Wie gesagt - ahtte mich den Film heute bzw. gestern nachmittag angesehen. Nachdem Ducky ihn jetzt gesehen hatte, hatte ich auch mal wieder Lust darauf bekommen, da gerade dieser Teil immer mein Lieblingsteil aus der Reihe war

Nach den Geschehnissen von "Ein Käfer gehts aufs Ganze" (1971) kehrt Jimmy Bondi (Robert Mark aka Rudolf Zehetgruber) mit seinem selbstgebauten Wunderkäfer Dudu nach Lissabon, Portugal zurück, wo er damals seine Arbeitgeberin und Freund Magnolia (Kathrin Oginski ; die übrigens in fast jedem Dudu-Film dabei war und immer eine andere Rolle spielte. Übrigens waren die beiden im "Real Life" verheiratet) versprach, nachdem er Dudu fertiggebaut hatte, nur eine kleine Spritztour um den Block zu machen - daraus wurde jedoch eine Weltreise von knapp 2,5 Jahren. Unter anderem war er davon ein Jahr in San Srancisco, wo er für eine Technik-Firma arbeitete, die die besondere Luftdruck-Munition für seinen "schiessenden" Gürtel produzierte. Vor seiner Abreise hatte er Magnolia die Ehe versprochen, was er denn wohl....ja....irgendwie vergessen hatte

Ich finde immer die "Dialoge" zwischen Jimmy und Dudu witzig.
Jimmy: Da drüben...endlich wiedre zu Hause, da liegt die Algarve
Dudu: Das heißt der Algarve
Jimmy: Klugscheisser! 
Herrlich auch der Anfang des Films. Jimmy war gerade aufgestanden und wollte duschen. Dudu kannn ja viele Teile an sich zu andeneren nutzvollen Teilen umfunktionieren.
Jimmy: Dudu, wasch mir den Rücken, aber nicht zu stark
Dudu: Rücken waschen....stark
Jimmy *pfeift* merkte dann, dass es ihm zu fest wurde
Jimmy: Nicht so stark, Dudu
Dudu: Noch stärker, bitte
Jimmy: hey, ich habe gesagt, nicht zu stark
Jimmy drehte sich dabei um und die Schrubbbürste landete genau in seinem Gesicht! 
Mittlerweile hat ein amerikanischer Agent (Joachim Fuchsberger)einen Geheimauftrag. Er gibt sich dabei als Krimineller Plato aus. Es geht um einen Fall von Druck-Platten, mit dem man Falschgeld herstellen kann. Dab ei arbeitet er mehr oder weniger mit der jungen hübschen Tamara zusammen, die Plato (dessen echter Name im Film nicht beknannt wird) schnell durchschaut, da sie den echten Plato kennt. Plato und Tamara stoßen mit dem Gangsterboss Marchese de la Sotta (Karl-Otto Alberty) zusammen. Zufällig kreuzte dabei auch Jimmy und Dudu den Weg. Nachdem de la Sottas Männer Dudu beleidigten, wußte Dudu sich sehr wohl zu wehren und konnte alle 3 Bösewichter vertrimmen und Jimmy und Plato schauten dabei vergnügt zu. Marchese de la Sotta war nicht gerade begeistert, dass seine drei besten Leuten von einem VW Käfer vermöbelt wurden

Schliesslich sprach Jimmy in seine Uhr, die eine Verbindung zu Dudu hat (ähnlich wie in Knight Rider zwischen Michael Knight und K.I.T.T. ....wo ich mich frage, ob Knight Rider das vllt. von uns deutschen abgeschaut hatte)

"Dudu...Friede". Und Dudu antwortet zurück "Friede? Schade....!"

und liess die 3 Männer ächzend zu Boden fallen.
Plato bedankte sich bei Jimmy für die Hilfe - man war sich sympathisch. Jimmy und Dudu fuhren dann wieder weiter, merkten aber nicht, dass Dudu einen spezielles Teil hatte, wo der Marchese de la Sotta als auch Plato herwaren. Jimmy berichtete Plato, dass er für den General Service arbeitet, und so suchte Plato zusammen mit Tamara die Firma auf und war entzückt, mit welchen technischen Raffinessen die Firma aufwartete, zum eijnen erklärte eine Computerstimme, was General Service alles macht...schon beachtlich, von gefährlichen Regierungsaufträgen bis dahin, das man darauf achtet, dass ein kind in die Schule geht

Magnolia nutze diesen Besuch als Gelegenheit, um ihre neueste Erfindung, den "Klaufuchs" an Plato auszuprobieren - was auch gelang

Magnolia erzählte Plato, dass Jimmy nicht da sei und vor 2,5 Jahren verschwand. Plato wußte ja, dass Jimmy auf den Weg hierher ist.
Übrigens...als Plato und Tamara auf den Weg nach Lissabon waen, mußte ich einmal lachen...sie fuhren über die Golden-Gate-Bridge von San Francisco und Plato sagte dabei zu Tamara, dass man in wen igen Minuten in Lissabon sei

Wer zum Henker hatte die Golden Gate Brücke da reingebracht?

Das Verbrechersyncdikat um Marchese de la Sotta formierte sich wieder und er hatte führende Köpfe aus der ganzen Welt versammelt Die Vorstellung war klasse, als auch der leicht dämliche deutsche Gauner Max Dralle (Hans Waldherr) dazustiess:
Gonzalez: Gonzalez, New York...Ostküste
Chico Cappelas, San Francisco, Wsetküste
Maggio: Maggio, Italien, Mittelmeerküste
*alle schauten zu den etwas verlodderten Max Dralle
Max: Max Dralle....Helgoland.....Steilküste!

ich muß jedesmal wieder bei dieser Szene lachen....

Überhaupt war Max Dralle ein klasse Typ....ein echtes nordeutsches Original, der sich in seine Lebensphilosphie nicht reinreden liess....immer versuchte, endlich mal schlafen zu können, was ihm im ganzen Film nicht gelang

und mit seiner lautstarken Strassenköter-Stimme war sein Lieblingssatz, wenn er sich von jemanden verschaukelt fühlte
"Ihr denkt wohl, ich bin blöd, was? Bin ich aber nicht....!" 
Aber doch....genau das war er...und jeder wußte es und sagte es danach auch leise

Plato und Jimmy arbeiteten nun zusammen, um den Gangstern das Handwerk zu legen, der große Trumpf war immer Dudu, der mit seinen Verkleidungen die nötige Hilfe gab. Aber auch Magnolia half kräftig mit...besonders weil sie Jimmy und die Gangster mit ihrer ganz besonderen Kaffeekann imponieren konnte, die mit Druckluft schiessen konnte und Jimmys Gürtel damit Konkurrenz machte

Witzig noch die Szene, wo Marchese de la Sotta sauer auf seine Männer war und wie mit dem erstbesten bewarf, was ihm in die Hände kam - es waren die wertvollen Druckplatten, was er erst nicht merkkte - und Plato, der hinter einer Mauer stand und sie nur noch aufheben brauchte meinte
"Komischer Typ...erst tut er alles, um sie zu stehen und jetzt wirft er sie einfach weg!" 
Als Marchese de la Sotta merkte, WAS er weggeworfen hatte, war er stinkig und rief auf, sie wiederzubeschaffen.
Sie schnappten Plato, um die Platten wiederzukriegen. Jimmy war es diesmal, der sich als alter Mann verkleidette und Palto aus der Patsche half. Doch Marchese de la Sotta und seine Kollegen hatten ihre ganzen Männer dabei und hetzten sie auf Plato und Jimmy und Jimmy meinte zu Dudu "Dudu, wir werden diesmal das ganze ABC brauchen!"

Dudu rfeagiert ja aucf Schimpfworte ganz empfindlich und schlägt dann aus

Plato und Jimmy belegten Dudu mit einem ganzen Schimpfwort-ABC und Dudu verprügelte mit Plato und Jimmy munter die ganzen Bösewichter zusammen

Immer wieder eine sehr spassige Situation

Nachdem Plato und Jimmy alle Bösen zur Strecke gebracht haben und Plato sie verhaften konnte, erinnerte Magnolia Jimmy daran, dass er sie heiraten wollte....und Jimmy suchte klammheimlich das Weite - zusammen mit Plato, dem ein neuer Auftrag winkt und Jimmy ihn begleiten wollte. Unglücklicherweise vergass Jimmy seinen Befehlsgürtel fpür Dudu bei Magnolia...so das Magnolia Dudu kontrollierte und beide durch Dudu verprügeln liess, bis die beiden erschöpft aufgaben und beide brav zu Magnolia und Tamara zurückbrachten

Dieser Film ist einer meiner persönlichen Klassiker aus meiner Kindheit, wo ich keine Wiederholung damals von verpasst hatte und mir heute noch sehr gerne anschaue. natürlich wirkt der Film in der heutigen Zeit ziemlich altbacken und lächerlich - aber mir gefällt er noch heute und amüsiere mich königlich dabei . Für mich der beste Dudu-Film der Reihe

Ziemluich klasse auch das Theme zu diesem Film, was mir immer sehr gefallen hat. Hier zusammen mit einer Diashow zum Film:
#Ungültiger YouTube Link#

von mir

Wer sich den Film auch anschauen möchte, ihn aber nicht auf DVD hat -.youTube hat derzeit den kompletten Film drin

#Ungültiger YouTube Link#