Quelle: wikipedia
Joe Don Baker (* 12. Februar 1936, Groesback, Texas), gestorben am 07.05.2025 war ein US-amerikanischer Schauspieler.
LebenBekannt wurde Baker vor allem durch seine Auftritte in verschiedenen James-Bond-Filmen. Baker ist bereits seit den 1960er Jahren im Filmgeschäft und spielte unter anderem die Titelrolle in der Serie Eischied (dt. Titel: Schauplatz New York), die in den frühen 1980er Jahren ausgestrahlt wurde. Wegen seines Erscheinungsbildes - Baker ist über 1,90 m groß und von kräftiger Statur - wird er gern für die Rollen von Gangstern oder Polizisten besetzt.
Baker und James Bond
Insgesamt drei Mal tauchte Joe Don Baker in Filmen der James-Bond-Reihe auf:
1987 als größenwahnsinniger Waffenhändler Brad Whitaker in Der Hauch des Todes (The Living Daylights)
1995 in Goldeneye (GoldenEye) als CIA-Agent Jack Wade
1997 in Der Morgen stirbt nie (Tomorrow never dies) als CIA-Agent Jack Wade
Baker ist somit der zweite männliche Schauspieler, der sowohl einen Gegner als auch einen Verbündeten von James Bond in Form von zwei verschiedenen Charakteren verkörperte. Zuvor hatte Charles Gray bereits in „Man lebt nur zweimal“ und „Diamantenfieber“ einen Verbündeten und einen Bösewicht gespielt. Maud Adams, spielte in Octopussy als Zirkuschefin die Verbündete Bonds und in Mann mit dem goldenen Colt die Geliebte des Gegenspielers Bonds.
Werk (Auszüge)Filme 1967: Der Unbeugsame (Cool Hand Luke)
1969: Die Rache der glorreichen Sieben (Guns of the Magnificent Seven) als Slater
1967: Adam at 6 AM
1971: Junior Bonner als Curly Bonner
1972: That Certain Summer als Phil Bonner
1972: Welcome Home, Soldier Boys
1973: Der Große aus dem Dunkeln (Walking Tall) als Buford Pusser
1973: Der große Coup (Charley Varrick) als Molly
1973: The Outfit als Cody
1974: Golden Needles
1975: Mitchell
1975: Framed
1977: Die Meute (The Pack) als Jerry
1977: Speedtrap
1977: Checkered Flag or Crash als Walkaway Madden
1981: Wacko ... da wackelt die Bude (Wacko) als Dick Harbinger
1983: Joysticks als Joseph Rutter
1984: Der Unbeugsame (The Natural), als The Whammer
1985: Fletch – Der Troublemaker (Fletch), als Jerry Karlin
1984: Final Justice als Deputy Sheriff Thomas Jefferson Geronimo III
1985: Am Rande der Finsternis (Edge of Darkness) als Darius Jedburgh
1987: Der Hauch des Todes (The living daylights), als Brad Whitaker
1987: The Killing Time als Carl Cunningham
1988: Der Frauenmörder (Criminal Law) als Detective Mesel
1991: Kap der Angst (Cape Fear), als Claude Kersek
1992: Ein ehrenwerter Gentleman (The Distinguished Gentleman) als Olaf Andersen
1995: Die Grasharfe (The grass harp), als Sheriff Cradle
1995: Goldeneye (GoldenEye), als Jack Wade, CIA
1995: Congo als R.B. Travis
1996: Mars Attacks (als Mr. Norris)
1997: Der Morgen stirbt nie (Tomorrow never dies), als Jack Wade, CIA
1997: Wallace (George Wallace) als Big Jim Folsom
1998: Poodle Springs HBO-Fernsehfilm, als P.J. Parker
2001: Vegas, City of Dreams als Dylan Garrett
2001: Joe Dreck (Joe Dirt) als Don, Brandys Vater (nicht im Abspann erwähnt)
2003: The Commission
2005: Ein Duke kommt selten allein (The Dukes of Hazzard) als Gouverneur Jim Applewhite
2008: Strange Wilderness als Bill Calhoun
2009: The Cleaner A&E-Fernsehserie, in der Episode Last American Casualty als Major Larry Duren
2012: Mud
Serien 1979-1980: Schauplatz New York („Eischied“, als Earl Eischied)
sowie Gastauftritte unter anderem in Die Straßen von San Francisco, In der Hitze der Nacht (Serie), Bonanza und Kobra, übernehmen Sie