Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Online
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« am: 22. Oktober 2014, 14:45:33 » |
|
 Deutsche Erstausstrahlung: 01.03.2009 Sat.1 Mit unvergleichlicher Beobachtungsgabe und verblüffender Kombinationsfähigkeit unterstützt der ehemalige Fernsehstar und Mentalist Patrick Jane (Simon Baker) die Ermittlungen der kalifornischen Polizei. Jane, der seine glamouröse Karriere als „Mentalist“ mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, löst mit seinen unkonventionellen Methoden auf nahezu spielerische Weise auch die rätselhaftesten Fälle. Dabei war Jane eigentlich früher selbst ein Betrüger, machte er Menschen doch weis, er könne als Medium mit Geistern kommunizieren. Auch trat er in TV-Sendungen auf, in denen er vorgab, der Polizei mit seiner Gabe bei den Ermittlungen zu helfen. Bei einer dieser Sendungen brüstete sich Jane damit, dem Serienmörder Red John auf der Spur zu sein. Dieser wurde nun erst aufmerksam auf den Mentalist und tötete dessen Frau und Tochter. Nach einigen Jahren Aufenthalt in einer geschlossenen Anstalt unterstützt Patrick Jane nun tatsächlich das California Bureau of Investigation (CBI) unter Leitung von Teresa Lisbon (Robin Tunney). Ebenfalls zum Team gehören Kimball Cho (Tim Kang), Wayne Rigsby (Owain Yeoman) und Grace Van Pelt (Amanda Righetti). Neben der Lösung der oft seltsamen Fälle steht für Patrick Jane auch im Vordergrund, Red John endlich gefasst zu bekommen. Patrick Jane Simon Baker Grace Van Pelt Amanda Righetti Teresa Lisbon Robin Tunney Wayne Rigsby Owain Yeoman Kimball Cho Tim Kang #Ungültiger YouTube Link# #Ungültiger YouTube Link#
|
|
« Letzte Änderung: 08. November 2014, 01:33:17 von Dan Tanna »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Online
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #1 am: 22. Oktober 2014, 14:46:10 » |
|
Staffel 6 gefällt mir bislang wieder ganz gut, besonders was die Fälle angeht, bin ja auf den deutschen Stand (6x18). Besonders gefallen hatte mir die Folge "Ein guter Schwindel", die inhaltlich doch sehr an "Leverage" erinnerte. Jane als Yuppireicher mit seinem Schal....herrlich und wie er den Obergauner am Ende genau sagte, wie er ihn reinlegte (inkl. der Marschkappelle), war schon super  So wie es aussiueht, "rettet" sich Staffel 7 doch noch bei mir, jedenfalls ist Season 6 meine Lieblingsstaffel bisher aus der Serie. Der gebe ich doch glatt  , währenddessen Staffel 4 und 5 eher nur  von mir bekommen. Gesamtsterne für die Serie: 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Master Trooper
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6586
#DontKillSeanBean
|
 |
« Antworten #2 am: 23. Oktober 2014, 18:08:12 » |
|
Geniale Serie mit einem überragenden Simon Baker. Ähnlich wie bei Castle gefallen mir hier alle Staffeln sehr gut, weil die Hauptdarsteller (Simon Baker-RobinTunney hier, Nathan Fillion-Stana Katic dort) einfach klasse harmonieren. Sowas gefällt mir immer (da ist mir manchmal "der Fall" schnurzegal) 
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
SilverLion
|
 |
« Antworten #3 am: 24. Oktober 2014, 00:31:16 » |
|
Geniale Serie mit einem überragenden Simon Baker. Ähnlich wie bei Castle gefallen mir hier alle Staffeln sehr gut, weil die Hauptdarsteller (Simon Baker-RobinTunney hier, Nathan Fillion-Stana Katic dort) einfach klasse harmonieren. Sowas gefällt mir immer (da ist mir manchmal "der Fall" schnurzegal)  So geht es mir auch, deshalb mag ich solche "Buddy"-Serien ganz gerne. Rizzoli & Isles, Bones, Taxi, u.a. ist deshalb ja auch gut. Bei The Mentalist gefallen mir auch alle Staffeln bisher, ich finde den Charakter von Jane recht gut, hebt sich etwas von den anderen gängigen Crime-Charakteren ab.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Online
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #4 am: 08. November 2014, 01:32:54 » |
|
CBS kündigt Startdatum für siebte und letzte Staffel an Der US-amerikanische Sender CBS hat einen Starttermin für die siebte Staffel von "The Mentalist" bekanntgegeben. Gleichzeitig wurde dort offiziell bestätigt, was bereits zuvor als sicher galt: Diese Staffel wird die Serie zum Abschluss bringen.
Die Bekanntgabe der Ausstrahlungstermine für die neuen 13 Folgen verdeutlich das Luxusproblem von CBS, nachdem alle neuen Serien der Season sich gut geschlagen haben und für volle Staffeln verlängert wurden (wunschliste.de berichtete): Es mangelt dem Sender an Programmplätzen. So kommt es, dass die letzte "The Mentalist"-Staffel auf zwei unterschiedliche Sendeplätze verteilt wird. Ab dem 30. November läuft sie bis zur Weihnachtspause am Sonntag um 21.00 Uhr - und ersetzt "Good Wife", dessen Feiertagspause in diesem Jahr eben recht früh beginnt (Anmerkung: An der amerikanischen Ostküste startet die Serie wegen Footballübertragungen regulär erst um 21.30 Uhr Ortszeit).
Nach der Weihnachtspause übernimmt "The Mentalist" ab dem 4. Januar 2015 den Sendeplatz von "Survivor" am Mittwochabend um 20.00 Uhr. Die Reality-Serie legt zwischen ihren beiden in dieser Season ausgestrahlten Staffeln eine Pause ein. Am 18. Februar wird "The Mentalist" mit einer Doppelfolge enden.
Auch für die Reality-Serie "Undercover Boss" wurde ein zweigeteilter Sendeplan verkündet. Am 14. Dezember startet die Serie am Sonntagabend um 20.00 Uhr (und ersetzt dabei zeitweise "Madam Secretary"). Nach dem Jahreswechsel läuft "Undercover Boss" dann auf dem Sendeplatz am Freitag um 20.00 Uhr, wo es die Pause zwischen zwei Staffeln von "Das große Rennen" (Originaltitel: "The Amazing Race") überbrückt. Dessen nächste Staffel startet am Mittwoch, den 25. Februar, und nimmt ab dem 27. Februar wieder den Sendeplatz am Freitag um 20.00 Uhr ein.
05.11.2014, 10.14 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jesse
|
 |
« Antworten #5 am: 10. November 2014, 08:53:37 » |
|
Ich habe bisher noch keine einzige Folge gesehen. Zum einen, weil meine Liste auch so schon zu lang ist und zum anderen, weil mir der Hauptdarsteller nicht sympatisch ist. Das ist aber mein rein subjektiver erster Eindruck, da ich ihn nur von den Fotos kenne.  Ich weiß, das ist kein ausreichender Grund, aber ich habe Filme bzw. Serien auch schon nur wegen eines tollen Covers geschaut... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Master Trooper
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6586
#DontKillSeanBean
|
 |
« Antworten #6 am: 10. November 2014, 10:19:27 » |
|
Ich habe bisher noch keine einzige Folge gesehen. Zum einen, weil meine Liste auch so schon zu lang ist und zum anderen, weil mir der Hauptdarsteller nicht sympatisch ist. Das ist aber mein rein subjektiver erster Eindruck, da ich ihn nur von den Fotos kenne. Ich weiß, das ist kein ausreichender Grund, aber ich habe Filme bzw. Serien auch schon nur wegen eines tollen Covers geschaut...  Jeder Grund ist ausreichend. Und ich habe mir auch schon Bücher wegen des tollen Covers gekauft, nur um dann festzustellen, dass der Roman ein einziger Schund war  Ducky findet ja Simon Baker auch nicht sympathisch, wenn ich mich recht erinnere. Bei mir ist es das genaue Gegenteil, für mich einer der aktuell sympathischsten Schauspieler überhaupt (zusammen mit Nathan Fillion). Ich hab's ja hier weiter oben schon geschrieben, dass es mir bei "The Mentalist" ähnlich geht wie bei "Castle". Absolut stimmige Chemie zwischen den Hauptdarstellern, so dass mir die Fälle manchmal vollkommen egal sind, weil ich einfach nur sehen möchte, wie sie zusammen agieren.
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Online
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #7 am: 10. November 2014, 12:16:32 » |
|
Sicher mag auch Simon Bakers Art, wie er diese Rolle spielt, bei einigen nicht ankommen und einige als "geschmacklos" empfinden - ist wohl ähnlich wie bei "Dr. House"  Patrick Janes ungewöhnliche Manieren....sind natürlich gewöhnungsbedürftig 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
|
 |
« Antworten #8 am: 10. November 2014, 12:55:32 » |
|
Sicher mag auch Simon Bakers Art, wie er diese Rolle spielt, bei einigen nicht ankommen und einige als "geschmacklos" empfinden - ist wohl ähnlich wie bei "Dr. House"  Patrick Janes ungewöhnliche Manieren....sind natürlich gewöhnungsbedürftig  In seiner anderen Serie "The Guardian" spielte er ja auch eher einen unsympathischen Charakter, aber Privat soll er komplett anders sein, kann ich natürlich nicht garantieren, kenne ihn ja Privat nicht. Ich mag aber die Serien "The Guardian" und "The Mentalist" sehr und freue mich riesig das die 7. Staffel am 1. Dezember los geht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Online
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #9 am: 10. November 2014, 13:01:50 » |
|
Stimmt, in "The Guardian" spielt er auch nicht gerade einen Sympathikus....naja, das ändert sich aber im Laufe der Serie, finde ich.
Ich mag Simon Baker jedenfalls (in seinen beiden Serien) vom Charakter her, privat habe ich ihn leider noch nie erlebt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ducky
|
 |
« Antworten #10 am: 10. November 2014, 15:28:52 » |
|
Ducky findet ja Simon Baker auch nicht sympathisch, wenn ich mich recht erinnere.
Nur um jede Misinterpretation auszuschließen: Ich mochte seinen Charakter "patrick Jane" und dessen Art nicht. Simon Baker mag ich weder noch mag ich ihn nicht, da ich ihn noch nie getroffen habe. Kann ja durchaus ein sehr sympathischer Mensch sein.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jesse
|
 |
« Antworten #11 am: 11. November 2014, 07:58:51 » |
|
Und ich habe mir auch schon Bücher wegen des tollen Covers gekauft, nur um dann festzustellen, dass der Roman ein einziger Schund war  Und ich habe mir damals Schallplatten (zum Glück muss ich hier nicht erörtern, was das ist  ) aufgrund eines tollen Covers gekauft und bin zum Glück nur selten enttäuscht worden! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
|
 |
« Antworten #12 am: 11. November 2014, 10:12:48 » |
|
Als Kind hatte ich auch ganze 2 Schaltplatten einmal eine Schlümpfe Schaltplatte und später dann noch eine von Michael Jackson, war glaube ich Trhiller. Ich frage mich wo die hin sind? Ist aber auch schon locker über 30 Jahre her.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Online
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #13 am: 11. November 2014, 12:26:18 » |
|
Als Kind hatte ich auch ganze 2 Schaltplatten einmal eine Schlümpfe
Die habe ich heute noch! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jesse
|
 |
« Antworten #14 am: 12. November 2014, 08:13:19 » |
|
Als Kind hatte ich auch ganze 2 Schaltplatten einmal eine Schlümpfe
Die habe ich heute noch!  Ach Du hast die, und SilverLion hat die bestimmt schon gesucht... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|