Titel: Knight Rider (USA, 2009) [NEUAUFLAGE] Beitrag von: SilverLion am 27. Oktober 2007, 19:50:16 Es ist ja bereits ein KinoRemake von Knight Rider angekndigt, siehe hier: http://64827.rapidforum.com/topic=115977017326&search=Knight%2CRider
NBC kndigte eine moderne Version von Knight Rider an. Sie ist bereits geplant und wenn der Pilotfilm beim Publikum gut ankommt, knnte die Serie bereits im Herbst 2008 auf Sendung gehen. Was die Macher nun doch anspornt ist der Erfolg der Realverfilmung von "Transformers" da der neue K.I.T.T. auch Gestaltwandelnde Fhigkeiten haben wird. Als Produzent steht "derzeit" Doug Liman (War auch u.a. Produzent der "Bourne Reihe"), der auch beim Kinofilm "Knight Rider" mit an Bord ist, fest. Was mich nun wundert ist warum man dafr Doug Liman holt (Den er soll vielleicht auch den Pilotfilm inzenieren) er hat doch berhaupt keine Erfahrungen mit diesem Genre? Wenn man Gerchten glauben kann, dann soll Knight Rider so technisch hochentwickelt sein, das man es mit einer normalen Action- oder Krimiserie nicht mehr vergleichen kann. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 27. Oktober 2007, 22:30:52 Klingt interessant, aber zu der ganzen High-Tech sollten auch gute Drehbcher nicht fehlen...
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. Oktober 2007, 22:37:19 Zuerst meinte David Hasselhoff ja noch, er wrde dabei sein, zumindest in eine r Nebenrolle. Dann hies es, ohne ihn.
Ich muss sagen, KITT ist dieser 80iger Trans M. Alle anderen High Tech Autos ist nicht mehr das gleiche. Schon Knight Rider 2000 war ein Schuss in den Ofen, auch wegen der Zukunft, TKR erst recht ... Und andere Knight Rider Projekte wurden wieder eingestampft. Ich glaube, Glen A. Larson hat jetzt die Rechte gekauft. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 27. Oktober 2007, 23:10:01 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 27.10.2007 22:37 Uhr: Zuerst meinte David Hasselhoff ja noch, er wrde dabei sein, zumindest in eine r Nebenrolle. Dann hies es, ohne ihn. Ich muss sagen, KITT ist dieser 80iger Trans M. Alle anderen High Tech Autos ist nicht mehr das gleiche. Schon Knight Rider 2000 war ein Schuss in den Ofen, auch wegen der Zukunft, TKR erst recht ... Und andere Knight Rider Projekte wurden wieder eingestampft. Ich glaube, Glen A. Larson hat jetzt die Rechte gekauft. Larson gehrte die Rechte zu Knight Rider doch schon immer [13] Und wegen Hasselhoff....am Set einer Serie jemanden zu haben, der 1) ein Alkoholproblem hat ist immer sehr riskant, zudem ist er 2) in den USA derzeit alles andere als beliebt. Da wre es schon ein Wagnis - alleine der Erfolg der Serie gegenber ihn miteinzuplanen. Man will sicher einen vlligen Neubeginn haben ohne dass zuviele Leute die Stirn runzeln... Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Col. Steve Austin am 27. Oktober 2007, 23:22:58 Ich glaube aber, mal gehrt zu haben, dass Glen A. Larson die Rechte zurckkaufte. Vermutlich verkaufte er sie frhr schonmal fr ein Kino-Projekt. Tat er das bei Battlestar Galactica - Classic nicht auch?
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 27. Oktober 2007, 23:25:46 Zitat Col. Steve Austin schrieb am 27.10.2007 23:22 Uhr: Tat er das bei Battlestar Galactica - Classic nicht auch? nein. Richard Hatch wollte die Rechte immer kaufen, aber Glen A. Larson bzw. UNIVERSAL wollten nicht verkaufen Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 28. Oktober 2007, 14:13:46 Hier noch ein paar Infos wegen den Rechtenverkauf die wir vor einiger Zeit ansammelten: http://64827.rapidforum.com/topic=115977017326
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 03. November 2007, 15:16:41 N E W S U P D A T E :
Der All my Children-Star Justin Bruening ( IMDB.com (http://www.imdb.com/name/nm1472010/) ) ist die erste Verpflichtung fr den zweistndigen Backdoor-Pilot, den der US-Sender NBC produzieren lsst. Medienberichten zufolge wird Bruening den Sohn von Michael Knight spielen. (http://i.imdb.com/Photos/Events/2926/JustinBrue_Kambo_4753291_400.jpg) Justin Bruening (Bekannt aus: Cold Case, All My Children, On Life to Live, u.a.) Jetzt wird spekuliert, ob auch David Hasselhoff, der die Rolle den Michael Knight in den 80er und 90ern spielte, mit von der Partie sein wird. Die Storyline wrde es bei dieser Konstruktion ohne Probleme hergeben. Dave Andron (Raines) schrieb das Drehbuch zu der Pilotfolge und wird gemeinsam mit Doug Liman und Dave Bartis (The OC, Heist) als Produzent fr die Serie verantwortlich sein. Fr die Pilotfolge engagiert man Steve Shill (The Kill Point) als Regisseur. NBC hatte Anfang Oktober dieses Jahres die Erstellung eines TV-Films angekndigt. Die Neuauflage der Serie Knight Rider stellt Dutch Oven Prods. via Universal Media Studios her. (Quelle: The Hollywood Reporter) Habe einen lustigen Spruch neulich bei meinen Recherchen gelesen: "Knight Rider - Die einzighe Serie, in der der Fahrer mehr tankt als das Auto" (Anspielung auf The Hoff`s Alkohol Problem) ![]() Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 03. November 2007, 22:08:29 Darf Hasselhoff denn am Steuer sitzen? Hat er denn seinen Lappen noch? Deshalb wohl der Sohn und Hasselhoff ist nur Beifahrer [1]
Andererseits kann KITT ja auch alleine fahren [1] Gibt bestimmt ein leckeres Crossover dann mit den Transformers [1] Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Randy Taylor am 17. November 2007, 15:08:58 Ich freu mich schon auf den neuen Knight Rider und wenn alles gut luft, ja auch auf die Serie. Mgen nur die Drehbcher besser sein, als beim Original.
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 17. November 2007, 20:58:14 Zitat Randy Taylor schrieb am 17.11.2007 15:08 Uhr: Mgen nur die Drehbcher besser sein, als beim Original. So schlecht fand ich die alten aber auch nicht - typisch 80ger Jahre mig eben - logo, dass heutzutage ein oder mehrere roter Fden eingebaut werden Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Randy Taylor am 17. November 2007, 21:09:07 Es gab viele 80er Jahre Serien die hatten deutlich bessere Drehbcher und wirken heute nicht so, als ob die damals keine ahnung htten. Meine Meinung. Bin KR Fan, hab alle Staffeln auf DVD, aber die Drehbcher waren mitunter schlecht.
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 17. November 2007, 21:14:57 OK, gegenber "Hardcastle & McCormick", "Trio mit 4 Fusten" oder "Magnum" gebe ich dir recht. Obwohl auch Knight Rider recgt gute Folgen hatte. Einer meiner Lieblingsfolgen waren "Ich werd' ewig dein Freund bleiben" und "Der Duft einer Rose". Da war auch viel Emotion drin. Und natrlich "KITTS Unfall mit Folgen"
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Randy Taylor am 17. November 2007, 23:40:13 Die beste Knight Rider Folge ist gar keine regulre Serien Folge, sondern der TV Film "Knight Rider 2000", okay ich glaub diese Meinung drfte ich fast Exklusiv haben, aber ich steh dazu.
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 18. November 2007, 01:36:15 Ja, ich mochte den auch - auch wenn Devon's Tod meiner Meinung nach darin berflssig war [5]
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Col. Steve Austin am 18. November 2007, 12:05:29 Knight Rider 2000 war etwas zu viel Konzeptnderung. Erstens spielte der Film pltzlich 10 Jahre in der Zukunft, alles war viel mehr High Tech, die Cops hatten nur noch Betubungsgeschosse ...
KITTS berreste lagen in einem Mllcontainer und ich glaube, da guckte ein "normales" Lenkrad heraus, nicht der Steuerjoystick. Und dann wurde KITT in einen alten Chevy eingebaut. Was authentisch war, dass Michael die Foundation verlassen hatte. Solche Anwandlungen hatte er ja schon n der Serie. Aber eine Barschzucht ...? Dadurch, dass der Film in der Zukunft spielte, kommt man auch mit dem Alter der Charaktere durcheinander. Devons Tod war berflssig und schade. Gut waren die Flashbacks an die Serie, bevor er starb. Dummerweise sah es so aus, als htte Devon kaum noch was zusagen. Witzig war James Doohan als himself, der zufllig betubt wurde und sofort dachte, er wre "Scotty" und wolle gebeamt werden. Einer der Filme, die ich trotz vieler Kritik immer mal wieder schaue. Ich hoffe mal, dass bei dem KR Remake jetzt auf solche nderungen verzichtet wird. Eigentlich auch traurig zu wissen, dass KITT im Mllcontainer landet. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 18. November 2007, 13:46:39 Knight Rider 2000 fand ich nicht besonders toll Erst KITT in so eine hssliche rote (zu auffllige) Karroserie stecken und dann spter sogar noch in einen alten Chevy (Noch verwundbarer geht es ja wohl nicht) Und Devon fehlte leider - Ohne ihn war es nicht das selbe.
Also ich denke schon das es einige Vernderungen geben wird, schaut euch die Serien heutzutage an sie sind High Tech pur, brutal und dunkel. Die Macher denken offensichtlich das die Leute nur noch sowas sehen wollen. Es bleibt ab zu warten ob die nderungen gut werden oder nicht, zumindest fnde ich es Cool wenn KITT sich al Transformers in etwas anderes verwandeln knnte. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Col. Steve Austin am 18. November 2007, 15:14:05 Ich persnlich mag nicht dieses Dunkle fr alles. Bei Knight Rider wrde es mich stren, aber das liegt wohl daran, dass ich die 80iger Jahre Serie gut umgesetzt finde .... Klar, htte man in den 80igern einen anderen Geschmack entwickelt, wre auch da Knight Rider anders geworden - war eben der Zeitgeist.
Sollte alles etwas dunkler werden, knnte man die Serie auch Dark (K)Night Rider nennen. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 21. November 2007, 13:26:28 N E W S U P D A T E :
Vielleicht bekommt David Hasselhoff einen Gastauftritt im Pilotfilm... NBC hat sich ja bereits fr eine weibliche (Deanna Russo) und mnnliche (Justin Bruening) Hauptrolle fr den geplanten Backdoor-Piloten entschieden. Nun werden auch Gerchte laut die besagen das Hasselhoff fr einen Gastauftritt in der Diskussion stehen. Deanna Russo wird mindestens fr den zweistndigen Film bzw. Backdoor-Piloten von NBC an der Seite von Bruening im Remake von Knight Rider mitspielen. Doch die groe berraschung haben die Produzenten und Verantwortlichen von NBC bisher zurckgehalten: David Hasselhoff knnte fr einen Cameoauftritt seine alte Rolle des Michael Knight ebenfalls wieder bernehmen. Schon ein paar kleine Mini Details zum Plot: Bruenings Charakter Mike Tracer ist der Sohnmann von Michael Knight und tut es ihm gleich, als ihn eine alte Freundin (Deanna Russo) um Hilfe bittet. Sie vermisst ihren Vater, der auch der Erfinder von K.I.T.T. ist. Bei einem Erfolg des Films steht NBC bereit, eine Serie direkt hinterher zuschieben. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: ghost am 21. November 2007, 22:02:58 Zitat SilverLion schrieb am 03.11.2007 15:16 Uhr: [ Habe einen lustigen Spruch neulich bei meinen Recherchen gelesen: "Knight Rider - Die einzighe Serie, in der der Fahrer mehr tankt als das Auto" (Anspielung auf The Hoff`s Alkohol Problem) ![]() ![]() ![]() Der ist wirklich richtig gut! Ganz abgesehen davon: Ich brauche keine Neuverfilmung oder eine neue Serie. Sie knnte natrlich sehr gut sein, mglich ist ja vieles. Aber Knight Rider war fr mich in der Kindheit eben eine tolle Serie, die mir jetzt wohl nicht mal mehr mit vorgehaltener Waffe anschauen wrde. Ein Grund dafr ist schon das Mitwirken von Hasselhoff. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 22. November 2007, 00:49:28 Bereits bei "Knight Rider 2000" spielte ja schon eine Frau die Hauptrolle (wre sie in Serie gegangen - sie spielte ja schon in dem Pilotfilm neben Hoff die Hauptrolle).
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 29. November 2007, 02:24:15 Offenbar drfen sich "Knight Rider"-Fans darauf freuen, dass jetzt auch David Hasselhoff im geplanten Remake mitmachen soll.
NBC plant, die 80er-Jahre-Kultserie wiederzubeleben (wunschliste.de berichtete). Zunchst ist ein Kinofilm geplant, in dem Michael Knights Sohn zusammen mit der Tochter des Erfinders des Wunderautos "KITT" versucht, ihrer verschwundenen Vater wieder zu finden. David Hasselhoff, der zwischenzeitlich weltweit als Bademeister Erfolge feierte, soll einen Gastauftritt in seiner ursprnglichen Rolle des Michael Knight bekommen. Knights Sohn, Mike Tracer, der erstmals auf seinen Vater trifft, wird gespielt vom 28-jhrigen Justin Bruening ("All My Children"), und Deanna Russo ("Schatten der Leidenschaft") spielt die Tochter von KITT-Erfinder Charles Kamen, die als technische Assistentin an der Stanford University arbeitet. Sie war mit Mike schon whrend ihrer Kindheit befreundet, jedoch haben sich die beiden im Laufe der Jahre aus den Augen verloren. Als sie von KITT die Nachricht erhlt, dass ihr Vater verschwunden sei, macht sie sich auf die Suche nach Mike und bittet ihn um Hilfe. Hat der Film Erfolg, ist die Fortsetzung als TV-Serie bei NBC so gut wie beschlossen, die neue Serie soll dann unter dem Titel "Rider" laufen. 26.11.2007 - Mario Mller/wunschliste.de Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 29. November 2007, 06:41:23 Die Nachricht ist doch schon alt, geh mal auf Seite 1, da findest du die News schon, hatte ich vor einiger Zeit gepostet.
Schau dir auch mal den Rest des Thredes an. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 29. November 2007, 20:54:00 Bei wunschliste. de stands als brandaktuelle Nachricht...
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 29. November 2007, 21:52:10 Wunschliste.de hinkt fast immer hinterher.
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 14. Dezember 2007, 02:43:32 Am 17.02. soll der Pilotfilm auf Sendung gehen...
(cj) US-Network NBC hat gestern in Burbank bei der offiziellen Prsentation des neuen K.I.T.T. auch den Ausstrahlungstermin fr das zweistndige Knight Rider-Special bekannt gegeben: Der Film, der im Idealfall als Backdoor Pilot fr eine Neuauflage der Serie fungieren soll, luft am Sonntag, den 17. Februar um 21 Uhr. Ebenfalls bekannt gegeben wurde, wer dem eigentlichen Hauptdarsteller des Films, nmlich K.I.T.T., seine Stimme leihen wird: Fr William Daniels, der diesen Part noch 2006 in der Komdie The Benchwarmers gesprochen hat, bernimmt Will Arnett (Arrested Development), der gemeinsam mit seinem Vorgnger sogar erst krzlich in dem Film Blades of Glory (2007) mitgespielt hat. KITT Attack NBC Im Beisein der Hauptdarsteller wurden gestern die drei Fahrzeuge enthllt, die im Film K.I.T.T. spielen: Dabei handelt es sich jeweils um Variationen des Ford Mustang Shelby GT500KR (Serienjunkies vom 04.12.2007). K.I.T.T. Hero ist das normale Alltagsfahrzeug (allerdings immerhin mit 540 PS). K.I.T.T. Attack ist die superschnelle Ausfhrung, die sich, mit Spezialteilen und einer Air-Ride-Karosserie versehen, in den Angriffsmodus transformieren kann. K.I.T.T. Remote ist schlielich eine ferngesteuerte Version des Autos, die die Illusion erzeugt, dass der Wagen allein fahren kann (in den alten Folgen sa dazu meist, ein mehr oder minder gut abgetarnter Fahrer hinter dem eigentlichen Fahrersitz). Der Film handelt von Sarah Graiman (Deanna Russo), einer 24jhrigen Doktorandin an der Stanford-Universitt, die in die Fustapfen ihres genialen Vaters Charles (Bruce Davison) treten will, der einst vor 25 Jahren den ersten K.I.T.T. erfunden hat. Nachdem jemand versucht hat, sie zu entfhren, erhlt Sarah einen Anruf von K.I.T.T., in dem er sie davor warnt, dass ihr Vater in Gefahr schwebt, weil sich offensichtlich jemand des Wunderautos bemchtigen will. Gemeinsam machen sich K.I.T.T. und Sarah auf die Suche nach Mike Tracer (Justin Bruening), einen alten Freund von Sarah, um ihn um Hilfe zu bitten. Mike ist nicht nur ein Army Ranger, der gerade aus dem Irak zurckgekehrt ist, sondern auch der - entfremdete - Sohn von Michael Knight (David Hasselhoff)... Kompletter Bericht, incl. erster Bilder: http://www.serienjunkies.de/news/knight-rider-16973.html Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 12. Januar 2008, 15:04:57 N E W S U P D A T E :
Knight Rider (USA, 2008) (http://img179.imageshack.us/img179/5/knightrider2008wi2.jpg) Story: Darsteller: Will Arnett (K.I.T.T. (Stimme)), Sydney Tamiia Poitier (Carrie Rivai), David Hasselhoff (Michael Knight [Steht noch nicht 1005ig fest]), Justin Bruening (Mike Traceur), Greg Ellis (Welther), Bruce Davison (Charles Graiman), Jonathan Chase (Kevin), Deanna Russo (Sarah), Chris Mulkey (Sheriff Ramsey), Susan Gibney (Jennifer), Jack Yang (Cross), Kevin Dunigan (Smoke), Kevin Christy (Belle), u.a. Links /Infos: - Teaser Trailers (youtube.com "Suche mit KNIGHT RIDER") (http://de.youtube.com/watch?v=HguYIq_cfd8) - "30sekTeaser" (Youtube.com) (http://de.youtube.com/watch?v=3NhxYtKArCo&NR=1) - "NEW KNIGHT RIDER SERIES 2008" [Wurde wohl von Fans gebastelt] (Youtube.com) (http://de.youtube.com/watch?v=yEDjet8_oTY&feature=related) - 2 min Trailer + Backstage (Youtube.com) (http://www.youtube.com/watch?v=7e9wgshS0qI) - Of. Seite (NBC.com) (http://www.nbc.com/Video/index_scet.shtml#cat=2202) - imdb.com (http://www.imdb.com/title/tt1114258/) - Bilder vom neuen K.I.T.T. (jalopnik.com) (http://jalopnik.com/cars/knight-rider/its-official-knight-riders-kitt-is-a-shelby-gt500kr-mustang-333022.php) Am 17. Februar ist es soweit, dann startet der Pilot zum neuen Knight Rider Remake. Ich freu mich besonders das K.I.T.T. (Knight Industries Three Thousand) nun ein Mustang ist. [1]. Leider muss ich gestehen das mir die Anordnung der roten Lichter nicht gefllt, tiefer wrde es wohl besser aussehen. Nachdem mir das Remake von "Bionic Woman" ganz gut gefllt, denke ich knnte dieser auch ganz gut werden, die Trailer, Teaser, Texte und Bilder sind schon mal gut. "Knight Rider": Neues Superauto 'KITT' wird der Presse enthllt Derzeit entsteht in den NBC-Studios in Burbank eine neue "Knight-Rider"-Serie. Die Journalisten durften nun erstmals einen Blick auf den nagelneuen Boliden "KITT" werfen, fr den in der Serie insgesamt drei unterschiedliche Modelle zum Einsatz kommen. Im Vergleich mit der Original-Serie aus den 80ern ist das Auto jedoch nun auf einen Ford Mustang Shelby GT500KR zugeschnitten. Der alte T-Top Pontiac Trans Am hat ausgedient. Neben den Hauptdarstellern Justin Bruening und Deanna Russo wird auch David Hasselhoff zumindest fr die Pilotfolge in seine Rolle als Michael Knight zurckkehren. (Quelle: shortnews.de) Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 18. Januar 2008, 15:16:51 Habe noch ein Bild gefunden:
(http://www.sl-homebase.com/down/KNIGHT_RIDER_2008_NBC.jpg) Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 07. Februar 2008, 18:45:46 Val Kilmer spricht K.I.T.T.
Michael, ich halte das fr keine gute Idee" - Stze wie diese sind deutschen "Knight Rider"-Fans in Kombination mit der Stimme von Gottfried Kramer wohl fr immer ins Gehirn gebrannt. Im englischsprachigen Original verpasste William Daniels ("Chefarzt Dr. Westphall") K.I.T.T., dem gesprchigen "Knight Industries Two Thousand", den guten Ton. Im neuen NBC-Fernsehfilm wird nun Val Kilmer den schwarzen Sportwagen sprechen. Val Kilmer ("The Doors", "Batman Forever", "Heat") ersetzt somit den ursprnglich als K.I.T.T.-Stimme engagierten Will Arnett ("Arrested Development"), der auf Ersuchen des Autokonzerns Ford (Sponsor des "Knight Rider"-Films) ausschied. Das Magazin "Variety" berichtet, dass General Motors Will Arnett gebeten habe auszusteigen, da seine Stimme bereits das Markenzeichen in der Werbung fr GMC-Trucks gewesen sei. Arnetts Part als K.I.T.T. - der von einem Ford Mustang Shelby GT500KR dargestellt wird - war bereits aufgenommen worden. "Kight Rider", der Pilotfilm fr die bei Erfolg geplante neue Serie, wird mit David Hasselhoff als Special Guest und Justin Bruening als Michael Knight in den USA bereits am 17. Februar ausgestrahlt. 07.02.2008 - Jutta Zniva/wunschliste.de Und ein Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=-Xmw9pgy5Mg Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 07. Februar 2008, 21:15:06 Habe ich auch gelesen, was mich daran etwas strt ist, das Val Kimer die Stimme bernimmt, das heisst doch wenn der Pilotfilm gut luft und das tun sie meistens (Nach 2-3 Folgen fallen dann normalerweise die Quoten ab), dann kommt in der Serie eine andere Stimme, den ich kann mir nicht vorstellen das Val 1-3 Jahre regelmssig die Stimme von K.I.T.T. spricht, obwohl man ja immer weniger von ihm hrt.
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 07. Februar 2008, 21:25:49 Schwer zu sagen - aber da Val Kilmers Karriere derzeit eh nicht die beste ist, ist es vllt doch vorstellbar, dass er dauerhafter bleibt, zudem htte die Serie dann auch noch ein bekanntes "Zugpferd" - auhc wnn man ihn nur hrt...
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 11. Februar 2008, 19:12:36 Am 17.02. luft der Film im US TV.
Offizielle Seite plus Trailer: http://www.nbc.com/Knight_Rider/ Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 11. Februar 2008, 19:56:17 Diese Daten habe ich schon am 12. Januar gepostet, aber Doppelt hlt besser. [1]
Bin schon sehr gespannt auf den Pilotfilm. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 19. Februar 2008, 15:53:23 Habe mir heute Mittag mal den Pilotfilm angesehen der ja am Sonntag in der USA ausgestrahlt wurde.
Also der Pilot geht so um die 90 Minuten. David Hasselhoff hat einen 3-5mintigen Auftritt am Ende des Pilotfilmes. Ich weiss noch nicht so was ich von dem Remake halten soll. Einige Sachen die einfach KITT typisch waren kamen nicht im Film vor. Z.B. sprang er nicht und durch Wnde ist er auch nicht gefahren, aber auch nicht auf 2 Rdern gefahren (Ist vermutlich heutzutage nicht mehr Zeitgem?!) Der Sensor wie auch die Sprachabbildung innen drin gefallen mir leider berhaupt nicht. Vorne der rote Sensor/Licht bewegt sich zu langsam und es sind 2 nebeneinander, somit wirkt es etwas kitschig, beim alten KITT ging das schnell in und her, das wirkte im dunkeln schn "Gefhrlich" und innen drin sieht man nur so eine Art Tonwellendiagramm (Keine Ahnung wie ich das nennen soll) beim alten KITT gefiel mir das besser, weil man meinte er redet aus einer Art Mund, aber beim neuen kommt einen das berhaupt nicht vor. Wie es aussieht ist das Auto nur geschtzt, wenn der Computer an ist, den es hat keinen unzerstrbaren Lack wie der gute alte KITT, sondern eine Nanopanzerung, die beschdigten Stellen werden sofort wieder regeneriet. Was ich ganz nett finde ist die Tarnung die ebenfalls durch Nanotechnick ermglicht wird. KITT kann jede Farbe annehmen und bei Bedarf einen Heckspoiler generieren. Er ist sehr schnell, aber es kommt einen nicht so schnell vor wie beim alten KITT mit "Super Pursuit Mode". Der Charakter von KITT war noch nicht so richtig einzuschtzen im Film, es ging erst mal mehr um die Charaktere der Schauspieler. Die einen ganz ordentlichen Eindruck machen. KITT mag es zumindest nicht wenn Mike Tracer im Auto Krmmel fallen lsst. Ein bisschen vom trockenen Humor war schon dabei, aber noch wirkt er etwas steif nicht ganz so locker wie KITT. Am Ende hat man mitbekommen das KITT wohl auch Weltweit eingesetzt wird unter dem Komando vom FBI. Ich muss sagen das ich mir noch ein paar Folgen ansehen msste, um endgltig meine Meinung ber das Remake abgeben zu knnen, dieser Pilotfilm hat einfach nicht ausgereicht. Also wenn NBC alles vom Erfolg dieses Pilotfimes abhngig macht, dann sehe ich schwarz, den die meisten werden aus neugier eingeschaltet haben, andere weil sie dem Remake eine Chance geben mchten, weil die Fans von der Orginalserie sind. Also knnte man nicht sagen "Es haben viele eingeschaltet, also ist es gut...". Habe schon viele Komentare gelesen die so im Internet rumschwirren und die meisten sind nicht so gut. Viele hngen noch zu sehr an der alten Serie, viele mgen den neuen KITT nicht. Andere mgen die Schauspieler nicht, andere wiederum mgen den Stil des Remake nicht. Und verglichen wird natrlich was das Zeug hlt und das das Remake dabei nicht gut weck kommt, war vermutlich vorrauszuehen. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 19. Februar 2008, 18:28:11 Danke fr den tollen Bericht! [9]
Es ist natrlich mglich, dass KITT erst nach und nach diese "Spielereien" bekommt, wie springen, etc. Bonnie hatte in der Ur-Serie KITT ja auch nach und nach aufgerstet, z.B. den Super Pursued Mode. hnlich wie bei "Smallville", wo Clark Kent ja auch erst nach und nach seine ganzen Fhigkeiten "erlernt" Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Col. Steve Austin am 19. Februar 2008, 21:09:36 Der alte KITT hat bereits einen Pursuit Knopf. Der SPM war nur ne Steigerung. Aber die Grundsachen hatte der alte KITT ja schon, 2-Rder-Fahren, durch Wnde preschen, Turbo Boost.
Wre schade, wenn das alles nach und nach im neuen KITT eingebaut wrden. @Silver Wie fandest du die Val Kilmer Voice? Werde den Film jedenfalls angucken, wenn er hier rauskommt. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 19. Februar 2008, 21:51:09 Die Stimme klang etwas mechanich, ich denke sie haben sie bearbeitet, was ich eigentlich recht unpassend finde, den wenn man schon einen Bekannten Sprecher hat, sollte man dann wirklich noch was an der Stimme ndern.....
Nicht destotrotz fand ich sie passend, natrlich hat man noch immer die Stimme vom orginalen KIT im Hinterkopf, aber die Stimme passt schon zum neune KITT. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 20. Februar 2008, 13:02:19 Bei Knight Rider wurde ganz ordentlich eingeschaltet...
Lest mehr dazu hier: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=25443 Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 20. Februar 2008, 18:54:43 Zitat SilverLion schrieb am 20.02.2008 13:02 Uhr: Bei Knight Rider wurde ganz ordentlich eingeschaltet... Lest mehr dazu hier: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=25443 Ja, die Quoten waren ganz gut - nur die Kritiken waren recht schlecht! http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=2661 Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 03. April 2008, 09:37:32 Obwohl der US-Sender NBC sein Programm fr den Herbst noch nicht offiziell prsentiert hat, laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen fr die neue Saison natrlich bereits auf Hochtouren. Wie am Mittwoch bekannt wurde, scheint nun die Neufassung von "Knight Rider", die im Februar als Fernsehfilm einen Testlauf absolvierte, definitiv in Serie zu gehen.
Medienberichten zu Folge soll Gary Scott Thompson, der zuletzt fr NBC als Chefautor der nun eingestellten Casino-Serie "Las Vegas" ttig war, das Autorenteam der neuen Serie anfhren. Dafr schloss er nun einen Zweijahresvertrag mit der zustndigen Produktionsfirma Universal Media Studios ab. Thompson hat bereits Erfahrung mit schnellen Autos. Er zeichnete fr die Drehbcher der Action-Hits "The Fast and the Furious" und deren Fortsetzung "2 Fast 2 Furious" verantwortlich. Der Autor soll unter anderem mit Dave Andron zusammenarbeiten, der das Drehbuch fr den Fernsehfilm vom Februar schrieb, welcher allerdings bei Kritikern weitgehend durchfiel (wunschliste.de berichtete). Mit der Produktion der neuen Serie soll so bald wie mglich begonnen werden, um mglichst viel Zeit fr Postproduktion und Spezialeffekte zu haben. Gary Scott Thompsons Aufgabe ist es nun erst einmal, ein Autorenteam zusammen zu stellen. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 14. April 2008, 17:52:36 N E W S U P D A T E :
Warum ein Mustang und mehr ber die Verbindung zwischen alter und neuer Serie Anmerkung: Keine News ohne Spoiler, doch diese enthlt keine, welche besonders viel ber die Handlung verraten, sondern nur Hintergrundinformationen. Dave Bartis, der ausfhrende Produzent der Serie, sagt, man habe sich alle Autos auf dem amerikanischen Markt angesehen und fand dort den Mustang als das am besten passende Auto. Denn im Gegensatz zu 1980 hat Trans Am kein vergleichbares Auto mehr im Programm dass sie htten verwenden knnen. Auerdem sollte es ein spektakulres Auto sein, eines, welchem man seine Power sofort ansieht. Und sie wussten, dass sie ein amerikanisches Auto wollten und dass es ein Zweitrer sein musste. Es gibt da einfach kein Vergleichbares Auto, welches Zudem auch noch eine so legendre Vergangenheit hat. Es ist einfach ein unglaubliches Auto. Also hat man einen Deal mit Ford gemacht, dass Auto in der Serie prsentieren zu drfen. Der neue K.I.T.T. das Krzel steht fr Knight Industries Three Thousand ist ein Supercomputer auf Rdern. Der 540 PS starke schwarze Mustang Shelby GT500 KR ist ein Auto welches sich verwandeln kann, es kann die Farbe wechseln und sich in andere Computer hacken. Bartis, welcher zusammen mit dem Filmemacher Doug Liman und dem Autoren David Andron die Serie produziert, sagte, dass man versuchte, sich ganz nahe an der originalen Serie zu bewegen whrend man sie fr eine neue Zuschauerschaft aktualisiere. Im neuen Knight Rider hat Justin Bruening als Mike Tracer, ein frherer Army Ranger, die Hauptrolle. Er wird von Sarah Graiman (Daenna Russo), einer Stanford-Doktorantin und Tochter des legndren K.I.T.T.-Erfinders Charles Graiman (Bruce Davison), gebeten, ihren verschollenen Vater zu finden. Zu entscheiden, was man vom Original behalte und was man neu erfinde, sei ein immerwhrender Kampf gewesen fr alle Beteiligten, verrt Bartis weiterhin. Er hlt es fr einen schlauen Schachzug Androns, einen neuen Charakter zu kreieren, welcher eine Brcke zwischen der alten und der neuen Serie bildet. Charles Graimen ist derjenige welcher den originalen K.I.T.T. baute und welcher die Verbindung von all den Charakteren aus der alten Serie zu den Charakteren aus der neuen Serie herstellt. Und weil seine Tochter eine Romanze mit dem neuen Knight Rider hat, passt das alles wunderbar zusammen, stellt Bartis abschlieend noch fest. Trivia: Dave Bartis kann auch anders: Parallel zum Knight Rider-Pilotfilm produziert er einen weiteren Pilotfilm namens 22 Birthdays: Eine Familenserie die sich um verschiedene Eltern aus L.A. dreht welche sich regelmig zu den Geburtstagsparties ihrer Kinder treffen. 2007 haben Bartis und Lieman versucht, die Serie Mr. & Mrs. Smith wieder zu beleben zumal dazwischen auch der Film sehr erfolgreich lief. Doch die Serie kam ber den Pilotfilm nicht hinaus. Ein Martin Henderson kann weder mit Scott Bacula noch mit Brad Pitt mithalten. Und eine Jordania Brewster kann auch nicht mit Maria Bello oder Angelina Jolie mithalten. Der Kinofilm wurde brigens ebenfalls von Doug Lieman realisiert. Gerchten zufolge soll Jordania Brester fr das fr 2009 geplante 2 fast 2 furious Sequel in der Rolle der Mia Torretto vorgesehen sein. Mit Vin Diesel und Paul Walker wird noch verhandelt. ber dem Projekt hngt ebenfalls noch das Demoklesschwert des US-Autorenstreiks der viele Projekte momentan schwer behindert. (Quelle: SCI FI WIRE) Star erholt sich und ist schon wieder ganz hei auf KITT In einem Interview Anfang der Woche am Set in Castic, Californien, sprach Justin Bruening ber seine Verletzung. Es sei eine alte Highschool-Verletzung gewesen, die in dieser Zweikampfszene wieder hervor trat. Er nahm's mit Humor: Sie verheilt wieder und das war sicher nicht das letzte mal. [lacht] Am Set konnte man ihm mit dem rechten Bein leicht humpeln sehen, aber bei den Drehs war nichts davon zu bemerken. Aber Bruening rumt auch ein, es werde noch eine Weile Dauern, bis er wieder selbst Stunts durchfhren knne. Er sagt dazu: Es gibt eine Menge cooler Stunts die sie mich einfach nicht machen lassen wollen. Aber das wird sich ndern [lacht]. Mit einem 600 PS starken Auto herum zu fahren, es ist extrem schnell. Das macht einen riesen Spa. Schon allein das Auto anzulassen, das klingt unglaublich. Ich bin nur begeistert wenn ich drin sitze. Er bezieht sich dabei auf den Ford Mustang Shelby GT 500 KR. (Quelle: SCI FI WIRE) Serie ist nun offiziell! Start im Februar 2009? AICN und "The Hollywood Reporter" schreiben, dass auf der fr Mittwoch angesetzten Upfront-Prsentation die neue "Knight Rider"-Serie offiziell vorgestellt werden wird. Auch wenn ACIN den Wortlaut seiner Meldung etwas zurck genommen hat (von "NBC has greenlight" auf "NBC is mounting"), wird hier ein offenes Geheimnis besttigt. Es wird dem "Hollywood Reporter" zufolge berlegt, auf Grund der Erfahrungen mit "Bionic Woman", sich mehr Zeit zu lassen und die Serie erst in der Midseason nach dem Superbowl (01.02.2009) starten zu lassen, wass dann einen einen Februar-Start bedeuten wrde. Wir werden uns fr die genauen Details noch bis Mittwoch gedulden mssen, wenn NBC seine Serienplanung fr die nchsten 52 Wochen bekannt geben wird. "Variety" berichtet jedoch, dass diese Planung nur mit "Bleistiften" geschrieben sei, NBC sich es also vorbehalte, jederzeit nderungen vornehmen zu knnen. (Quellen: ACIN, Variety, THR) mit neuem Showrunner "Fast and Furious" meets "Las Vegas" Die neue "Knight Rider"-Serie hat neue Showrunner bekommen. Verantwortlich fr die Serie ist nun der Schpfer von "The Fast and The Furious" und der krzlich nach 5 Staffel eingestellten Actionserie "Las Vegas", Gary Scott Thompson. Und genau aus diesen beiden Franchises soll die neue "Knight Rider" Serie eine Mischung bilden. Katherine Pope, Chefin von Universal Media, sagt dazu: "Wir wollten mit Gary im Geschft bleiben. Da war es eine ganz natrliche Sache, ihm die Verantwortung der neuen Knight Rider Serie anzuvertrauen." Weiterhin sagt sie, dass Thompson nun nach Autoren fr die Serie suche. Aber sie sagte auch, dass sie fr den Pilotfilm einen sehr engen Drehplan gehabt htten und nun fr die Serie wesentlich mehr Zeit htten, welche sie fr die Special Effekts auch bentigen wrden. In "Fast and Furious" waren die Autos der Dreh -und Angelpunkt der Handlung, in der Serie wird dies KITT sein. Doch die Schpfer des Pilotfilms sind keineswegs von Bord. Sie rcken nur in die 2. Reihe. Dave Bartis und Doug Liman bleiben ausfhrende Produzenten der Serie, Dave Andron wird als Consulting Producer fungieren. P.S.: Sptestens mit dieser Meldung steht fest, dass die Serie nun endlich offiziell ist. (Quelle: The Hollywood Reporter) Val Kilmer bleibt KITT Auerdem: "XIII" - Die neue Val Kilmer Miniserie im Januar Val Kilmer bleibt die Stimme von KITT. Dies gab NBC gestern auf ihrer Upfront-Prsentation bekannt. Dort sagte man auch, dass die neue Miniserie "XIII" mit Val Kilmer (The Saint) und Stephen Dorff (Blade) im Januar 2009 gezeigt werde. Dort geht es um das Attentat auf die erste weibliche US-Prsidentin. Diese wird durch einen Schafschtzen ermordet. Die Geheimmdienste knnen keinen Tter finden, bis ein Mann (Dorff) in einem Wald 3 Monate spter gefunden wird - ohne Identitt. Ihn als Tter zu berfhren kann die die bevorstehende Wahl entscheidend beeinflussen. Er wei zwar nicht warum, doch "XIII", wie er ob seines Tatoos genannt wird, wei sich gekonnt zu wehren. Er macht sich nun auf die Suche nach seiner wahren Identitt, als der Staatsfeind Nummer 1... Die Miniserie basiert auf dem gleichnamigen Videospiel welches wiederum auf der Comicserie basiert. (Quellen: THR, IMDB) Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 25. Mai 2008, 17:39:38 N E W S U P D A T E :
Wie NBC nun bekannt gibt wird das Remake von "Knight Rider" am 24. September um 20Uhr in den USA starten. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 26. Mai 2008, 02:01:15 Bin ja gespannt, wie die Serie einschlagen wird.
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 27. Juni 2008, 02:36:17 David Hasselhoff, der Michael Knight der 80er Jahre, prognostiziert den Produzenten der Neufassung von "Knight Rider" einen Flop. Ohne seinen Namen sei die Serie zum Scheitern verurteilt.
Der Schauspieler ist offenbar gekrnkt und will mit der neuen "Knight Rider"-Serie nichts mehr zu tun haben. Ursprnglich war Hasselhoff als Gaststar vorgesehen gewesen und hatte auch eigene Ideen fr den Pilotfilm eingebracht. Als er dann jedoch den fertigen Film zu sehen bekam, musste er feststellen, dass die Handlung keine hnlichkeit mit dem von ihm vorgeschlagenen Plot hatte. Seine Auftritte als Gaststar waren ebenfalls herausgeschnitten worden ... Fr die Serie, zu deren Produktion sich NBC nach dem erfolgreich gelaufenen Pilotfilm entschlossen hat (wunschliste.de berichtete), sieht er nun schwarz: "Die Sache wird das Ziel verfehlen", unkte Hasselhoff gegenber dem Newsportal "WENN". Denn: "Es ist, als wrde man 'Indiana Jones' ohne Indiana Jones machen." 25.06.2008 - Jutta Zniva/wunschliste.de Quelle: Yahoo! TV News/E! Online, contactmusic.com Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 27. Juni 2008, 12:03:02 Naja, alles haben sie dann wohl doch nicht rausgeschnitten, David Hasselhoff hat einen kurzen Auftritt am Ende des Filmes/Piloten.
Viele verbinden mittlerweile David Hasselhoff mit Alkohol und Junkies, ob das so gut fr die Serie wre, kann man nur spekulieren. Aber egal wie viele nderungen die Macher der neuen Serie gemacht htten die Fans htten immer was zu meckern gefunden, weil es nach vielen Meinung nichts ber das Orginal geht. Selbst ich finde einige Dinge in der Serie nicht so passend, vielleicht werden diese sich noch ndern, aber zum Thema Hoff kann ich nur sagen das ich es nicht ganz so schlimm finde das er nicht dabei. Klar es wre cool gewesen ihn als Nebendarsteller, Leiter der Foundation oder so, dabei zu haben. Wenn er dann noch mit seinen Eskapaten aufgehrt htte, wre es perfekt. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Jessica am 24. Juli 2008, 23:02:43 Ich wei noch nicht, ob mir die Seriegefallen wird. Das original finde ich ja ganz OK, aber die Neuauflage? Reinschauen werde ich, ich flle keine eigenen Vorurteile,ehe ich es nicht selbst erst gesehen habe.
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 25. September 2008, 18:23:43 Habe mir eben die erste Folge angesehen und sage nur WOW!
Viel besser als ich dachte, nachdem ich im Februar den Pilotfilm gesehen habe, war ich noch etwas am zweifeln, aber der "neue" Stil der Serie ist richtig gut geworden. Ein super Mix aus Transformersstil (Der Film) und LasVegasstil (Die Serie). Nur die Sprachausgabe von KITT gefllt mir immer noch nicht. Habe mal eine Screenshot gemacht: (http://www.sl-homebase.com/down/KITTSSprachausgabe.jpg) Und was noch besser ist KITT hat endlich seinen Turbo Boost, sogar aus dem Stand raus mglich. Seine Fhigkeit sich zu transformieren hat sich vom Stil her auch gendert im Pilotfilm hat man noch gesehen wie das alles Nanotechnisch von statten ging jetzt erinnert es einen aber mehr an Transformers. Er kann sich auch in einen Pickup transformiern, natrlich auch von Ford. [1] Der Humor ist wie in Las Vegas liegt wohl an den Regiesseur, der eben fr Las Vegas verantwortlich war. Noch eine Kleinigkeit die mir nicht so gefallen hat war das Hauptqautier wo KITT gewartet wird - Es sind einfach zu viele Leute daran beteiligt. Frher konnte das noch Bonnie oder April im LKW machen jetzt muss anscheinen u.a. eine ganze Techniker Brigade ran. Wrde am liebsten noch einiges mehr erzhlen, aber dann wrde ich ernsthaft spoilern.... Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 26. September 2008, 01:11:34 Klingt doch gut. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Serie. Vllt gibts ja auch das eine oder andere Gastspiel eines "Las Vegas" Stars [11]
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Goliath am 26. September 2008, 18:21:31 Bin auf jeden Fall mal gespannt. David hat sich vielleicht eine grssere Gastrolle durch seine Alkohol-Krankheit selber versaut. Jean-Michel Vincent lsst grssen, auch wenn er noch ein grosse Stck davon entfernt ist.
Aber sind wir doch realistisch. Die Jungen kenne ihn nicht mehr. Auch die Entscheidung von Star Trek ohne den alten William Shantner zu drehen ist doch richtig. Es ist wie im Sport, irgendwann muss man zurcktreten. Aber bitte ohne Verbitterung. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: ghost am 28. September 2008, 00:34:17 Ich mag den neuen Hauptdarsteller nicht sonderlich. Das alleine kann mir die Serie schon vermisen. Den neuen KITT finde ich klasse.
SilverLion muss ich dahingehend zustimmen, dass es einfach zu viele Leute sind, die fr KITT und die ganze Foundation zustndig sind. Vor allem sind das leider Gottes in meinen Augen stereotype Charaktere, wie man sie momentan in sehr vielen Serien hat. Ich werde es von daher erstmal bei der ersten Episode belassen und keine weiteren anschauen. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: sadie am 13. Januar 2009, 22:03:14 Ich kann der Neuauflage auch nicht wirklich etwas abgewinnen.
Ohne David Hasselhoff fehlt da doch etwas.Die htten ihm wenigstens eine Rolle ala Devon Miles geben knnen.Quasi als Oberboss/Mentor/Alter Hase.Vielleicht wre ja David darin aufgegangen und htte ein paar weniger Probleme gehabt. Guckt Euch doch nur mal Mickey Rourke an.Der war doch auch schon aus dem Filmgeschft raus.Und nun hat er wieder richtig "zugeschlagen". Nun will ich aber nicht alles an der neuen Serie schlechtmachen,denn gesehen hab ich bis jetzt nur den Trailer und das Intro der Season 1. Meine Frage an Euch,die schon Folgen gesehen haben.Wo habt ihr sie gesehen? Und trotzdem: Ohne David ist Knight Rider dooof! [1] [13] Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 13. Januar 2009, 22:46:18 In einen anderen Forum habe ich gelesen, dass die Serie jetzt abgesetzt wurde? Stimmt das? Finden konnte ich darber noch nichts entgltiges...
EDIT: @sadie: Du irrst. David Hasselhoff wirkt mittlerweile in der Serieb auch mit - wieder als Michael Knight, wie ich gelesen habe. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 14. Januar 2009, 06:57:55 Ich habe ehrlich gesagt nach Folge 3 garnicht mehr weitergeguckt weil die Special Effects einfach zu bertrieben waren und dafr bei den Handlungen gespart wurde. Vielleicht mache ich irgendwann mal weiter, aber vorerst nicht. Die Serie steht praktisch schon nach der 1 regulren Folge auf der Kippe, die Macher haben zwar nderungen eingefrhrt, aber ob die was gebracht haben?
Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: sadie am 14. Januar 2009, 11:07:00 Zitat EDIT: @sadie: Du irrst. David Hasselhoff wirkt mittlerweile in der Serieb auch mit - wieder als Michael Knight, wie ich gelesen habe. Wow.Das wre ja cool. Nunja,aber es scheint ja der Serie doch nix gentzt zu haben,wenn das stimmt dass die Serie abgesetzt worden ist. Knight Rider war halt 80er-Jahre Kult.Diesen Flair kann man wahrscheinlich nicht so einfach wieder aufleben lassen. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 14. Januar 2009, 13:19:54 Und dabei ist die Serie von den Anstzen her schon garnichtmal bel. Man sollte bloss was an der Effekte-berladerei machen und sich ein paar gute Storys einfallen lassen. Z.B. knnten ja auch ein paar 80er Standartstorys gut sein, wie damals, also Michael/Mike kommt in eine Kleinstadt da braucht jemand Hilfe und los gehts. Und vor allem sollten sie viele beim Cast raus nehmen, fand es einfach bescheurt das man fr ein Auto ein ganzes Herr von Technikern braucht, was Bonnie/April damals alleine geschafft hat und das mit einer lteren Technologie.
Der neue KITT soltle unbedingt mehr wie der alte KITT werden, so ist er mir einfach viel zu mechanisch. Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 24. April 2009, 19:55:49 Ich hatte es mir schon lange vorgenommen dem Remake ein 2. Chance zu geben und habe mich vor 3 Wochen dazu durchgerungen, als ich die vielen positiven Kommentare der 13. Episode in verschiedenen Foren gelesen hatte. Darin hie es ab dieser Folge sei es wieder mehr so wie in der Original Serie.
Ich bin momentan bei Episode 13 angelangt und habe nur noch 4 Episoden zum gucken, den die 1. Staffel hat nur 17 Episoden. In den ersten Episoden geht ein wenig zu viel nach dem Shema Terrorist-der-Woche. Aber durch den Humor und der besseren Dosierung der Special Effects (Episode 1 war absolut damit berladenn!) finde ich die Serie mittlerweile richtig toll. Fr mich eine Feelgood Serie. Das Gary Scott Thompson seine Finger in der Serie hat erkennt man sofort, durch die Hbschen Mdels und dem Humor. Sein Stil eben. Als einzigen richtigen Gaststar habe ich bisher Richard Burgi gesehen, aber das heisst bei mir nichts, kann schon sein das ich andere nicht erkannt habe. Die Serie macht ab Episode 10 einen Wandel durch, auch ab dieser Episode ist ein neuer Intro zu sehen und K.A.R.R. kommt ins Spiel in einer Form mit der wohl keiner rechnet..... Habe heute Episode 13 gesehen und kann die Kommentare teilweise besttigen, die Gruppe die mit einer Techniker und irgendwelchen Mitarbeitern von einigen 100 Leuten angefangen hat, besteht das Team nun nur noch aus 4 Leuten und K.I.T.T. und sie jagen jetzt nicht mehr stndig Terroristen, sondern knnen sich ihre Flle aussuchen. Mal sehen ob das Shema In-Stadt-fahren-und-Frau-Helfen wieder ihren Einsatz findet. Bin echt gespannt wie die letzten 4 Episoden sein werden. Die Tatsache das ursprnglich 22 Episoden bestellt waren und auf 17 gekrzt wurden, vergrert leider die Hoffnung auf eine 2. Staffel nicht wirklich. Sowas bldes, habe das ja schon gewusst, und dachte auch nicht das mir die Serie doch so gut gefallen wrde und jetzt habe ich den Salat! Es luft sogar schon eine Petition, die bisher ber 15.100 Stimmen hat, inklusive ein paar der Darsteller der Serie. Hier geht es zur Petition: http://www.gopetition.com/petitions/save-knight-rider/ Hier noch ein paar Infos zur Serie: Produktion und Vorgeschichte Im Januar 2008 wurde in den USA ein neuer Film rund um das sprechende Wunderauto K.I.T.T. ausgestrahlt, in dem auch David Hasselhoff eine kleine Gastrolle hat. Wegen des groen Erfolgs dieses sogenannten Backdoor-Pilotfilms gab der Fernsehsender NBC eine neue Knight Rider Serie in Auftrag. Sie wird zurzeit im US-amerikanischen Fernsehen gezeigt und kommt, wenn alles gut geht, auch bald nach Deutschland. Einen Termin fr die Ausstrahlung in deutscher Sprache gibt es aber leider noch nicht. Denkbar ist, dass sich RTL die Rechte an der Serie sichern wird, da der Sender schon Knight Rider, Team Knight Rider und Knight Rider 2000 ausgestrahlt hat. Dass die Serie auf Deutsch synchronisiert und im deutschen Fernsehen ausgestraht werden wird, kann es sicher angenommen werden. (New) Knight Rider (2008) ist nach (dem originalen) Knight Rider, Knight Rider 2000 und Team Knight Rider die vierte Knight-Rider-Produktion. Der Film und die Serie heien brigens beide wie das Original nur Knight Rider, unter den Fans hat sich im Internet allerdings Knight Rider 2008 gut verbreitet, NBC nennt die Serie auch New Knight Rider. Es wurden ursprnglich 13 Episoden geplant, da die Serie offensichtlich erfolgreich genug anlief, wurden noch neun weitere Episoden und somit eine ganze Staffel (22 Folgen) von NBC bestellt. Leider wurde diese Bestellung nun wieder um fnf reduziert, womit wir aktuell bei 17 geplanten Episoden sind. Als Grund fr die Krzung wurden die hohen Produktionskosten der Serie und die schlechte finanzielle Lage bei NBC und dem Automobilhersteller Ford, welcher die Serie sponsert, genannt. Zudem litt Knight Rider zuletzt unter schlechten Quoten. Laut des Executive Producers der Serie, Gary Scott Thompson, ist Knight Rider aber nicht abgesetzt, wir drfen also noch auf eine zweite Staffel hoffen. Mit den Folgen 10 bis 12 soll die Show umstrukturiert werden. So werden Bruce Davison, Yancey Arias und Sydney Poitier die Serie verlassen, um das Team zahlenmig dem Team um Michael Knight in der originalen Knight Rider Serie anzunhern. Auerdem wurde das Konzept der Serie dahingehend angepasst, dass man sich von den Terrorist-der-Woche-Episoden verabschiedet und wie damals mehr Gewicht auf ein Mann und sein Auto legt, die fr die Unschuldigen, Hilflosen und Machtlosen kmpfen. Auerdem wird mit der 13. Episode die aus dem Original bekannte Foundation fr Recht und Verfassung wieder ins Leben gerufen. Dieses Bild zeigt KITT im ATTACK MODE: (http://www.knight-rider.de/files/upload/image/kr08/Knight_Rider_2008.jpg) Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 27. April 2009, 18:36:57 So, habe die Serie durch, sie gefllt mir mittlerweile sehr gut, aus diesem Grund wird es sicherlich keine 2. Staffel geben. *heul*
Heutzutage Serien anzufangen ist viel zu riskant, am Ende steht man da ohne Ende. Naja, Knight Rider hatte kein offenes Ende, es war eine normale abgeschlossene Folge. KEIN CLIFFHANGER! Titel: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 27. April 2009, 23:02:35 Na, ich bin mal gespannt....die Serie wird sicher auch nchstens irgendwo auf einem deutschen Sender anlaufen...
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: sadie am 12. Mai 2009, 16:45:01 Die Serie soll wohl irgendwann auf "13th Street" laufen.Allerdings gibts zum Sendetermin noch keine Infos.
Quelle: http://www.knight-rider.de/1-news/com-70-neue-knight-rider-serie-im-deutschen-pay-tv/ Mist,muss wohl doch demnächst wieder zu Premiere wechseln,da Arena "13th Street" nicht im Senderangebot hat.Ach Mensch... :'( @SilverLion:Spielte denn nun David Hasselhoff wieder mit?Oder hatte er nur einen sporadischen Auftritt.Hab mal irgendwo einen Ausschnitt gesehen wo er kurz dabei war.Die hätten dem doch eine Rolle als Foundation-Chef schreiben können.Ich denke,dass hätte gut gepasst. Auf alle Fälle bin ich mittlerweile sehr auf die Serie gespannt.Auch ohne Hasselhoff. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 12. Mai 2009, 18:43:10 Nope, er hatte eine sehr, sehr kleine Szene im Pilotfilm der im Januar 2008 lief.
Sonst ist er nicht mehr dabei. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 12. Mai 2009, 18:58:21 Nope, er hatte eine sehr, sehr kleine Szene im Pilotfilm der im Januar 2008 lief. Sonst ist er nicht mehr dabei. Oh, das wundert mich! Wegen den mageren Quoten wollte man "The Hoff" doch in die Serie einbauen. Haben sie wohl letztendlich doch nicht getan - vielleicht ab Staffel 2? Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 24. Mai 2009, 08:43:33 Wie ich gerade erfahren habe, ist die Serie abgesetzt - es wird keine 2. Staffel geben....
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 24. Mai 2009, 15:06:51 Hab`s auch schon vor den Upfronts gehört, war einer der Kandidaten die wohl auch schon vor den Upfronts klar waren.
Ich find`s total Schade, da die Serie ab der Mitte der Staffel richtig spass macht. Ich werde sie vermissen. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 16. August 2009, 01:25:55 Habe letzte Woche erfahren das im Herbst die Serie über Deutsche Bildschirme laufen wird, bin auf die deutsche Stimme von KITT gespannt.
Ich denke die DVD Box wird es dann auch geben, mal sehen ob sie so aussehen wird wie die US BOX. (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51eBKbG6GyL._SS500_.jpg) Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 18. August 2009, 03:49:46 Die Box gefällt mir...sieht gut aus.
Auf welchem Sender wird sie denn laufen? Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 18. August 2009, 06:28:32 Müsste Heute Mittag mal nachsehen, aber ich denke es wird wohl auf RTL laufen. Zumindest einen Sender dieser Gruppe.
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 21. August 2009, 16:27:33 Hmmm, ich tippe eher auf RTL-2. Bei RTL sieht man kaum noch Actionserien. Ich denke, da die Serie auch nur eine Staffel hatte, wird RTL selbst kein großes Interesse zeigen - daher wohl eher RTL-2, evtl. auch VOX - oder sie startet bei Super RTL, die hatten ja auch schon einige TV-Premieren an US-Serien....
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 22. August 2009, 00:24:59 Ah, entschuldige hatte fast vergessen deine Frage zu beantworten. Also das Remake soll, wie könnte es auch anders sein auf RTL, laufen und zwar bereits im Oktober. Es wundert mich garnicht das es auf RTL kommt, da RTL ja auch damals die Ur-Serie ausstrahlte. RTL 2 Ist eher was für Tittenfanatiker oder SciFi Serien. Ich hätte mir die Serie eher auf VOX gewünscht, Habe gehofft das es nicht auf RTL 2 oder Pro Sieben kommt, im Fall ProSieben, da sie es wohl schnell absetzen werden. Andererseits kenne ich die ganze Serie schon und bin nicht auf`s FreeTV angewiesen.
Ebenfalls neu auf RTL im Oktober, die Serie "Merlin". Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Dabney am 27. August 2009, 12:11:21 "Knight Rider" feiert im Oktober sein Comeback
David Hasselhoff alias Michael Knight und vor allem sein Auto KITT machten die Serie "Knight Rider" in den 80er Jahren vor allem bei Jungs zur Kultserie. Im vergangenen Jahr wagte sich NBC an eine Neuauflage, scheiterte damit aber. Die Serie wurde wegen schwacher Quoten bereits nach der ersten Staffel wieder eingestellt. Dennoch schafft sie nun den Sprung nach Deutschland. Am 8. Oktober wird RTL den Pilotfilm zur neuen Staffel zunächst in der Primetime ausstrahlen. Der Sendeplatz am Donnerstagabend um 21:15 Uhr dürfte angesichts des vorausgehenden "Alarm für Cobra 11" durchaus passend gewählt sein. Die eigentliche Serie schaffte es dann aber nur ins Nachmittagsprogramm der Kölner: Die 17 Folgen werden ab dem 10. Oktober immer samstags um 15:45 Uhr zu sehen sein. Die Neuauflage enthält viele Referenzen zum Original aus den 80ern, beginnend bereits bei der gleich gebliebenen Titelmusik. David Hasselhoff sitzt allerdings nicht mehr am Steuer von K.I.T.T., was nun für Knight Industries Three Thousand statt Knight Industries Two Thousand steht. Lediglich in einem Gastauftritt ist Hasselhoff noch einmal zu sehen. Statt Michael Knight fährt nun dessen Sohn Mike Traceur (Justin Bruening) das Wunderauto, das zudem noch einmal mit neuen Funktionen aufgemotzt wurde. Über die künstliche und lernfähige Intelligenz seines Vorgängers verfügt es aber immer noch. Quelle: dwdl.de (http://www.dwdl.de/story/22293/knight_rider_feiert_im_oktober_sein_comeback/) Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 27. August 2009, 14:49:45 Mann, bei dem Titel ging mir gerade schon das Herz auf, aber es ändert sich nichts daran das die Serie eingestellt bleibt. Leider, den nach der Hälfte der Folgen ist die Serie richtig super geworden, also nachdem es nicht mehr soviele Leute im Team waren.
Comeback!? Es geht nur darum, das die 18 Episoden + Piltotfilm nun bei uns deutschen startet und das ist ja nun nichts neues mehr, naja, aber sie scheinen die Werbetrommel etwas zu rühren. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Goliath am 02. September 2009, 15:40:53 Das Auto ist schon mächtig cool!!!!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=P4qqJyo_eSE Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 02. September 2009, 17:25:21 Ja, schon, aber was mich stört ist vorn der Sensor , die Bewegung ist nicht so wie bei einen Zylonen, das mochte ich am Ur-KITT. Ausserdem finde ich das sich der neue KITT, dank seiner Nanotechnologie sich zu oft verwandetl.
Übrigens ist das verwandeln im PilotFILM anders als später in der Serie, in der Serie ist es besser. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 15. September 2009, 03:45:28 Mal sehen, wie sich die Serie im deutschen TV so schlagen wird.
Ich werde sie mir nun dort mal ansehen... Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Quark am 04. Oktober 2009, 23:12:01 Mir hat der Pilotfilm richtig gut gefallen. Besonders gut hat mir die Kamera-Arbeit und die Farbgebung gefallen. Das Bild wirkt ganz natürlich und wurde nicht wie heutzutage oft der Fall durch irgendwelche Filter verfremdet. Auch sind keinerlei hektische Schnitte im Musikvideo-Style zu erkennen.
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 05. Oktober 2009, 01:13:35 Ich schau ihn mir heute abend an, hatte es gestern nicht mehr geschafft. Bin ja mal gespannt....
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 05. Oktober 2009, 03:27:56 Ab Donnerstag läuft ja der Pilotfilm zur neuen Knight Rider Serie.
ich habe ihn mir bereits angesehen und ich fand ihn sehr gut. Nach meinen anfänglichen Bedenken schnitt er viel besser ab als gedacht. bereits im Pilotfilm taucht David Hasselhoff schon auf - mit seiner alten Stimme. Mal sehen, wie die reguläre Serie wird. Der Pilotfilm schnitt in den USA quotenmäßig ja sehr gut ab, erst die Serie selbst fuhr schlechte Quoten ein... Whatever...ich werde mir denoch alle 17 Folgen ansehen Ich finde die Neuauflage jedenfalls gelungen...Neuauflage ist ja eigentlich falsch....Fortführung trifft es irgendwie mehr. Hätte nicht gedacht, dass mich der Pilotfilm so fesseln würde. Mal sehen, ob die Serie wirklich so abfällt, wie die Amis laut der Quote meinten... Der neue Wagen ist sogar noch cooler als der alte...naja, ist eben ein Mustang! Alle guten Serienstars fahren eben Mustang *an Spenser denk* :D :D :D Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 05. Oktober 2009, 17:27:51 Was heisst schon? Die Hasselnuss hat im Pilotfilm lediglich seine 15 Sekunden, dann kommt er nie wieder vor in der Serie.
Nochmal zur Nano-Umwandlung von K.I.T.T.. Die Verwandlung ist in der Serie dann etwas anders (Vergleichbar wie bei Transformers, also sieht meiner Meinung noch etwas Cooler aus.). Und denkt daran, das am Anfang die Serie noch nicht ganz so super ist, aber nach dem Reboot, wenn es nur noch 4 Leute sind, wird die Serie richtig cool, auch wenn es nur noch 4-5 Episoden bis zum Ende der Serie sein wird. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 07. Oktober 2009, 04:22:32 Was heisst schon? Die Hasselnuss hat nur im Pilotfilm seine 15 Sekunden, dann kommt er nie wieder vor in der Serie. Lt. TV Serien-Highlights soll er in Folge 3 noch einmal auftauchen...Die Verwandlung ist in der Serie dann zwar etwas anderes (Vergleichbar wie bei Transformers, also sieht meiner Meinung noch etwas Cooler aus.). Und denkt dran die knapp über die Hälfte wird es nicht ganz so super sein, aber nach dem Reboot, wenn es nur noch 4 Leute sind, wird die Serie richtig cool, auch wenn es nur noch 4-5 Episoden dann sind. Gut zu wissen! Schade, dass die Macher es nicht gesehen hatten, dass die Serie zum Ende zulegte. Könnte mir vorstellen, dass durch die Wirtschaftskrise das Ende mit eingeläutet wurde. Billig war die Serie ja sicher nicht.... Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 07. Oktober 2009, 06:22:40 Dann muss ich mir doch glatt noch mal die 3 Episode ansehen. Wenn er vorkamm dann, war es auf jedenfall wieder ein super kurzer Cameo Auftritt.
Ich werde mir die Folge 3 heute Mittag mal ansehen, wenn ich dran denke, dann berichte ich nochmal ganz kurz. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: sadie am 08. Oktober 2009, 23:11:42 Also ich bin einwenig enttäuscht! :( Der Pilot hat mich nicht vom Hocker gerissen.Traurig,dieser Cameo-Auftritt von Hasselhoff.Ist wirklich schade ihn nicht für eine feste Rolle zu verpflichten.
Aber ich bin nun mal auf die anderen Folgen gespannt und vielleicht wirds ja noch besser,wie Silver schrieb. PS: Die deutsche Stimme von K.I.T.T. fand ich nervig. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 09. Oktober 2009, 02:38:13 PS: Die deutsche Stimme von K.I.T.T. fand ich nervig. Im Original spricht ihn ja Val Kilmer, für die deutsche Variante hat man den deutschen Sprecher von Kilmer genommen...stimmt aber, er klingt etwas zu höflich und gefühllos - der alte KITT war da einfühlsamer...besonders bei Kindern. Aber mag ja noch alles kommen. Bislang kenne ich ja auch nur den Pilotfilm, aber den fand ich wie gesagt ganz gut. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 09. Oktober 2009, 06:20:33 Habe mir gestern mal den Piloten von Knight Rider in Deutsch angesehen und die Stimmen waren in Grunde alle in Ordnung nur die von Mike Traceur hätte noch etwas härter klingen müssen, aber sonst bin ich damit zufrieden.
Die Stimme von KITT klingt in Deutsch sogar etwas netter, aber an den UR-KITT kommt sie denoch weiten nicht ran. Wie Sadie schon sagte sie klingt zu Gefühlstod und mechanisch. Und das wird sich auch während der ganzen Serie nicht ändern. Die Verwandlung von KITT, gefällt mir persönlich besser in der Serie als jetzt im Piloten, bin froh das sie das geändert haben. Und Kitt`s Sprach Dingsi wird in der Serie auch anders aussehen, in den ersten Beiträgen hier, hatte ich einen Screenshot gemacht oder wartet eben bis Samstag. :D Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Col. Steve Austin am 09. Oktober 2009, 17:32:51 WAS war denn das?
Erst mal vornweg: Ich kann gut verstehen, dass die Serie Potential hätte entwickeln können zum Dauerbrenner ... ABER Ich kann auch verstehen, dass die Serie nach 17 Folgen zu Ende war. Wow, was ist bloß aus D. Hasselhoff geworden. Der sieht ja alt, fahl und richtig krank aus. Tja, der Alkohol ... Aber auch sein Auftritt. Kurz vor ihrem Tod sagt Mikes Mutter, dass Michael sein Vater ist, den er Jahre nicht, vielleicht noch nie gesehen hatte. Dann kommt Michael, faselt etwas von seiner Chance durch Wilton Knight und verduftet wieder. Und Mike scheint darüber noch nicht mal besonders böse. Alles, was er sagt, "Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder" Zur Serie: Ich finde es nicht gut, wenn die Hauptdarsteller in solchen Action-Serien emotional angeschlagen sind, innere Konflikte haben und ihre Vergangenheit teilweise miteinander aufarbeiten müssen. Nach dem Pilot zu urteilen hat KITTs Team ne große Crew und alle sind wichtig. KITT find ich soweit ganz okay. An die drei-dimensionalen Anzeigen, z. B. der Bibel muss ich mich erst noch gewöhnen. Jetzt ist KITT auch noch beleidigt, wenn sein Fahrer auch Fahren will. KITT erinnerte mich gestern stark an Vulkanier. Und die CGIs sind ... naja ... Vllt. irre ich mich, aber die Fahrt mit KITT durch die Nacht wurde doch digital am Computer gemacht oder zumindest überarbeitet, oder? Kam mir zumindest nicht realistisch vor. Oder auch das Flugzeug am Ende. Tha seit Team Knight Rider scheint man die Zentrale im Flugzeug zu haben, als geil zu empfinden. Aber als Held war Michael Knight in den 80igern. Man kannte paar Eckdaten von ihm: - geboren als Michael Arthur Long, Geburtsdatum steht auch auf dem Grabstein - war im Krieg, hat ne Metallplatte im Kopf - wurde ins Gesicht geschossen, besagte Platte rettet ihm das Leben - bekommt Gesichts-OP, neue Fingerabdrücke, neue Identität - Makel an der Sache: Michael Knight existiert erst seit 1982, hat keine fiktive Vergangenheit - Michael Long war verlobt mit Stevie, die er später als Michael Knight heiratet, nach der Trauung wird sie erschossen - während seiner Missionen dazwischen hatte Michael genug Bekanntschaften. Für einen Helden reicht das. So kann er sich darauf konzentrieren, die bösen Buben zu schnappen. Es wurde nie erwähnt, ob Knight eine eigene Wohnung, oder ein eigenes Haus hatte, geschweige denn, dass der Zuschauer jemals zu hause bei ihm war. Knight scheint auch nie zu schlafen. Ganz wenige Folgen spielen teilweise mal in seinem Hotel- oder Motelzimmer. Aber ich möchte nicht wissen, welche emotionalen Abgründe sich in den Seelen der jetzigen Crew so abspielen. Bevor man sie als Retter auf die Menschheit loslässt, bräuchten die erstmal ne Gruppentherapie. Die handgemachte Action besonders die Autostunts aus den 80igern waren auch besser, eben noch solide Handarbeit. Klar sah man schonmal die verborgene Rampe, die KITT benutze, wenn er eigentlich geturboboostete, aber das sehen wir doch mittlerweile mit nem Schmunzeln. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Ulf am 09. Oktober 2009, 18:07:49 Also ich bin einwenig enttäuscht! :( Der Pilot hat mich nicht vom Hocker gerissen.Traurig,dieser Cameo-Auftritt von Hasselhoff.Ist wirklich schade ihn nicht für eine feste Rolle zu verpflichten. Aber ich bin nun mal auf die anderen Folgen gespannt und vielleicht wirds ja noch besser,wie Silver schrieb. Ich habe mir vom Pilot auch viel mehr versprochen, muss ich sagen. Den Gast-Auftritt von Hasselhoff fand ich auch traurig, sogar überflüssig, so wie der Auftritt war. Man konnte auch sehen, wie der Alkohol ihn gezeichnet hat. Richtig kaputt, fand ich ihn, wie man ihn zeigte. PS: Die deutsche Stimme von K.I.T.T. fand ich nervig. Die Dialoge von KITT wahren so unecht, irgendwie passte das nicht so. Keine Ahnung ob es an der Übersetzung, an der deutschen Stimme oder an beiden lag. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 09. Oktober 2009, 19:20:52 Also der Charme der Stimme vom Orginal 80er KITT zumindest in Deutsch ist unübertroffen, da klingt so gar das mechanische etwas nach Mensch. Im neuen KITT ist das leider nicht so, wie ich schonmal schrieb die Stimme bleibt die ganze Serie über so, sprich SEHR Mechanisch und "Kalt".
Aber vom Feeling her ist die Orginal mechanische Val Kilmer Stimme mit der deutschen Syncronisation sehr ähnlich. Ich schaue mir ja momentan wieder die Orginal Serie Knight Rider an und die Stimme von KITT ist mit keiner aus sämtlichen Remakes zu vergleichen, eben unübertroffen Sysmpathish. Schon allein die Gefühle die man aus der Orginal KITT Stimme hört. Da fällt mir gerade die Szene aus der Folge mit der blinden Zeugiin, sie meinte KITT würde sich etwas Hallend anhören, darauf KITT: "So, finden Sie!" Man hört da richtig raus das er beleidigt ist und dadurch das der Orginal nicht so extrem mechanisch sich anhört wie der Neue, verstärkt sich das ja noch. Sogar die Orginal US Stimme von KITT gefällt mir nicht so, die hört sich schon fast so mechanisch an wie die neue jetzt. Habe mir letzten mal eine KARR Folge auf Englisch und Deutsch angesehen und da ist es witzigerweise genau andersrum. Im englischen Orginal hört KARR sich viel netter an, wohin gegen sich die Deutsche Stimme von KARR sich richt richtig "gemein" und "kriminell" anhört. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 09. Oktober 2009, 19:38:52 WAS war denn das? Erst mal vornweg: Ich kann gut verstehen, dass die Serie Potential hätte entwickeln können zum Dauerbrenner ... ABER Ich kann auch verstehen, dass die Serie nach 17 Folgen zu Ende war. Wow, was ist bloß aus D. Hasselhoff geworden. Der sieht ja alt, fahl und richtig krank aus. Tja, der Alkohol ... Aber auch sein Auftritt. Kurz vor ihrem Tod sagt Mikes Mutter, dass Michael sein Vater ist, den er Jahre nicht, vielleicht noch nie gesehen hatte. Dann kommt Michael, faselt etwas von seiner Chance durch Wilton Knight und verduftet wieder. Und Mike scheint darüber noch nicht mal besonders böse. Alles, was er sagt, "Ich hoffe, wir sehen uns mal wieder" Zur Serie: Ich finde es nicht gut, wenn die Hauptdarsteller in solchen Action-Serien emotional angeschlagen sind, innere Konflikte haben und ihre Vergangenheit teilweise miteinander aufarbeiten müssen. Nach dem Pilot zu urteilen hat KITTs Team ne große Crew und alle sind wichtig. KITT find ich soweit ganz okay. An die drei-dimensionalen Anzeigen, z. B. der Bibel muss ich mich erst noch gewöhnen. Jetzt ist KITT auch noch beleidigt, wenn sein Fahrer auch Fahren will. KITT erinnerte mich gestern stark an Vulkanier. Und die CGIs sind ... naja ... Vllt. irre ich mich, aber die Fahrt mit KITT durch die Nacht wurde doch digital am Computer gemacht oder zumindest überarbeitet, oder? Kam mir zumindest nicht realistisch vor. Oder auch das Flugzeug am Ende. Tha seit Team Knight Rider scheint man die Zentrale im Flugzeug zu haben, als geil zu empfinden. Aber als Held war Michael Knight in den 80igern. Man kannte paar Eckdaten von ihm: - geboren als Michael Arthur Long, Geburtsdatum steht auch auf dem Grabstein - war im Krieg, hat ne Metallplatte im Kopf - wurde ins Gesicht geschossen, besagte Platte rettet ihm das Leben - bekommt Gesichts-OP, neue Fingerabdrücke, neue Identität - Makel an der Sache: Michael Knight existiert erst seit 1982, hat keine fiktive Vergangenheit - Michael Long war verlobt mit Stevie, die er später als Michael Knight heiratet, nach der Trauung wird sie erschossen - während seiner Missionen dazwischen hatte Michael genug Bekanntschaften. Für einen Helden reicht das. So kann er sich darauf konzentrieren, die bösen Buben zu schnappen. Es wurde nie erwähnt, ob Knight eine eigene Wohnung, oder ein eigenes Haus hatte, geschweige denn, dass der Zuschauer jemals zu hause bei ihm war. Knight scheint auch nie zu schlafen. Ganz wenige Folgen spielen teilweise mal in seinem Hotel- oder Motelzimmer. Aber ich möchte nicht wissen, welche emotionalen Abgründe sich in den Seelen der jetzigen Crew so abspielen. Bevor man sie als Retter auf die Menschheit loslässt, bräuchten die erstmal ne Gruppentherapie. Die handgemachte Action besonders die Autostunts aus den 80igern waren auch besser, eben noch solide Handarbeit. Klar sah man schonmal die verborgene Rampe, die KITT benutze, wenn er eigentlich geturboboostete, aber das sehen wir doch mittlerweile mit nem Schmunzeln. Naja, du hast wie ich es so rauslese, erst den Piloten gesehen, die Serie birgt ja einige Änderungen. 1. Das Hauptquartier ist nicht das Flugzeug, es ist wirklich nur ein Transportmittel. 2. Ja die Crew ist sehr groß und nein die sind nicht alle wichtig. 3. Das Stimm-Dingsi ist in der Serie anders, hatte ich schonmal gepostet. KITTs Sprachausgabe (http://www.sl-homebase.com/down/KITTSSprachausgabe.jpg) 4. Die Verwandlung ist ebenfalls in der Serie anders, als im Pilotfilm. In der Serie ist es wie bei Transformers. Was da natürlich doof gemacht ist, das sich KITT in der Serie nicht nur in einen Pickup sondern auch in einen Van verwandeln kann, das sieht dann doch sehr traschig aus, vom möglichen mal ganz abgesehen. Und was im Piloten auch nicht gezeigt wurde war der "Attack Mode" von KITT: Attack Mode (http://www.knight-rider.de/files/upload/image/kr08/Knight_Rider_2008.jpg) 5. Hasselhoff hat doch eh nur seine paar Sekunden bekommen, weil sie damit die alten Fans ködern wollten, ich fand ihn auch nicht gerade fotogen wie er da aussah. Ich behalte ihn lieber wie früher in Erinnerung. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: sadie am 15. Oktober 2009, 02:24:19 Jetzt mal eine inhaltliche Frage zur Story der Neuauflage.Ich habe zwar zwei DVD-Boxen der Original-80er-Jahre-Serie,kann mich aber nicht an den Wissentschaftler erinnern,um den es ja jetzt in der neuen Serie geht/im Pilot ging.
