NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 14:17:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 50. Das Seemannsgrab (Almost Home)  (Gelesen 1269 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 02. Februar 2013, 22:51:43 »

50. Das Seemannsgrab
(Almost Home)

Kellnerin Bridget will die Asche ihres toten Vaters über dem Arizona Memorial verstreuen. Die Navy verweigert ihr diesen Wunsch; schließlich soll der Soldat zu Lebzeiten seine Pflichten vernachlässigt haben. Magnum soll die Ehre des Toten wieder herstellen.
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Magnums mara
Normale Mitglieder
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2946



E-Mail

« Antworten #1 am: 26. Februar 2013, 18:07:43 »

In dieser Folge kommen die "hot cross buns are smoking!" zum Einsatz!  totlachen
Kurz vor dieser Szene hatte ich die böse Vorahnung, dass diese Szene (aus dem einzigen outtakes-Video, das auf youtube bisher zu finden ist) gleich kommen würde. Und zack!! Da ist es gewesen! Zuerst war die Kameraeinstellung von rückwärts, dann aber sah man die Szene wie o.g. - und ich musste so lachen! Doch im O-Ton ist es allemal besser und die Szene soooo furchtbar schnell vorbei.

Mutig von Magnum, den Ferrari als Köder einzusetzen. Doch hat es funktioniert. Ich fand den Ausgang der Story schon ganz gut, so wurde einem ehemaligen Soldaten doch noch - wenn auch post mortem - Ehre zuteil.
Die Rückblenden vom Angriff auf Pearl Harbor fand ich schrecklich, aber sie mussten sein. Dass die ehemalige Hauswirtin auch die Partnerin des Soldaten war, fand ich gut und auch, dass erwähnt wurde, wie schwer die Zeiten um den Angriff auf Pearl Harbor herum für Asiaten war.

Ich denke, es war eine gute Folge, die wenigstens ein bißchen der US-Geschichte verarbeitet hat.
Gespeichert

LG, mara!

* Proud to be prog *
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 08. April 2013, 12:27:25 »

urchtbar schnell vorbei.

Mutig von Magnum, den Ferrari als Köder einzusetzen. Doch hat es funktioniert. 

Stimmt - nicht auszudenken, wenn es nicht geklappt hätte, was Higgins dann wohl mit Magnum gemacht hätte ? Grinsen
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS