Titel: Hamish MacBeth (GB, 1995-1997) Beitrag von: mokka am 03. November 2004, 23:55:13 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v12015.gif)
Macbeth, accompanied by his dog, a West Highland Terrier named Wee Jock, keeps the peace in the small town of Lochdubh (pronounced, more or less, Lock-DOO). MacBeth does this in his own way, without undue reliance on the letter of the law and with every intention of avoiding being promoted out of what is his ideal job. He strongly dislikes involvement from Inverness police, and sometimes his main work doesn't seem to be the capture of local very petty criminals, but to keep them away from prison and penalties. The major running theme of the series is the tension caused by Hamish's attraction to both the journalist of the local newspaper, Isobel Sutherland (Shirley Henderson) and the aristocratic Alexandra Maclean (Valerie Gogan). Other themes include the clairvoyance of Hamish's friend and co-worker "TV John", John McIver (Ralph Riach), the not-so-secret romance between the school-teacher Esme Murray and the shopkeeper Rory Campbell, the volatile marriage of the publican Barney Meldon and his wife Agnes, and the schemes of the two Lachie MacCraes, father and son. The series had a slightly surreal quality to it, drawing on the superstitious natures of some of the characters and the somewhat eerie beauty of the remote and misty location, and enhanced by the Gaelic music of John Lunn. mit Robert Carlyle (Hamish Macbeth), Brian Pettifer (Rory Campbell), Anne Lacey (Esme Murray), Stuart Davids (Lachie McCrae Jr.), Ralph Riach (TV John McIver), Barbara Rafferty (Agnes), David Ashton (Maj. Roddy Maclean), Shirley Henderson (Isobel Sutherland), Morag Hood (Delores Balfour ), Campbell Morrison (Harry Balfour), Duncan Duff (Doc Brown), Anne Kristen (Miss Meikeljohn ), Mona Bruce (Edie) So, jetzt wo ihr das Hangman Wort gelöst habt, eröffne ich jetzt mal ein Topic zu der Serie. Kennt es überhaupt irgendjemand hier im Forum??? Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 04. November 2004, 00:05:37 Erst einmal ein englischsprachiger Episodenfhrer, damit ihr wisst worum es berhaupt geht [148] :
Zitat The Hamish Macbeth Episode Guide! Hamish Macbeth is a young policeman whose beat is the sleepy village of Lochdubh, in the Scottish Highlands. Although serious crime isn't much of a problem, Hamish's work is kept interesting by the unpredictable people of the village, and the outsiders who are attracted by the scenery. Season One Episode 101 : The Great Lochdubh Salt Robbery (Screened on ABC Sunday 23rd June 1996) Police constable Hamish Macbeth is baffled by two apparently unrelated mysteries: a huge quantity of table salt has been stolen from Rory Campbell's general store; and Geordie Robb, a local bully, is missing. Hamish outwits his superiors when he makes a connection between the two mysteries. Lochdubhies Episode 102 : A Pillar Of The Community (Screened on ABC Sunday 30th June 1996) Newcomers to Lochdubh Vicky and Paul Jeffreys cause a stir: Vicky tries to put reluctant villagers back in touch with their Highland heritage, gradually alienating them. Hamish investigates when this unpopular, meddling newcomer, receives anonymous threats. Lochdubhies Episode 103 : The Big Freeze (Screened on ABC Sunday 7th July 1996) Major Maclean (David Ashton) stages a robbery to make a false insurance claim. Before Hamish can settle things quietly, Inspector Bruce instigates a major surveillance operation. Episode 104 : West Coast Story (Screened on ABC Sunday 14th July 1996) Hamish sets out to expose the hypocrisy of a bank manager. Hamish is having financial troubles, and Rory Campbell (Brian Pettifer) bails him out; in return, Hamish agrees to take part in Lochdubh's amateur production of West Side Story. Episode 105 : Wee Jock's Lament (Screened on ABC Sunday 21st July 1996) A strange premonition, two escaped convicts on the run who injure Hamish's dog, Wee Jock, lead Hamish on a quest for revenge. TV John rounds up a posse to prevent Hamish from doing something he'll regret. Episode 106 : A Bit Of An Epic (Screened on ABC Sunday 28th July 1996) On a mountain trek led by Colonel Don Maxwell, Hamish advises caution once the climbers have reached their goal, but Maxwell urges them on into a dangerous situation. Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 04. November 2004, 00:06:13 Zweite und dritte Staffel:
Zitat Season Two Episode 201 : A Perfectly Simple Explanation (Screened on ABC Sunday 4th August 1996) A hellfire sect leader sees the town as the new Gomorrah. Hamish's reputation is undermined and his tolerance stretched to the limit when he is denounced as the devil incarnate. Episode 202 : In Search Of A Rose (Screened on ABC Sunday 11th August 1996) Whale-spotting trips and the disappearance of a local seafarer involve Hamish in a murky underwater investigation. Episode 203 : Isobel Pulls It Off (Screened on ABC Sunday 18th August 1996) Village reporter Isobel stumbles on a story that could put her in the big league. She emerges with a fresh image and a hot new boyfriend, leaving Hamish squirming with jealousy. Episode 204 : Radio Lochdubh (Screened on ABC Sunday 25th August 1996) Hamish turns a deaf ear to the local pirate radio station which is having a remarkable influence on the town. But when the radio authority sends a defector van to close down transmission, he is caught up in a conflict of loyalties. Episode 205 : No Man Is An Island (Screened on ABC Sunday 1st September 1996) Personal crisis takes Hamish to a remote island from which he intends never to return. But he is not alone. Meanwhile, his absence from Lochdubh is keenly felt when his over-zealous replacement makes himself a nuisance. Episode 206 : The Lochdubh Deluxe (Screened on ABC Sunday 8th September 1996) A family feud at the funeral parlour comes to a head. It is suggested that space aliens have snatched a body from the local burial ground. Season Three Episode 301 : The Lochdubh Assassin Episode 302 : The Good Thief Episode 303 : The Honourable Policeman Episode 304 : Deferred Sentence Episode 305 : The Trouble With Rory (Screened on ABC - ?) When fire destroys part of Lochdubh Primary School, Esme is horrified to learn not only that the council intends closing the school for good, but that her lover Rory Campbell has been party to their plans all along. Strong passions are aroused by Esme's ensueing media campaign and with Isobel returning as a TV reporter, Hamish battles to keep the peace. He forms a surveillance unit to track down a suspected arsonist; but there is another mystery in Lochdubh - what is the trouble with Rory?. Lochdubhies Episode 306 : More Than A Game (Screened on ABC - ?) Lochduhn prepares for the annual shinty match against Dunbracken with a ruthless Lachlan coaching the village team. Last year was Dunbracken's nineteenth win in a row; a twentieth will award them the trophy forever and there's high tension in the air. The Lochduhb players are amazed when star goalie Lachie Jnr walks out on the team, then Lachlan turns into a love-sick Romeo besotted with a voluptuous, leather-clad female biker. Hamish however suspects that all is not what it seems, and the villagers hatch a plot to overcome foul play at the match. Lochdubhies Episode 307 : Destiny - Part One (Screened on ABC - ?) TV John's long-lost brother, the one-eyed, one-legged, one-armed Kenneth McIver, is sprung from a South American goal by millionaire Torquil Farquar McFarquar. Expatriate McFarquarhas a passion for all things Scottish and has heard that Kenneth knows the whereabouts of the real stone of Destiny, coronation stone of the ancient Scottish kings. Scenting a fortune in the offing, Kenneth sets off for Lochdubh, accompanied by mysterious hypnotist Ava Grimm. Meanwhile, TV John has had premonitions of the impending death of someone very close. How can the villagers convince him it's all in the mind?. Lochdubhies Episode 308 : Destiny - Part Two (Screened on ABC - ?) Concludes the two-part story. Kenneth and Ava have stolen the Stone of Destiny, and TV John is missing. Hamish, Isobel and posse from Lochdubh embark on a death-defying trek across mountain and moorland in order to rescue their friend and save a treasured symbol of the nation's heritage. As adversity brings Hamish and Isobel closer together, myth begins to merge with reality and the ghosts of Scotland's past appear to help them on their way, but ultimately there's no salvation without sacrifice. Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: Silvie am 04. November 2004, 00:09:24 Kenne ich leider nicht, klingt aber nicht schlecht der Inhalt!
Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 04. November 2004, 00:11:56 Und hier noch ein paar Links zu Webseiten mit guten Infos:
http://public.logicacmg.com/~machinm/hamish/index.html http://www.imdb.com/title/tt0111993/ http://www.bbcamerica.com/genre/drama_mysteries/hamish_macbeth/hamish_macbeth.jsp http://www.rcworks.bizland.com/filmography/television_hamish/hamish.html Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 04. November 2004, 00:28:41 Zitat Kenne ich leider nicht, klingt aber nicht schlecht der Inhalt! Ja, ist auch sehr interessant. Und passieren halt auch lustige Sachen, die wirklich nur auf dem Land passieren knnen. In der ersten Folge siehst Du zum Beispiel, dass Hamish mit dem Arzt zusammen in der Gefngniszelle vom Ort sitzen und zusammen Drogen verkonsumieren bzw. rauchen. Die beiden sind ganz schn high [140] !!! Kann man sich bei einer Art Sheriff nicht vorstellen. Bekommt man wenigstens nie so genau zu sehen [148] . Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 04. November 2004, 00:30:30 Und hier ein paar Fotos:
(http://img.photobucket.com/albums/v21/milka/hamish%20mabeth/4104dc32.jpg) (http://img.photobucket.com/albums/v21/milka/hamish%20mabeth/446baa88.jpg) (http://img.photobucket.com/albums/v21/milka/hamish%20mabeth/9cbef6e2.jpg) (http://img.photobucket.com/albums/v21/milka/hamish%20mabeth/0c052d05.jpg) Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: Silvie am 04. November 2004, 00:39:09 Den Schauspieler kenne ich zumindest schon mal ... [148]
Habe ihn in "Ganz oder gar nicht", "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug" und "The Beach " gesehen. Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 04. November 2004, 00:42:14 Zitat Den Schauspieler kenne ich zumindest schon mal ... [148] Habe ihn in "Ganz oder gar nicht", "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug" und "The Beach " gesehen. Genau, das ist er [148] . Sein Name ist Robert Carlyle. Vielleicht kennst Du ihn auch noch aus "Trainspotting", seine Rolle war nicht wirklich sehr nett!!! [133] In der Serie spricht er aber wirklich einen krassen, schottischen Akzent. Da muss man sich erstmal fr ein paar Minuten richtig reinhren, sonst hat man so seine Probleme. [140] Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: Silvie am 04. November 2004, 00:47:37 Zitat Zitat Den Schauspieler kenne ich zumindest schon mal ... [148] Habe ihn in "Ganz oder gar nicht", "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug" und "The Beach " gesehen. Genau, das ist er [148] . Sein Name ist Robert Carlyle. Vielleicht kennst Du ihn auch noch aus "Trainspotting", seine Rolle war nicht wirklich sehr nett!!! [133] In der Serie spricht er aber wirklich einen krassen, schottischen Akzent. Da muss man sich erstmal fr ein paar Minuten richtig reinhren, sonst hat man so seine Probleme. [140] Yepp, den Film hab ich auch gesehen. Sein Akzent ist da echt krass und man muss sie erst daran gewhnen, aber er macht seine Rolle gut. Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: Spenser am 04. November 2004, 00:50:57 Bisher weder was von gesehen noch gehrt. Aber bei britischen Serien kommt man hier in D ehe schlecht an Infos ran, wenn sie nicht bei uns im TV laufen...
Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 04. November 2004, 10:15:02 Zitat Bisher weder was von gesehen noch gehrt. Aber bei britischen Serien kommt man hier in D ehe schlecht an Infos ran, wenn sie nicht bei uns im TV laufen... Hab' die Serie gottseidank komplett auf DVD. Vielleicht findet sich eine Lsung, dass ich Dir von der Serie auch noch was mitschicke. Besteht denn Interesse??? [133] Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: Jonathan Hart am 06. November 2004, 02:46:55 Hmmm, noch nie von gehrt!
Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 14. November 2004, 12:24:58 Was ich hier ganz vergessen habe zu erwhnen ist, dass ihr wahrscheinlich eine der Schauspielerinnen in "Hamish MacBeth" kennt, und zwar aus Harry Potter [140] :
ja genau, ich meine Shirley Henderson (Moaning Myrtle). Und sie stammte wie Bobby auch aus Schottland!!! (http://img.photobucket.com/albums/v21/milka/hamish%20mabeth/hamish_salt1.jpg) (http://img.photobucket.com/albums/v21/milka/hamish%20mabeth/bobshirleyhamish.jpg) Und hier ein Bild aus Harry Potter zum Vergleich [140] : (http://img.photobucket.com/albums/v21/milka/hamish%20mabeth/shirleyhenderson02.jpg) Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: ghost am 21. November 2004, 20:24:22 Klasse Bilder, mokka! [133] Die Serie ist bestimmt toll.
Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: mokka am 21. November 2004, 21:48:16 Zitat Klasse Bilder, mokka! [133] Die Serie ist bestimmt toll. ghost, gern geschehen. Ich liebe es einfach ber meine Lieblingsserien zu schreiben und mit Euch Meinungen auszutauschen ;). Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: ghost am 30. November 2004, 17:20:28 Zitat ghost, gern geschehen. Ich liebe es einfach ber meine Lieblingsserien zu schreiben und mit Euch Meinungen auszutauschen ;). Genau deswegen sind wir ja auch hier! Titel: Hamish MacBeth Beitrag von: ghost am 25. August 2006, 22:08:32 So, habe endlich meine drei Staffeln auf DVD bekommen und bin begeistert. Bis auf wenige kleine Ausnahmen eine tolle Serie. Bei den Charakteren hat man sich viel Mhe gegeben, da sind schon sehr eigene Persnlichkeiten dabei. Nicht zu vergessen Wee Jock, Hamish's Westie.
Es gibt Drama, Humor, teilweise eigenartige Kriminalflle und einen Polizisten, der fast alles tut, damit er ja nicht befrdert wird und sein geliebtes Lochdubh verlassen muss. Und auch die brigen Dorfbewohner wissen, was sie an Hamish haben. Das zeigt sich auch in einer Folge, in der ein Ersatzmann fr Hamish kommt. Dieser Ersatz hnelt "the man before the man before Macbeth", so dass alle wissen, was sie zu tun haben. Auch der Doc, der der Bitte nach Benzedrin nicht nachkommen kann, aber er htte da was anderes.... In einer Gastrolle ist auch Sharon Small aus den brit. Lynley und Havers-Krimis zu sehen. An den schottischen Akzent muss man sich wirklich gewhnen. Der ist aber noch vergleichsweise harmlos, wenn man mal versucht hat mit in Deutschland stationierten Schotten zu telefonieren. [9] Titel: Re:Hamish MacBeth Beitrag von: wbohm am 20. Januar 2012, 14:12:36 Sorry, dass ich diesen uralten Thread wieder ausgrabe. ;)
Ich habe ja zu Weihnachten die Komplett-Box auf DVD bekommen und mir gefällt die Serie sehr (kein Wunder, mir gefallen ja fast alle britischen Serien). Ich war sehr erstaunt, dass die Serie hier bisher nur 1 Stern bekam, die Bewertung kann ich persönlich überhaupt nicht verstehen, aber Geschmäcker sind halt verschieden. Von mir bekommt die Serie volle 5 Sterne, damit ist dann wohl das Gesamtergebnis erstmal bei 3 Sternen. Man muß sich natürlich erstmal an den schottischen Akzent von einigen gewöhnen, aber das klappt meistens doch sehr gut. Das Szenario von Hamish MacBeth jedenfalls ist wie für mich gemacht. Ruhiges schottisches Dorf, wunderschöne Landschaft, schrullige Typen und die Chance den frühen Robert Carlyle zu sehen, dem man anmerkt wieviel Spaß im der Dreh gemacht hat So, habe endlich meine drei Staffeln auf DVD bekommen und bin begeistert. Bis auf wenige kleine Ausnahmen eine tolle Serie. Bei den Charakteren hat man sich viel Mhe gegeben, da sind schon sehr eigene Persnlichkeiten dabei. Nicht zu vergessen Wee Jock, Hamish's Westie. Stimme ich 100% mit überein. Titel: Re:Hamish MacBeth (GB, 1995-1997) Beitrag von: Seamus am 20. Januar 2012, 16:39:16 Jetzt sind es 4 Sterne. ;) Ich habe auch 5 Sterne gegeben. Ich finde die Serie echt klasse. Durch die Romane von M.C. Beaton bin ich damals auch auf den Geschmack gekommen...
Ich bin ja ein Riesen Schottland Fan. Allein die Landschaft in den nördlichen Highlands machen diese Serie zu einem echten Highlight. Das gibt es nicht überall zu sehen...am ehesten vllt. noch bei "Tales of Para Handy". Und so rau wie die Landschaft sind auch einige Charaktere der Serie. Und was ich noch gut fand war, dass man nicht alles aus den Büchern hinein kopiert hat. Es kamen immer wieder Szenen vor, die in den Büchern keine Erwähnung fanden. Gleichzeitig gab es natürlich auch wichtige Szenen die komplett weg gelassen wurden sind. Titel: Re:Hamish MacBeth (GB, 1995-1997) Beitrag von: wbohm am 25. März 2012, 19:42:31 Jetzt sind es 4 Sterne. ;) Ich habe auch 5 Sterne gegeben. Ich finde die Serie echt klasse. Durch die Romane von M.C. Beaton bin ich damals auch auf den Geschmack gekommen... Wußte ich doch, dass ich irgendwo etwas von den Büchern gelesen habe. Ich habe nämlich beim stöbern auf amazon.co.uk unter anderem auch die Bücher von M.C.Beaton gefunden und bin am überlegen, ob ich mal mit den Büchern anfange. Die Serie habe ich ja, wie erwähnt, verschlungen. Nun sind Bücher und Serie zweierlei. Du schreibst, dass du du Bücher aus der Serie gelesen hast. Wenn du dich noch erinnern kannst: Wie haben sie dir gefallen, von der Stimmung her. Ist ihr Schreibstil flüssig, ist es logisch aufgebaut oder läuft es kunterbunt umher? Titel: Re:Hamish MacBeth (GB, 1995-1997) Beitrag von: Seamus am 26. März 2012, 01:13:35 Zu aller erst. :) Ich habe von der großen Buchreihe (sind ja glaube über 20 Romane) erst 6 gelesen. Bei mir sind es die Bänder 1-4, 7 und 8.
Ich kann dir erst mal raten (falls möglich) in Reihenfolge zu lesen. Es gibt einige kleine rote Fäden die man erst in einigen Romanen später aufgelöst bekommt. Auf den Verlauf der jeweiligen Geschichte die erzählt wird, nimmt sie keinen sehr großen Bezug, da es oftmals nur nebensächlich erscheint. Wenn du dich aber darin vertiefst, wirst du schnell merken wie alles seinen Lauf nimmt. Im 2. Roman gibt es eine kleine familiäre Geschichte zB die man erst zu einem späteren Zeitpunkt aufdeckt. Ich kann also nur raten auch auf die Kleinigkeiten zu achten. Ein weiterer Vorteil bzw. Nachteil (wie man es nimmt) ist die Länge des jeweiligen Buches. Die sind alle nicht besonders lang. Buchliebhaber die nicht immer einen 700 Seitenschmöker lesen wollen, kommen hier wohl eher auf die Kosten. Bei einem Roman war es eher ein Nachteil. Da war kurz vor dem Ende einfach zuviel los und alles wirkte auf mich als Leser unangenehm und schwer nachvollziehbar. Da wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, hätte man mehr Seiten drauf gepackt. Aber da die Story schon am schwächsten war (kunterbunt ist hier das richtige Wort), fällt dieser sowieso aus dem Rahmen. (Anmerkung; war der 3. Roman: Death of an Outsider) Dass macht sich dann natürlich auch auf den Schreibstil bemerkbar. Die Dialoge die verwendet werden sind zumeist kurz und gut folgbar. An manchen Stellen ist die verwendete Sprache viel härter als man meinen mag. Zudem verwendet die Schriftstellerin immer mal wieder Schottland-typische Elemente. Von der Rauheit der Charaktere ganz zu schweigen... Bis auf die eine Ausnahme haben mir die Romane sehr gut gefallen und ich kann sie jedem empfehlen der auch die Serie mag! Titel: Re:Hamish MacBeth (GB, 1995-1997) Beitrag von: wbohm am 26. März 2012, 12:29:53 Erstmal danke für deine ausführliche Erläuterung. Das hört sich schonmal nicht schlecht an und ich denke, ich werde mal mit den ersten Bänden anfangen. Klar, bei so einer langen Reihe bleibt die Qualität nicht immer gleich (hoch). Ein weiterer Vorteil bzw. Nachteil (wie man es nimmt) ist die Länge des jeweiligen Buches. Die sind alle nicht besonders lang. Buchliebhaber die nicht immer einen 700 Seitenschmöker lesen wollen, kommen hier wohl eher auf die Kosten. Bei einem Roman war es eher ein Nachteil. Ich bin gerade mit dem 4.Band von "A Song of Ice and Fire" fertiggeworden. Jeder Band hatte zwischen 900 und über 1000 Seiten, da will ich mal wieder was "kleineres" zwischendurch lesen (bevor ich mich an den 5.Band mache) Zitat Dass macht sich dann natürlich auch auf den Schreibstil bemerkbar. Die Dialoge die verwendet werden sind zumeist kurz und gut folgbar. An manchen Stellen ist die verwendete Sprache viel härter als man meinen mag. Zudem verwendet die Schriftstellerin immer mal wieder Schottland-typische Elemente. Von der Rauheit der Charaktere ganz zu schweigen... Das wollte ich wissen. M.C. Beaton schaut ja auf den Fotos mehr so aus wie der Typ "Oma von nebenan". Aber die haben es ja in ihren Romanen meist faustdick hinter den Ohren :totlach: Zitat Bis auf die eine Ausnahme haben mir die Romane sehr gut gefallen und ich kann sie jedem empfehlen der auch die Serie mag! Gut, dann mache ich mich mal auf den "Weg" zu amazon ;)
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |