn man jemanden beschützt, der ermordet werden soll....läßt man doch nicht das Fenster sperrangelweit offen. Überhaupt hatte Tara hier wirklich grob versagt...diesen Mord hätte sie verhindern müssen. Schade...nachdem Tara in den letzten Folgen über sich hinausgewachsen war und Steed zeigte, dass sie schon eine vollwertige Agentin ist, beging sie diesmal einen groben Fehler) Traurig

Tara eilte sofort den Mördern hinterher. Doch diese merkten, dass sie verfolgt wurden und lockten Tara in einen Hinterhalt, schlugen sie nieder und brachten sie zu Maxie. Maxies Haus ist zudem auch der Treffpunkt der Clowns-Gilde.

Steed schaffte es derweil tatsächlich, den Zettel mit Maxies Adresse zu finden und machte sich sofort auf den Weg nach "Haus Vaudaville". Der Marionettenspieler beschloß, das Tara sterben muß, da sie zuviel weiß. Sie soll Opfer eines neuen Zaubertrick des "feurigen Fredricks" werden, der sie zerschweissen will. Leute zersägt wurden von Zauberer ja schon viele, aber noch nie "zerschweisst" Grinsen

Steed schleusste sich als "Gentleman jack" in die Gile ein und wollte Mitglied der Truppe werden. sein Slogan: "Ein Lächeln, ein Liedchen und ein Schirmchen!" totlachen Steed wurde jedoch recht schnell hinauskomplementiert, da sie natürlich bei dieser Sache keine ungebeteten Leute wollten Grinsen Doch Steed schmuggelte sich durch ein fenster wieder ein und es gelang ihm gerade noch, Tara vor dem feurigen Frederick zu retten. "Es wurde mir schon langsam heiß" meinte Tara Grinsen

danach schlichen sich Steed und Tara zu der Gilde und knockten einen nach dem anderen aus, bis nur noch Maxie und Jennings übrigblieben, die beiden erwiesen sich als äußerst zäh und es war echt verbluffend, wie sich Maxie in Sekundenschnell komplett umziehen konnte Grinsen Steed kämpfte gegen Maxie und Tara mit Jennings und beide hatten ihre Mühen mit ihren ständigen verkleidungen fertig zu werden Grinsen Doch beiden gelang es schliesslich. Nun blieb nur noch der Marionettenspieler übrig. Sie enttarnten ihn und es war der fünfte Vorstandsvorsitzende, Seagrave. Er benutzte die Clowns-Gilde nur dazu, ihnen zu helfen, ihr Varieté-Theater zu retten. In Wahrheit wollte er seine Nebenbuhler aus dem Weg räumen, um das Geld und das Ansehen für den bau alleine für sich einzuheimsen.

der Schlußgag war, wie Steed Tara zum Essen ausführen wollte und Steed - wie Maxie  sich in sekundenschnelle immer verkleidete mit den unpassensten Kostümen um in ein vornehmes Essen zu gehen und tara schüttelte immer nur mit dem Kof, bis Steed im Smoking da stand Grinsen

Eine wirklich sehr gute und hochgradig spleenige Folge. der "Running gag", wenn man ihn in diesem Fall so nennen kann war es, dass Maxie und Jennings jedes Mal, wenn sie jemanden ermordeten, ein Tänzchen aufführten, was von passender Zirkusmusik untermalt war Grinsen Tara war in dieser Folge zeitweise mit langen (!!!) Haaren zu sehen und sah von der Frisur Emma Peel recht ähnlich. ich muß sagen, dass ich Tara mit den langen, offenen Haaren viel attraktiver finde. In dieser folge liesst John Steed übrigens auch endlich mal wieder einen "Tim & Struppi" Comic, was er in Staffel 2 und 3 ja mehrfach tat, diesmal las er "Der blaue Lotus"  und wieder immer auf französisch, also der Muttersprache der Comic-Reihe Happy Schön auch, John Cleese zu sehen...als Exzentriker, wie man ihn liebt Grinsen leider war seine Rolle nur recht kurz...

Ich gebe hier gute  Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS