NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 12:17:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 98. Heißer Kuss am Bosporus (The Gadic Collection) Staffel 6, Folge 1  (Gelesen 460 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3522


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 02. Dezember 2013, 01:49:54 »

Simon Templar schlendert durch ein Istanbuler Museum, während er auf seinen alten Freund Geoffrey, den Kurator der Ausstellung, wartet. Dort stößt er mit der verängstigten Ayesha zusammen, die auf der Flucht vor einem Verfolger Fotos verliert. Die Abzüge, die offensichtlich nicht im Museum aufgenommen wurden, zeigen die Objekte der Gadic-Sammlung. Geoffrey ist empört und folgert, dass die Fotos während der letzten Reinigung der Sammlung außerhalb des Museums entstanden sein müssen. Er vermutet, dass die Abzüge als Vorlage für billige Touristenfälschungen dienten. Als Geoffrey ermordet wird und die Gadic-Sammlung im Museum sich als professionelle Fälschung erweist, wird jedoch klar, dass ein Komplott dahinter steckt. Die erste Spur führt Templar zu Kemal, dem Mann, der die letzte Reinigung der Gadic-Sammlung vorgenommen hat. In Kemals verlassenem Atelier trifft Templar erneut auf Ayesha, die sich als Kemals Nichte entpuppt. Kurze Zeit später sind jedoch sowohl Kemal als auch Ayesha verschwunden. Templar, der einer neuen Fährte folgen will, trifft in seinem Hotelzimmer auf die attraktive Diya, die ihm einen Handel vorschlägt. Kann sie ihn zu den Drahtziehern und zu der verschwundenen Gadic-Sammlung führen?

Deutsche TV-Premiere: Do 04.02.1988 Sat.1
Original-TV-Premiere: So 22.09.1968 ITV

« Letzte Änderung: 07. November 2022, 23:16:05 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 08. November 2022, 03:47:25 »

Bekannte Gaststars: Peter Wyngarde ("Jason King", "Department S.") (als Turen), Georgia Brown (als Diya), Michael Ripper (als Sukan), Nicole Shelby (als Ayesha), Martin Benson (als Insp. Yolu)

Interessantes:  Der wörtlich vom Originaltitel übersetzter deutscher Titel würde "Simon Templar und die Gadic Sammlung"  heißen.



Istanbul - Simon besucht seinen alten Freund, dem Museums Kurator  Geoffrey Bane und beobachtet, wie eine junge Frau sich auf eher merkwürdige Weise für die Gadic Sammlung interessiert und Fotos dabei hatte, diese mit der Sammlung verglich. Als ein Mann auftaucht, versteckt sie sich, bis dieser hinter ihr herläuft und Simon ihm ein Bein stellte Grinsen  Geoffrey erklärte Simon, dass die Gadic Sammlung viele Jahrhunderte alt ist und seit 30 Jahren nunmehr hier im Museum untergebracht wurde und es nie verlassen hatte. Doch dann erfuhren sie, dass die Stücke letztens für 2 Monate zur Reinigung an den Restaurator Kemal überlassen wurde. Da die Gadic Sammlung niemals fotografiert werden darf, muß Kemal sie doch fotografiert haben und vermutlich anhand der Fotos Duplikate angefertigt haben.

Als Simon und Geoffrey zu Kemal fuhren, war dieser nicht da, wohl aber die mysteriöse Frau aus dem Museum, die sich als Ayseha vorstellte, Kemals Nichte. Sie konnten sie gerade noch vor den selben Mann wieder retten, wie im  Museum. Ayesha brachte sie zu Kemal, der zugab Duplikate angefertigt zu haben. Er besitzt einen Basar und will damit seinen verkauf ankurbeln.

Am Abend rief Geoffrey Simon an, das er etwas entdeckt hätte. Als Simon ihn aufsuchte, fand er ihn ermordet vor. Insp. Yolu erschien und verhaftete Simon wegen Mordes. Simon wollte sein Alibi von Kemal und Ayesha bestätigt haben - doch als die zusammen dorthin fuhren, wohnten dort auf einmal andere Leute in dem Haus, niemand will Kemal oder Ayesha kennen. Simon hatte Glück, dass Geoffreys Chef Achmed, den Simon auch seit 5 Jahren kennt, für ihn bürgen konnte und freigelassen wurde.

Simon machte sich nun auf die Suche nach Kemal. Simon hatte sich mittlerweile zusammengereimt, dass er die Orginale der Gadic Sammlung hat und die Duplikate ins Museum zurückgebracht hatte. Kurz darauf versuchte jemand, Simon zu ermorden, doch Simon konnte ihn in die Flucht schlagen. Als Simon abends in sein Hotelzimmer zurückkam, wartete eine junge, hübsche Frau auf ihn, die sich als Diya vorstellte und sicher war, dass Simon die Gadic Sammlung hätte und wollte seine Partnerin werden.

Der Killer von Geoffrey, der auch Simon töten wollte, arbeitete für den Gangsterboss Turen, der die Gadic Sammlung um jeden Preis haben will. Simon wurde zu ihm gebracht und stellte fest, dass Diya seine Frau ist. Turen wußte nicht, dass Simon und Diya sich schon kennen. Nachdem Simon Turen nicht sagte, wo die Gadic Sammlung ist (wie auch - er wußte es ja auch nicht!) Grinsen liess ner Simon in ein Verliess der besonderenm Art werfen. Die Wände rücken unaufhörlich dichter zusammen und die Wände sind mit Stahlzähne bestückt. Simon hoffte nun, dass Diya ihn rettet. Das hatte sie auch vor, doch unglücklicherweise dauerte es sehr viel länger als gedacht, bis Turen den Mokka mit dem von Diya eingeführten Schlafmitteln getrunken hatte und erst im allerletzten Moment konnte sie Simon retten und beide flüchteten Grinsen

Diya will weg von hier, weg von Tuen und Simon soll ihr helfen, in Südfrankreich ein neues Leben aufzubauen. Beide fanden eine Spur zu Kemal und Ayesha und Simon wollte sich mit Kemal treffen, der ihm alles erklären will. Doch kurz bevor sie sich trafen, wurde Kameal von dem Killer erstochen, jedoch konnte er Simon noch sagen, wo sich Ayesha aufhält. Simon suchte Ayesha auf und sie brachte ihn zu der Sammlung. Doch kaum hatte Simon sie gesehen, erschien der Killer und wollte sie ansich bringen. Simon kämpfte gegen ihn, der Killer wurde dann von Insp. Yolu erschossen.

Simon hatte herausbekommen, dass Achmed dahintersteckte. Er hatte die Duplikate bei Kemal "bestellt", wie Ayesha ihm bestätigte un ddie Duplikate ausgestellt, weil er mit den Originalen einen Reibach machen wollte. Yolu verhaftete Achmed und Simon durfte die Duplikate behalten. Turen kam und Simon bot ihm die Duplikate zum Kauf an, da Turen dachte, es seien die Originale Grinsen Simon kassierte 100.000 Dollar und machte  mit Diya halbe halbe...wie abgesmacht Grinsen

Toller Season Operner...in der Türkei spielte, glaube ich, bisher noch keine Folge. Peter Wyngarde wurde richtig toll aufgemotzt, so mit Selbstbräuner wirkte er wie ein dunkelhäutiger Mann...dazu die Synchronstimme von Jürgen Thormann...schon klasse, die Folge erinnerte an einen Abenteuerfilm aus 1001 Nacht Grinsen Mir hatte die Folge sehr gut gefallen.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 19. November 2022, 21:53:37 »

Quelle: simon-templar.de:

Serien Creator Leslie Charteris, 16. Dezember 1966: <<Der Entwurf für "The Gadic Collection" [basierend auf einer Tatsachengeschichte] scheint ein hervorragendes Drehbuch zu liefern.>> (Barer, S.146)


Leslie Charteris, 25. Januar 1967: <<Überhaupt keine ernsthaften Beschwerden über das Drehbuch von „The Gadic Collection.“>> (Barer, S.146)


Regisseur Freddie Francis: <<Leider hatte man so wenig Freiheit bei ihnen [bei TV-Shows], dass ich sie nicht sehr mochte. Ich fürchte, der liebe alte Roger war nicht sehr experimentierfreudig. [...] Ich hatte schon früher mit Peter [Wyngarde] bei The Innocents zusammengearbeitet, und tatsächlich machten er und Georgia Brown unglaublich viel Spaß. Georgia Brown war ein großartiges Mädchen – sie konnte sich um niemanden oder irgendetwas weniger kümmern. Also haben wir alles in der Szene, womit wir spielen wollten, gemacht, was Berman und Baker sicherlich ohne Ende geärgert hat.>>

Freddie Francis Über Michael Ripper (Sukan): <<Ein weiterer meiner Repertoirefirma. Normalerweise fand ich eine Rolle für Michael. [...] Der Grund, warum Sie wieder dieselben Leute eingesetzt haben, war, dass wir einen so engen Zeitplan hatten, dass man nicht viel Zeit darauf verwenden konnte, alle zu leiten, also konnte man bei diesen Schauspielern einfach sagen, machen Sie weiter und Sie wusste, dass sie es schaffen könnten.“ (Simper, S.54)
Über die Stock Footage aus Istanbul: <<Nach meinem ersten Film, A Hill in Korea, gab es Pläne, einen Kriegsfilm in Istanbul zu drehen. [...] Ich denke, wahrscheinlich habe ich vorgeschlagen, dass sie etwas davon für The Saint verwenden.“ (Simper, S.55)
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS