NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 16:12:09 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 53. Tozan, der Samurai (The Arrow That is Not Aimed)  (Gelesen 964 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 02. Februar 2013, 22:50:45 »

53. Tozan, der Samurai
(The Arrow That is Not Aimed)

Samurai-Krieger Tozan ist Hüter einer kostbaren Antiquität. Als das Artefakt jedoch eines Tages gestohlen wird, fällt der Samurai in Ungnade. Um seine Schmach wieder gut zu machen, muss er das Relikt so schnell wie möglich zurück bekommen.
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Micha
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 484





« Antworten #1 am: 06. Oktober 2013, 18:43:13 »

Magnum bekommt von Higgins den Auftrag eine verschwundene Kensanplatte wieder zu beschaffen. Sie wurde Tozan dem Samurai von mehreren Ninjas geraubt.
Robin Masters hat diese Platte von einem gewissen Fukuda erhalten und wollte diese eigentlich stiften.
Tozan, dem seine Ehre als Samurai unbeschreiblich viel bedeutet, verspricht Fukuda gegenüber Harakiri zu begehen, sollte er die Platte nicht wieder beschaffen können.
Also machen sich beide (Magnum und Tozan) auf den Weg, den Schuldigen zu finden. Hilfe erhalten sie von TC und Rick, die sich in dieser Folge mit der japanischen Mafia einlassen, um ihrem Freund zu helfen.

Es stellt sich schließlich heraus, dass Fukuda selbst der Auftraggeber des Raubs war. Zum Schluss stellen Magnum und Tozan ihn am Flughafen. Mit einer riskanten Aktion versucht Magnum dann auch noch herauszufinden, welches die Originalplatte ist. Er wirft eine Platte nach der anderen, Fälschung um Fälschung, auf den Boden, bis Fukuda ein lautes Nein von sich gibt und damit die richtige Platte identifiziert. Magnum kann diese gerade noch auffangen.

Diese Folge besitzt einige witzige Episoden. Zum Beispiel als Magnum feststellt, dass die zerstörte Kensanplatte nicht das Original ist, da sie auch aus Sand hergestellt wurde. Higgins lässt dann einen Kommentar nach dem Motto, soviel detektivischen Spürsinn hätte ich ihnen auch nicht zugetraut, von sich. Magnum war doch so ehrlich zu sagen, dass er diesen Zusammenhang nur geträumt hat.
Die Szene als Rick  und TC bei der Jakusa festsitzen ist ebenfalls sehr witzig.
Cool ist auch wie Magnum ständig das Wort Kaishaku falsch ausspricht, dessen Bedeutung er zu Anfang nicht so richtig kennt.
Oder wie Higgins Magnum mit der Glocke, die in dessen Schlafzimmer steht, ärgert.

Von mir bekommt diese Folge 4 Sterne. Ich kann sie guten Gewissens empfehlen.
 


Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS