NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 18:24:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: Mein FedCon Bericht 2014  (Gelesen 2528 mal)
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 08. Juni 2014, 23:25:04 »

Wie im jeden Jahr folgt hier mein FedCon Erlebnisbericht. Geschildert aus meiner ganz persönlichen Perspektive und meine persönlichen Eindrücke, die ich von den einzelnen Stars und den Drumherum dieses Jahr hatte.

Auch in diesem Jahr war es mir nicht möglich, mich mit jedem Stargast genauer zu beschäftigen. Einige fragenb mich immer, wieso ich, wenn man schon die Chance hat, große (oder weniger große) Stars zu treffen, mir nicht von jedem Eindrücke verschaffe, mir nicht von jedem Autogramme hole oder mich nicht mit jedem Star fotografieren lassen. Nun, es sind immer sehr viele Stars vor Ort und es überschneiden sich auch oftmals die jeweiligen Termine, sei es durch Panels, Autogrammstunden, Fotosessions – oder manchmal muß man sich auch einfach mal entspannen, sich nach draussen setzen und  alles geschehene verdauen. Ich versuche mich immer um die Stars, die mich am meisten interessieren, „abzufrühstücken“. Auch bei Stars, die ich in den Vorjahren mehrfach gesehen habe, schenke ich nicht die große Aufmerksamkeit – ausser in „Sonderfällen“ zwinkern

Warum ich mir nicht von jedem Star ein Autogrammn geholt habe?
Nun, zum einen liegt es daran, dass dieser Star schonmal da war und ich mir schon ein Autogramm (oder mehrere) geholt habe. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass die Stars nicht kostenlos signieren. Ein Autogramm kostet immer zwischen 15 – 95 Euro, je nach Star. Und da muß ich alleine aus finanzieller Sicht schon abwägen, wen ich haben möchte und wen  weniger.

Warum habe ich mich nicht mit kjedem Star fotografieren lassen?
Auch das ist eine Preisfrage. Sich mit einem Star fotografieren zu lassen, kostet – Für ein Foto muß man zwischen 20-60 Euro auf den Tisch legen! Bei „Gruppenfotos“ sogar mehr, das Fotoshooting mit den 3 „Stargate“ Stars Richard Dean Anderson, Michael Shanks und Amanda Tapping zum Beispiel kostete satte 150 Euro. Gerne hätte ich das Foto gemacht…aber der Preis war mir einfach zu hoch.

So, ich komme nun zu den Einzelbewertungen zu jedem einzelnen Star. Dieses Jahr wiurd jeder Star durch ein Sternchensystem von mir benotet:

1 Sterne = absolut mies
2 Sterne: naja, geht so
3 Sterne: Ganz OK
4 Sterne: Sehr Gut
5 Sterne: Genial!

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ich mit dem Sternchensystem lediglich den Schauspieler bewerte, wie er sich auf der FedCon gegeben hat – dieses hat absolut nichts mit dem zutun, wie ich seine Filme oder Serien finde. Dafür habe ich ein weiteres Sternchensystem, dass ich „Freufaktor vor der FedCon“ genannt habe.

Der Ausdruck „Panel“ taucht mehrfach aus: Ein Panel ist eine Frage & Antwortsstunde, worin die Fans ihrem Star Fragen stellen können. Zudem erzählen die Stars auch von sich heraus von Dreharbeiten  oder anderem interessanten und meist amüsanten Vorfällen.

So, los geht’s!
Alexander Siddig:

Star Trek: Deep Space Nine, Primeval, Atlantis
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0796502/?ref_=nv_sr_1
Freufaktor vor der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Im letzten Jahr sagte er ja leider wegenb Dreharbeiten ab. Dieses Jahr kam er nun endlich! Leider kam Siddig erst am Freitag an,  weswegen er einen Tag später kam – weiß ich nicht. Vllt. noch einen Drehtermin? Leider habe ich von seinen 2 Panels keines komplett sehen können. Beim ersten stand ich in der Auitogrammschlange von Richard Dean Anderson und konnte von dem 45 Minuten Panel immerhin noch etwas mehr als die Hälfte mitkriegen. Beim zweiten Panel überschnitt es sich mit einem Fotoshooting, welches verspätet anfaing – und ich bekam leider garnichts mit  Somit mein Eindruck nur von dem „halben“ Panel. Dort war er sehr locker drauf, erzählte eifrig von den Dreharbeiten zu seinen Serien, speziell natürlich zu Deep Space Nine.  Interessant war natürlich, dass auch Nana Visitor vor Ort war. Beide waren ja mal miteinander verheiratet und haben auch ein gemeinsames Kind. Mir hatte er sehr gut gefallen und ich hatte ihn eigentlich auch im Fokus für ein gemeinsames Foto, was ich dann jedoch aus finanziellen Gründen wieder verworfen habe.

Roxann Dawson

Star Trek Voyager, Regisseurin u.a. von mehreren „Tloe Closer“ und „Major Crimes“ Folgen und anderen.
Filmographie:  http://www.imdb.com/name/nm0206259/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Guter Film/Serie
Roxann Dawson war ebenfalls für 2013 angekündigt und mußte wegen terminejn absagen und kam dann diesmal. Dawson war neben Jeri ryan die einzigste Hauptdarstellerin aus „Voyager“, die ich noch nie persönlich gesehen hatte.  Mir gefiel sie ganz gut, sieht mit ihren 55 Jahren auch immer noch sehr gut aus. Als Schauspielerin ist sie ja eher seltener zu sehen, erstlinig arbeitet sie heute als Regisseurin von diversen TV-Serien. Ich war leider nur bei ihrem ersten Panel dabei, dass mir ganz gut gefallen hatte. Sie hatte brav die Fragen beantwortet und kam überhaupt recht sympathisch rüber.

David Warner

Drei stahlharte Profis, Tron
Filmographie:  http://www.imdb.com/name/nm0001831/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Eindruck auf der FedCon: Guter Film/Serie
David Warner kann auf eine sehr lange Schauspieler-Karriere zurückblicken. FedCon Fans ist er vor allem aus den beiden Kinofilmen zu „Tron“ ein Begriff. Warner ist einer jener Schauspieler, mit denen ich mich auf der Con eigentlich überhaupt nicht beschäftigt habe. Ich hatte ihn eigentlich nur bei der Opening erlebt und fand ihn so eigentlich ganz OK.

Michael Shanks

Stargate SG-1, Burn Notice, Saving Hope, Smallville
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0788218/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Als Michael Shanks angekündigt wurde, hatte ich die ganze Zeit gehofft, dasss auch seine Frau, die Schauspielerin Lexa Doig mitbringen wird, auf die ich mich noch sehr viel mehr gefreut hätte. Leider blieb dies auch.  Michael Shanks habe ich schon einmal auf der FedCon erlebt und wußte somit, dass er ein sehr sympathischer und fröhlicher Mensch ist. Ich habe beide Panels gesehen (alleine das Dreier-Panelk mit RDA und Amanda Tapping war klasse!). Shanks Haare sind etwas länger und er trug öfter eine etwas zerschlissene Lederjacke, so dass er aussah, wie Richjard Dean Anderson als „MacGyver“ in den 80gern und er sagte sogar „Ich habe Andersons Haare von damals“ totlachen Shanks gehörte wieder zu den Highlights der Con, brachte viel Humor rein. Witzig auch, als er zusammen mit Amanda Tapping im naheliegnden REWE Supermarkt einkaufen waren – beide etwas vermummt…bin ja gespannt, ob jemand sie trotzdem erkannt hatte Grinsen Leider hat sich Shanks seit längerem angewöhnt, seine Autogramme nur noch mit seinem Vornamen und einem Smiley zu signieren. Das Fotoshooting war ziemlich klasse mit ihm, siehe dazu auch mein Bild mit ihm). Hoffe sehr, dass nun seine Frau auch endlich mal kommt 

Suann Braun

Stargate SG-1, Palm Beach Duo,
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0105855/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Eindruck auf der FedCon: Guter Film/Serie
SuanneBraun spielte in einigen Folgen von „Stargate“ die böse Liebesgöttin Hathor .  Suanne Braun hat von damals ein paar Kilo „zugelegt“ und man merkte ihr an, dass sie offenbar noch nicht so furchtbar viele Conventions gemacht hatte. Ihr Einzelpanel hatte ich nicht gesehen, dafür am Sonntag den großen „Fünfer“ mit allen 5 Stars aus „Stargate“. Und dort war sie so eigentlich ganz OK. Ein Autogramm hatte ich mir von ihr für meine „Stargate Sammlung“ auch geholt 

Bai Ling

Star Wars, Sky Captain and the World of Tomorrow
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0000499/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Eindruck auf der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen

Zu Bai Ling kann ich im Grunde kaum was sagen, da ich mich nicht sonderlich für sie interessierte. Scheinbar war sie jedoch nachts auf den Partys auf der FedCon sehr gut drauf, da sie aucf mehreren Bildern drauf ist und einige tolle Tänze aufführte. Ansonsten….wie gesagt, für mich nicht sonderlich interessant gewesen zwinkern

Nicole deBoer

Star Trek: Deep Space Nine, Dead Zone
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0207498/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Eindruck auf der FedCon: Guter Film/Serie
Kaum einen anderen Star habe ich bereits sooft auf der FedCon gesehen wie Nicole deBoer. Da ich autogrammtecnhisch von ihr mehr als eingedeckt bin (ich habe 6 Autogramme von ihr) und vom letzten Mal auch ein gemeinsames Foto habe und auch schon mehrere Panels gesehen hatte, war sie im diesen Jahr nicht unbedingt in meinen Focus. Dennoch war sie auch in diesem Jahr – das was ich von ihr gesehen habe, wieder sehr gut „drauf“ und schafft es, ihre Fans doch immer wieder in den Bann zu ziehen.

Nana Visitor

Star Trek: Deep Space Nine, Dark Angel, Working Girl, Wildfire
Filmographie:  http://www.imdb.com/name/nm0000684/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Eindruck auf der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Bei Nana Visitor ist fast ähnlich wie bei Nicole deBoer. Es war glaube ich das dritte oder vierte Mal, dass ich sie auf einer FedCon erlebt habe. Aber immerhin – zum ersten Mal zusammen mit Alexander Siddig. Beide waren ja damals für kurze Zeit verheiartet gewesen und haben auch ein gemeinsames Kind. Mittlerweile verstehe sich beide auch wieder gut miteinander. Man merkte jedoch, dass sie im Gegensatz zu ihrem Ex nicht so den Zulauf hatte – jedenfalls bei der Autogrammstunde, wo beide ihre Tische nebeneinander hatten. Während bei Siddig immer größere Schlangen war, gings bei ihr recht…zügig voran zwinkern  Da ich sie schon mehrfach erlebt hatte, stand sie bei mir auch nicht sonderlich im Focus…

Amanda Tapping

Stargate SG-1, Stargate Atlantis, Sanctuary-Wächter der Kreaturen
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0850102/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Geniale/r Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Geniale/r Film/Serie
Es war der erste Besuch von ihr auf einer FedCon und deswegen freute ich mich auch sehr auf sie. In ihren 3 großen Serien mochte ich sie immer sehr gerne und es stellte sich heraus, dass sie auch privat sehr nett ist und vor allem eine große Sympathie ausstrahlt. Ihre Panels waren allesamt sehr tolle gewesen und auch recht unterhaltsam, besonders der Dreier und der Fünfer mit allen Stargate-Stars war klasse. Und: „Shipper“ zwiwschen Jack und Sam hatten sicher ihren Spass, als ssich RDA und Amanda Tapping am Ende des Fünfer Panels einen gespielten echten langen Kuss gaben totlachen Amanda hatte zuzdem auch ihre Organisation dabei, sie ist ja Mitbegründerin der Organisation „Sanctuary for Kids“, die sich für Kinder einsetzt, die es im Leben nicht leicht hatten….Eltern verloren haben und in ähnlichen Schwierigkeiten stecken. Dafür wurde auch gespendet, mwas ich sehr gut fand, Überhaupt hatte Amanda für ihre Fans immer ein offenes Ohr und beantwortete alle gestellten Fragen souverän. Autogrammtechnisch war sie meine „teuerste“, da ich mir 2 verschiedene Autogrammmotive von ihr signieren liess, die mir beide noch fehlten (Stargate Atlantis und Sanctuary). Und auf das gemeinsame Foto bin ich auch sehr stolz – von allen gemachten Fotos dieses Jahr ist es mein liebstes  Sie darf von mir aus gerne nochmal wiederbekommen 

Aron Eisenberg (Nog) und Max Grodenchik (Rom)
 
Beide aus „Star Trek Deep Space Nine“ (Sohn & Vater)
Filmographie Aron Eisenberg: http://www.imdb.com/name/nm0251969/?ref_=fn_al_nm_1
Filmographie Max Grodenchik: http://www.imdb.com/name/nm0342858/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon (beide): Guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon (beide): Serie/Film kann man sich mal ansehen
Ich fand es schön, Vater und Sohn mal zusammen auf der FedCon zu haben – wobei man auch Armin Shimerman der Kompletteshalber hätte einladen müssen Grinsen Der Clou war gewesen, dass man sich beim Fotoshooting mit beiden fotografieren lassen konnte, wo beide in ihren Original Kostümen  waren. Der Andrang dafür war auch recht groß gewesen. Ich war erstaunt darüber, wie Aron Eisenberg privat aussieht – hätte ihn nicht unbedingt erkannt! Grinsen Die Panels mit beiden habe ich nicht gesehen…eigentlich schade, eines hätte ich mir gerne angesehen, was leider nicht geklappt hatte.

Richard Dean Anderson

MacGyver, Stargate SG-1, Legend, Fairly Legal
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0000760/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon : Geniale/r Film/Serie
Eindruck auf der FedCon : Geniale/r Film/Serie
Auch bei seinem dritten Besuch nach 2011 und 2012 hat RDA nichts von seiner unglaublichen Performance eingebüßt. Und immerhin kann die FedCon nun einen Rekord für sich beanspruchen: Weltweit hat RDA keine Convention häufiger besucht als die deutsche FedCon. Im allgemeinen gilt RDA als Conventionscheu. Irgendetwas müssen wir also alles richtig gemacht haben Grinsen Es kann natürlich auch damit zusammenhängen, das die Tierschutzorganisation „Sea Shepherd“, der RDA seit langem angehört, von Jahr zu Jahr auf der FedCon beliebter wird und sehr gute Spendengelder einfährt. Auch in diesem jahr war RDA wieder super drauf, mit seiner unnachahmlichen Art begeisterte er wieder das Publikum und schaffte es mal wieder, kaum eine Frage ernst zu beantworten totlachen Aber immerhin, auf die Frage, welche Person für ihn ein Vorbild ist, sagte er in einem rührenden Moment, dass sies seine 15jährige Tochter sein, und dass er sich darum Sorgen mache, dass sie langsam in ein „Jungs gefährlichen Alter“ kommt totlachen Witzig auch immer seine Running-Gags um seine Haare, so ist er auf der Bühne oftmals mehr um den richtigen Sitz seiner Haare bemüht als um sein Panel – was sich zwar jetzt nervig anhört, was aber in Wirklich sehr amüsant ist. Auch liebt es RDA sehr, im Mittelpunkt zu stehen. Da sah man an dem Dreier und Fünfer-Stargate Panel, dass, wenn andere eine Frage bekamen, er auf gespielte Weise sich etwas eingeschnappt und desinteressiert zeigte und auch einige Male mit urkomischen Slapstickeinlagen seinen Kollegen dazwischenplatze Grinsen Grinsen Man muß seine Art mögen – oder nicht – ich finde ihn immer wieder toll und hatte mich sehr gefreut, ihn zum dritten Mal auf der FedCon zu sehen. Jedoch war er auch etwas anstrengend, jedenfalls was seine Autogrammstunden angingen. Da die Macher wußten, dass RDA wieder sehr viel Zuspruch haben würde, wurden mehrere Autogrammstunden angeraumt, pro Tag jeweils 3 (!!!) Stück. Dazwischen hatte er ja noch seine „Meet the Greet“ Treffen, Fotoshootings und seine Panels, so dass der mittlerweile 64jährige schon durchgehend gut zutun hatte Grinsen Da RDA immer mit seinen vollen Namen signiert und auch gerne noch das eine oder andere mit draufschreibt und mal gerne etwas flachst, waren die Schlangen natürlich nicht gerade kurz zwinkern Da ich dies im Vorfeld wußte, meldete ich mich gleich für die erste Schlange an, die Wochenendtciketbesitzer buchen konnten. (Gold und Platinticketbesitzer wurden ja natürlich vorrangig behandelt) Und – ich stand in meiner längsten Autogrammschlange, in der ich je aucf einer FedCon war – vllt. sogar einer der längsten Warteschlangen in meinem Leben! Grinsen Satte 5 Stunden (mit einer Stunde Unterbrechnung insgesamt) – also 4 Stunden am Stück verlangte ich meinen Füßen und Waden schon eine ganze Menge ab. Grinsen Ich hatte zwar schon Autogramme von RDA von seinen Vorbecuhen (MacGyver und Stargate), doch ich hatte diesmal ein Motiv seiner kurzlebigen Serie „Legend“ dabei, was ich signiert haben wollte. Zudem wußte ich auch von seinem letzten Besuch, dass „Legend“ seine persönliche Lieblingsserie ist von allem, was er als Schauspieler bisher je gemacht hatte und wir beide das damals schnelle Ende der Serie hinterhertrauerten. Er war sichtlich sehr stolz, auch endlich mal ein Motiv seiner Lieblingsserie signieren zu dürfen.  Neben einer schönen Widmung signierte er auch mit seinem Charakternamen „Ernest Pratt“ als auch mit seinem Alter Ego Namen „Legend“. Immerhin….diese lange Warteschlange hat mich 2 Fotoshootings und 2 Panels gekostet, die ich gerne gemacht hätte, aber wegen der Warteschlange nicht machen konnte. Späöter sah ich, dass RDA wegen seines großen Zulaufs nur noch mit „Rick Anderson“ unterschrieben hatte und er auch keine Widmungen mehr geben sollte – was ihm sicher auch etwas gewurmt haben muß, da er wie gesagt immer nur mit seinem vollen Namen zu signieren pfelgt – und es auch in meinen Augen denn seltsam aussieht, wenn er aufmal anders signiert und es auch für andere „Nicht Insider“ als „Das Autogramm kann nicht echt sein“ betitelt werden könnte. Naja, ich wußte schon, warum ich mir gleich für die erste Schlange bei ihm anmeldete 

Diana Muldaur

Star Trek-TNG, Star Trek-TOS, McCloud-Ein Sheriff in New York, McQ schlägt zu
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0611707/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon : Geniale/r Film/Serie
Eindruck auf der FedCon : Geniale/r Film/Serie
Auf Diana Muldaur hatte ich mich sehr gefreut. Natürlich war sie erstlinig wegen ihrer Rolle als „Dr. Pulaski“ in der Serie „Star Trek TNG“ und ihrer Gastrolle in der klassischen StarTrek Serie dort, aber ich legte meinen Focus besonders auf ihre Mit-Hauptrolle in der 70s Crime-Comedyserie „McCloud-Ein Sheriff in New York“ und ihrer zahlreichen Gastrollen in klassischen Serien wie „Mannix, „Die knallharten Fünf“, „Cannon „, „Petrocelli“ und sehr vielen mehr. Davon abgesehen stand sie sogar 1974 mit der Leinwandlegende John Wayne  für den Film „McQ schlägt zu“ vor der Kamera! Gerade für mich als großen Nostalgiker natürlich ein besonderes Highlight! Das war auch das gemeinsame Foto, welches ich mit ihr machte. Bei dem ersten Panel stellte ich Diana Muldaur auch selbst 2 Fragen:
Frage 1: „Wie empfanden Sie die Dreharbeiten zu „McCloud“ und die Zusammenarbeit mit Dennis Weaver?“
Ihre Antwort: Sie mochte die Dreharbeiten der Serie sehr gerne, besonders das Zusammenspiel mit den anderen hauptdarstellern. Dennis Weaver sei ein vollkommener Gentleman gewesen und sie hatte die Zuzsammenarbeit mit ihm sehr genossen.
Frage 2: „Sie spielte in dem Kinofilm „Der Strafverteidiger“, dem Film aus dem die Serie „Petrocelli“ mit Barry Newman resultierte, die Rolle seine Ehefrau. Wieso spielten Sie in der regulären Serie diese Rolle nicht auch wieder – stattdessen ging der Part an Susan Howard?
Ihre Antwort: Die Serie wurde 1974 gedreht. In dem Jahr stand sie für viele anderer Projekte vor der Kamera. Sie ist zwar gefragt wurden, mußte aber letzttendlich eblehnen. Entscheidend war ihre Absage dazu, dass sie im selbigen Jahr die Chance hatte, mit John Wayne vor der Kamera zu stehen, was sie denn angenommen hatte. Es war eben besonders damals so, dass ein Schauspieler die Rolle in einem großen Kinofilm vor dem eine TV-Serie vorziehe.
Diana Muldaur ist eine wirklich sehr nette, ältere Dame. Mit ihren mittlerweile 75 Jahren sieht sie immer noch gut aus und hat auch heute noch das verwegende tolle in ihren Augen, was mich damals schon immer begeistert hat. Beim Fotosooting hatte sie mich auch gleich wiedererkannt und sagte „Ah you again“ und strahlte mich an  Bei der Autogrammstunde hatte sie sich auch sehr über das Motiv aus „McCloud“ gefreut, welches ich ihr zum Signieren vorlegte – endlich mal was anderes als immer nur „Star Trek“ zwinkern  Ich fand es schade, dass an ihrem Autogrammtisch nicht sehr viel los war. Ich überlegte ja noch vor der FedCon, mir noch ein zweites signieren zu lassen aus ihren zahlreichen Gastrollen, entschied mich dann aber dagegen, aus finanziellen Gründen. Mich würde es dennoch freuen, wenn sie nochmal eingeladen werden würde.

Nalini Krishan

Star Wars
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm1001233/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Eindruck auf der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen

Für Nalini Krishan gilt für mich genau dasselbe wie für Bai Ling. Damit ihr mich nicht falschversteht – ich mag Star Wars schon sehr gerne, nur muß ich gestehen, dass ich mit den später gedrehten 3 Filmen nicht soviel anfangen kann, ich bin dafür ein Fan der „alten“ Filme mit Harrison Ford und Mark Hamill. Aus diesen Gründen interessierte sie mich auch nicht wirklich, dementsprechend kann ich auch nicht viel über sie schreiben. Ausser, dass sie auf der Party  Interesse an Aron Eisenberg wohl hatte. Beide sah man auf mehreren Bildern in vertrauter Stimmung sitzen zwinkern

Garrett Wang

Star Trek: Voyager
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0910897/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Guter Film/Serie
Dieses Mal fungierte Garrett Wang „nur“ als „normaler“ Stargast auf der FedCon. In den letzten Jahren war er ja auch der Moderator der FedCon, was diesesmal nicht klappte, da sich Wang und die Macher nicht über die finanziellen Vertragsdinge einig werden konnten. So hatte Wang jedoch mehr Zeit, sich voll und ganz in seiner Rolle als Stargast aufzugehen, hatte seine eigenen Panels und schien auch nicht sehr unglücklich drüber zu sein, diesmal nicht Moderator gewesen zu sein. Zudem boomte sein T-Shirt Stand mit seinen eigenen „Sprüchen“ wieder, die eigentlich für für Fede Con Insider zu verstehen sind und andere sich eher wundern, was die Texte für eine Bewandnis haben Grinsen Aber glaubt mir – wenn mans weiß, ist es recht lustig  Das Garrett ein sehr lustiger Mensch ist, hatte ich ja schon mehrfach sehen können (eben ganz anders als sein Charakter Harry Kim bei Voyager, der ja weitgehend immer recht blass blieb gegenüber dem restlichen Cast).

