NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 17:40:17 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Peter, Paul & Mary  (Gelesen 1251 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Micha
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 484





« am: 07. September 2013, 19:43:54 »

Sind das viele Alben?

Ich habe auch einiges an Musik zu Hause! Am liebsten sind mir Folkplatten. Habe letztens auf dem Trödelmarkt eine Doppelschallplatte von Peter, Paul and Mary gekauft.

Am besten gefällt mir von denen zur Zeit:

#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert

Magnums mara
Normale Mitglieder
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2946



E-Mail

« Antworten #1 am: 07. September 2013, 19:51:44 »


Am besten gefällt mir von denen zur Zeit:

#Ungültiger YouTube Link#

 Schockiert Schockiert Schockiert Mein Lieblingslied ! ! !  Betenn / Anbeten Betenn / Anbeten Betenn / Anbeten

Ich weiß noch genau, wo ich es zuerst hörte .... mann, Erinnerungen kommen hoch. Wunderbares Lied  Betenn / Anbeten Betenn / Anbeten Betenn / Anbeten Gänsehaut .... aahhhhhhh..
Gespeichert

LG, mara!

* Proud to be prog *
Micha
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 484





« Antworten #2 am: 07. September 2013, 20:00:51 »

Schön, wenn es dir gefällt!  Freuen

Zugabe! zwinkern

#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert

Magnums mara
Normale Mitglieder
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2946



E-Mail

« Antworten #3 am: 07. September 2013, 20:05:30 »

OMG, Aufhören!!  Betenn / Anbeten 

Jetzt fehlt nur noch Puff, the magic dragon ....

Betenn / Anbeten


Ich geh schlafen ....  *umkipp .. *
Gespeichert

LG, mara!

* Proud to be prog *
Micha
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 484





« Antworten #4 am: 07. September 2013, 20:06:31 »

 Happy

Ich höre diese Musik unbeschreiblich gerne!
« Letzte Änderung: 07. September 2013, 20:08:30 von Micha » Gespeichert

Magnums mara
Normale Mitglieder
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2946



E-Mail

« Antworten #5 am: 07. September 2013, 20:10:00 »

Das Schlimme ist ja, dass ich die Songtexte immer noch auswendig kann. Bis auf wenige Hänger gehts in einem durch, auch wenn ich die Lieder bspweise schon ein Jahr nicht mehr gehört ghabe.

Und das WANN und WO ... ich mein, ich war da noch ein Kind, quasi. Ich lernte damals die Texte und kann sie jetzt immer noch. Sowas hält dann das ganze Leben lang. Unglaublich. *seufz*

Ich war als Kind auf Kur auf Norderney. Eine der Schwestern hatte diese Lieder auf Kassette laufen, wenn wir im Haus bastelten. Ich bekam eine Kassetten-Kopie geschenkt und weiß noch, wie fürchterlich traurig ich war, als ich nachhause musste. .... Was waren das Zeiten ....  *doppel-seufz* 
Gespeichert

LG, mara!

* Proud to be prog *
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78205


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 08. Februar 2014, 00:24:04 »

Peter, Paul and Mary war eine der erfolgreichsten US-amerikanischen Folk-Gruppen der 1960er Jahre. Das Trio bestand aus Peter Yarrow (* 1938), Noel „Paul“ Stookey (* 1937) und Mary Travers (1936–2009).

Bandgeschichte

Die Gruppe wurde von dem Impresario Albert Grossman ins Leben gerufen. Er wollte eine Folk-Supergruppe schaffen, indem er „eine große Blonde“ (Travers), „einen komischen Kerl“ (Stookey) und einen „gutaussehenden Kerl“ (Yarrow) zusammenbrachte. Der erste Auftritt der Gruppe fand 1961 im Bitter End, einem Café in New Yorks Greenwich Village, statt, das ein beliebter Ort war, um Folk-Künstler zu hören. Im darauffolgenden Jahr nahm die Gruppe ihr erstes Album auf: Peter, Paul and Mary. Das Album wurde zehn Monate lang in der Top-Ten- und über drei Jahre lang in der Top-100-Liste des Billboard Magazine geführt.

Bis 1963 hatten sie drei LPs produziert und ihren äußerst erfolgreichen Song Puff, the Magic Dragon herausgebracht, den Yarrow 1958 geschrieben hatte. Ein weiterer Hit war ihre Version von If I Had a Hammer (von Lee Hays/Pete Seeger), die sie auch beim Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit sangen, auf dem Martin Luther King seine berühmte Rede I Have a Dream hielt.

Nach ihrem Auftritt bei diesem Ereignis zählte die Gruppe in den folgenden vielen Jahren zu den bekanntesten Vertretern der Bürgerrechtsbewegung und engagierte sich auch für andere soziale Fragen. Ihr größter Erfolg war Bob Dylans Song Blowin' in the Wind, der auch international die Hitlisten eroberte – keine Single von Warner Bros. Records hat sich je so schnell verkauft. Auch andere Titel von Bob Dylan, Autor vieler Protestsongs der 68er-Bewegung, gehörten zu ihrem Repertoire, zum Beispiel The Times They Are A-Changin' und When the Ship Comes In.

Ihr späterer Nummer-Eins-Hit Leaving on a Jet Plane wurde von dem damals noch unbekannten John Denver geschrieben.

Später versuchten die Gruppenmitglieder es mit Solokarrieren, aber keiner hatte auch nur annähernd den Erfolg, den sie zusammen gehabt hatten. Allerdings wurde Stookeys The Wedding Song (There Is Love), den er 1971 für Yarrows Trauung mit Marybeth McCarthy, einer Nichte des Senators Eugene McCarthy, schrieb, zu einem Standard-Song für Hochzeiten. Seit 1978, als die Gruppe anlässlich eines Protests gegen Atomkraft für ein Benefizkonzert wieder zusammenfand, trat das Trio wieder gemeinsam auf und brachte einige neue Alben heraus. 1999 wurde die Gruppe in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen.

Mary Travers erkrankte 2004 an Leukämie und starb am 16. September 2009.
Diskografie
Alben

    1962: Peter, Paul and Mary
    1963: Moving
    1963: In the Wind
    1964: In Concert
    1965: A Song Will Rise
    1965: See What Tomorrow Brings
    1966: The Peter, Paul and Mary Album
    1967: Album 1700
    1967: In Japan
    1968: Late Again
    1969: Peter, Paul & Mommy
    1970: Ten Years Together
    1978: Reunion
    1983: Such Is Love
    1986: No Easy Walk to Freedom
    1988: A Holiday Celebration
    1990: Flowers and Stones
    1993: Peter Paul & Mommy Too
    1995: PP M& (LifeLines)
    1996: Lifelines Live
    1998: Around the Campfire
    1998: The Collection – Reader’s Digest Special Release
    1999: Songs of Conscience and Concern
    2004: In These Times
    2004: Carry It On

Singles (in den Charts)

    1962: Lemon Tree US #35
    1962: If I Had a Hammer US #10
    1963: Puff the Magic Dragon US #2
    1963: Blowin in the Wind US #2, UK #13, DE #32
    1963: Don´t Think Twice it´s Alright US #9
    1963: Stewball US #35
    1963: Big Boat US #93
    1963: A´Soulin` US #15
    1963: Settle Down US #56
    1964: Tell it on the Mountain US #33, UK #33
    1964: The Times They are A-Changin´ UK #44
    1965: For Lovin´Me US #30
    1965: When the Ship Comes in US #91
    1965: Early Morning Rain US #91
    1966: Cruel War US #52
    1966: The Other Side of this Life US #100
    1967: I Dig Rock & Roll Music US #9
    1967: Too Much of Nothing US #35
    1969: Day is Done US #21
    1969: Leaving on a Jet Plane US #1, UK #2
    1971: Wedding Song (There is Love) US #24 (als Paul Stookey)
Gespeichert

giorgio
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 926


We're the Sweeney, son - you're nicked!




« Antworten #7 am: 08. Februar 2014, 11:30:25 »

Früher konnte ich Folksongs nicht ausstehen. Jetzt befasse ich mich viel mit Vocal Ensembles und habe dabei festgestellt, dass Peter, Paul and Mary (ebenso wie The Mamas And The Papas) wunderbare Arangements gesungen haben.

Besonders gefällt mir, wie die beiden Gruppen Szenen aus ihrem Background beschreiben und dabei jeweils die andere Gruppe würdigen.
Hier singen PPM über die Rock'n Roll Musik ("I dig The Mamas And The Papas...")
https://www.youtube.com/watch?v=TrXXx9706tc
Mamas And Papas antworten mit dem Lied über die brotlose Anfangszeit der Folk Gruppen ("and noone's getting fat except of Mama Cass" totlachen)
https://www.youtube.com/watch?v=-L4ZeL81v8c
Und dann sang Mama Cass mit dem großen Sammy Davis Jr. noch einmal "I dig rock'n roll music" in einer erweiterten Version Freuen
https://www.youtube.com/watch?v=zOvFaef41iw
(leider funktioniert die YT-Verlinkung bei mir nicht.)
« Letzte Änderung: 08. Februar 2014, 11:33:44 von giorgio » Gespeichert

I'll never make chief inspector - but I am still a bloody good inspector! (Regan)

Light Beer is an invention of the prince of darkness (Morse)
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS