So, gestern habe ich nun Abschied von Joe
Mannix und Peggy genommen. Bin auch noch bei der Mordkommission vorbeigefahren und habe mich von Art Malcolm und Adam Tobias verabschiedet (die anderen waren nicht da) . Fast 2 Jahre mit Unterbrechungen hat es gedauert bis ich alle Folgen (bis auf eine) nach Jahren mal wieder geschaut habe. Und wie immer, wenn so ein Mammutprojekt vorbei ist, herrscht eine Leere

Was bleibt noch zu Mannix zu sagen: Neben Jim Rockford ist er mein zweitliebster Privatdetective geworden (und hat Frank Cannon auf #3 verdrängt). Ähnlich wie Jim gab's für ein reichlich auf die "Omme", wenn man mal zusammenzählt, wird er vielleicht sogar der PI der am meisten abbekommen hat. Aber er wurde ja auch fürstlich entlohnt (obwohl man eigentlich nie erfahren hat, wie seine Tagessätze sind. Aber fast in jeder Staffel hatte er einen neuen Wagen und meistens waren es Cabrios. Manchmal hatte er sogar mehrere. Und die brauchte er auch, denn in einer Folge hat er sowohl seinen eigenen Wagen, als auch den seines Freundes zu Schrott gefahren. Und zum Schluß auch noch den von Peggy seiner Sekretärin (Als sie ihn mal wieder aus dem Krankenhaus holen mußte, sagte er zu ihr "Peggy, ruf doch schon mal das Taxi"... "Aber Joe, du hast doch noch meinen Wagen..."..."Tja, Peggy, darüber wollte ich auch noch mit dir reden...."

). Ich vermisse die beiden. Manchmal war es nur komisch, dass sie sich in der alten Synchro (aus den 70ern) noch in Staffel 6 siezten und in der neuen Synchro (aus den 90ern) waren sie schon längst per Du, wie es auch sein sollte.
Was soll ich jetzt schauen? (Leere...ihr wisst schon)...ich glaube ich bleibe im PI Metier und schaue mir nochmal
Rockford an. Muß erst langsam wieder "entwöhnt" werden
