Titel: California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Silvie am 10. Oktober 2004, 16:26:29 (http://www.soapgalaxy.de/content/images/california_clan/california_clan_cast.jpg)
1989-1997. US-Daily Soap von Bridget und Jerome Dobson ("Santa Barbara"; 1984-1993) über die wohlhabenden Familien Capwell und Lockridge im kalifornischen Santa Barbara; an die Stelle der Lockridges traten später die weniger reichen Familien Castillo, DiNapoli und Donnelly. Die Hauptfiguren und vor allem die Darsteller wechselten in dieser Serie besonders häufig, auch wurden die meisten Rollen im Laufe der Serie von verschiedenen Schauspielern dargestellt. So spielten gleich vier Darsteller C. C. Capwell: Peter Mark Richman, Paul Burke, Charles Bateman und Jed Allan. Die mehr als 2000 Folgen zu je 50 Minuten liefen zunächst nachmittags, später im täglichen Vormittagsprogramm. 1988 hatte RTL bereits mehrere Folgen unter dem Titel "Santa Barbara" gezeigt. mit Peter Mark Richman (C.C. Capwell), Charles Bateman (C.C. Capwell), Judith McConnell (Sophia Capwell /Dominic), Marcy Walker (Eden Capwell Castillo), A. Martinez (Cruz Castillo), Marisol Rodriguez (Carmen Castillo), Carmen Zapata (Mama Castillo), Julia Campbell (Courtney Capwell), Ross Kettle (Jeffrey Conrad), Nicolas Coster (Lionel Lockridge), Louise Sorel (Augusta Lockridge Tonell), Valorie Armstrong (Marisa Perkins), Kerry Sherman (Amy Perkins), Rupert Ravens (Danny Andrade), Tricia Cast (Christy Duvall), Jonna Leigh Stack (Summer Blake), Stephen Meadows (Peter Flint), Andrea Howard (Virginia Gayley), David Haskell (Nick Hartley), Joel Crothers (J. Stanfield Lee), Suzanne Marshall (Maggie Gillis), Wolf Muser (Dr. Marcello Armonti), Martina Deignan (Jackie Parks), Lauren Chase (Lady Elizabeth Peale), Richard Eden (Brick Wallace), Stacy Edwards (Hayley Benson), Kathy Shower (Janice Harrison), Brian Matthews (David Laurent), Jon Lindstrom (Dr. Mark McCormick), Marie-Alise Recasner (Alice Williams), Ty Henderson (Sam Williams), Jane Sibbett (Jane Wilson), Lenore Kasdorf (Caroline Wilson), Robert Thaler (Pearl), Scott Jaeck (Cain Garver), Kristen Meadows (Victoria Lane Capwell), Rick Edwards (Jake Morton), Michael Durrell (Dr. Alex Nikolas), Leigh McCloskey (Dr. Zack Kelton), Leigh McCloskey (Ethan Asher), Roscoe Born (Robert Barr/Quinn Armitage), Maria Ellingsen (Katerina), Nina Arvesen (Angela), Peter Love (Ric Castillo), Henry Darrow (Rafael Castillo), Grace Zabriskie (Theda Duvall), Harley Jane Kozak (Mary Duvall), Larry Poindexter (Dr. Justin Moore), Stoney Jackson (Paul), Kyle Secor (Brian Bradford), Jon Cypher (Dr. Arthur Donnelly), Vincent Irizarry (Dr. Scott Clark), Terri Garber (Suzanne Collier), Christopher Norris (Laura Asher), Ally Walker (Andrea Bedford), Signy Coleman (Celeste DiNapoli), Tawny Kitaen (Lisa DiNapoli), Julie Condra (Emily DiNapoli), Paul Johansson (Greg Richardson Hughes), John O'Hurley (Steven Slade) u.a. Habe ich mir früher gerne angesehen ... Insgesamt: 2123 Episoden www.soapgalaxy.de Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Spenser am 10. Oktober 2004, 23:19:44 Ich mochte Marcy Walker in der witzigen Krimiserie "Palace Guard-Die Schne und das Schlitzohr" [133]
Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: cpfan am 31. Oktober 2004, 11:29:28 Ich hab California Clan immer wegen A Martinez geguckt. [143] Cruz fand ich klasse.
Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Silvie am 31. Oktober 2004, 15:08:39 Zitat Ich hab California Clan immer wegen A Martinez geguckt. [143] Cruz fand ich klasse. Genau meine Rede [148] Der ist einfach Klasse! Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Silvie am 09. Dezember 2004, 23:36:13 Wrde gerne wieder die Folgen im TV sehen!!
Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Spenser am 10. Dezember 2004, 02:59:30 Sieht wohl eher schlecht aus! In den USA wre es undenkbar, dass "Zeit der Sehnsucht", "Sprongfield Story" und hnliches nicht mehr laufen wrde! Da wrden die Hausfrauen einen nchsten Brgerkrieg entfeseln... [140]
Aber bei uns sind die US Soaps nicht mehr gefragt, daher werden sie auch keine groe Chance bekommen, in nchster Zeit wiederholt zu werden - hchstens bei Premiere. Vielleicht kommt da ja mal ein Extra Kanals fr SOAPS! [148] Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Gast am 22. März 2005, 21:53:20 Oh ja, ich wrds auch gern wieder sehen *schwrm* Cruz & Eden waren soooo klasse!
Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Spenser am 24. März 2005, 02:00:55 Lief glaube ich, bis vor kurzem bei Premiere Serie
Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Gast am 24. März 2005, 09:15:55 wir haben kein Premiere mehr.
Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Snoopy am 05. Mai 2008, 07:46:57 Zitat Spenser schrieb am 24.03.2005 02:00 Uhr: Lief glaube ich, bis vor kurzem bei Premiere Serie Leider nein, die Serie wurde nur einmal gezeigt (1989 - ca. 1994 auf RTL) und bis jetzt leider nicht wiederholt. Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Pepper am 25. September 2009, 12:47:21 würde ich mir auch gerne wieder anschauen. da werden erinnerungen wach. das war damals schon was: bei uns daheim schon pflichprogramm und nach jeder folge diskutiert und gelästert :grin:
Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: nouxoa35 am 03. Oktober 2011, 12:48:47 Rettungsaktion für den "California Clan"
Liebe, Intrigen, Streit und Versöhnung: Eigentlich war der "California Clan" (im Original "Santa Barbara") eine genretypische Daily-Soap. Die 1984 gestartete und 2.123 Folgen lange Serie verfügt aber auch 10 Jahre nach ihrer letzten Ausstrahlung im deutschen Fernsehen noch über eine überraschend große und solide Fanbasis. Leider haben sich Hoffnungen auf eine Wiederholung oder Veröffentlichung auf DVD immer wieder zerschlagen. Wie "California Clan"-Fan Thorsten Lehmann bei der Recherche zu einem Fanbuch herausfand, sollen die Masterbänder mit den letzten Kopien der deutschsprachigen Synchronfassung in Kürze bei einer Archivinventur vernichtet werden. In Deutschland lief die Serie ab 1988 auf RTLplus. Der Sender zeigte die Geschichten um die Capwells und Lockridges bis 1997, der ehemalige Frauensender tm3 wiederholte einige Folgen ein Jahr später. Seit diesem Zeitpunkt war die Serie, die bei wunschliste.de in der Alltime-Top 10 für Wiederholungswünsche auf Platz 2 der Rubrik "Dramen/Soaps" steht, nicht wieder im deutschen Fernsehen zu sehen. Die Top 20 Liste der Wiederholungswünsche http://www.wunschliste.de/charts/r/05/alltime Dem derzeitigen amerikanischen Rechteinhaber FOX Television/News Corporation, der die Rechte 1997 von der ehemaligen Produktionsfirma New World Television übernommen hat, ist offenbar eine rechtliche Klärung insbesondere der Musikrechte zu aufwändig. Wie Lehmann berichtet, scheiterte aber selbst der Erwerb von offiziellen Castfotos. Da auf Grund dieser Problematik auch den deutschen Fernsehsendern der Erwerb von Lizenzen offenbar zu kompliziert und zu teuer ist und eine Lagerung ständig laufende Kosten verursacht, sollen die in den RTL-Archiven in Luxemburg eingelagerten deutschsprachigen Masterbänder in Kürze gelöscht und entsorgt werden. Lehmann hat daraufhin beschlossen, sich für den Erwerb dieser Folgen einzusetzen, doch die Kopierkosten, die eine Archivierung auf DVD bedeuten würden, sind ziemlich hoch. RTL hat ihm zwar zugestanden, Kopien für den rein privaten Gebrauch zu erstellen, eine kommerzielle Verwertung aber ausgeschlossen. Nun versucht er mit Hilfe der Unterstützung von Fans genug Geld zusammenzubringen, um die Folgen staffelweise zu erwerben. Über eine speziell eingerichtete Facebookseite sucht er Mitstreiter, die ihn (finanziell) unterstützen, die Folgen staffelweise zu kaufen und damit zu retten. Er hofft mindestens 100 Mitstreiter je Staffel zu gewinnen, die jeweils einen Betrag von EUR 170,- zusteuern können. Interessierte "California Clan"-Fans können sich über Facebook informieren und Kontakt mit dem Betreiber der Seite aufnehmen, um eine Rettung zu versuchen. Wer sich an dieser Aktion finanziell beteiligen möchte , kann dies hier tun http://www.facebook.com/pages/Rettet-den-California-Clan/260252137337655?sk=wall 01.09.2011 Quelle http://www.wunschliste.de/tvnews/13032 Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Dabney am 03. Oktober 2011, 13:45:17 Check ich nicht. Da sucht jemand Leute, die ihn mit jeweils mehr als 150 € unterstützen, damit er Privatkopien der Serie von RTL bekommt, die er aber nicht weiter verwerten darf. Damit bewahrt er die (deutschsprachige Fassung der) Serie zwar vorerst vor der "Vernichtung", aber gibt es eine reelle Chance, dass die Serie überhaupt irgendwann mal verwertet werden wird und das Material daher wieder benötigt wird? Liest sich für mich nicht so. Damit finanzieren also die teilnehmenden Fans einem Einzigen seine Privatkopien, wie schön.
Würd mich auch mal interessieren, inwieweit RTL dazu berechtigt ist, Kopien der Serie zu verschachern. Kaufen die nicht nur die Ausstrahlungsrechte? Selbst die scheinen ja mittlerweile nicht mehr zu bestehen. Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: SoapOperaFan am 06. Oktober 2011, 13:39:17 @Dabney - habe gerade die Info über Dein Posting bekommen und hab mich einmal angemeldet um auf Deinen Beitag zu antworten.
Wenn Du Dir etwas Zeit genommen hättest die Infos bei Wunschliste oder Facebook nachzulesen würde es hier nicht zu so einer Falschmeldung kommen. Also ich hatte eigentlich nur vor ein Fanbuch zur Serie California Clan mit einem umfassenden Episodenführer zu schreiben. Da ich einen Bekannten bei RTL habe fragte ich ihn ob es noch Folgenbeschreibungen gibt die damals für den RTL Videotext geschrieben wurden. Leider ist von diesen Unterlagen nichts mehr vorhanden. Jedoch gab er mir den Tip es einmal im RTL Archiv in Luxemburg zu versuchen da die Serie dort lagert. In vielen Gesprächen stellte es sich herraus das eine interne Inventur im Archiv bevorsteht und der Clan sowie auch 100 andere Serien und Filme vernichtet werden. Warum vernichtet? Weil diese Serien nie wieder ausgestrahlt werden da die Rechtesituation nicht zu klären ist. Das bekam ich auch aus den USA von Fox zu hören. Der Clan wurde zwar aufgekauft aber durch zig andere vorherige Studios darunter auch die Produktionsfirma ist die Rechtesituation für eine erneute Ausstrahlung aussichtslos. Dazu kommt das Problem das wir z.b. von DVD VÖ zu Bevery Hills 90210 kennen. Man müßte sämtliche Lieder und Musik aus den Folgen durch neue ersetzen. Und das tut sich keiner mehr bei einer 80er Soap mit über 2000 Folgen an. Also nun zu meinem Projekt - ich bekam vom Archiv ganz offiziell das Angebot für eine reine private Nutzung die Folgen zu erwerben. Da aber die Mastertapes digitalisiert werden müssen ist das ein enormer Kostenfaktor den ein normaler Fan nicht alleine stemmen kann. Daher habe ich nachgefragt ob ich das Projekt mit anderen Fans stemmen kann und ich bekam eine Erlaubniss. Fakt ist das es sich erst finanziell lohnt wenn sich 100 Leute an der Aktion beteiligen. Der Preis pro Staffel beträgt bei der ersten Season 170,- danach für alle weiteren 140 Euro. Jeder kann sich beteiligen und bekommt danach eine Kopie für die Folgen an denen sie sich finanzieren. Wie gesagt Rechte werden nicht eingeräumt oder vergeben. Rein nur private Nutzung. Das ist alles. Also keiner geht leer aus oder finanziert meine Folgen und dann gehen sie leer aus. Wie gesagt wenn Dir das Projekt nicht angenehm ist lösche bitte diese Postings über die Aktion aber verbreite bitte keine falsche Meldungen. Das erschwert nämlich die ganze Aktion. Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Samy am 06. Oktober 2011, 14:29:58 Ich denke das wurde missverstanden! Wir suchen FANS die mitmachen damit wird die FOLGEN für uns Privat erwerben können! Wir bekommen sie auf DVD oder FEstplatte!
Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Dabney am 06. Oktober 2011, 14:34:50 Hallo SoapOperaFan,
eine etwas weniger patzige Antwort hätte es auch getan. Du kannst nicht erwarten, dass ich mich bei jedem neuen Post sofort umfassend noch auf anderen Seiten informiere, gerade wenn der Ausgangspost, wie in diesem Fall, schon sehr umfangreich und ausführlich ist. Aus diesem ursprünglichen Post geht, und diese Meinung habe ich immer noch, nicht heraus, dass alle "Spender" ebenfalls eine Kopie erhalten. Vielmehr entnahm ich dem Text, dass das primäre und vermutlich einzige Ziel der Aktion ist, das Material der Serie durch eine private Archivierung seitens des Initiators zu erhalten (um das Material dann möglicherweise in der Zukunft, falls die Rechtslage doch zu klären ist, einer Produktionsfirma wieder zur Verfügung stellen zu können). Dass RTL hier gleich Privatkopien für alle Teilnehmer zulässt, war für mich nicht ersichtlich und ganz ehrlich auch schwer vorstellbar. Daher habe ich meine Antwort entsprechend verfasst. Ich gebe zu, dass der Tonfall etwas, sagen wir gereizt, war, aber wir haben in diesem Forum öfters mal irgendwelche Spam-Posts, und für mich klang das eben nicht sehr seriös. Dass sich nouxoa35, der sich nur für dieses eine Posting hier angemeldet hat, dann in der Folge nicht mehr um das Thema kümmert, ist doch nicht meine Schuld. Er (oder sie?) hätte doch ganz einfach am nächsten Tag erklären können, wie das alles gemeint ist. So läuft das normalerweise in einer Kommunikation. Meine Antwort kam noch nicht mal eine Stunde nach seinem Post. Wenn ich nicht mal bereit bin, wenigstens einen Tag lang zu schauen, was mein Post für Resonanz hervorruft, kann ich euch nicht helfen. Im Übrigen verbreite ich keine "Falschmeldung", sondern kommentiere den Bericht über eine Aktion mit den einleitenden Worten "check ich nicht", so dass keinesfalls davon ausgegangen werden kann, ich würde irgendwelche Fakten behaupten. Wie auch immer, schön dass der wahre Rahmen der Aktion nun dargestellt und erklärt ist, hört sich doch nach einer guten Idee an. Euch viel Glück damit, und das meine ich durchaus aufrichtig. Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: SoapOperaFan am 06. Oktober 2011, 20:46:19 Hallo Dabney,
das einzige was mich gestört hat war folgender Satz: Damit finanzieren also die teilnehmenden Fans einem Einzigen seine Privatkopien, wie schön. Ich finde halt - auch wenn man etwas nicht sofort checkt - nicht gleich eine Äußerung von sich werfen. Viele Leser nehmen sich das zu Herzen - erst recht wenn es vom Moderator direkt kommt. Ich denke bei so einem Status muß ich mich halt mit Kommentaren zurückhalten bis ich die Sachlage verstehe. Und Du kannst vielleicht verstehen - wenn man wie wir momentan viel Zeit und Arbeit in das Projekt investiert - das solche Dinge nicht gerade förderlich sind... Wo ich Dir recht gebe ist das Du für das Posting nicht verantwortlich bist aber leider habe ich diesen Thread nicht eröffnet und auch nur über Umwege davon erfahren. Aber nun - ich denke jetzt ist alles klargestellt und ich würde mich freuen hier weiter Fans vom Clan zu treffen. Danke Dir auch das Du die Idee nicht schlecht findest ;-) Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Mesta am 06. Oktober 2011, 21:27:00 Ich habs mir jetzt doch mal durchgelesen und mich würde mal interessieren, wie genau sich das ganze jetzt finanziert.
Ich finde das alles sehr verwirrend beschrieben. Soll ein Fan hier so wie ich es verstanden habe wirklich 170 Euro pro Staffel bei ca. 10 Staffeln also 1700 Euro zahlen? Das ganze startet nachdem sich 100 Leute bereit erklärt haben zu zahlen? Da kommt bei mir dann eine Zahl raus, die ich ziemlich heftig finde: 170 000 Oder kostet eine Staffel für alle 170 Euro? Also 1,70 aufgeteilt auf 100 Fans? Das wären dann wiederum 17 Euro pro Person, was ja noch human wäre. Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Samy am 06. Oktober 2011, 21:55:49 Geplant war 100 Leute jeweils 170 für die ersten 250 Folgen (1 Jahr) und danach 140 Euro Pro Staffel im ABstand von 2-3 Monaten. Dafür brauche es aber 100 Leute um die KOSTEN der Digitalisierung und DVDs zu decken.
RTL Macht das nicht umsonst... aber zuletzt hies es was von weniger FOLGEN für den preis und dann nur 88 Leute... weil wir erst 44 oder so sind... Es gibt ein Probevideo bei youtube http://www.youtube.com/watch?v=kJTBZIEVoRM Natürlich dann ohne Timecode und Logo Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: sadie am 12. April 2012, 20:04:12 Hachja,California Clan... *seufz* Ich erinnere mich noch wie meine halbe Klasse nach der letzten Stunde immer nach Hause gerannt ist um ja keine Folge bei RTL zu verpassen. :lol: Selbst einige Leherer haben wir in den "California Clan-Bann" gezogen. Am nächsten Tag wurde dann natürlich ausführlich in den Pausen die vergangene Folge ausdikutiert.
Ich war wirklich wirklich fasziniert. Am meisten mochte ich Eden und Cruz. Was hab ich da mitgelitten. Ich würde es wirklich wirklich so gerne nochmal im TV sehen wollen. Der Zug scheint aber wohl abgefahren... :( Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Myrtle am 17. April 2012, 16:47:25 Ja sadie, Du sprichst mir aus dem Herzen :smiley: Eden&Cruz waren mein Traumpaar Nr.1 und das sind sie noch immer, weil kein anderes Paar einer anderen Soap an sie herankommt :schwaerm: (für mich, sieht ja jeder anders)
Die "CC"-Sendezeit war mir heilig, da hatten alle anderen Sendepause! Der Zug ist tatsächlich abgefahren, nicht nur was die Austrahlung im TV betrifft :cry: Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Flyer_Boy21 am 18. April 2012, 03:20:41 Myrtle und Sadie,wendet Euch doch einfach mal an www.fernsehjuwelen.de !
Möglicherweise könntet Ihr da noch etwas erreichen,Versuch macht klug... Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Myrtle am 18. April 2012, 07:43:32 Nein, das wird definitv nichts bringen, lieber Flyer_Boy :(
Das hatte ich damals bereits getan und mir wurde gesagt, dass Fernsehjuwelen es nicht herausbringen kann, erfuhr dort aber, dass sich eine andere Möglichkeit auftäte. Wir wir heute wissen war auch das nicht von Erfolg gekrönt! LEIDER!! Ich glaube, dass wir uns mit dem furchtbaren Gedanken langsam "anfreunden" müssen, dass uns nur einige Clips in der Tube, unsere Erinnerungen, sowie einiges anderes bleiben werden ;( Bei diesem Kontakt zu Fernsehjuwelen erfuhr ich damals jedoch, dass es "Nachbarn" und "Springfield Story" in Erst-VÖ in Germany geben wird *freu*...insofern...jou, klug durch Versuch :D Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: sadie am 18. April 2012, 07:50:17 Bei diesem Kontakt zu Fernsehjuwelen erfuhr ich damals jedoch, dass es "Nachbarn" und "Springfield Story" in Erst-VÖ in Germany geben wird *freu*...insofern...jou, klug durch Versuch :D Echt??? Das wär ja absolut genial! *freu* Bei California Clan,ists wohl auch so,dass die meisten Folgen schon in D wieder eingestampft worden sind und irgendwie gabs wohl auch Probleme mit der Synchronisation. :wall: Berichtigt mich bitte wenn ich da fehlinformiert bin. Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Myrtle am 14. August 2012, 16:17:04 Die Bänder, die im RTL-Archiv lagerten, sollten vernichtet werden. Das Fanprojekt, welches zwei engagierte Fans dann ins Leben riefen, um die Bänder zu retten, hat wenigstens insofern etwas gebracht, dass die Bänder jetzt nicht mehr von der Vernichtung bedroht sind. Ob das auf Dauer so ist, weiß ich nicht. Ausgestrahlt oder auf DVD vö werden, dürfen sie in Germany nicht. Da ging es wohl auch um die Musikrechte oder so. Jedenfalls haben die Amerikaner irgendwo geblockt! Ist ja nun auch nebensächlig und nicht zu ändern :cry: Ich war damals wirklich todtraurig, weil ich bis zuletzt gehofft hatte, dass wir es schaffen können. Aber zumindest die Soundtrack-CDs haben einige Fans nun -ich auch- und in absehbarer Zeit (Ende August) auch das Fanbuch! *freu* Die CDs sind wirklich absolut toll geworden, da haben sich die Jungs richtig was einfallen lassen :schwaerm: Ich bin schon am Überlegen, ob ich sie abfotografiere und die Pics mal hier rein setze. Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: sadie am 14. August 2012, 19:35:23 Oh Mann das ist ja regelrecht eine Schande. Hatte den RTL keine Rechte an der Musik? Man kauft eine Serie ein, auch noch eine ziemlich populäre und dann gibts nen Rechtsstreit wegen der Musik? WTF??? *Upps,sorry* ;)
Und da ist garnichts mehr zu machen? Keine Chance? Das macht auch mich echt traurig. :( Aber ich freu mich total für Dich meine liebe Myrtle wegen der CD und dem Fanbuch!!! *freu* Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Spenser am 15. August 2012, 03:13:37 Ich bin schon am Überlegen, ob ich sie abfotografiere und die Pics mal hier rein setze.[/left] Bitte aber nur, wenn dieses auch genehmigt ist! Habe keine Lust, Ärger zu bekommen ;) Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Myrtle am 15. August 2012, 04:45:14 Ich bin schon am Überlegen, ob ich sie abfotografiere und die Pics mal hier rein setze.[/left] Bitte aber nur, wenn dieses auch genehmigt ist! Habe keine Lust, Ärger zu bekommen ;) Keine Sorge, Spenser ;) Ich habe die CDs ordnungsgemäß gekauft und will nur ein Foto von der Box und der schönen Gestaltung der CDs machen. Gefällt einem das Cover eines Buches gut oder man will eine Bücher-, DVD-Sammlung etc. vorstellen, macht man es doch auch so. Der Begriff " abfotografieren" war vielleicht etwas unglücklich gewählt. Titel: Re:California Clan (USA, 1984-1993) Beitrag von: Dabney am 15. August 2012, 11:08:27 Bitte aber nur, wenn dieses auch genehmigt ist! Habe keine Lust, Ärger zu bekommen ;) Da ziehst du die Grenze, bei abfotografierten CDs? Was ist dann mit den seitenlangen Texten, die hier ständig von anderen Seiten kopiert und eingefügt werden?
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |