NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 21:12:42 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 116. (The Man Who Gambled With Life) Staffel 6, Folge 19  (Gelesen 1085 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 02. Dezember 2013, 01:42:33 »

Simon Templar wird von zwei attraktiven jungen Schwestern zu einem Haus in Cornwall gelockt, in dem er ihren Vater, Keith Longman, einen exzentrischen Millionär trifft. Er sagt Templar, dass er im Sterben liegt und dass er plant, sich selbst in der Schwebeanimation erstarren zu lassen, bis eine Heilung für seine Krankheit gefunden werden kann. Er plant auch, Simon als Versuchskaninchen zu benutzen, um den Prozess zu testen. Templar ist kein williges Opfer und muss herausfinden, wie er fliehen kann...

Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original-TV-Premiere: So 26.01.1969 ITV
« Letzte Änderung: 18. November 2022, 02:44:34 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 26. April 2018, 01:52:01 »

Inhaltsangabe im Startpost editiert.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 18. November 2022, 04:40:26 »

Bekannte Gaststars:  Jayne Sofiao (als Stella Longman), Clifford Evans (als Keith Longman), Veronica Carlson (als Vanessa Longman), Steven Berkoff ("Beverly Hills Cop") (als Carl)

Interessantes:  Dies ist einer der zahlreichen Folgen, die in Deutschland leider nie ausgestrahlt oder synchronisiert wurden Traurig  Übersetzt bedeutet der Titel dieser Folge in etwa "Der Mann, der mit dem Leben gespielt hat".


Meinungen von den Machern der Serie:


Produzent Robert S. Baker: "Wir haben eine Episode gedreht, in der sich der Bösewicht eingefroren hat, weil er weiß, dass er sterben wird, verstehen Sie. Wie auch immer, da ist diese Szene in einem Labor mit dem Bösewicht in einer Art Glassarg, der mit Eis zugefroren ist, und Roger kam herein und sagte: ‚Guten Morgen, Mr. Birdseye.' Es hat die ganze Crew verrückt gemacht!" (Owen & Bayan, S.48)



Simon Templar geniesst auf einer Wiese alleine ein Picknick for one und sinniert, dass London im Juni der Himmel auf Erden sei Grinsen Dann trafen auf einmal ein paar Männer in Anzügen auf und eine Frau, die exakt dasselbe Hemd wie Simon trug. Sie übergab Simon einen kleinen Kasten, worin eine kleineweiße Maus mit Namen Mimi war un d meinte, dass Simon von ihr hören würde - und zwar, ob er will oder nicht...dann verschwanden sie. Simon war sehr an diesen mysteriösen vorfall interessiert. Als er nach Hause fuhr, fand er erstaunlicherweie in seiner Wohnung einen Sarg stehen, als er ihn öffnete lag dort eine Wachspuppe von ihm selbst, als wäre sie aus dem Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud entliehen wurden Grinsen Simon war stutzig...da stand wieder eine Frau hinter ihn, eine andere wie vorhin auf der Wiese, doch auch diese Frau trug exakt dasselbe Hemd wie er. Sie stellte sich als Stella vor und ist die Schwester von Vanessa, die Simon zuvor kennengelernt hatte. Stella fiel Simon um den Hals und küßte ihn. Simon war natürlich nicht abgeneigt...wollte aber erstmal Antworten und Stella meinte, dass er in ein paar Tagen verstehen wird und das er sein Leben riskieren müsse...für ihren Vater. Als sie verschwand,m folgte Simon ihr mit Mimi, der Maus in seinem Volvo. Doch Stella hing Simon, ohne dass sie wußte, dass er sie verfolgte , ab, als sich ein Traktor Simon in den Weg stellte. Stella fuhr zu einem kleinen Privatflugzeug, wo 2 andere Männer auf sie warteten...das konnte Simon gerade noch erkennen, als sie abhoben. Simon gelang es, den Flughafenwärter zu bestechen, was für eine Maschien es war. Zusammen mit einem Freund von Simon gelang es ihm, herauszufinden, wohin diese Maschine flog und Simon machte sich sogleich mit Mimi, der Maus auf den Weg dorthin.

Keith Longman ist ein schwerreicher Millionär, der alles hat...alles, ausser einem gesunden Herzen. Er erfuhr von seinen Ärzten dass er nur noch Tage, bestensfalls wenige Monate zu leben hat. Die Herztransplantation war 1969 noch zu unzuverlässig, so dass er dies riskieren wolle und er hat viel Geld in die Forschung von Kryotechnik gesteckt. Sein Plan: Er will sich für 10 oder 20 Jahre einfrieren, wo die Medizin weiter fortgeschritten ist, die ihn denn sein Leben retten können. Bisher hatte er einen V ersuch an einer Maus gemacht - Mami - der erfolgreich verlief und er sich nun als größere Exemplare heranwagte, als nächstes käme ein Gorilla an die Reihe. Longman hatte exakt Simon Templar auserwählt, das erste menschliche Versuchskaninchen zu werden, wofür er Simon 1 Million Pfund zahlen will. Da Simon keine Verwandten oder ähnliches hat und er in eine rsehr guten psycischen Verfassung ist, sei er der ideale Kandidat.

Simon hatte derweil mit Mimi die Adresse gefunden und war hingefahren. Währenddessen war Vanessa aufgebrochen, Simon mit einem Helicopter herzufliegen - ohne zu wissen, dass er gerade schon angekommen war Grinsen Stella hatte sich in Simon verliebt und will nicht, dss simon für den Wahnsinn  geopfert wird und will aussteigen und ihren Vater verlassen - doch das liess er nicht zu unbd steckte sie unter Hausarrest.  Als Simon sich Zutreitt auf das Grundstück verschaffte, schenkte er Mimi die Freiheit. Das Grundstück wurde überwacht, Simon gelang es Tom, einen der Wachmänner, zu überwältigen und sich unbemerkt  Zutritt ins Haus zu verschaffen und sich umzusehen. Toms Kollegen fanden ihn wenig später und waren alarmiert, das jemand im Haus sein muß. Longman selbst fand Simon und man unterhielt sich in aller Ruhe...Longman erklärte Simon sein Dilemma und was er mit ihm vor hat. Natürlich lehnte Simon sofort ab Grinsen Doch...was Simon will, interessierte Longman nicht, er betäubte Simon und sperrte ihn ins Zimmer von Stella.  Longman ist der Meinung, dass spätestens in 20 Jahren (also 1989) alle Krankheiten erforscht und beiegt seien (jaja...ein schöner Glaube...aber nun weitere 30 Jahre später wissen wir, dass dem nicht so ist Grinsen aber OK...die Herzstransplantation ist fortgeschritten, aber das Auftauen von Menschen klappt ja bis heute noch nicht und kann, wie man heute ja weiß, auch nie klappen) zwinkern

Longman hatte den eingefrorenen Gorilla aufgetaut und will ihn wieder zum Leben erwecken - ohne Erfolg, der Gorilla war tot und Longman beschloss, mbeium nächsten Experiment - an templar, wieder etwas zu verändern in der Hoffnung, damit dann Erfolg zu haben.  Simon war zu sich gekommen und hatte schon vorher durch einen Streit mit Stella und ihren Vater gehört, dass sie sich von ihm abgewandt hat und Simon wußte, dass er ihr trauen kann und beide bereiteten sich auf ihre Flucht vor. Sie überwältigten 2 Wachmänner und flohen...im Garten wurden sie jedoch von einem Wachmann gestellt...bis Stella mit einem Karate Handschlag ihn ausser Gefacht setzte und sagte - selbst von sich überrascht "Das hatte ich letztens im Fernsehen gesehen" laut lachen Und Simon sagte "Los, schnell weiter, Mrs. Peel!" totlachen  Doch weit kamen sie nicht - denn bei Simons geparkten Auto warteten Vanessa und 2 der Männer und führten sie wieder zurück ins Haus, wo Simons Verschwinden bereits Alarm schlug. Longman erlitt einen Herzinfarkt und seine einzige und letzte Rettung war, sich selbst sofort einzufrieren . Er fror sich für 10 oder 20 Jahre (ganz genau wußte das keiner ) ein. Damit war Simons Gefangenschaft gegenstandslos geworden. Simon selbst wünschte Longman Glück, dass er, wenn  er aufgetaut wird, es überlebt...glaubte aber selbst, wie auch Stella, nicht wirklich daran....

Wieder eine Folge, die eher in die Science Fiction gehört, wie ja auch "The House on Dragon's Rock". Ja auch 2 der 3 Folgen, die nicht synchronisiert wurden und auch von der Wertung her nicht ganz so gut wegkamen, wie der rest...wohl aufgrund des abstrusen Themas, was auch nicht wirklich in "Simon Templar" gepasst hatte. Davon abgesehen, hatte mir die Folge dennoch sehr gut gefallen, sie  war spannend und auch irgendwie interessant und Stella war ein echter Lichtblick, wie ich fand Happy Ein kleiner heimlicher Star war die kleine, weiße Maus Mimi, die die ganze Zeit handzahm bei Simon geblieben war...da frage ich mich, ob die dressiert war? Mit Computeranimation hatte man 1969 ja noch nichts am Hut Grinsen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS