Titel: Das fünfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2004, 02:19:11 Ich mag den Film sehr! Gute Schauspieler (Bruce Willis, Gary Oldman, Chris Tucker, Milla Jovovich) und eine irrwitzige Handlung! Ein durchweg genialer Film!
Besonders toll: Chris Tuckers kreischende Einlagen.... [140] Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Quark am 26. Oktober 2004, 03:29:11 Da meine TV Aufnahme durch die ganzen Werbeeinblendungen unbrauchbar ist, werde ich mir jetzt die DVD holen. Bin nur noch am berlegen, ob es die gnstige Variante mit Singel DVD wird oder das teurere 2-DVD-Set mit der remasterten Fassung.
Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Spenser am 26. Oktober 2004, 03:53:30 Ich habe noch "die alte" Ausgabe, aber selbst die hat sehr viele Extras - ist sogar noch im Juwel-Case [140]
Undenkbar, dass die alte Ausgabe noch vor 3-4 Jahren 40 Euro gekostet hat und es zuletzt frn Zehner gab! Mir reicht meine Fassung, die neue mag ja ein paar Extras mehr haben - aber dafr mu ich nicht nochmal einen hohen Preis zahlen... [146] Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Butthead am 26. Oktober 2004, 15:35:53 Ja, der Film ist ziemlich cool und total abgedreht........
Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: yeah am 26. Oktober 2004, 17:51:48 Ich finde den Film auch klasse, mal eine wirklich neue Story.
Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Spenser am 15. Januar 2006, 09:09:13 Inhalt:
New York im Jahre 2259. Nur alle 5000 Jahre ffnet sich das Tor zu einer Dimension jenseits unserer Vorstellung. Durch diese galaktische Pforte betritt die Brut des unendlich Bsen mit ihrem Anfhrer Zorg die Erde. Sie hat nur ein Ziel: die Vernichtung der Menschheit. Sie hat nur einen Gegner: Korben Dallas, den abgefahrensten Taxifreak im Universum... (http://www.ofdb.de/images/film/1/1258.jpg) Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Libuda am 15. Januar 2006, 10:18:16 Das war einer der ersten Filme, den ich damals auf DVD gesehen habe. Die Geschichte ist ja eher Nebensache, weil reichlich bescheuert. Dafr ist die Optik des Films natrlich toll; aber nur deswegen wrde ich ihn mir nicht erneut freiwillig ansehen.
Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Spenser am 15. Januar 2006, 10:28:50 Zitat Libuda schrieb am 15.01.2006 10:18 Uhr: Das war einer der ersten Filme, den ich damals auf DVD gesehen habe. Bei mir auch [9] War ja auch einer der ersten Filme, die es damals auf DVD gab, damals noch in einer Juwel-Case-Hlle. Die DVD habe ich heute noch [1] Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Dabney am 15. Januar 2006, 13:33:50 Super!! Einer meiner Lieblingsfilme, obwohl ich Science Fiction nicht so mag. aber der war klasse, und auch meine erste DVD zusammen mit Lethal Weapon 4.
Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: SilverLion am 15. Januar 2006, 16:37:52 Ich finde den Fillm auch Super Klasse und nicht nur weil Bruce Willes mitspielt, in letzter Zeit habe ich viel Luc Besson (Regiseur von "Lon - Der Profi", "Transporter 1+2", "Das fnfte Element") Filme gesehen und muss sagen der Mensch ist echt nicht schlecht als Regiseur.
Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Colton am 15. Januar 2006, 17:59:19 Das war so ein Filme, wo man sich hinterher fragt: Was haben die genommen? [1]
Sehr unterhaltsam aber imo nicht unbedingt ein Top-Film. Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Spenser am 16. Januar 2006, 01:30:12 Zitat Colton schrieb am 15.01.2006 17:59 Uhr: Das war so ein Filme, wo man sich hinterher fragt: Was haben die genommen? [1] . Ja, besonders bei Chris Tucker hatte man das Gefhl [1] Titel: Das fnfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 13:00:07 Der Film war echt geil - stimmt, recht abgedreht aber trotzdem geil. Auch der Soundtrack gefiel mir ausgesprochen gut
Titel: Re:Das fünfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Guerrero am 07. März 2011, 04:08:00 Klasse Film mit der erstklassigen Handschrift eines Luc Besson. Die Kostüme waren klasse, die Handlung echt super. Großartiger Film
Titel: Re:Das fünfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Spenser am 07. März 2011, 19:19:52 Klasse Film mit der erstklassigen Handschrift eines Luc Besson. Die Kostüme waren klasse, die Handlung echt super. Großartiger Film Stimmt :) Sehe gerade, dass dieser Film noch keine Beschreibung hat: Handlung: Der Film beginnt im Jahr 1914 in Ägypten, in einem verfallenen Tempel, wo ein Archäologe, begleitet von einem Reporter und einem Priester, Inschriften über das unfassbar Böse findet, das alle 5000 Jahre entfesselt wird, und versucht, alles Leben zu zerstören. Zudem steht dort etwas von einer Waffe gegen das Böse – die fünf Elemente, wobei die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft durch vier Steine repräsentiert werden. Ein fünftes Element sei in einem Sarkophag begraben. Wenn die Elemente im Tempel aufgestellt werden, kann das Böse gestoppt werden. Der Priester, der als Wächter des Geheimnisses des fünften Elementes und des Tempels fungiert, versucht daraufhin vergeblich, den Archäologen und den Reporter zu vergiften. Schließlich landet ein Raumschiff mit Außerirdischen einer fremden Zivilisation, den Mondoshawan (sprich: Mondoschiwan), vor dem Tempel. Sie töten den Archäologen und nehmen die Steine und den Sarkophag aus Angst, dass diese im bevorstehenden Krieg auf der Erde nicht sicher seien, an sich. Der Priester wird von den Mondoshawan beauftragt, den Tempel zu beobachten, und diese Aufgabe an die Priester der folgenden Generationen weiterzugeben, um sich auf das nächste Auftauchen des unfassbar Bösen vorzubereiten. Im Jahr 2263 beginnt schließlich der mythische Kampf zwischen Gut und Böse. Das Böse hat sich mit Jean-Baptiste Emanuel Zorg, einem zynischen Waffenhändler und der Personifikation des Kapitalismus, verbündet, der seinerseits gestaltwandelnde, außerirdische Söldner namens Mangalores, die letzten Überlebenden einer militanten, von den Menschen besiegte Rasse, als Sub-Unternehmer heranzieht. Zorg soll die vier Steine an sich bringen, sie dem unfassbar Bösen (das unter dem Namen „Mr. Shadow“ gelegentlich bei Zorg anruft) ausliefern und so die Erde entwaffnen. Die Außerirdische Leeloo Minai Lekarariba-Laminai-Tchai Ekbat De Sebat wird von den Mondoshawan gesandt, um das fünfte Element auf die Erde zu bringen, das benötigt wird, um die Erde (zusammen mit den anderen vier Elementen) gegen das unfassbar Böse zu verteidigen. Ihr Raumschiff wird unterwegs von den Mangalores angegriffen und zerstört, doch Leeloo wird mithilfe einiger ihrer Zellen von den Militärs der Erde in eine menschliche Gestalt rückgeklont. Zunächst verwirrt und orientierungslos flüchtet sie aus dem Labor und landet im Taxi von Korben Dallas, früher ein Offizier einer Spezialeinheit. Dieser nimmt sie trotz der sehr widrigen Umstände und der Tatsache, dass Leeloo sich kaum mit ihm verständigen kann, bei sich auf und bringt sie zum Priester Vito Cornelius, Nachfolger des ägyptischen Priesters als Geheimnisträger und Verbindungsmann zu Leeloo und den Mondoshawan. Kaum ist Leeloos Identität heraus, wird Dallas kurzerhand wieder vor die Tür gesetzt, und Cornelius und sein Gehilfe machen sich daran, Leeloo sowohl alles über die Erde beizubringen als auch von ihr herauszubekommen, wo sich die Steine befinden. Währenddessen zerstreiten sich Zorg und die Mangalores über den Misserfolg der Abfangmission und beginnen nun unabhängig voneinander hinter den Steinen herzujagen. Die Militärs indessen beauftragen Dallas mithilfe eines fingierten Preisaussschreibens mit der Mission, sich auf einem Kreuzfahrt-Raumschiff mit einer Sängerin zu treffen, die im Besitz der vier Steine ist. Mithilfe des „Gewinns“ versuchen auch Cornelius, Zorg und die Mangalores unabhängig voneinander an die Steine zu kommen, doch schließlich fliegt Dallas selbst mit Leeloo zum Schiff und wird der Ehrengast des exzentrischen Showmasters Ruby Rhod; Cornelius gelangt als blinder Passagier ebenfalls an Bord. Auch dieses Raumschiff wird von Zorg und den Mangalores (wiederum getrennt) angegriffen. Die Sängerin wird getötet, aber Dallas rettet die vier Steine und Leeloo, die beim Kampf gegen Zorg und die Mangalores schwer traumatisiert wird. Dallas, Leeloo, Cornelius und Ruby verlassen das Raumschiff in einem kleinen Raumgleiter von Zorg. Zorg, der eine Bombe gelegt hat, um seine Spuren zu beseitigen, ist gezwungen, wieder zum Schiff zurückzukehren und seinen Sprengsatz zu entschärfen, als er feststellen muss, dass er die Steine doch nicht errungen hat; doch gleich darauf zünden die besiegten Mangalores eine eigene Bombe, welche Zorg und das Schiff vernichten. Das Böse fliegt weiter in Richtung der Erde und steht kurz vor der Kollision mit ihr. Dallas und seine Begleiter erreichen den ägyptischen Tempel gerade noch rechtzeitig. Mit den vier Steinen wird die Verteidigungswaffe aber nur zum Teil aktiviert; das fünfte Element - Leeloo - fehlt noch. Sie ist durch die Gewalterfahrungen der vorangegangenen Kämpfe dem Sterben nah und bezweifelt, dass eine so gewalttätige Spezies wie die der Menschen einer Rettung würdig wäre. Verzweifelt bittet sie Korben, ihr einen Grund dafür zu nennen, dass die Menschheit ihre Rettung verdient hätte. Als Korben seine Liebe zu ihr erklärt und sie sich küssen, wird das fünfte Element aktiviert, und das Böse wird wenige Sekunden vor dem Einschlag durch einen Lichtstrahl, der von den vier Steinen erzeugt, durch das fünfte Element gebündelt und durch das offene Tempeldach ins Weltall geschossen wird, gestoppt. Ungeachtet der militärischen Ehrungen, die ihn erwarten, feiert Korben zusammen mit Leeloo am Schluss ihrer beider Vereinigung. Auszeichnungen [Bearbeiten] Der Film wurde im Jahr 1998 für den Oscar in der Kategorie Bester Tonschnitt nominiert. Er wurde 1998 in den Kategorien Bester Science-Fiction-Film, Beste Spezialeffekte, Beste Kostüme und Beste Nebendarstellerin (Milla Jovovich) für den Saturn Award nominiert. Für die Spezialeffekte gewann er 1998 den BAFTA Award. Luc Besson für die Regie, Thierry Arbogast für die Kameraarbeit und Dan Weil für das Beste Szenenbild gewannen im Jahr 1998 den César. Der Film wurde in den Kategorien Bester Film, Beste Kostüme, Bester Schnitt, Beste Filmmusik und Bester Ton für den gleichen Preis nominiert. Milla Jovovich wurde 1998 für den Blockbuster Entertainment Award, den MTV Movie Award (für die Beste Kampfszene) und die Goldene Himbeere nominiert. Eine weitere Nominierung für die Goldene Himbeere erhielt Chris Tucker. Der Film gewann 1997 die Goldene Leinwand, den Bogey Award in Silber und wurde für den Europäischen Filmpreis nominiert. Er gewann im Jahr 1998 den Hugo Award für die Beste dramatische Vorführung und wurde 1998 für den Tonschnitt für den Golden Reel Award nominiert. Luc Besson gewann 1998 für seine Regie den französischen Lumiere Award. Hintergrund Drehbuchautor Luc Besson hatte die Idee zu einer solchen Geschichte bereits im Alter von 16 Jahren. Er schrieb zu dieser Zeit den ersten Roman zu „Das fünfte Element“. 1990 begann die Arbeit am Drehbuch. 1991 sollte die Produktion mit Gaumont und Warner Bros. als Produktionsfirmen beginnen, Warner stoppte den Drehbeginn aber kurzfristig aufgrund der immensen veranschlagten Produktionskosten von über 100 Millionen US-Dollar. Nach Luc Bessons Erfolg mit Léon – Der Profi konnte 1996 die Arbeit am Projekt „Das fünfte Element“ aufgenommen werden. Der Film kam 1997 in die Kinos. Kritiken „Ein virtuos mit Filmzitaten gespickter Film, bei dem Dekor und Effekte alles, Handlung und Logik hingegen pure Nebensache sind. Laut, bunt und oft auf dem Niveau einer Freak-Show, versteht der Film sein Publikum doch besser zu unterhalten als die Mehrzahl seiner uniformen Hollywood-Konkurrenten.“ – Lexikon des internationalen Films * James Berardinelli verglich den Film auf ‚ReelViews‘ mit den Science Fiction-Filmen Stargate, Independence Day und Judge Dredd. Er schrieb, der Film gehöre zu jenen Science Fiction-Filmen, die die Zuschauer mit Spezialeffekten ‚angreifen‘ und die Logik und die ‚Intelligenz‘ vergessen lassen. Ein Film-Etat von ca. 100 Millionen US-Dollar garantiere eben keinen guten Film. Es wäre gut gewesen, wenn jemand ein paar zusätzliche Dollar für ein ‚besseres Drehbuch‘ ausgegeben hätte. * Martin Soyka zieht hingegen das Fazit: „Insgesamt ist „Das fünfte Element“ etwas ganz Eigenes geworden. Gut konsumierbar, nicht unintelligent, witzig, schnell und mit ungeheuerer Chuzpe erzählt.“ (filmstarts.de)[2] * Gong meint, der Film sei ein virtuoses Werk, das mit einer bis ins Detail liebevoll und detailliert gestalteten Zukunftskulisse und atemberaubenden Effekten für riesigen Spaß sorge. Zudem sei „Das fünfte Element“ ein rasantes Sci-Fi-Vergnügen, mit einem herrlich komischen Bruce Willis und einer charmanten Milla Jovovich. (Gong 40/2007) Trivia * Die Kostüme und Accessoires wurden von dem französischen Modeschöpfer Jean-Paul Gaultier entworfen. * Als sich der Archäologe zu Beginn des Films plötzlich riesigen Mondoshawan-Aliens gegenübersieht, fragt er in der deutschen Fassung: „Sind Sie von der Erde?“, während es im Original heißt: „Are you German?“ (dt. „Sind Sie Deutsch(e)?“). * Bei der Premiere des Films 1997 wurden die Gäste von den gleichen futuristischen Polizisten wie im Film geschützt. * Das fünfte Element ist der bisher kommerziell erfolgreichste Film des Regisseurs Luc Besson. * Die Arie der Diva ist aus der Oper „Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti und wird hier von Inva Mula gesungen. Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=1KkZ0x5rKf0 http://www.youtube.com/watch?v=iDrro9lIV4I Titel: Re:Das fünfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Mesta am 08. März 2011, 00:37:50 Definitiv ein sehr guter Film. Sthet bei Sci Fi für mich eindeutig in der ersten Reihe,
Titel: Re:Das fünfte Element (The fifth Element) Beitrag von: Guerrero am 11. März 2011, 10:34:01 Definitiv ein sehr guter Film. Sthet bei Sci Fi für mich eindeutig in der ersten Reihe, Sag ich ja! Der Film bietet wirklich sehr viel, ziemlich klasse.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |