Jesse
|
 |
« Antworten #45 am: 11. Januar 2017, 11:28:17 » |
|
Hört sich zwar nach einer Ewigkeit an, aber was sind schon 10 Monate...  Außerdem finde ich den Herbst als Jahreszeit ideal für diesen Stoff - zumindest nach meinem Geschmack! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
McCormick
|
 |
« Antworten #46 am: 11. April 2017, 22:52:16 » |
|
Interessant von der Serie gibt es auch einen Manga also einen japanischen Comic heißt SHERLOCK. Die Charakter in dem Manga sehe so aus wie in der TV Serie. Für Fans der Serie ist das nicht keine Kaufpflicht die drei Bänder sind einfach 3 der Fälle die man schon im TV und auf DVD und Blu-ray sieht. Hier erschien nun Band 1 davon Ein Fall von Pink. Für einen Manga mit 12,99€ auch Recht teuer.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jesse
|
 |
« Antworten #47 am: 12. April 2017, 16:07:01 » |
|
Tatsächlich! Habe gerade mal ein wenig gegoogelt und reichlich Stoff dazu gefunden.  Hier mal 2 Beispiele:  Das nachfolgende lässt sich vergrößern... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72905
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #48 am: 12. April 2017, 23:09:21 » |
|
Sogar die Zeichnungen sind ganz gut getroffen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72905
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #49 am: 25. April 2017, 21:41:22 » |
|
4. Staffel ab Pfingsten im Ersten Die vierte Staffel der britischen Krimiserie Sherlock landet ab Pfingsten - also Anfang Juni - auch im deutschen Free-TV im Ersten. In drei neuen Fällen gilt es, Schicksalsschläge und aufgedeckte Familiengeheimnisse zu verkraften.
Das Erste hat den Start der vierten „Sherlock“-Staffel für Pfingsten angekündigt. Am Sonntag, den 4. Juni um 21.45 Uhr fällt der Startschuss mit der ersten von drei spielfilmlangen Folgen. Gleich am Montag, den 5. Juni folgt die zweite Episode. Lediglich die Finalfolge lässt bis zum Sonntag der Folgewoche (11. Juni) auf sich warten.
In der neuen Staffel wird Sherlock (Benedict Cumberbatch) nicht nur mit dem von Toby Jones gespielten Bösewicht Culverton Jones fertigwerden müssen, sondern er muss sich auch an Watsons neue Rolle als Vater gewöhnen. Bei dem neuen Bösewicht soll es sich um den bisher diabolischsten Schurken der Serie handeln, behauptet Showrunner Steven Moffat. Die Figur entstammt der Geschichte „The Adventure of the Dying Detective“ von Arthur Conan Doyle. Darin wird Smith in dem Glauben gelassen, dass er Sherlock vergiftet habe, damit er gesteht, dass er seinen eigenen Neffen auf dieselbe Art umgebracht hat. Dabei soll Watson, versteckt im Raum, dem Geständnis beiwohnen.
Zudem werden James Holmes und Daniel Hoffmann-Gill in Gastrollen auftreten. Sherlock Holmes wird außerdem einen neuen tierischen Partner haben, denn er wird in den kommenden Episoden manchmal auf die Unterstützung seines Freundes John Watson (Martin Freeman) verzichten müssen. Dieser und seine Frau Mary (Amanda Abbington) haben als Eltern nämlich alle Hände voll zu tun.
Eine spannungsgeladene neue Staffel wartet auf uns, in der üblicherweise geduldige Figuren wie Miss Hudson (Una Stubbs) genug vom Verhalten des genialen Detektivs haben. Dabei kommt es auch zu Moriartys (Andrew Scott) mysteriöser Rückkehr.
Zum Auftakt gibt es die Episode The Six Thatchers, in der ein mysteriöser Fall Scotland Yard beschäftigt, wobei sich Sherlock nur für ein scheinbar triviales Detail zu interessieren scheint. Warum zerstört jemand Bilder von Premierministerin Margaret Thatcher? Ist ein Verrückter auf freiem Fuß? Oder gibt es einen viel düstereren Hintergrund? Es könnte etwas sein, das tief verwurzelt in Mary Watsons Vergangenheit ist...
Die zweite ursprünglich auf BBC One gezeigte Folge trägt den Titel The Lying Detective, während die Trilogie mit The Final Problem dann schon wieder zu einem Ende kommt.
Quelle: serienjunkies.de
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jesse
|
 |
« Antworten #50 am: 26. April 2017, 12:44:41 » |
|
Eine gute Nachricht! Ich freue mich schon sehr darauf... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5588
|
 |
« Antworten #51 am: 26. April 2017, 13:56:38 » |
|
ja ich auch :-) klasse dass es weitergeht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
|
 |
« Antworten #52 am: 26. April 2017, 15:56:35 » |
|
Na endlich geht es weiter. Freue mich auch schon drauf.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72905
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #53 am: 26. April 2017, 16:47:38 » |
|
Eigentlichb sollte es ja schon zu Ostern laufen, dann wurde es wieder zurückgezogen - hoffentlich klappt es jetzt zu Pfingsten!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
McCormick
|
 |
« Antworten #54 am: 09. Mai 2017, 21:48:31 » |
|
Interessant von der Serie gibt es auch einen Manga also einen japanischen Comic heißt SHERLOCK. Die Charakter in dem Manga sehe so aus wie in der TV Serie. Für Fans der Serie ist das nicht keine Kaufpflicht die drei Bänder sind einfach 3 der Fälle die man schon im TV und auf DVD und Blu-ray sieht. Hier erschien nun Band 1 davon Ein Fall von Pink. Für einen Manga mit 12,99€ auch Recht teuer.
Hab den Band heute im Fachhandel gesehen und mal reingeblättert. Für einen Manga sehr groß. Schon toll gezeichnet aber echt da sehe ich es mir eher an anstatt das ich es lese.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72905
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #55 am: 06. Juni 2017, 02:44:12 » |
|
Kanntet ihr schon?  Ist von 2014: #Ungültiger YouTube Link#
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
McCormick
|
 |
« Antworten #56 am: 18. Juni 2017, 00:15:07 » |
|
Ich weiß das viele kein Anime schauen aber Tommy Morgenstern die deutsche Stimme von Benedict Cumberbatch ist auch die deutsche Stimme der Anime Figur Son Goku aus dem Dragonball-Z-und GT Universum. Viele Anime Fans wollen das er wieder Goku spricht da bald ein weitere Serie um Dragonball in Deutsch erscheint nur will Tommy das nicht. Erstes weil er wieder sehr viel schreien muss und er dadurch schon Probleme mit seiner Stimme hatte und zweites weil er keine langen Anime Serien mehr sprechen will. Ich finde seine Stimme für Cumberbatch in Sherlock sehr gut er redet unfassbar schnell das geht sicher auch auf die Stimme. Schade ist das Tommy aktuell keine Interviews mehr gibt egal zu was.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Deputy Chief, Assistant Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 72905
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #57 am: 18. Juni 2017, 00:33:50 » |
|
Morgenstern spricht u.a auch bei "Vampire Diaries" die Rolle des Stefan Salvatore (Paul Wesley)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jesse
|
 |
« Antworten #58 am: 19. Juni 2017, 11:08:44 » |
|
Wir haben gestern die Folge " Der lügende Detektiv" (Staffel 4 / Folge 2) gesehen und hatten zumindest am Anfang große Probleme damit, weil die Handlung rech verwirrend und abgedreht war.  Zum Glück wurde es im Laufe der Folge etwas besser, aber so langsam sind wir der Meinung, dass die Luft ein wenig raus ist...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
|
 |
« Antworten #59 am: 20. Juni 2017, 18:16:47 » |
|
Also ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht von der 4. Staffel. Das war mir alles zu Psycho, die 2. Folge/Film war der schlimmste Teil, wäre unerträglich gewesen, wenn nicht die lustigen Mrs Hutson Szenen dabei gewesen wären, die war eindeutig mein Hightlight der Folge/Film. 4. Staffel bewerte ich mit  (Wären eigentlich 2,5 Sterne).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|