Der der jetzt quasi einen auf Devon "macht".Wurde der je in der alten Serie erwähnt?Es wurde ja behauptet,das er K.I.T.T. damals (mit)entwickelt hätte. (Charles Graiman) Genauso die Mutter von Mike.Hat es über die jemals was in den alten Folgen gegeben???Das Michael Knight viele Techtelmechtel hatte,war ja bekannt :gaga: :lol: ,aber wenn er etwas mit Einer von der Foundation gehabt hätte,wär das doch in Erinnerung geblieben,oder? :wink: An die Folge wo er Bonnie so nah kam,kann ich mich jedenfalls noch gut erinnern. :lol: Apropo Bonnie...der hätte ich auch ein Comeback in der neuen Serie gewünscht.Mir fehlen hier eindeutig Charaktere mit denen man sich als alter Knight Rider-Fan identifizieren kann.Irgendwie kommt bisjetzt noch kein richtiges Feeling auf.Naja... egal.Ich werds mal weiter verfolgen und mir später ein richtiges Urteil bilden. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Col. Steve Austin am 01. November 2009, 14:39:32 Ich glaube nicht, dass der Wissenschaftler-Charakter Charles Graima gespielt von Bruce Davis in der Originalserie erwähnt wurde. Man sah in der Regel immer ein ganzes Team um KITT herum. Die Entwickler von KITT wurden in der ersten Goliath-Doppelfolge näher erwähnt, zumindest die 3, die die Formel für KITTs unzerstörbare Legierung hatten. Und es wurden nochmal Wissenschaftler erwähnt und gezeigt, als KITT durch eine Säurenlauge zerstört wurde und nach der Reparatur eine Angstneurose entwickelte.
Aber kann wohl durchaus davon ausgehen, dass es da noch andere Erfinder und Wissenschaftler gab, die noch nicht erwähnt wurden, aber dennoch zentralen Anteil an der Entwicklung von KITT hatten. Und bei all den Liebschaften, die Michael Knight hatte, wird wohl auch eine dabei sein, die nicht in der Serie erwähnt wurde. Am besten wäre es gewesen, er hätte das Kind vor der Serie bekommen und bevor er Stevie kennenlernte. Das geht aber nicht, da war er noch Michael Long, und ich denke, Mike wurde gezeugt, als er schon Michael Knight war. Mike müsste demnach auch etwas jünger sein als der Darsteller. Zum Glück war Bonnie nicht Mikes Mutter. Wäre blöd gewesen, wenn da Bonnie gestorben wäre. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 02. November 2009, 17:09:17 Ich muß sagen, dass mir die Serie weiterhin sehr gut gefällt. natürlich gibts einige Ecken, wo man nachrechnet und man merkt, dass es nicht so ganz stimmen kann...aber hätte man sich im Falle von Mike genau an die Richtlinien gehalten, häte man einen 18jährigen nehmen müssen...und das wäre wieder etwas unglaubhaft in der Umsetzung gewesen...so odr so ;)
Ich finde Justin Bruenig sehr gut und sympthaisch in der Rolle. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Goliath am 03. November 2009, 18:31:07 Mir hat die Serie nicht gefallen. Irgendwie zu jugentlich. Wieder so eine Serie, wo fast nur Teenis mitspielen.
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 03. November 2009, 22:02:36 Von der Aufmachung ist es unverkennbar das da der Schöpfer der genialen Serie "Las Vegas" da seine Finger im Spiel hat, sind die selben Faktoren: Leicht bekleidete Mädchen und Humor.
Auch wenn da jetzt kein Herr im mittlerem Alter rumschleicht, so solltet ihr zumindest die letzten 4 Episoden euch anschauen, auch die Folge mit K.A.R.R.. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 04. November 2009, 01:29:08 Von der Aufmachung ist es unverkennbar das da der Schöpfer der genialen Serie "Las Vegas" da seine Finger im Spiel hat, sind die selben Faktoren: Leicht bekleidetet Mädchen und Humor. Absolut! Mike erinnert mich in manchen Zügen auch sehr an Danny McCoy :D Beide Serien haben immer ein locker-flockiges Drehbuch und teils kernige Sprüche - das gefällt mir. :)Auch wenn da jetzt kein Herr im mittlerem Alter rumschleisst, so solltet ihr zumindest die letzten 4 Episoden euch anschauen, auch die Folge mit K.A.R.R.. Naja....Bruce Davison, Sidney Tamiia Poitier und auch Yancey Arias sind ja nun auch nicht mehr die allerjüngsten Hüpfer! :D Hasselhoff war am Anfang der Serie auch erst 29 ;) Ich schaue mir die Serie auf jedenfall weiter an, mir gefällt sie wie gesagt sehr gut :) Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 21. November 2009, 16:18:33 "Knight Rider"-Episode am Donnerstagabend
Bereits Anfang Oktober hat RTL den Pilotfilm zur Neuauflage von "Knight Rider" im Abendprogramm gezeigt. Die weiteren Episoden folgten dann aber stets am Samstagnachmittag. Dort lag die Serie mit einem Marktanteil von rund 22 Prozent regelmäßig über dem Senderschnitt. Ein Erfolg für ein Format, das in den USA nach nur 17 Folgen wieder eingestellt wurde. Trotzdem handelt es sich bei der jetzt angekündigten Ausstrahlung von "Knight Rider" am Donnerstagabend lediglich um eine Ausnahme. Am 17. Dezember läuft die dreizehnte Episode "Keine Auszeit für Michael Knight!" (Originaltitel: "Exit Light, Enter Knight") um 23.10 Uhr und ersetzt eine geplante Wiederholung von "Im Namen des Gesetzes". Der Grund für die Verschiebung liegt laut RTL beim Jugendschutz. Die Folge könne somit aufgrund ihres Inhalts nicht am Samstagnachmittag gezeigt werden. Alle weiteren Episoden werden voraussichtlich aber weiterhin auf dem gewohnten Sendeplatz um 16.50 Uhr ausgestrahlt. 19.11.2009 - Ralf Döbele/wunschliste.de Quellen: RTL/DWDL/Sat+Kabel Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Ulf am 23. November 2009, 16:34:03 Ich habe jetzt mal einige Folgen angesehen und verstehe. Mich stört an der Serie gewaltig, wie sich der Wagen verwandeln kann und auch die Art seiner Verwundbarkeit. Diese Unnatürlichkeiten gefallen mir nicht.
Auch die Handlungen finde ich nicht so doll und manches wirkt übertrieben/überzogen. Ich habe mir mehr versprochen, bin enttäuscht und verstehe, warum die Serie nach der ersten Staffel eingestellt wurde. Finde ich sehr schade, was aus der Serie gemacht wurde. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Quark am 23. November 2009, 19:17:33 Nachdem ich den Pilotfilm eigentlich gut fand, gefallen mir die regulären Serien-Episoden gar nicht. Hab nach 2 Folgen aufgehört zu schauen.
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 23. November 2009, 19:55:53 Ich mag die Serie nachwievor sehr gerne und freue mich auf die restlichen Folgen :)
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 24. November 2009, 01:01:16 Ich muss gestehen das die ersten Folgen wirklich nicht so toll waren, aber die letzten 4-5 sind sehr gut. Was ich besser finde in der Serie ist die Transformation, wie das im Pilotfilm von Statten ging hat mir garnicht gefallen, dauert ja ewig wie er umgewandelt. Ausserdem erinnert es mich zu sehr an VIPER.
Was aber wiederum nicht so gut ist, das KITT sich zu oft verwandelt. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 24. November 2009, 02:29:58 Mir haben bisher alle Folgen ausnahmslos sehr gut gefallen...wenns also tatsächlich noch besser werden wird....kann mir nur recht sein *freu*
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 24. November 2009, 22:54:42 Was ich einfach an den ersten Folgen so nervig finde ist das Terroist-der-Woche-Schema und das Team ist einfach zu groß, diese FBI Typen sind total überflüssig. Die Ermittlungen machen schon Mike und Sarah und für Hintergrundinfos gibt es die 2 Computer Genies, also wozu noch unnütze FBI Agents dazu packen die auch noch ziemlich unsympatisch sind.
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 25. November 2009, 02:03:34 Was ich einfach an den ersten Folgen so nervig finde ist das Terroist-der-Woche-Schema und das Team ist einfach zu groß, diese FBI Typen sind total überflüssig. Die Ermittlungen machen schon Mike und Sarah und für Hintergrundinfos gibt es die 2 Computer Genies, also wozu noch unnütze FBI Agents dazu packen die auch noch ziemlich unsympatisch sind. Das stimmt schon, die FBI Heinis sind überflüssig - das hat man denn im Laufe der serie ja auch eingesehen. Billy und Zoe finde ich dagegen sehr gut. Schade, dass Charles Graiman ab Folge 13 - lt. imdb. nicht mehr mitmacht. Er war so der Devon-Miles.Typ, den hätte ich dringelassen. Yancey Arias mochte ich noch nie, von daher....gut, das er weg ist :D Und Sydney Tamiia Poitier - die gute Enkelin vom Hollywood STar Sydney Poitier hat kein gutes Händchen mit ihren Seienrollen - bei Veronica Mars wurde sie nach einer halben Staffel aus der Serie entfernt und bei Knight Rider auch nur bis Folge 13... Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 28. Februar 2010, 05:36:01 Die Quoten in Deutschland waren ähnlich mit dem der Amerikaner. Die Serie startete ganz gut, stürzte dann allerdings von Folge zu Folge ein und das Staffel-Finale war sehr quotenschwach
Soviel also dazu, dass die Serie in Deutschland ganz erfolgreich gewesen sein soll.... http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39805&p3= Schade, mir hatte die Serie eigentlich sehr gut gefallen... Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: SilverLion am 28. Februar 2010, 14:43:12 In der USA liegt es vermutlich daran das sie die Serie am Totes-Freitag senden.
Bei den deutschen ist es noch einfacher durch RTL bescheuerter Sendeablauf zu erklären, Folge am Donnerstag, so das kaum jemand mitbekommt und dann noch eine Folge am Samstag wie gewohnt. ich fand gerade die letzten Foglen wirklich herrausragend gut, so hätte die ganze Serie sein sollen. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Mesta am 28. Februar 2010, 15:10:33 Die Serie war durchaus gut anzuschauen, was mir aber fehlte war irgendwo die Hintergrundstory.
Es fehlte etwas wie ein wiederkehrender Gegner oder so etwas. Aber eine weitere Staffel hätte durchaus kommen können. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Ulf am 07. März 2010, 11:35:39 Naja, jetzt kommt ja die einzige DVD-Box zur Serie. ;) Vielleicht packen die dann ein paar Extras drauf.
Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Spenser am 07. März 2010, 23:00:39 Naja, jetzt kommt ja die einzige DVD-Box zur Serie. ;) Vielleicht packen die dann ein paar Extras drauf. ...Universal ist nicht bekannt dafür, Extras auf ihren DVDs zu packen! :( Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Goliath am 24. März 2010, 11:48:05 Naja, jetzt kommt ja die einzige DVD-Box zur Serie. ;) Vielleicht packen die dann ein paar Extras drauf. ...Universal ist nicht bekannt dafür, Extras auf ihren DVDs zu packen! :( Das wäre eine Weltpremiere. Die wissen nicht mal wie man das Wort EXTRAS oder SPECIAL FEATURES schreibt. Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Ulf am 24. März 2010, 12:26:53 Naja, jetzt kommt ja die einzige DVD-Box zur Serie. ;) Vielleicht packen die dann ein paar Extras drauf. ...Universal ist nicht bekannt dafür, Extras auf ihren DVDs zu packen! :( Das wäre eine Weltpremiere. Die wissen nicht mal wie man das Wort EXTRAS oder SPECIAL FEATURES schreibt. Steht das nicht in irgendeinem Wörterbuch?? :totlach: Titel: Re: Knight Rider (USA, 2009) [Remake] Beitrag von: Mesta am 24. März 2010, 20:12:52 Vielleicht haben Sie das Buch "Wie benutze ich ein Wörterbuch" nicht gesehen und warten noch auf die Verfilmung der beiden Bücher.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |