Das Film und Serien Forum

=> ACTION & CRIME => Thema gestartet von: Spenser am 16. April 2009, 21:41:21

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Sherlock Holmes (2010) - Robert Downey jr., Jude Law
Beitrag von: Spenser am 16. April 2009, 21:41:21
<span style="font-size:16pt"> Robert Downey Jr. ermittelt als Sherlock Holmes </span>

Momentan werden viele bekannte Charaktere neu aufgelegt; nun auch der berhmteste Meisterdetektiv aller Zeiten. Anscheinend soll auch hier der altbekannte Charakter vllig neu interpretiert werden: Der Film, welcher von Guy Ritchie inszeniert wird und mit Robert Downey Jr. und Jude Law hochkartig besetzt ist, basiert nicht nur auf der Romanfigur, sondern auch auf einem gleichnamigen Comic. Somit soll der Film nicht nur Kriminalistik, sondern auch ein wenig Action zu bieten haben.

In Sachen Besetzung hat man sich nicht lumpen lassen: Robert Downey Jr. wird Sherlock Holmes und Jude Law seinen Freund Dr. Watson spielen. Auerdem werden Rachel McAdams und Mark Strong als Bsewicht Blackwood mit von der Partie sein. Der Film soll am 20.11.09 in den USA anlaufen.

Es scheint, als habe man sich auch in Sachen Kleidung von der Vorlage distanziert: Die Markenzeichen von Holmes, Inverness-Mantel, Deerstalker-Hut und Pfeife, scheinen variiert worden zu sein. Das Gesicht des Hauptdarstellers passt allerdings recht gut; ist es doch einigermaen markant und kantig. Auch Jude Law als Watson lsst erahnen, dass dieser Kumpan von Holmes nicht so alt und untersetzt sein wird wie erwartet.


Set-Fotos:
http://infdaily.com/2008/10/our-first-look-at-robert-downey-jr-as-sherlock-holmes.html

Videos / Interview zum Film:
http://www.youtube.com/watch?v=6AgB-aSiVYk
http://www.youtube.com/watch?v=HRZt_QX1bZI


Titel: Sherlock Holmes
Beitrag von: Pepper am 16. April 2009, 22:11:17
hab auch davon gehrt und kann es kaum abwarten. Guy Ritchie als Regisseur und Robert Downey Jr. Allein zwei Grnde, um sich darauf zu freuen. wird aber noch eine weile dauern bis der film bei uns anluft.


Titel: Sherlock Holmes
Beitrag von: Spenser am 16. April 2009, 22:12:41
Freue mich auch schon darauf. Laut Cinema soll auch ein 2. Teil kommen...


Titel: Sherlock Holmes
Beitrag von: Doris Day am 17. April 2009, 04:17:44
Nach den Bildern her kann ich den Film nicht viel abgewinnen. Was soll denn der Zigarillo? Holmes ist, wie jeder wei Pfeifenraucher. Zudem finde ich die Schauspiel-Wahl auch recht unglcklich. An einen Basil Rathbone, Jeremy Brett oder Peter Cushing ist Downey jr. jedenfalls meilenweit entfernt. Ich warte noch auf die ersten Trailer und entscheide dann, ob sich fr mich ein Kinobesuch lohnen wird.


Titel: Sherlock Holmes
Beitrag von: Pepper am 17. April 2009, 12:10:11
nicht zu vergessen Rupert Everett als Holmes. bin auch ein fan von Rathbone &Co, aber war ziemlich beeindruckt von Everetts "Holmes". seine darstellung war viel nher an den bchern orientiert, was ich gut finde.
von daher bin ich da offen und denke, wenn es einer schafft, dann Downey Jr.
aber Ritchie-Filme sind geschmackssache. fr die einen ist er kultig und andere knnen nix mit anfangen. auf jeden fall ist sicher, dass wenn er "Holmes" verfilmt, es eine interessante sache wird. es wird keine klasische version. bin auf jeden fall supergspannt.


Titel: Sherlock Holmes
Beitrag von: Libuda am 17. April 2009, 19:50:53
Zitat
Doris Day schrieb am 17.04.2009 04:17 Uhr:
Nach den Bildern her kann ich den Film nicht viel abgewinnen. Was soll denn der Zigarillo? Holmes ist, wie jeder wei Pfeifenraucher. Zudem finde ich die Schauspiel-Wahl auch recht unglcklich. An einen Basil Rathbone, Jeremy Brett oder Peter Cushing ist Downey jr. jedenfalls meilenweit entfernt. Ich warte noch auf die ersten Trailer und entscheide dann, ob sich fr mich ein Kinobesuch lohnen wird.


Eigentlich hast du dich doch bereits entschieden. Wie wre es ansonsten zu erklren, dass du Rathbone, Brett und Cushing als leuchtende Vorbilder gegenber Downey Jr. stellst?

Ich muss dazu sagen, dass ich es auch etwas gewhnungsbedrftig finde, Downey Jr. als Holmes zu sehen. Andererseits haben sich auch andere als die erwhnten Drei als Holmes versucht und berwiegend -meiner Ansicht nach- mit gutem Erfolg (etwa Christopher Lee oder wie ich finde groartig Rupert Everett).

Da niemand bislang den Film sehen konnte, sollte man Downey Jr. eine faire Chance geben.



Titel: Sherlock Holmes
Beitrag von: Doris Day am 18. April 2009, 10:19:18
@Libuda: Wenn ich genau darber nachdenke, hast du sicherlich recht. Die Fotos vom Dreh haben mich wirklich nicht berzeugt, vor allem der Zigarillo (vielleicht rauchte er den ja whrend der Drehpausen und sagt nicht viel aus)

Gut ist allerdings die genhten Kleidungsstcke, die wirklich gut getroffen sind.

Zum Glck wurde der Stoff nicht in die Gegenwart gelegt und aus Holmes kein rappender, handyschtiger Irrer gemacht [13]


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: Dabney am 29. Mai 2009, 13:00:43
Hier gibt es den ersten englischsprachigen Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=tkpTsdkQErY


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: Dabney am 05. November 2009, 10:31:17
Läuft bei uns am 28. Januar 2010 an.


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: Pepper am 28. Januar 2010, 00:54:57
war vorhin drin. einfach klasse. er hat sich sehr an den Holmescharakter aus den Büchern gehalten. bin begeistert. kann es nur weiterempfehlen. außerdem eine tolle musik.


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: Dabney am 28. Januar 2010, 01:24:05
Ich hoffe, dass ich ihn auch noch im Kino schaffe. Robert Downey Jr. ist zwar nicht unbedingt ein Liebling von mir, aber Guy Ritchie lockt mich dann doch an.


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: Spenser am 28. Januar 2010, 14:45:18
er hat sich sehr an den Holmescharakter aus den Büchern gehalten. bin begeistert.

Hat er? Was ich so an den Trailern gesehen hatte, hatte mich nicht viel an die klassischen Romane von Doyle erinnert...besonders die Kampfszenen. Aber ich werde ihn mir auf jedenfall noch ansehen, um mir ein richtiges Bild machen zu können...


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: Pepper am 28. Januar 2010, 18:35:17
ja, die ganzen actionszenen und special-effects sind halt heute anscheinend in der filmindustrie nicht wegzudenken. hier sind sie auch dabei, vor allem die boxszenen, die etwas an "snatch" erinnern. ich mag ja auch die alten verfilmungen, wobei man da oft viele- meiner meinung nach- wichtige aspekte weggelassen hat, die in den romanen vorkommen. man hat da eher einen "sauberen" Holmes gezeigt. Ritchie kommt dem Holmes aus den Büchern näher. Downey Jr. spielt es sehr gut und harmoniert sehr gut mit Jude Law als Watson. Es gefällt mir auch, dass in der Verfilmung Watson nicht als dümmlich-naiv dargestellt wird, wie in den Verfilmungen mit Rathbone und Nigel Bruce. In den Büchern ist er schließlich auch nicht dümmlich-naiv.
ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin vor allem auch reingegangen, weil es Ritchie verfilmt hat. hätte es ein anderer regisseur gemacht, wäre ich mir nicht sicher, ob es gelungen wäre. wenn man Rathbone&Co erwartet, sollte man gar nicht reingehen. der film hat gar nicht die zielsetzung sich damit zu messen. aber für einen netten kinoabend durchaus sehr gelungen. ich werde es mir auf jeden fall auch als dvd anschaffen, wenn es rauskommt.


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: SilverLion am 28. Januar 2010, 21:41:28
Habe ihn jetzt auch gesehen und bin auch begeistert, wirklich klasse!

Der Film ist Detail-Verliebt. Wieviel vom Orginalen Holmes nun übernommen wurde kann ich nicht sagen habe noch nie ein Doyle Buch in der Hand gehabt.
Aber der Film ist sehr gut in Szene gesetzt worden. die Schauspieler Downy und Law passen ausgezeichnet zu den Charakteren. Ich finde es auch gut das es ein Holmes mit auch mal ein paar Kanten ist. Und das mit den Kampfszenen fand ich erfrischend.

Das Ende sieht mir ganz danach aus, als hätte Richie nichts gegen einen 2. Teil.


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: Quark am 31. Januar 2010, 23:57:57
war vorhin drin. einfach klasse. er hat sich sehr an den Holmescharakter aus den Büchern gehalten.

Das finde ich jetzt überhaupt nicht. Ich hab alle Holmes Bücher von Conan Doyle gelesen und die Interpretation von Richie weicht doch stark vom Original ab.
Das wäre ja eigentlich auch nicht schlimm - eine Anpassung an die momentane Zeit gab es schon öfters, siehe Rathbohne Verfilmungen - wenn der Film ansonsten gut wäre. Genau das ist er aber nicht. So sehr man sich auch Mühe beim Setting und den Kostümen gegeben hat, eine etwas spannendere Story oder zumindest eine flottere Inszenierung hätten nicht geschadet. Teilweise fand ich es regelrecht langweilig, vor allem weil kein richtiger Filmfluss erkennbar war. Teilweise wirkte der Film wie aus einzelnen Szenen zusammengestückelt. Die komischen "Analysen" von Holmes, wie er seinen Gegner gedenkt auszuschalten wirkten auch eher befremdlich und haben noch mehr Tempo rausgenommen. Bei Snatch war sowas ja ganz nett, bei einem Holmes völlig unpassend.
Der Kriminalfall, und genau um den geht es bei einer Holmes-Story, war sehr untypisch für den Meisterdetektiv und konnte auch nicht wirklich fesseln.

Insgesamt betrachtet für mich ein sehr enttäuschender Film, den man sich zwar mal ansehen kann aber nicht unbedingt muß.   


Titel: Re: Sherlock Holmes
Beitrag von: Tobac3 am 01. März 2010, 11:52:42
Der beste Film des Jahres bisher. Danach kam ja leider nichts besonders Gutes mehr, abgesehen von "Invictus".

GUt gespielt, sowohl von Downey, als auch von Law, und die Story war auch gut. Schade nur, daß der Film in BW war.


Titel: Re:Sherlock Holmes
Beitrag von: Dabney am 29. April 2010, 12:56:46
VÖ Leih-DVD: 28. Mai

VÖ Kauf-DVD: 28. Mai


Im Kino hab ich ihn nicht erwischt, auf DVD werde ich ihn mir aber irgendwann mal ansehen.


Titel: Re:Sherlock Holmes (2010) - Robert Downey jr., Jude Law
Beitrag von: Spenser am 27. Mai 2010, 08:24:59

Das finde ich jetzt überhaupt nicht. Ich hab alle Holmes Bücher von Conan Doyle gelesen und die Interpretation von Richie weicht doch stark vom Original ab.
Das wäre ja eigentlich auch nicht schlimm - eine Anpassung an die momentane Zeit gab es schon öfters, siehe Rathbohne Verfilmungen - wenn der Film ansonsten gut wäre. Genau das ist er aber nicht. So sehr man sich auch Mühe beim Setting und den Kostümen gegeben hat, eine etwas spannendere Story oder zumindest eine flottere Inszenierung hätten nicht geschadet. Teilweise fand ich es regelrecht langweilig, vor allem weil kein richtiger Filmfluss erkennbar war. Teilweise wirkte der Film wie aus einzelnen Szenen zusammengestückelt. Die komischen "Analysen" von Holmes, wie er seinen Gegner gedenkt auszuschalten wirkten auch eher befremdlich und haben noch mehr Tempo rausgenommen. Bei Snatch war sowas ja ganz nett, bei einem Holmes völlig unpassend.
Der Kriminalfall, und genau um den geht es bei einer Holmes-Story, war sehr untypisch für den Meisterdetektiv und konnte auch nicht wirklich fesseln.

Insgesamt betrachtet für mich ein sehr enttäuschender Film, den man sich zwar mal ansehen kann aber nicht unbedingt muß.  

Ich habe den Film jetzt auch endlich gesehen und bin zweigeteilter Meinung. Zum einen hat der Film mir als ganzes ganz gut gefallen - aber als echten Sherlock Holmes Film....kann man ihn nun wirklich nicht zählen, da gehe ich mit Quark konform. Guy Ritchie hätte - wenn man schon einen Stoff wie Sherlock Holmes aufgreift - auch mehr Liebe zum detail für die Holmes - Figur haben müssen. Die Kampfszenen waren mehr als untypisch wie unnötig und an einigen Szenen erinnerte mich Holmes mehr an "The Mentalist" als Holmes selbst. Zudem fand ich Downy jr. für die Rolle etwas zu klein und ein so wirrer fast zerstreuter Professor Typ war Holmes nie in den Büchern von Doyle - wie auch in den Verfilmungen (Persiflagen abgesehen!).

Wie gesagt, der Film ansich hatte mir gut gefallen - aber Ritchie hätte ihn nicht Sherlock Holmes nennen sollen, sondern lieber einen eigenständigen Film machen sollen, denn wärs für mich OK gewesen - aber als Sherlock Holmes? Nein!!!!


Titel: Re:Sherlock Holmes (2010) - Robert Downey jr., Jude Law
Beitrag von: HenryMagnum am 04. Juni 2010, 18:27:58
Ich habe mir den Film auch angesehen und bin auch der Meinung, dass das kein richtiger Sherlock Holmes-Film ist. Jedoch fand ich ihn ganz amüsant..


Titel: Re:Sherlock Holmes (2010) - Robert Downey jr., Jude Law
Beitrag von: Steffi am 11. Juli 2010, 04:45:15
Ich habe sehr wenig zu Sherlock Holmes in meinen Leben gelesen oder gesehen, deshalb kann ich meine Meinung eigentlich nur auf diesen Film beschränken. Und den fand ich wirklich sehr gut. Er war spannend und witzig und hatte eine interessante Handlung.

Gibts schon was Neues zu teil 2? Der sollte doch kommen, oder?

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.