Natasha Henstridge

She Spies-Drei Ladies undercover, Eli Stone, The Secret Circle, Species 1-4, Republic of Doyle
Filmographie:  http://www.imdb.com/name/nm0000449/?ref_=nv_sr_1
Freufaktor vor der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Natasha ist einer der Stargäste dieser FedCon, von der ich enttäuscht war. Ich hatte mir einfach sehr viel mehr von ihr erwartet, als das sie geboten hatte. Bereits im  ersten Panel wirkte sie irgendwie unsicher und schwunglos. Auch die Antworten der Fragen waren irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. Eigentlich hatte ich fest vorgenommen, mich mit ihr fotografieren zu lassen, was ich aber dann wieder verworfen hatte. Die Schlange an ihrem Autogrammtisch war auch recht überschaubar. Bei meinem Autogrammn ärgerte ich mich etwas, dass sie ihre Signatur – obwohl das ganze Foto Platz war, wie in einer Ecke quetschte. Jedenfalls tat sie mir den gefallen und signierte zuzsätzlich noch mit ihren Charakternamen. Beim zweiten Panel war ich nicht dabei, ich entschied mich für was anderes. Im großen und ganzen hatte ich mir mehr von ihr erwartet….

Nichelle Nichols

Star Trek-TOS, Heroes
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0629667/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Für mich war es das dritte Mal, dass ich die große „Grand Dame von Star Trek“ erleben durfte. Ich freute mich, dass sie mit ihren mittlerweile 82 Jahren nochmal die beschwerliche Reise nach Deutschland vorgenommen hatte. Aber nach eigenen Angaben von ihr liebt sie besonders ihre deutschen Fans und kommt immer sehr gerne nach Deutschland. Nach Angaben eines Fans soll sie jedoch wohl an Demenz leiden. Ich hoffe sehr, dass dies nicht stimmt, so eine Krankheit hätte sie nicht verdient. Sie bekam  natürlich wieder tosenden beifall und sie war darüber sehr gerührt und brachte sogar ein kleines Ständchen. Nichols war ja auch neben Schauspielerin  auch Sängerin.. Die Autogrammschlange war wieder sehr sehr lang – zu lang, denn leider konnte sie letztendlich nicht allen Fans gerecht werden und mehrere Fans bekamen kein Autogramm. Einige Mal mußte sie immer unterbrechen für 30 Minuten….aber die Signaturzeiten wurden dann immer weniger und schliesslich mußte sie ganz aufgeben. Ich bin froh, dass ich von ihrem letzten Besuch ein Autogramm bekommen zu haben, wenngleich leider ohne Widmung, da aufgrund des großen Aufkommens sie keine Widmungen geben durfte.  Zu den Autogrammstunden wurde sie im Rollstuhl geschoben, allerdings zeigte sie auf der Bühne mitunter noch, dass sie rüstiger ist, als man denkt.

Holly Marie Combs

Charmed, Pretty Little Liars, Picket Fences
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0001061/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Geniale/r Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Schlechter Film/Serie
Kommen wir nun zu meiner persönlich größten Enttäuschung auf der diesjährigen FedCon. Ich hatte mich sehr gefreut, Holyl Marie Combs endlich mal kennlernen zu können. Der erste Dämper war, dass sie ihr Kommen um ein Tag verschieben mußte, sie reiste erst am Freitag an – aber damit konnte ich leben, insgesamt reisten 4 Schauspieler erst am Feritag an und es passiert leider öfters so ma. Sowas ist zwar schade, aber schon durchaus nachvollziebar und entschuldbar. Der große Tiefpunkt begann am jenen Freitag bei ihrem ersten Panel. Von der ersten Minute an wirkte sie total lustlos und abneigend auf die deutschen Zuschauer. Ich hatte den Eindruck,m dass sie offensichtlich nicht gut auf Deutsche zu sprechen ist. Ihre Antworten waren genauso lustlos, zudem nuschelte sie auch ziemlich, dass man sie kaum verstand. Hauptsächlich beantwortete Shannen Dohery die Fragen.  Der Höchstmoment des Negativen kam, als eine Mutter ihre kleine Tochter (ca. 2-3 Jahre alt) zur Bühne holte, weil die Tochter den beiden gerne Schokolade schenken wollte. Combs hiel es nichtmal für nötig aufzustehen. Das mußte Doherty machen und wickelte auch das ganze Gespräch ab, während Combs wie „Piek7 „ nur dasass. Ich entschuldigte das erste Panel dadurch, dass ihr vllt. der Jetlag in den Knochen steckte. Jeder steckt diesen ja anders weg. Doch dann der nächste Fall: Die Autogrammstunde am Samstag. Da ich schon ein „Charmed“ Motiv von ihr hatte, hatte ich ein Motiv aus „Pretty Little Liars“ dabei, welches ich mir selbst zusammengestellt hatte. Aufgrund des vortägigen Panels war an ihrem Autogrammtisch erschreckend wenig los. Wähgrend jeder Star mich mit einem „Hi – how are you?“ oder ähnlichem brgrüßte sagte sie kein einziges Wort und kritzelte lieblos ihre Signatur auf mein Motiv. Als ich sie dann bat, auch noch mit ihrem Charakternamen aus „Pretty Little Liars“ zu signieren sagte ie „Sicher“. Doch was tat sie? Sie signierte mit ihrem Charakternamen aus „Charmed“ – also mit „Piper“. Ich wunderte mich darüber und sagte zu ihr, dass dies aber nicht ihr Name aus der Serie sei und sie schaute auf und blickte mich „tot“ an und sagte „Doch, das ist der“. Ich sagte dann, das dies nicht stimme, ihr Charamtername sei „Ella“ und nicht „Piper“, diese wäre bei Chamed. Und daraufin sagte sie das dies nicht stimme und forderte mich auf wegzugehen (wobei ich die Autogrammschlöange nicht blockierte-da ausser mir zu diesem zeitpunkt kein andere dastand).- Etwas ärgerlich ging ich weg und kam mir verarscht vor von ihr. Mit einem falschen Charakternamen hat sie mein Autogrammmotiv „ruiniert“. Eigentlich hatte ich vor,  mich mit ihr fotografierenb zu lassen. Doch das Shooting liess  ich – immernoch ärgerlich über alles – dann sausen. Am Folgetag entschied ich mich dazu, es denn doch zu machen, es gab jedoch da nur nmoch das Doppel-Shgooting mit Shannen Doherty zusammen – also nahm ich das an.  Das Foto ansich lief eigentliuch ganz gut. Von Shannen wurde ich auch begrüßt – von ihr kam nichts. Ich sagte zu beiden ein freundlichen „Hallo“. Als ich später das Foto sah, ärgerte ich mich erneut etwas. Wer das Foto von mir und den beiden gesehen hatte (habe ich ja auch gepostet), weiß was ich emien. Dieses offensichtlich  gekünzelte Lächeln von Combs war ziemlich eindeutig. All das fühert dazu, dass ich mir sehr stark überlegte, mir das zweite Panel überhaupt noch anzuschauen. Als ich mich denn doch dazu entschloss und ich auf dem Weg dorthin war, kam mit ein Freund entgegebn, der das Panel gerade verlassen hatte – aufgrund dessen, dass sich Combs mal wieder blamiert habe. Sie wurde gefragt, wie ihr denn Deutschland gefiele (offenbar hatten wohl auch andere schon die Vermutung,  dass die Deutschland nicht sonderlich mag…) Als Antwort kam von ihr „Ja…..alles schön sauber hier…und aufegräumt!“. Das war alles – mehr sagte sie nicht! Als mein Kumpel mir das erzählte hatte, wendete ich sofort und hatte dann entgültig genug von ihr. Selten war ich von einem Stargast so dermaßen enttäuscht wurden wie von ihr…ehrlich gesagt fällt mir sogar sonst kein anderer ein, auf dem ich mich sehr gefreut hatte und dann so dermaßen enttäuscht wurde…. sauer sauer

Shannen Doherty

Charmed, Beverly Hills 90210, Unsere kleine Farm
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0001147/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Eindruck auf der FedCon: Guter Film/Serie
Zum einen freute mich mich, neben Holly Marie Combs noch eine zweite Hauptdarstellerin aus Charmed zu treffen – zudem eine Person, die im Grunde ja ziemlich berühmt ist, andererseits hatte ich in den letzten Jahren sehr viel negatives über sie gelesen, weswegen sie auch wegen ihrer „Diva-haftigkeit“ aus ihren Serien geflogen war.  Und anderer Eskapaden.  Wie auch Holly reiste auch Shannen erst am Freitag an. Das erste Panel war – wie eben bei Holly ja schon geschrieben – ein ziemlicher Reinfall. Seltsamerweise war es Doherty, die als einzige das Panel etwas gerettet hatte. Wähernd Holly wie geschrieben sehr unfreundlich war, kam Shannen etwas lockerer rüber, zwar auch nicht ganz so gut, aber eben besser und freundlicher – und wie sie mit dem kleinen Mädchen umging, die beiden Schokolade schenkte, war schon irgendwie niedlich. Das Kind bekam sogar noch eine Umarmung und ein Küßchen. Doherty war letztendlich auch der Grund, warum ich mich letztendlich doch noch für das Fotoshooting entschloss. Und auch hier war Shannen die  freundlichere und  nettere. Zudem schien sie auch auf der Party sehr gut angekommen zu sein. Man sah sie auf mehreren Fotos im engeren Kontakt mit Fan, einer bekam sogar ein Kuß von ihr Grinsen Unterm Strich gesehen war Shannen zwar kein sonderliches Highlight für mich aber sie überzeugte mich doch mehr, als ich von ihr gedacht hatte. Mag ja auch sein, dass sie sich mit den jahren gebessert hat, was ihre Diven-haftigkeit angeht zwinkern

Barry Jenner

Star Trek-Deep Space Nine, Alle unter einem Dach
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0421061/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Eindruck auf der FedCon: Serie/Film kann man sich mal ansehen
Barry Jenner ist wohl derjenige, den ich nahezu überhaupt nicht wahrgenommen habe. Ich muß auch zugeben, dass der mich auch nicht sonderlich interessierte. Ich habe weder ein Panel gesehen noch lief er mir sonstwie irgendwo über den Weg. Somit….sehr unnauffällig für mich.

Jay Acovone

Stargate SG-1, Terminator 3
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0010264/?ref_=nv_sr_1
Freufaktor vor der FedCon: Guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Guter Film/Serie
Jay Acovone ist mir so begegnet, wie ich ihn erwartet hatte: Nett, sympathisch und sehr humorvoll. Acavone tendelte in vielen Serien als Gaststar umher, wie z.B. „24“, „The Mentalist“, „Vegas“, „How I met your Mother“, „Criminal Minds“, „NCIS“, „Leverage“ und vielen anderen.  Eindrucksvoll war seine Rolle des Sgt. Kawalski in „Stargate“, der ja leider nur in wenigen Folgen dabeiwar und dann den Serientod starb. Auf eine Frage hin, welchen Charakter er in „Stargate“ gerne gespielt hätte, kam als lockere Antwort:“Jeder, der die Folge auch überlebt hätte“ totlachen Überhaupt war Acavone ein sehr vergnüglicher Zeitgenosse, war sogar auf den großen Partys vor Ort und  rockte die Bude zwinkern Hatte mir recht gut gefallen 

Tony Curran

Defiance, Doctor Who,
Filmographie: http://www.imdb.com/name/nm0192889/?ref_=fn_al_nm_1
Freufaktor vor der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Eindruck auf der FedCon: Sehr guter Film/Serie
Tony Curran ist ein waschechter Schotte! Grinsen Er war überaus sympathisch und auch humorvoll. Auf seiner Rolle als datak Tar in „Defiance“ bekam er jedoch nicht soviele Antworten, wie ich eigentlich dachte – und das obwohl er ja genau wegen dieser Rolle hauptsächlich eingeladen wurde. Ich denke, es liegt daran, dass die Serie ja bislang nur im deutschen Pay TV gelaufen ist und im grunde auch noch recht neu ist. In diesem Sommer startet im Pay TV die 2. Staffel, von der er einiges andeutete, was passieren wird. Dio meisten Fragen bekam er zu seinen beiden Gastrollen als „Vincent vanGogh“ in der Serie „Doctor Who“. Jene Rolle machte Curran sehr viel Spas und er identifizierte sich auch sehr mit ihm und bereitete sich sorgfältig auf diese Rolle vor.  Die beiden Panels mit Curran hatten mir sehr gut gefallen, weil er völlig nett und natürlich rüberkam. Hoffe sehr, dass auch noch weitere aus „Defiance“ eingeladen werden 

Weitere Erlebnisse ohne die Stars:
Die FedCon 2014 war für mich wieder ein sehr großes freudiges Ereignis, welches mir sehr gut gefallen hat.. ich wußte schon, dass diese FedCon etwas schlechter sein würde als die vorige, was einfach daran lag, dass im letzten Jahr mit Ben Browder, John Barrowman, Caspar vanDien und Colin Ferguson 4 100%ige Spasskanonen dabei waren, die die FedCon zum Kochen gebracht haben. Aber auch diese FedCon hatte viele schöne neue Erinnerungen gebracht (und auch weniger schöne). Ich schabe wieder viele neue Autogramme bekommen, sei es von den Stars selbst oder von meinen 3 befreundeten Händlern. Auch die beiden Forentreffen vom Donnerstag und Freitag hatten mir sehr gefallen. Es ist schön, die Leute mal selbst zusehen, mit ihnen zu diskutieren und zu lachen . Auch das Wetter spielte mit, es war nicht zu heiß und nicht zu regnerisch, im Grunde ein sehr gutes FedCon Wetter. Negativ waren eben Holly Marie Combs noch mein „Krieg“ miut einem defekten Geldautomaten, der meine Karte verspeiste und ich von meinem Geldinstitut  erfahren mußte, dass die nichts machen könenn und mir meine Karte in der nächsten Woche irgendwann zur Hauptstelle schicken. Toller Roller – wollte ich doch eigentlich mein Ticket für die nächstjährige FedCon diesmal sofort bezahlen. Tat ich letztendlich auch, jedoch in bar, was dazu führte, dass ich noch Geld abheben mußte. Zum Glück habe ich auch ein Konto bei einem anderen Geldinstitut. Ich liess mir von einem Angestellten des Maritim Hotels den Weg weisen. Nachdem ich per pedes mich auf den Weg machtze, merkte ich, dass ich eher weiter weg als zum Ziel kam – bis ich gewahr wurde, dass mich dieser Idiot in die entgegengesetzte Richtung geschickt hatte! sauer Ich also wieder den ganzen Weg zurück und mir dann ein Taxi genommen. Der fuhr mich denn dorthin und fragte mich, was ich da wohl wolle…ob ich einen Termin wegen eines Gesprächs hätte und ich sagte – „Nein, ich will n ur was abheben“. Daraufhin sagte er, wieso ich denn nicht die Filiale in der Nähe vom maritim genommen hätte totlachen  Dieser Idiot von Maritim-Anbgestellter hatte mich also nicht nur in die falsche Richtung geschickt sondern auch verschwiegen, dass es eine noch nähere Filale gibt – obwohl ich ihn ausdrücklich fragrte, wo das naheliegenste Institut von mir ist. Naja…ich konnte mein Geld abheben und war gleich auch noch 20 € Taxigeld los….wegen diesem…..Herrn von Maritim! sauer Ansonsten lief alles wieder sehr schön ab, immerhin haben Steffi und ich für nächstes Jahr unser Ticket etwas aufbessern können, sie von der Reihenfolge geringfügig etwas weiter vorne zwinkern

Ich freue mich jetzt schon auf die FedCon 2015! 
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #1 am: 09. Juni 2014, 00:13:04 »

 Geniale/r Film/Serie Das Warten hat sich gelohnt, denn das ist wirklich ein ausführlicher Bericht.  Danke sagen Dan!!!

Das Verhalten von Holly Marie Combs ist allerdings mehr als enttäuschend! Wenn man keine Lust auf ein solches Event hat, sollte man besser zu Hause bleiben! Mir persönlich gefällt Amanda Tapping viel besser...  Küsschen
Gespeichert

Lupos
EHRENTITEL: Richtiger WM-Tipper 2014!
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1287





« Antworten #2 am: 09. Juni 2014, 00:32:48 »

vielen Dank für den ausführlichen Bericht  Danke sagen
Gespeichert
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #3 am: 09. Juni 2014, 08:04:21 »

 Danke sagen für den Bericht. Ich finde es imer ineressant zu erfahren, wie andere die Con und die Schauspieler wahrgenommen haben.

Das was Holly Marie Combs sich mit deinem Autogramm geleistet hat, ist wirklich sehr ... unschön. Wenn andere Schaupieler sich mal verschreiben, sind sie ja in der Regel wenigstens bereit, ein neues und richtiges Autogramm u schreiben (okay, wäre in deinem Fall schwieig gewesen, da du ja ein eigenes Motiv dabei hattest und ich weiß jetzt nicht, ob es "Pretty Little Liars" Motive zu kaufen gab. Oder wenigstens zu versuchen, es rgendwie sinnvoll zu verbessern. Und sie hätte sich ja wenigstens enschuldigen können ... Ich habe mich auch über sie gewundert, was ich so von ihr gesehen und gehört hatte, ist sie eigentlich ganz anders auf Conventions. Frage mich, warum sie wohl so drauf war.

Mein Con-Report (mir mehr oder weniger gelungenen Fotos) ist hoffentlich am WE online ... muss noch Bilder aussuchennund bearbeiten und versuchen, mene handschriftlichen Nozizen zu entziffern)

Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #4 am: 09. Juni 2014, 08:21:56 »

 Danke sagen Danke für den interessante und ausführlichen Bericht! Danke sagen

Da sieht man mal,wie manch einer überraschen kann sowohl negativ als auch positiv.Von Diva Doherty hätte man so ein Verhalten erwartet und stattdessen hat sie sich zusammengerissen und Combs hat dafür ein-in meinen Augen-sehr rüpelhaftes Benehmen an den Tag gelegt! sauer Ich meine,was bildet sie sich denn überhaupt ein?Die Frau lebt wie alle Stars von den Fans und wenn sie schon zu so einem Event geht,dann soll sie gefälligst ihre schlechte Laune gemäß ihres Darstellerkönnens überspielen und sich so präsentieren,wie es sich gehört! teuflisch sauer So ein Verhalten ist unter aller Sau! zum Kotzen

Nebenbei,bei Combs überrascht es mich dann doch nicht so sehr,denn die Frau kommt bei ihren Rollen auch meist recht selbstverliebt und arrogant rüber-siehe Charmed oder Picket Fences.Somit scheint sie in ihren Rollen nicht viel schauspielern zu müssen! laut lachen

So etwas habe ich bislang einmal erlebt-vor vielen Jahren bei den Dreharbeiten von *Gegen den Wind*-lang ist es her! Happy Die Fans durften bei den Dreharbeiten zu schauen und während Ralf Bauer freundlich und nett mit den Fans für Fotos posierte,pöbelte Hardy Krüger jr herum,dass er keine Lust hätte sich mit den Fans abzugeben! teuflisch sauer Mir war es egal,denn mein Fall war der Typ noch nie,aber meine Schwester war damals großer Fan und verständlicherweise sehr enttäuscht.

« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, 08:23:52 von schimmi » Gespeichert

Frl. Winnetou
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1016





« Antworten #5 am: 09. Juni 2014, 10:02:58 »

Auch wenn ich fast alle Starteilnehmer nicht kenne, außer das Beverly Hills - Mädchen, finde ich den Bericht interessant, mal was Neues. Wie Schimmi schon erwähnte, auf oder bzw. in St. Peter Ording hatten wir das zweifelhafte Vergnügen die Mannschaft von "Gegen den Wind" mit zu erleben.
Gespeichert
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #6 am: 09. Juni 2014, 12:38:57 »

Wow, Dan, danke für die vielen Zeilen, hat mir viel Freude gemacht deinen Bericht zu lesen (besonders von deiner "Irrfahrt" zur nächsten (oder hier besser entferntesten) Bank  Hinterlistig Grinsen

Eins mal vorweg: Du hast die einzelnen Schauspieler benotet mit "Vor der FedCon Freufaktor" und "Eindruck auf der FedCon", was ich sehr interessant fand, aber bei Bai Ling (die ich sehr mag zwinkern schreibst du

Zitat
u Bai Ling kann ich im Grunde kaum was sagen, da ich mich nicht sonderlich für sie interessierte. Scheinbar war sie jedoch nachts auf den Partys auf der FedCon sehr gut drauf, da sie aucf mehreren Bildern drauf ist und einige tolle Tänze aufführte. Ansonsten….wie gesagt, für mich nicht sonderlich interessant gewesen

und gibst ihr bei "Eindruck auf der FedCon" nur 2 Sterne. Wenn sie dich nicht interessiert ist das okay, aber dann solltest du sie nicht benoten, was sie für einen Eindruck auf dich gemacht hat während der FedCon wenn du sie nicht beachtet hast zwinkern . Just my 2 cents, hoffe du bist mir nicht böse deswegen.


zu Holly Mary Combs:

Das was du erlebt hast mit deinem Autogramm war wirklich sehr unschön und sie ist da wirklich nicht sehr souverän mit umgegangen, das hätte sie professioneller lösen müssen, zumal du ja auch dafür bezahlst. Kein Mensch ist perfekt und einfach auf seiner Meinung zu bestehen, auch wenn sie falsch ist, ist nicht souverän. Aber wie Ducky schon schrieb, man weiß nicht, was sie die Tage umtrieb und sie soll ja auf anderen Veranstaltungen dieser Art sonst ganz anders sein. Aber ich kann verstehen, dass du sehr von ihr enttäuscht warst.



Nebenbei,bei Combs überrascht es mich dann doch nicht so sehr,denn die Frau kommt bei ihren Rollen auch meist recht selbstverliebt und arrogant rüber-siehe Charmed oder Picket Fences.Somit scheint sie in ihren Rollen nicht viel schauspielern zu müssen! laut lachen

Deine Meinung, die ich respektiere, aber absolut nicht teilen kann. Ich habe sowohl Picket Fences als auch die 8 Staffeln Charmed komplett und sie kommt sehr sympathisch rüber für mich (Pretty Little Liars kenne ich nicht, da hat mir 30 min gereicht, dann habe ich aufgegeben, als die Teenies sich da ihre Gucci Taschen kauften, also habe ich Holly da garnicht erst gesehen Grinsen)

zu den Fragen wie sie Deutschland findet: Was erwarten die Leute denn da von ihr. Sie ist laut deinem Bericht am Freitag angereist, das Panel war dann wohl am Samstag. Was soll sie da groß über Deutschland sagen, für die meisten Amis haben wir doch eh' alle Lederhosen an und jodeln totlachen



zu Diana Muldaur:  Betenn / Anbeten  Mensch, da beneide ich dich fast, obwohl ich mir sonst aus sowas wie Cons und Autogramme bzw Fotos mit Stars überhaupt nichts mache. Aber sie ist eine Legende. Und die Szene als sie dann, als sie dich wieder sah, aufeinmal sagte "Ah, you again" und sich freute, dich wiederzusehen....Wahnsinn, ich glaube ich hätte eine "rote Birne" bekommen und obwohl ich sonst immer einen Spruch auf den Lippen habe, wäre mir da nichts eingefallen. Eine tolle Frau.

Ebenso wie Nichelle Nichols. Hoffentlich sind das nur Gerüchte über ihre Demenz.

Edit: Achja, Suann Braun habe ich ganz vergessen: Meine Lieblingsfolge aus Stargate ist natürlich mit ihr als Hathor. Hot, Hotter...."am hottesten" totlachen

Tony Curran ist "Van Gogh". Beeindruckende Darstellung des Genies von ihm in der Doctor Who Folge. Auch sonst ist er ein feiner Kerl.
« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, 13:19:24 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #7 am: 09. Juni 2014, 14:59:17 »


zu Holly Mary Combs:

Das was du erlebt hast mit deinem Autogramm war wirklich sehr unschön und sie ist da wirklich nicht sehr souverän mit umgegangen, das hätte sie professioneller lösen müssen, zumal du ja auch dafür bezahlst. Kein Mensch ist perfekt und einfach auf seiner Meinung zu bestehen, auch wenn sie falsch ist, ist nicht souverän. Aber wie Ducky schon schrieb, man weiß nicht, was sie die Tage umtrieb und sie soll ja auf anderen Veranstaltungen dieser Art sonst ganz anders sein. Aber ich kann verstehen, dass du sehr von ihr enttäuscht warst.



Nebenbei,bei Combs überrascht es mich dann doch nicht so sehr,denn die Frau kommt bei ihren Rollen auch meist recht selbstverliebt und arrogant rüber-siehe Charmed oder Picket Fences.Somit scheint sie in ihren Rollen nicht viel schauspielern zu müssen! laut lachen

Deine Meinung, die ich respektiere, aber absolut nicht teilen kann. Ich habe sowohl Picket Fences als auch die 8 Staffeln Charmed komplett und sie kommt sehr sympathisch rüber für mich (Pretty Little Liars kenne ich nicht, da hat mir 30 min gereicht, dann habe ich aufgegeben, als die Teenies sich da ihre Gucci Taschen kauften, also habe ich Holly da garnicht erst gesehen Grinsen)

zu den Fragen wie sie Deutschland findet: Was erwarten die Leute denn da von ihr. Sie ist laut deinem Bericht am Freitag angereist, das Panel war dann wohl am Samstag. Was soll sie da groß über Deutschland sagen, für die meisten Amis haben wir doch eh' alle Lederhosen an und jodeln totlachen


Das zeigt,wie unterschiedlich man doch Sachen auffassen kann.Wir du,habe ich auch beide Serien komplett gesehen und bei *Picket Fences* kam sie mir stellenweise recht launisch und arrogant rüber.Bei *Charmed* war sie zu Beginn sympathisch,aber je länger die Serie ging desto weniger mochte ich sie-speziell nachdem Doherty weg war und McGowan dabei war.Die sympathischste Halliwell war für mich Phoebe! Happy

Und zu ihrer Aussage bzgl. Deutschland.Was hat das damit zutun,wann jemand anreist?Wenn ich in ein fremdes Land reise und weiß,dass ich dort FANS treffe,die mir auch Fragen stellen werden,gehört es meiner Meinung dazu,dass man sich wenigstens halbweg vorbereitet und nicht 5 Minuten vor Beginn rein kommt,sich hinsetzt und desinteressiert Fragen beantwortet.Man sollte hier nämlich eines bedenken,Ms Combs war nicht auf Urlaubsreise und wurde von irgendwelchen Fans belagert,sondern sie kam zu einem Fan-Event.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 09. Juni 2014, 15:41:22 »

Danke für euren großen Feedback Happy Ich habe den gesamten Bericht als auch Fotos auch auf meiner privaten Homepage "ausgestellt"
http://mark-riemenschneider.jimdo.com/

Ja, von Combs war ich sehr enttäuscht...irgendwie schein ich auf Cons immer Pech zu haben, wenn Schauspieler mit dem namen "Combs" kommen....einige erinnern sich ja vllt. noch an mein peinlichen Moment mit Jeffrey Combs von vor ein paar Jahren  totlachen

Als, Hollys Äußerung über Deutschland war in ihrem zweiten Panel am Sonntag gewesen....und ich meine, sie sagte auchg, das es nicht ihr erster Besuch in Deutschland war. Mag ja sein, dass da was vorgefallen war, was ihr nicht gefallen hatte. Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass sie überhaupt keine Lust hatte, zu der Con zu kommen und von ihrem Management dazu "gezwungen" wurde oder so (aus welchen gründen auch immer). Sie schien jedenfalls in keinster Weise auch nur einen Moment Spass zu haben....fiel mir gleich bei ihrem ersten Auftritt auf, als sie auf die Bühne kam....weiß nicht....hatte da so ein merkwürdiges Gefühl....alleine ihre ersten nuscheligen Antworten. Selbst wenn man schlecht gelaunt ist, sollte man gerade als Schauspieler sowas doch kaschieren müssen - denn immerhin leben die Schauspieler von ihren Fans - und ich denke, dass alleine Holly auf der FedCon an Fotos und Autogrammen keinen guten Umsatz gemacht hatte....selbst das Fotoshooting mit ihr und Doherty war die Schlange um sehr vieles kürzer, als ich erwartet hatte...

@wbohm: Was Bai Ling angeht, hast du sicher nicht ganz unrecht zwinkern In Pretty Little Liars gehts nur um Gucci-Handtaschen Huch Sicher, dass du da nicht was verwechselst? Ich kenne bislang alle 4 gedrehten Staffeln und kann das absolut nicht nachvollziehen . das ist eine Mystery-Serie mit ebenbsolchen Elementen und einer sehr spannenden Handlung.  Natürlich gibts auch etwas "Girlie-Talk" darin - sicher, aber auch nicht mehr oder weniger als in anderen Serien, wo "Teenager" mitspielen zwinkern Der Mystery-Teil überwiegt zum Glück - sonbst hätte ich mich auch nie mit der Serie befasst Grinsen
« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, 15:50:38 von Dan Tanna » Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #9 am: 09. Juni 2014, 17:03:31 »


Das zeigt,wie unterschiedlich man doch Sachen auffassen kann.Wir du,habe ich auch beide Serien komplett gesehen und bei *Picket Fences* kam sie mir stellenweise recht launisch und arrogant rüber.Bei *Charmed* war sie zu Beginn sympathisch,aber je länger die Serie ging desto weniger mochte ich sie-speziell nachdem Doherty weg war und McGowan dabei war.Die sympathischste Halliwell war für mich Phoebe! Happy

Ja, wie gesagt. Du hast eine vollkommen andere Meinung zu ihren beiden Rollen als ich. Ist vollkommen okay. Ich mag sie in beiden Rollen sehr. Damit sollten wir es gut sein lassen.


Als, Hollys Äußerung über Deutschland war in ihrem zweiten Panel am Sonntag gewesen....und ich meine, sie sagte auchg, das es nicht ihr erster Besuch in Deutschland war. Mag ja sein, dass da was vorgefallen war, was ihr nicht gefallen hatte. Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass sie überhaupt keine Lust hatte, zu der Con zu kommen und von ihrem Management dazu "gezwungen" wurde oder so (aus welchen gründen auch immer).

Das könnte vielleicht ein Grund sein.

Zitat
@wbohm: Was Bai Ling angeht, hast du sicher nicht ganz unrecht zwinkern

Ja, sorry, klang vielleicht ein bisschen "härter" als ich es gedacht hatte, aber ich denke, du weißt wie ich es gemeint habe zwinkern

Zitat
In Pretty Little Liars gehts nur um Gucci-Handtaschen Huch Sicher, dass du da nicht was verwechselst?

Nein, natürlich geht es nicht "nur" um Gucci Handtaschen. Habe doch erzählt, dass ich die allererste Folge ca 30 min geschaut habe und da waren halt diese Girlies shoppen (Schuhe, Handtaschen "Oh, guck mal nur 300 Dollar die Tasche blablabla" und das war es dann für mich. Darauf hatte ich keinen Bock. Ist jetzt ja auch schon ein paar Jahre her und normalerweise "stehe" ich ja auf Mystery Serien.....aber nicht mit Girlies, aus dem Alter bin ich raus (du anscheinend noch nicht  totlachen (nur Scherz, Dan). Ich hatte die Serie dann total vergessen, erst als du sie hier in bezug auf Holly wieder erwähntest, fiel mir das wieder ein.

Zitat
Und zu ihrer Aussage bzgl. Deutschland.Was hat das damit zutun,wann jemand anreist?Wenn ich in ein fremdes Land reise und weiß,dass ich dort FANS treffe,die mir auch Fragen stellen werden,gehört es meiner Meinung dazu,dass man sich wenigstens halbweg vorbereitet und nicht 5 Minuten vor Beginn rein kommt,sich hinsetzt und desinteressiert Fragen beantwortet.Man sollte hier nämlich eines bedenken,Ms Combs war nicht auf Urlaubsreise und wurde von irgendwelchen Fans belagert,sondern sie kam zu einem Fan-Event.

Wenn sie wirklich erst ein paar Stunden in Deutschland war, dann kann man kein Urteil über Land und Leute abgeben, finde ich jedenfalls. Da reicht es eben nicht, wenn man sich vorher in Büchern informiert. Man kann doch kein fundiertes Urteil über Land und Leute abgeben, wenn man erst ein paar Stunden dort war. Da kommen dann halt so Standardfloskeln raus wie "hier ist alles so sauber" (was sie halt so gesehen hat auf dem Weg vom Flugplatz bis zur Messehalle zwinkern )Nur so war es gemeint und jetzt nicht auf die Fragen und die lustlosen Antworten bezogen, die sie dann später gegeben hat.

Vielleicht wollte sie wirklich nicht unbedingt zu dieser FedCon, wie es Dan vermutet. Ehrlich gesagt, die Serie "Charmed" ist eigentlich auch keine Serie für die FedCon.

edit:
Aber Dan schreibt ja, dass sie schon mehrfach in Deutschland war, also "schäm dich Holly, dass dir über Deutschland nicht mehr einfällt als "Sauberkeit". Na wenigstens hast du (hoffentlich) bemerkt, dass in Düsseldorf die jodelnden Lederhosenträger fehlten Grinsen
« Letzte Änderung: 09. Juni 2014, 17:24:51 von wbohm » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Quark
Chef Moderator
Kriminal - Laborant
****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1362




« Antworten #10 am: 09. Juni 2014, 20:39:58 »


edit:
Aber Dan schreibt ja, dass sie schon mehrfach in Deutschland war, also "schäm dich Holly, dass dir über Deutschland nicht mehr einfällt als "Sauberkeit".

Ich hab das Panel (zumindest den Anfang bis es mir zu blöd wurde) live gesehen und fand diese Aussage "Hier ist es schön sauber. Gar Kein Dreck auf den Straßen" schon verdammt dämlich. Das hat sich nämlich so angehört, wie wenn sie sich ernsthaft darüber gewundert hat, dass es hier nicht dreckig ist und sich auf den Straßen keine Müllberge türmen. Was hat sie denn gedacht, wo sie hin fliegt? In ein Krisengebiet in Afghanistan?   sauer

Und um Dan kurz zu korrigieren. Combs war noch nie in Deutschland wie sie sagte, dafür war Doherty schon öfters hier. Das erklärt ja dann auch ihre Verwundertheit über unser "sauberes" Deutschland.  ich werde verrückt
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 09. Juni 2014, 20:47:18 »


Und um Dan kurz zu korrigieren. Combs war noch nie in Deutschland wie sie sagte, dafür war Doherty schon öfters hier. Das erklärt ja dann auch ihre Verwundertheit über unser "sauberes" Deutschland.  ich werde verrückt

Ah OK....sagte ja, dass ich mir nicht ganz sicher war. Dann wars Shannen, die schon öfter da war....wer weiß, was sie Holly erzählt hat, wie es in Deutschland aussieht? Vllt. kannte Holly Deutschland ja auch nur aus Bildern von 1945 kurz nach Kriegsende....ja klar, da war es natürlich nicht sauber totlachen
Gespeichert

wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6586


#DontKillSeanBean




« Antworten #12 am: 09. Juni 2014, 22:15:32 »

Ah OK....sagte ja, dass ich mir nicht ganz sicher war. Dann wars Shannen, die schon öfter da war....wer weiß, was sie Holly erzählt hat, wie es in Deutschland aussieht?

Oder Shannen war damals in der ehemaligen DDR....oh, der war gemein von mir, nehme ich zurück  schnell weg

Zitat
Vllt. kannte Holly Deutschland ja auch nur aus Bildern von 1945 kurz nach Kriegsende....ja klar, da war es natürlich nicht sauber totlachen

Vielleicht hat sie sich auch deshalb gewundert, weil sie es aus den USA auch anders kennt...wieder gemein von mir, ich weiß Grinsen

Jetzt sollten wir die arme Holly Marie Combs aber mal in Ruhe lassen. Hoffen wir einfach, dass sie (mehrere) schlechte Tage hatte und das sie nicht wirklich so ist, wie es euch der Eindruck vermittelt hat.

Dan, ich bin immer noch "neidisch" auf dich wegen Diana Muldaur zwinkern

Und zu Tony Curran noch etwas: Herrlich ja auch sein Beitrag zu diesem Closing Video der FedCon, was hier (oder wars im FS Forum) gepostet wurde. Ein toller Typ, Schotte eben.
Vielleicht besteht ja auch mal die Möglichkeit, dass er zusammen mit Jaime Murray und Julie Benz kommt. Das wäre ein tolles Defiance Trio. Irgendwann wird die Serie ja auch mal im Free TV laufen, dann wäre sie hier auch bekannter und man würde ihn hier nicht nur mit seiner (zugebenermassen klasse ) Rolle als Vincent Van Gogh in Doctor Who in Verbindung bringen (obwohl die Serie ja hier eigentlich auch nur im Pay TV lief, zumindest die neueren Staffeln)
Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 09. Juni 2014, 23:05:13 »

Ja, es war schon ein toller Moment, mit einer TV-Legende wie Diana Muldaur Aug in Aug zu stehen Happy

Tony Curran war wirklich klasse -. wie gesagt, ein echter sympathischer Typ, mit dem man auch gerne mal einen trinken gehen würde Happy

Julie Benz sollte auch kommen, mußte aber wegen Terminen wieder absagen Traurig
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #14 am: 10. Juni 2014, 05:36:39 »

Für alle Fans hier mal ein wie ich finde ganz nettes Panel-Foto von Diana Muldaur:



Bai Ling fand ich übrigens überraschend tiefsinnig in ihrem Panel. Hatte mich vorher schon auf sie gefreut gehabt und wurde nicht entäuscht, meine Erwartungen wurden sogar übertroffen.
Gespeichert

Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS