NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 05:39:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
Autor Thema: Bullitt (Bullitt, USA, 1968)  (Gelesen 9876 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 14. September 2006, 19:12:50 »


Bullitt        (USA, 1968)

Originaltitel: Bullitt




Bild: amazon


Lieutenant Frank Bullitt vom San Francisco Police Department bekommt vom Staatsanwalt Walter Chalmers den Auftrag, dessen Kronzeugen, einen gewissen Johnny Ross, zu beschützen. Von dessen Aussage in einer anstehenden Anhörung vor einem Senatsausschuß erhofft sich der reiche und politisch ambitionierte Chalmers neben der Verbrechensaufklärung vor allem auch einen Karriereschub. Die gesamte Handlung spielt an dem Wochenende vor der Anhörung und erstreckt sich über den Zeitraum von Freitag- bis Sonntagnacht.

Ross arbeitete mit seinem Bruder Pete für das Syndikat in Chicago. Dort hatte Ross seinen Bossen zwei Millionen Dollar gestohlen, woraufhin man schon zweimal versucht hatte, ihn umzubringen, bevor er nach San Francisco entkam. Bullitt und seine Detective Sergeants Delgetti und Stanton sollen Ross, der in einem billigen Hotel abgestiegen ist, rund um die Uhr bewachen. Ross hatte mehrmals telefoniert, bevor er dort einzog und mit der Polizei Kontakt aufnahm. Am Samstagabend, während Stantons Schicht, meldet der Portier über das Haustelefon Staatsanwalt Chalmers mit einem Freund an, die beide angeblich zu ihnen hinauf auf das Zimmer wollen. Stanton ruft daraufhin Bullitt zu Hause an, der Stanton anweist, die beiden nicht hineinzulassen, da jemand wie Chalmers nicht um ein Uhr morgens einfach dort auftauchen würde. Während Stanton telefoniert, öffnet Ross heimlich die Sicherheitskette der Tür. Daraufhin stürmt ein Killer mit seinem „Backup man“ herein. Der Killer schießt mit einer Winchester Model 1897 auf Ross, nachdem er und sein Komplize Stanton mit einem Beinschuss und einem Fußtritt außer Gefecht gesetzt haben.

Der lebensgefährlich verletzte Ross und Stanton werden in ein Krankenhaus gebracht. Bullitt will den Fall aufklären und sowohl den Killer als auch den Mafiaboss finden, der das Attentat angeordnet hat. Chalmers ist verärgert und beschuldigt Bullitt, seine Karriere zu gefährden, falls Ross sterben sollte. Weder der verletzte Detective noch das Killerkommando der Chicagoer Mafia kümmern Chalmers sonderlich. Ihm geht es allein darum, dass durch die Anhörung seine Karriere befördert wird. Er versucht daher, Bullitts Nachforschungen zu unterbinden.

Stanton überlebt, und Ross kommt mit einer „Fünfzig zu Fünfzig“-Chance aus dem OP. Kurz danach taucht einer der beiden Gangster im Krankenhaus auf, um Ross zu töten. Der Hitman wird aber von einer Krankenschwester im Treppenhaus entdeckt, als er gerade sein Mordwerkzeug – einen Eispickel – griffbereit macht. Bullitt versucht, den Killer bei seiner Flucht aus dem Krankenhaus zu fassen. Der kann jedoch entwischen. Als Ross kurz darauf stirbt, hält Bullitt die Nachricht von dessen Tod zurück und weist den behandelnden Arzt an, die Krankenakten verschwinden und Ross als unbekanntes Mordopfer registrieren zu lassen.

Chalmers erhöht währenddessen den Druck auf Bullitt, indem er dessen Vorgesetzten Captain Bennett aufsucht und seinen Zeugen zurückfordert. Bullitt rekonstruiert Ross’ Ankunft in San Francisco und verfolgt seine Telefonanrufe mit Hilfe des Taxifahrers zurück, der Ross nach seiner Ankunft in San Francisco mitgenommen hatte. Dabei stößt er auf ein Hotelzimmer in San Mateo, das von einer gewissen Dorothy Simmons gebucht wurde. Bullitt vermutet inzwischen, dass Ross nicht derjenige war, der er zu sein vorgab. Zu seinem eigenen Wagen zurückgekehrt, fällt Bullitt der schwarze Wagen der beiden Mafia-Gangster auf. Sie beschatten ihn offensichtlich, wie ihm plötzlich klar wird.

Es folgt eine Autoverfolgungsjagd zwischen Bullitt und den auf ihn angesetzten Killern. Sie folgen Bullitt und wollen ihm eine Falle stellen. Bullitt kann entwischen, taucht dann mit seinem Ford Mustang aber hinter dem Dodge Charger auf. Dessen Fahrer wartet auf eine günstige Gelegenheit und versucht, Bullitt an einer Kreuzung abzuhängen, worauf eine Hochgeschwindigkeits-Verfolgungsjagd durch die Straßen von San Francisco beginnt. Außerhalb der Stadt setzt sie sich fort. Der Killer auf dem Beifahrersitz schießt mit seiner Pumpgun auf Bullitt, doch dieser kann den gegnerischen Wagen schließlich von der Straße abdrängen. Der Dodge-Fahrer verliert daraufhin die Kontrolle über seinen Wagen und rast in eine Tankstelle, die auf spektakuläre Weise explodiert. Mit Mühe bringt Bullitt seinen Mustang schwer beschädigt abseits der Strecke zum Stehen, während die Gangster in ihrem Fahrzeug verbrennen.

Zurück auf der Polizeistation erstattet Bullitt Captain Bennett Bericht. Captain Baker wird Zeuge des Gesprächs und erfährt so von Dorothy Simmons. Bullitt kann für seine Fahrt nach San Mateo auf der Polizeiwache keinen Wagen aus dem Fuhrpark erhalten und lässt sich daher von seiner Freundin Cathy fahren. Im Hotelzimmer entdeckt er die Leiche der soeben ermordeten Mrs. Simmons. Als mehrere Polizisten auftauchen, ist Bullitts Freundin alarmiert, läuft hinterher und sieht die tote Frau auf dem Boden liegen. Verstört und befremdet muss sie erkennen, was Bullitts eigentliche Arbeit ausmacht und wie abgebrüht und routiniert er agiert. Von dieser Seite kannte sie ihn bisher nicht. Sie fragt ihn, ob ihre Beziehung überhaupt noch einen Sinn habe, da er in einer anderen Welt lebe als sie.

Aus dem Gepäck der Toten erfahren Bullitt und Delgetti deren richtigen Namen, der Dorothy Renick lautet, und auch, dass sie mit ihrem Mann auf einen Flug nach Rom gebucht war. Außerdem finden sie eine große Anzahl von Reiseschecks.

Bullitt lässt sich die Passfotos von Ross über einen Magnavox Telecopier – eines der ersten Faxgeräte, das 1966 auf den Markt gekommen war – aus Chicago übermitteln. Dadurch findet er heraus, dass Chalmers in die Irre geführt wurde: Bei dem Toten handelte es sich nicht um John E. Ross, sondern um den Gebrauchtwagenhändler Albert Edward Renick aus Chicago, der ohne jegliche Verbindungen zur Mafia war. Bullitt schließt daraus, dass Renick vom wirklichen John E. Ross engagiert wurde, um sich für diesen auszugeben. Währenddessen plante Ross, mit Renicks Pass das Land zu verlassen. Ross opferte Renick, um sich aus der Affäre zu ziehen und beseitigte dessen Frau selbst.

Bullitt will Ross aufhalten, bevor sich dieser mit Renicks Pass nach Rom absetzen kann. Er erreicht den Flughafen, und obwohl das Flugzeug bereits auf dem Weg zur Startbahn ist, gelingt es Bullitt, die Maschine noch einmal zum Terminal zurückbeordern zu lassen. Der Pilot meldet das an die Passagiere, so dass Ross alarmiert und gewarnt ist. Bullitt betritt das Flugzeug, während die Passagiere aussteigen, und sieht, wie Ross aus der hinteren Tür des Flugzeugs flüchtet. Er verfolgt ihn zu Fuß über das Vorfeld des Flughafens zwischen rollenden Flugzeugen hindurch. Bei der Verfolgung im Abfertigungsgebäude erschießt Ross einen Flughafenpolizisten. Bullitt streckt Ross schließlich mit zwei Schüssen nieder.

Als Bullitt zu seiner Wohnung zurückkehrt, stellt er fest, dass seine Freundin in seinem Bett schläft und sich für ihn entschieden hat.


Steve McQueen: Lt. Frank Bullitt
Robert Vaughn: Walter Chalmers
Jacqueline Bisset: Cathy
Don Gordon: Sgt. „Dell“ Delgetti
Simon Oakland: Captain Sam Bennett
Felice Orlandi: Albert "Johnny Ross" Renick
Pat Renella: John E. Ross
Carl Reindel: Carl Stanton
Paul Genge: Mike, der Killer
Bill Hickman: Phil, Gefährte des Killers
Robert Duvall: Weissberg, Taxifahrer
Norman Fell: Captain Baker
Victor Tayback: Pete Ross


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bullitt_(Film)


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=BsvD806qNM8" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=BsvD806qNM8</a>
« Letzte Änderung: 30. Mai 2025, 04:37:48 von Jaime » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 14. September 2006, 19:13:26 »

Genialer Film! War damals einer meiner ersten gekauften VHS-Cassetten und spter einer meiner ersten gekauften DVDs [11]
Gespeichert

Shaft
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 308





« Antworten #2 am: 15. September 2006, 20:09:01 »

Ja, der Film ist schon beinahe als Seventies-Movie einzuordnen, was Machart und Optik betrifft. Berhmt ist auch hier die im Film enthaltene Autoverfolgungsjagd (die bis dahin lngste der Filmgeschichte!).

Nur Steve McQueen ist mir ein kleines bisschen zu wortkarg.  [1]

Gespeichert

You see this cat Shaft is a bad mother--
(Shut your mouth)
But I'm talkin' about Shaft
(Then we can dig it)

www.blaxploitation.com
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 16. September 2006, 00:30:10 »

Ja, die Verfolgungsjagd ist natrlich legendr - hinzu liebe ich als "Spenser"-Fan natrlich auch Bullitts Wagen... [1] [1] Dazu eben jene Verfolgungsjagd - nur genial dieser Film [11]
Gespeichert

Mike Danko
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1000


OFFICER AUS LEIDENSCHAFT


E-Mail

« Antworten #4 am: 30. September 2006, 00:24:21 »

An diesem Film ist eben alles Kult: Steve McQueen, der Wage, der Regisseur, der Name, die Story und natrlich die Verfolgungsjagd!

Und dieser Mustang natrlich- ein schnes Auto [11]
Gespeichert

*** MIKE & JILL - TRAUMPAAR ***
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #5 am: 10. Oktober 2009, 10:02:34 »

Keiner schreibt was über den genialen Klassiker mit der besten Verfolgungsjagd der Filmgeschichte?  Huch

Hier extra für euch...die ultimative Verfolgungsjagd...nachrlich mit einem 66ger Ford Mustang...."Spenser"-like Happy

#Ungültiger YouTube Link#

Und ein Trailer:
#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Mike Danko
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1000


OFFICER AUS LEIDENSCHAFT


E-Mail

« Antworten #6 am: 02. Februar 2010, 19:51:22 »

Robert Vaughn spielt in dem Film ja auch eine sehr große Rolle.!!!!
Gespeichert

*** MIKE & JILL - TRAUMPAAR ***
calpe05
Azubi in der Police Academy
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 577





« Antworten #7 am: 03. Februar 2010, 14:09:55 »

An diesem Film ist eben alles Kult: Steve McQueen, der Wage, der Regisseur, der Name, die Story und natrlich die Verfolgungsjagd!

Und dieser Mustang natrlich- ein schnes Auto [11]

Da kann ich nur voll und ganz zustimmen. Laola

Ein genialer Film
Geniale Besetzung des Hauptdarstellers durch Steve McQueen
Genialer Wagen
und natürlich die
Geniale Verfolgungsjagd

wie schon gesagt ein genialer Film  Laola
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 19. Februar 2010, 13:33:05 »

Ganz genau, Bea!!! Neben "Die glorreichen Sieben" und "Die Brücke von Remagen" wohl Roberts bekanntester Film!
Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #9 am: 19. Februar 2010, 17:45:48 »

Ja ist ein cooler Film, ich muß zugeben, es liegt schon sehrlange zurück wo ich den geschaut habe !
Da dieser Film ein Genre-Klassiker ist, wird Er sdicher aucvh bald wieder im Free-TV laufen  Cool !

Nochwas, in dem Solo für UNCLE-Reunion-Film "THUNDER BALL - 15 Jahre später" macht Napoleon`s Beifahrerin "Andrea Markovitch" wärend der Verfolgungsfahrt auch witzige Bemerkungen zu den verschiedensten bekannten Filmen und auch zu Bullit, als Napoleon mit dem Wagen über eine Fahrbahnerhöhung springt  laut lachen !
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #10 am: 19. Februar 2010, 18:17:18 »

Ja, dass war mit Sicherheit ein interner Seitenhieb auf Robert...toll eingebaut Happy

Der Film ist ein Klassiker...so genial....und immer noch mit der längsten Verfolgungsjagd der Filmgeschichte!
Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #11 am: 19. Februar 2010, 21:08:47 »

Ja und das gilt bis heute noch  Cool !
Den Seitenhieb, aus dem anderen Film hast sicherlich auch bestimmt schon gesehen, oder  zwinkern ?
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #12 am: 20. Februar 2010, 00:38:30 »

welchen davon meinst du jetzt?
Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #13 am: 20. Februar 2010, 02:54:35 »

THUNDER BALL  zwinkern !
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #14 am: 03. Dezember 2012, 14:49:50 »

Gestern erst wieder gesehen ich liebe diesen Film einfach. Hier stimmt alles. McQueen spielt genial und auch Vaughn ist gut. Einigst Jacqueline Bissett finde ich zu unterfordert. Ihre Auftritte in dem Film fielen viel zu klein aus für eine Hauptdarstellerin

Die Verfolgungsjagd ist einfach klasse!  Mr blutet jedes Mal das Herz, wenn der Mustang was abbekommt laut lachen

Zu recht ein absoluter Klassiker - Der Urvater des Actionfilms!

5 Sterne - natürlich!!!!
« Letzte Änderung: 28. Juni 2013, 16:01:29 von Dan Tanna » Gespeichert

Seiten: [1] 2 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS