Jesse und Hieronymus "Harry" Bosch? Das wäre super. Ich kenne ja einige der Harry Bosch Romane und auch die Umsetzung der Romane als Serie mit Titus Welliver als Bosch. Das ganze könnte ich mir gut vorstellen von der Story.
Kenne die Serie auch (neulich zu Ende geschaut) und den Debutroman habe ich auch gelesen (war doch der Fall mit dem Veteran im "Rohr" oder nicht?). Ich stehe nicht so sehr auf Crossover, aber das Aufeinandertreffen fände ich auch interessant. Sind beides interessante Charaktere die mal für das LAPD gearbeitet haben bzw. der eine tut das ja noch.
Ich mag jedenfalls beide Charaktere.
Gab's das eigentlich schon mal, dass ein Detective einer Serie in einer anderen Krimiserie auftaucht (von einem ganz anderen Autor meine ich. Klar, wenn jemand wie z.B Parker mehrere "Helden" am laufen hat, kann er die ja problemlos einbauen. Aber hier ist es ja Michael Connelly's Bosch und Parker's Jesse Stone. Da muß Coleman sich ja ganz gut auskennen mit den Harry Bosch Romanen. Oder schreibt er da etwa mit Connelly als Co-Autor?

Ein sehr fragwürdiger Autor namens "Bill Rayburn" hat mal ein Crossover zwischen Travis McGee und Spenser geschrieben. Rechtlich gesehen befindet sich dieses Werk aber in einer Grauzone, da Rayburn weder die Rechte für die eine, noch für die andere Reihe besitzt.
Das Parker Estate wollte auch schon Maßnahmen ergreifen, aber da Rayburn einen Amazon Vertrag hat, ist das alles nicht so einfach.
So eine beknackte Bombenleger Story hätten sich Parker und Macdonald doch niemals ausgedacht.

Sonst kann ich mich was Krimi's betrifft, an kein Crossover zweier Reihen erinnern (die nicht vom selben Autor stammen).
Noch ist ja nichts in Trockenen Tüchern. Es ist ja nur eine reine Fantasie von Coleman, aber da er Connelly gut kennt, kann vielleicht was drauß werden.