NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 05:36:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Borsalino (Frankreich/Italien 1970)  (Gelesen 2823 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« am: 29. Mai 2014, 09:24:11 »

Deutscher Titel Borsalino
Originaltitel Borsalino
Produktionsland Frankreich, Italien
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1970
Länge 126 (gekürzt 93) Minuten
Altersfreigabe FSK 18 (gekürzt 16)


Stab
Regie Jacques Deray
Drehbuch Jean-Claude Carrière
Jean Cau
Jacques Deray
Claude Sautet
Produktion Alain Delon
Musik Claude Bolling
Kamera Jean-Jacques Tarbès
Schnitt Paul Cayatte

Besetzung
Jean-Paul Belmondo: François Capella
Alain Delon: Roch Siffredi
Catherine Rouvel: Lola
Françoise Christophe: Simone Escarguel
Corinne Marchand: Madame Rinaldi
Laura Adani: Madame Siffredi
Nicole Calfan: Ginette
Hélène Remy: Lydia
Mireille Darc: Prostituierte
Mario David: Mario
Julien Guiomar: Simon Boccace
André Bollet: Poli
Michel Bouquet: Maitre Rinaldi

Handlung:
Im Marseille der 1930er Jahre treffen die Kleingangster François Capella und Roch Siffredi aufeinander, als sie um dieselbe Frau werben, zunächst prügeln sie sich, werden dann aber Freunde.

Capella und Siffredi übernehmen einige Aufträge für einen lokalen Gangster. Später arbeiten sie auf eigene Rechnung und übernehmen die Kontrolle über die Unterwelt der Stadt.

Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Borsalino_(Film)


 
« Letzte Änderung: 30. November 2024, 00:58:32 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #1 am: 29. Mai 2014, 09:25:01 »

 Sehr guter Film/Serie Von mir 4 Sterne für diesen tollen Gangsterfilm!Das Duo Deln/Belmondo ist spitze! Freuen
Gespeichert

Mr. Majestyk
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1012



E-Mail

« Antworten #2 am: 12. Dezember 2018, 18:30:02 »

Gestern die französische Blu-ray bekommen. Bildqualität ist ganz gut, aber nicht top.

Hoffe das der Film auch in Deutschland auf Blu-ray herauskommt. Dann aber bitte mit der Kinosynchro.
Gespeichert
Dan Oakland
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #3 am: 17. Dezember 2018, 14:03:48 »

Gestern die französische Blu-ray bekommen. Bildqualität ist ganz gut, aber nicht top.

Hoffe das der Film auch in Deutschland auf Blu-ray herauskommt. Dann aber bitte mit der Kinosynchro.

Ja, auf jedenfall mit der Kinosynchro. Wäre auch toll, hier endlich mal das Bild zu verbessern.
Gespeichert

McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6451



E-Mail

« Antworten #4 am: 05. Dezember 2021, 17:29:44 »

Leider nur in Französisch aber Uncut
<a href="https://www.youtube.com/watch?v=COKkMeRo4ms" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=COKkMeRo4ms</a>
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 30. November 2024, 00:59:24 »

Mein Rewatch Film für jetzt gleich, Bericht im Anschluß
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 30. November 2024, 05:44:36 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Alain Delon ist die Gangsterkomödie "BORSALINO (AKA: DIE LOSLEGER") aus dem Jahre 1970, zusammen mit Jean Paul Belmondo, Catherine Rouvel, Francoise Christophe und Hèlène Rèmy. Die beiden Gauner Roch Siffredi (Alain Delon) und Francois Capella (Jean Paul Belmondo) sehen sich in Marseille der frühen dreißiger Jahre mit der Tatsache konfrontiert, daß das organisierte Verbrechen die Stadt beherrscht und sich unaufhaltsam ausbreitet. Sie sind auf der Suche nach dem großen Geld und ihr erster Job - die Entführung einen Vollblutpferdes und die damit verbundene Schiebung eines Rennens - begründet eine erfolgreiche Partnerschaft. Sie teilen den Gewinn und beginnen ihren Aufstieg in die Führungsetage der Unterwelt. Der Borsalino-Hut, mit verwegen drapierter Krempe, wird zum Markenzeichen des ehrgeizigen Duos.

Die Stars:
Alain Delon spielte den Gauner Roch Siffredi, Jean Paul Belmondo seinen besten Freund Francois Capella, Catherine Rouvel spielte Delons und Belondos Love Interest Lola, Nicole Calfan spielte Belmondos Love Interest Ginette, Andre Bollet spielte den Gangsterboss Poli, Arnaldo Foa spielte den Gangsterboss Marello.

Synchronisation:
Von diesem Film existieren 2 verschiedene Synchronfassungen:  Die Zweitsynchro wurde damals fürs erscheinen der VHS Videothekencassette angefertigt. In der Erstsynchro wurde Alain Delon von Joachim Ansorge gesprochen, in der Zweitsynchro von Lutz Mackensy, Jean Paul Belmondo von Peer Schmidt [1] und Rainer Schmitt [2]. Ich besitze die ungeschnittene Zweitsynchro.

DVD & BluRay:
Ich besitze eine ungekürzte digitale TV Aufnahme. Der Film ist jedoch auch  auf DVD erschienen, zumeist jedoch nur gekürzt. Laser Paradise brachte den Film auf DVD um eine 25 Minuten gekürzte Fassung heraus.

Interessantes:
Der Film wurde in Marseille gedreht. In Frankreich zählte man über 4,7 Millionen Kinozuschauer.  1974 wurde die Fortsetzung Borsalino & Co. veröffentlicht. Jacques Deray war 1970 für den Goldenen Bären nominiert. Borsalino war 1971 als bester Film für den Edgar Allan Poe Award und in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film für einen Golden Globe nominiert. Borsalino ist eigentlich der Name und die Marke eines Herstellers eleganter Herrenhüte, der insbesondere für seine Fedoras bekannt ist. Die Filzhüte der Firma Borsalino werden aus Kaninchen- oder Biberhaar, aber auch aus exklusivem Vikunja, Guanako oder Cervelt gefertigt, früher wurde auch das Haar des Nutrias („Sumpfbiber“) verwendet. Borsalinos sind sehr leicht und wasserabweisend. Mehr über den Borsalino Hut weiß Wikipedia.

Zum Film selbst:
Der kleine Gangster Roch Fiffredi ist auf der Suche nach seiner Freundin Lola und geht dabei nicht gerade zimperlich um und steckte das Lokal eines Mannes an,der wissen könnte, wo sie ist. Kurz darauf findet Roch sie in einem Billardschuppen und wies sie an, mit ihn nach hause zu kommen. Doch Francois Capella, der Besitzer des Ladens forderte sie auf, zu bleiben und Lola war nun hin und hergerissen...schliesslich hetzten Francois und Roch jeweils ihre Bodyguards aufeinander und schliesslich kmpften beide Mann gegen Mann Grinsen Der Kampf endete mit einem Remis und beide respektierten sich, wurden sogar Freunde und Francois gab Roch einen Job bei sich - mehr eine Zusammenarbeit als Partner. Bei einem fingierten Boxkampf soltle ein Nobody von der Strasse den Kampf gegen ihren Champion verlieren...doch jener Nobody machte ihnen einen Strich durch die Rechnung und gewann den Kampf Grinsen

Dabei lernte Francois die hübsche Ginette kennen, die Tochter des Gangsterbosses Poli und datete sie, obwohl man ihm davon abriet, nicht mit dem Feuer zu spielen Grinsen Francois und Roch beschlossen, den hiesigen Fischmarkt-King zu ärgern, indem sie ihn das Geschgäft kaputt machten und behaupteten, er würde vergammelten Fishc verkaufen - die Leute glaubten ihnen sogar in Scharen, lösten einen Tumult aus und der Mann war schnell erledigt laut lachen

Roch und Francois wurden immer mehr ein eingeschworenes Partnerteam, tummelten sich mit Freunden am Strand herum, liessen es sich gut gehen...bis Francois Ginette wieder sah und sie zu einem Date und einer Bootsfahrt überredete, was sie annahm. Dies bliebt ihrem Vater nicht verborgen, der sie beobachette und kurz darauf am Bootssteg mit seinen Männern auflauerte. Er schlug Ginette ein paar mal und Francois eilte ihr zu Hilfe, wurde von seinen Männern jedoch festgehalten und zusammengeschlagen.  Francois schleppte sich zu Roch und akzeptierte nun Rochs Vorschlag, es auf Polis Fleichmarkt diesmal abzusehen...was er erst wegen Ginette ablehnte und auch der Anwalt Rinaldi, der ihnen freundlich gesinnt war, drimngend davon abriet - doch nun will Francois Rache und stimmte zu.

Poli und Marcello sind die Gangsterbosse von Marseille - jeder weiß das und beide hatten sich die Stadt unter sich aufgeteilt und niemand funkte dme anderen in seine Geschäfte dazwischen. Als Francois, Roch und ihre Freunde das Fleisch-Lager in Branbd setzten, ahnten sie nicht, in eine Falle zu laufen - denn Poli war gewarnt wurdne und erwarete sie. Es kam zu einer heftigen Schiesserei, beid er Mario, Francois guter Freund und Bodyguard sein Leben verlor. Zudem wurde Roch an der Schulter angeschossen. Sie slebst konnte aber auch einige von Polis Männer dezimieren.

Als Poli erfuhr, dass Ginette von dem Anschlag gewusst hatte, schlug er seine eigene Tochter zu Tode. Als Francois sowas ahnte und Ginette aufsuchte, fand er sie tot vor. Francois und Roch wußten, dass Poli nun sauer war und sie beschlossen, sich erstmal zurückzuziehen, nahmen ihre Freunde und Familie udn verliessen die Stadt, um sich zu sammeln. Doch nach einigen Tagen kehrten sie mit einer Wut im Bauch zurück und durchsiebten Poli, als dieser gerade in sein Lieblings Restaurant gehen wollte. Dann drohten sie Rinaldi, der es war, der sie wegen dem Fleischanschlag bei Poli verraten hatte, weswegen mario sein Leben lassen mußte.

Marello blieb alles nicht verborgen und drohte Francois und Roch, nach Poli nun auch gegen ihn vorzugehen. Roch und Francois stiegen in der Unterwelt kometenhaft auf, übernahmen komplett Polis Geschäfte und Bezirke und machten viel Geld. Als schliesslich Rinaldi von hinten schwer angeschossen wurde, machte Francois Roch dafür verantwortlich, doch er beteuerte seine Unschuld. Sie bekamen heraus, dass Marello dahinter steckte, der versuchen wollte, einen Keil zwischen die beiden zu treiben. Marello griff die beiden und ihre Männer dann frontal an und erhoffte, ihren Bezirk komplett übernehmen zu können. Doch Francois und Roch erwiesen sich als ausgesprochen zäh und wehrten sich, wobei Marello sein Leben verlor.

Francois und Roch feierten...sie waren nun die alleinigen Könige der Stadt. Die Polizei kam und verhörte beide wegen dem Massaker, doch schliesslich wurde der Mord an Marello einen Mann untergeschoben, der sich "Der Tänzer" nannte...einer von Marellos Männer, der schon lange Marello beseitigen wollte. Doch jener Tänzer verlor am selbigen Abend sein Leben und die Cops glaubten, dass Marello und der Tänzer sich quais gegenseitig getötet hatten Grinsen

Francois und Roch genossen nun als süße Leben...doch kurze Zeit später wurde Francois auf offener Strasse erschossen. Sterbend sagte er Roch, dass man nie wirklich glücklich sein kann. Roch wurde daraufhin nie mehr gesehen und verschwand aus der Stadt.

Fazit:
Ein sehr beeindruckender Film, der mit einer Gangsterkomödie startete doch im Fortverlauf des Films das Tempo zunehme, der Witz immer mehr heruntergeschraubt wurde und zu seinem echten Gangsterdrama sich entwickelte. Delon und Belmondo in echter Höchstform. Ungewöhnlich allerdings, Delon mit der Stimme von Lutz Mackensy zu hören Grinsen Doch lieber so, als eine um knapp 25 Minuten kürzere Fassung zu sehen zwinkern Herrlich die Boxszenen, wo sie den Nobody einfach "Hans Petrus" nannten ihn einredeten, aus Bayern zu kommen und ihn auch so zurechtmachten...obwohl der Mann nicht mal wußte, wo Bayern liegt und noch meinte "Ich spreche keine Bayrisch!" totlachen 4 Jahre später sollte Roch ja zurückkehren - siehe den Fortsetzungsfilm "Borsalino und Co" - freilich dieser ohne Belmondo zwinkern

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS