Heutiger Rewatch-Film aus meiner Filmreihe mit Alain Delon ist der Crime-Thriller "WIE EIN BUMERANG" ("COMME UN BOOMERANG") aus dem Jahre 1976, zusammen mit Carla Gravina, Louis Julien, Dora Doll und Reinherad Kolldehoff. Eddy (Louis Julien), der 17jährige Sohn des französischen Industriellen Jacques Batkin (Alain Delon) erschießt im Drogenrausch versehentlich einen Polizisten. Als die kriminelle Vergangenheit des Vaters bekannt wird, scheint ein fairer Prozeß aussichtslos. Daraufhin befreit der Vater den Jungen aus dem Gefängnis, und beide versuchen, über die Grenze zu fliehen...
Die Stars:Alain Delon spielte den ehemaligen Gangster und jetzigen Industriellen Jacques Batkin, Louis Julien spielte seinen 17jährigen Sohn Eddy Batkin, CarlaGravina spielte Delons Ehefrau Muriel, Charley Vanel spielte Delons väterlichen Freund und Anwalt Jean Ritter, Dora Doll spielte Delons erste Ehefrau und Julien's Mutter Ginette und Reinhard Kolldehoff spielte den Bankier Feldman.
Synchronisation:Alain Delon wurde von Klaus Kindler gesprochen, Louis Julien von Jürgen Clausen, Charles Vanel von Erik Jelde, und Reinhard Kolldehoff von Gert-Günther Hoffmann.
DVD & BluRay:Ich besitze den bislang einzigsten
DVD Release von Pidax aus dem Jahre 2020. Von VMP ist der Film auch Anfang der 80er Jahre auf VHS erschienen.
Interessantes:Eddy Batkin Darsteller Louis Julien schrieb neben seiner wenig beschäftigten Schauspielkarriere auch Romane. 2023 starb er im Alter von 67 Jahren.
Zum Film selbst:In einer Villa eines Geschäftsmannes koksen siuch eine Gruppe Teenager zu, kiffen, rauchen, haben Sex. Auch Eddy Batkin, Sohn von Jacques Batkin nimmt daran teil. Als die Zwillinmge, die Kinder des Hausbesitzeres mit einer Schrotflinte hantierten, da sie einen Einbrecher witterten, riß Eddy ihn das Gewehr aus der Hand. Dabei löste sich ein Schuß und ein Polizist, der seine Pflicht der Ruhestörung nachging, wurde dabei erschossen. Die Cops verhafteten alle Anwesen, speziell jedoch Eddy, der wegen Morders angeklagt werden soll. Ihm drohen 20 Jahre Haft.
Jacques Batkin war perplex, als er davon hörte. Vor 20 Jahren war er ein Gangster gewesen, wurde geschnappt und verurteilt, konnte sich jedoch mit Hilfe seines väterlichen Freundes und Anwalt Jean Ritter wegen einer angeblichen Geisteskrankheit vor dme Knast drücken. Jacques lernte danach die wohlhabende Muriel kennen, sie heirateten. Wegen seines Sohn Eddy zuliebe, der aus der ersten Ehe mit Ginette stammte, ein vorbildlicher Vater zu sein, kehrte Jacques seinem Gangsterleben den Rücken und fing ein ganz neues Leben an, zum Gefallen von Jean Ritter. Er stieg in einer Firma groß auf, wurde sogar zu einem der Geschäftsführer mit seinen Namen an der Firma und verdiente viel Geld. Nun droht dieser Vorfall alles, was Jacques sich aufgebaut hatte, zu zerfallen. Ginette erschien und machte Jacques lautstark und voller Hass dafür verantwortlich, dass ihr Sohn auf die schiefe Bahn geraten war und das obwohl Ginette selbst alkoholabhängig war und sie deswegen das Sorgerecht an Jacques und Muriel verloren hatte.
Jacques einigte sich mit der Witwe des erschossenen Polizisten, dass es ein Unfall war und Eddy im Grunde ein guter Junge sei. Als die Witwe jedoch aus der Zeitung von Jacques einstigem kriminellen Leben erfuhr und das er mit einem Trick der Geisteskrankheit dem Gefängnis umging, platzte sie vor Wut...der Deal war natürlich vom Tisch. Jacques wußter, dass seine vergangenheit bei dem prozeß wieder ans Tageslicht gezerrt wurden wäre, wollte die Lüftung dafür jedoch zu seinen bedingungen stellen, was ihm die Presse nun genommen hatte. Um den guten Ruf der Firma zu wahren, verlor Jacques seinen Job- Eddy erfuhr im Knast, dass sein "alter Herr" einst eine große (kriminelle) Nummer war und sagte ihm, dass er sehr stolz sei und im Knast entsprechend mit Respekt behandelt wird. Jacques war wütend...denn seine kriminelle Vergangenheit sollte nichts sein, auf das Eddy stolz war und selbst sogar auf ein solches Leben nun hinarbeiten will.
Natürlich will Jean, der auch der Patenonkel von Eddy ist, seine Verteidigung übernehmen. Jacques suchte den Vater der Zwillinge auf, in den Haus die Drogenparty veranstaltet wurde und mußte erleben, dass die Zwillinge ihre Eltern im Griff hatten, sie schikanierten und demütigten. Jacques platze der Kragen, knöpfte sich die beiden vor, schlug sich zusammen und quetschte aus ihnen heraus, den Namen des Dealers zu erfahren, von dem sie ihre Drogen beziehen. Jacques suchte den dealer daraufhin auf. Es war ein älterer, unscheinbarer Uhrenmacher mit seiner Ehefrau. Jacques setzte dem Paar gehörig zu, zwang sie, ihren gesamten Kokainvorrat in der Badewanne hinunterzuspülen und folterte den Mann, ihn den Namen seines Belieferers zu nennen. Dabei erlitt der verängstigte Mann einen Herzinfarkt und starb. Jacques tat der Mann nicht wirklich leid

Jacques wurde bei den Cops vorgeladen und erfuhr, dass der energische Ermittler Jacques auch anklagen will. er glaubt, dass er seinen sohn angestiftet hatte, den Cop zu erschiessen. Derweil wurde Eddy von den Cops in die Mangel genommen und zwangen ihn ein Geständnis zu unterschreiben, indem er den cop absichtlich erschossen habe. Daraufhin änderte man nun die Anklage und wollen die Todesstrafe für Eddy!
Als Jacques mit Riter und seinem Assistenten über einen Plan beratschlagten, um Eddy zu retten, bekam Jacques einen Brief von Eddy, indem er seinen Selbstmord ankündigte. Wie von der tarantel getsoch setzte sich Jacques ins Auto und raste zum Gefängnis - kam jedoch zu spät. Eddy hatte versucht sic zu erhängen. Glücklicherweise brach das Holz, andem er das seil befestigte und Eddy kam mit leichten Blessuren davon. Nachdem die Cops Jacques sagten, was ihm droht und er das Geständnis unterschrieben hatte sah er ein, dass sie nichts mehr tun können um Eddy der Todesstrafe zu entreissen. Jacques beschloss alte Kontakte wieder aufleben zu lassen und schmiedete einen Befreiungsplan. Auch Ritter und Muriel waren eingeweiht. Mit einer Privatmaschine will man sich nach Sizilien absetzen, Muriel und Ritter sollten später folgen, doch der hartnäckige Ermittler-Cop, der einst schon jacques gejagt und verhaftet hatte, durchschaute den Plan, sicherte den Flughafen ab, nachdem er erfuhr, dass Jacques mit einigen Müännern den Gefangenentransport überfallen und Eddy befreit hatten. Jacques war perplex als sie merkten, dass sie nicht mit der Privatmaschine fliehen konnten. Nun versuchten beide mit dem auto zur Grenze zu kommen, hatten dabei jedoch einen unfall und versuchten die letzten Meter zu Fuß. Als sie schon auf italienichen Gebiet waren, liess der empörte Ermittler den Befehl auf sie zu schiessen. Der Film endete offen, wie Jacques und Eddie lachend die Grenze erreichten. Ob die Schüsse, die der Ermittler anordneten gefallen sind und beid egetötet hatte, erfuhr man nicht mehr. Wie der Cliffhanger ausging...kann jeder Zuschauer für sich selbst entscheiden
Fazit:Ein wirklich sehr spannender Film und Delon spielt abermals einen Mann, der sein Leben geändert hatte und durch Zustände, die er nicht beeinflußen konnte, wieder zurück in den Sog geraten war und aufgrunddessen seiner kriminellen Vergangenheit ihm keinerlei Glauben oder Verständnis geschenkt wurde. Sein Sohn Eddy war stolz darauf, was sein Vater einst war, der sich heute jedoch für das schämt, was er mal war. Das Ende...kann jeder selbst entscheiden - ich glaube, dass die beiden erschossen wurden sein, da der Befehl gegeben wurde...aber ob dieser ausgeführt wurde, zumal es schon nicht mehr auf französischen Boden war...bleibt ungewiss und würde sicher auch politische Probleme nach sich bringen. Fakt ist...das man es nicht weiß. Ich würde es beidne sehr gönnen, geflohen zu sein, doch ich denke eher, dass sie erschossen wurdne waren. Jacques mußte lernen, dass man die Schatten der Vergangenheit niemals los wird und einem früher oder später wieder einholen...ganz gleich ob man sich seitdem geändert hatte oder nicht. Der Film selbst hatte mir sehr gut gefallen, die Qualität der DVD war in Bild und Ton wirklich sehr gut.
