NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 11:53:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 108. Simon Templar und die Nadel (The Scales Of Justice) Staffel 6, Folge 11  (Gelesen 507 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3522


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 02. Dezember 2013, 01:46:18 »

Nachdem vier Direktoren einer mächtigen Firmengruppe kurz hintereinander an Herzinfarkt gestorben sind, bittet Direktor John Mullinar Simon Templar um Hilfe. Der findet schon bald einen Anhaltspunkt: In der Rückenlehne des Stuhls, auf dem einer der Direktoren saß, steckt eine winzige Stahlnadel. Sie hatte den Herzmuskel durchschlagen ohne eine sichtbare Verletzung zurückzulassen... (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere: Fr 21.08.1970 ARD
Original-TV-Premiere: So 01.12.1968 ITV

« Letzte Änderung: 15. November 2022, 00:52:02 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 15. November 2022, 02:49:27 »

Bekannte Gaststars: Jean Marsh ("Doctor Who") (als Anne Kirby), Andrew Keir (als Gilbert Kirby), Mark Burns (als Elliott Stratton)

Interessantes: Diese Folge ist auf der Kauf DVD Box erstmals ungeschnitten zu bewundern. Damals fehlende deutsche Szenen wurden mit deutschen Untertiteln versehen. Der wörtlich vom Originaltitel übersetzter deutscher Titel würde den etwas merkwürdigen Titel "Die Waage der Gerechtigkeit"  heißen. Das bezog sich auf die Todeskarten, die jeweils die Waage der Justitia zeigten.



Simon wurde von dem Gewerkschafter Sir John  Mullinar, der mehrere Banken und Schifffahrtslinien sein eigen nennt,  um Hilfe gebeten und bat ihn mit zu einer Besprechung zu kommen. Doch viel konnte Mullinar Simon nichte erzählen, denn er starb wenige Momente an einem scheinbaren Herzinfarkt im Auto.  Die restlichen Gewerkschafter waren sauer, weil Sir John zu spät kam und eigens um dieses Treffen gebeten hatte. Als Simon alleine aufkreuzte, setzte er die Herren über Sir Johns Tod in Kenntnis und erfuhr, dass Sir John bereits der fünfte Todesfall in dieser Firma bei den Gewerkschaftern ist - jedensmal durch Herzinfarkt - und das in nur 5 Monaten. Doch die meisten der restlichen Gewerkschafter wollten nicht, dass Simon ermittelt und lehnten ab - doch da Simon eine jahrelanger Freund von Sir John war, ermittelte er auf eigene Faust und bekam Unterstützung von seinem Befürworter Gilbert Kirby und dessen hübscher Tochter Anne.

Kirby erzählte ihmn dass diese Firma hauptsächlich andere marode Firmen schlucke und sie übernimmt, dabei macht man sich auch Feinde, bei einer der letzten Übernahmen starb sogar bei einem Mauereinsturz ein Mann, ein weiterer wurde schwer verletzt, der jetzt in dieser Firma als Wachmann arbeitet.  Als Simon den Nachtwächter Mac aufsuchte, fand er ihn niedergeschlagen vor und gleich darauf wurde Simon beschossen. Simon verfolgte den Schützen, verlor ihn jedoch.

Tags darauf bekam Gewerkschafter Neal Lammerton eine "Todeskarte" mit der Justisia Waage auf der Vorderseite. Die vorigen Opfer bekamen auch eine solche Karte kurz vor ihrem Ableben. Und auch hier dauerte es nicht lange, dass Lammerton bei einer Rede, die er halten sollte, einen Herzanfall erlitt und starb. Doch diesmal fand Simon eher zufällig eine Spur. Eine winzig kleine Stahlnadel in einer Stuhllehne, wo er gesessen hatte, die seinen Herzmuskel durchschlagen und dann in der Lehne steckengeblieben war. Simon erinnerte sich, dass unter den Zuschauern ein scheinbar blinder, alter Mann sass, der mit seinem Blindenstock perfekt diese Nadel abgefeuert haben könnte.

Nun ...auf einmal wollen die anderen doch, dass Simon sich einmischt Grinsen Simon sicherte zu, sein möglichstes zu tun, dass es keine Toten mehr gibt. Doch das war schwer möglich. Kirby wird am nächsten Tag zum Lord Mayor befördert, wo es in London eine große Parade geben wird, die nicht verschoben werden kann. Viele, viele Möglichkeiten für einen Mord und Simon hat nun alle Hände voll zu tun, Kirby zu schützen.  Zudem hatte Kirby eine Todeskarte bekommen. Anne machte sich große Sorgen um ihren Vater und half Simon, wo sie konnte.  Die Parade kam...alles lief problemlos und nach der Party freute sich Kirby, dass es wohl nur blinder Alarm war - aber nein. Man entdeckte eine Nadel in Kirbys Anzug, die aber nicht durchschlagen konnte, weil Simon ihn überredet hatte, eine kugelsichere Weste zu tragen - die ihm nun das Leben gerettet hatte! Simon ging nun alle Überwachungswaufnahmen vond er Parade durch und fand bald einen Paradewagen mit dem Schützen. Simon nahm die Spur auf. Auch Anne erkannte, nachdem Simon weg war, eine Spur...sie erkannte die Armbanduhr des Schützen, die dem Gewerkschafter Elliott Stratton gehörte. Sie fuhr zu Stratton, um Beweise zu holen. Stratton war nicht da, nur seine Mutter. Anne fand tatsächlich Hinweise. Als sie gehen wollte, kam Stratton zurück, der schnell merkte, dass Anne ihn durchschaut hatte. Anne hatte es nur Strattons Mutter zu verdanken, das sie den Puffer spielte...er sie nicht angreifen konnte. Als Stratton einen Anruf bekam, nutze Anne diesen Moment zur Flucht.

Simon war derweil ebenfalls auf Strattons Spur gekommen...sein vater, das erste Opfer, starb tatsächlich an einem Herzanfall und sein Sohn hatte die Todeskarte fingiert, was Simon am Stempeldatum erkannte und an einer Briefmarke, die erst einige Monate später auf den Markt kam. Simon fuhr zu Stratton, der weg war, aber seine Mutter ihm schilderte, dass Anne hier ar und halsbrecherisch flüchtete und ihr Sohn hinter ihr her.

Anne flüchtete in ihr Appartment - doch Stratton ahnte dies und erreichte es vor sie und überraschte sie. verzweifelt kämpfte Anne um ihr Leben. In letzter Sekunde kam Simon und rettete Anne das Leben. Strattons Motiv: Er fühlte sich überworteilt, nachdem die Firma seines Vaters auch geschluckt wurde und fürchtete um sein Erbe...deswegen wollte er die anderen töten, um dranzukommen.

Eine wirklich sehr spannende Folge, besonders die mehrminütige Szene, als Stratton Anne verfolgte, war schon wirklich sehr spannend und auch Simons verzweifelter Versuch, Anne zu finden. Mir hatte die Folge sehr gefallen, wenngleich das mit dieser kleinen Nadel am Herzmuskel schon wirklich etwas weit hergeholt war, wie ich auch fand Grinsen

Übrigens Simon Templar Erfinder Leslie Charteris äußerte sich übder diese Folge alles andere als positiv, obwohl sie von den Kritikern sehr gut aufgenommen wurde. Er schrieb: "Nur Fernsehmanager, ihre angestammte Generation von B-Picture-Produzenten und Redakteuren von Schundmagazinen und das infantile Publikum, das sie angeblich bedienen, konnten an einen Paranoiker glauben, der sich dem Mord an einem ganzen Vorstand widmet Direktoren oder etwa sieben oder acht Personen, weil sein Vater „an Überarbeitung und gebrochenem Herzen starb“ und sein „Erbe verschwand“. Mein persönlicher Unglaube geht noch weiter und weigert sich, die Annahme zu akzeptieren, dass eine winzige Nadel, die durch die Nachbarschaft des Herzens geht, alle Symptome eines "einfachen  Koronarsyndroms" mit "keinen Anzeichen von ... irgendetwas Verdächtigen" verursachen würde. [...] Wenn Sie darauf reduziert werden, Entwürfe wie „Simon Templar und die Nadel“ von Robert Holmes in Betracht zu ziehen, haben Sie mein Mitgefühl. Die heute verfügbaren Schriftsteller müssen ein erbärmlich geistloser Haufen sein."

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS