Das Film und Serien Forum

=> ACTION & ABENTEUER => Thema gestartet von: Spenser am 13. März 2004, 03:46:54

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Spenser am 13. März 2004, 03:46:54
(http://www.tvdb.info/gfx/v/v3105.gif)

137 tlg. US-Abenteuerserie von Lee David Zlotoff ("MacGyver"; 1985-1992).

Der technisch versierte MacGyver (Richard Dean Anderson) arbeitet im Auftrag der Phoenix Foundation, die wiederum für die Regierung und andere Auftraggeber friedensstiftend wirkt. MacGyver weigert sich seit einem Unfall in seiner Jugend, eine Waffe bei sich zu tragen, und baut stattdessen notfalls als Waffen einsetzbare Dinge aus was immer gerade rumliegt. Dank seiner Physik- und Chemiekenntnisse gelingt es ihm, sich auch aus den brenzligsten Situationen zu befreien. Peter Thornton (Dana Elcar) ist MacGyvers Boss, mit dem sich MacGyver später von der Phoenix Foundation trennt und selbstständig macht. Zur Foundation gehören noch die Anwältin Nikki Carpenter (Elyssa Davalos) und der Agent Jack Dalton (Bruce McGill).

Die Plots der einzelnen Folgen unterschieden sich nur minimal voneinander. Irgendwann fand sich MacGyver fast immer in einer ausweglosen Situation, ganz auf sich allein gestellt, ohne technisches Werkzeug, nur mit einem Kaugummi und einer Büroklammer in der Hosentasche. Zum Glück fand er dann, sagen wir, ein halbes Stück Käsekuchen, sodass er aus den drei Gegenständen schnell eine Atombombe basteln konnte, mit der er exakt zwei Zehntelsekunden, bevor irgendein Ultimatum ablief, die Welt rettete. Fans nannten diese Tricks "MacGyverismen". Aus Zucker, Salz, Unkrautvertilgungsmittel und einer Batterie baute MacGyver eine Bombe mit Zeitverzögerung, aus einem Wecker und einem Blutdruckmesser einen Lügendetektor, und mit Hilfe von Pfeffer, Essig, Backpulver und einer Wärmflasche konnte er Tränengas herstellen. Angeblich funktionierte all dies theoretisch, nur bei größeren Bombenbastelanleitungen hätten die Autoren einen Bestandteil weggelassen, um Teenagern und Terroristen die Sprengstoffproduktion nicht zu leicht zu machen, hieß es.

Unterschiedliche Ansichten gibt es über MacGyvers Vornamen, der so gut wie nie erwähnt wurde. Im Pilotfilm hatte ihn sein Großvater "Stace" genannt, aber auch "Bud"; in einer Episode der letzten beiden Staffeln ging aus einem Traum MacGyvers hervor, dass sein Vorname "Angus" sei. Die Figur des Peter Thornton erblindete im Laufe der Serie allmählich, weil auch ihr Darsteller Dana Elcar wegen einer Krankheit langsam das Augenlicht verlor.

Die beiden größten Fans von MacGyver sind Patti und Selma, die Schwestern von Marge bei den Simpsons. Im wirklichen Leben ist es vielleicht auch Fonzie aus der Serie Happy Days. Der ist zwar auch erfunden, doch sein Darsteller Henry Winkler war einer der Produzenten von MacGyver.

Sat.1 sendete die einstündigen Folgen zur Primetime. Nach dem Ende der Serie entstanden noch zwei "MacGyver"-Fernsehfilme, die ebenfalls in Sat.1 liefen.

mit Richard Dean Anderson, Dana Elcar, Bruce McGill, Elyssa Davalos, Teri Hatcher, Allan Lysell, Gerry Bean, Michael Des Barres



Für mich ohne Zweifel einer der besten Serien überhaupt. Spannend, abwechslungsreich, international. Richard Dean Anderson in seiner wohl besten Rolle überhaupt!

Auch wenn sich im Fortverlauf der Serie etwas änderte:

Dana Elcar (Pete Thornton) hat eine schwere Augenkrankheit gehabt, die ja auch in die Serie eingebaut wurde. Richard Dean Anderson hat sich pers. dafür eingesetzt, dass Dana Elcar in der Serie bleiben darf. Trotzdem wurde auf Elcars eigenem Wunsch (aufgrund seiner vielen Arzt-Termine) seine Rolle stark reduziert

Ich finde die letzte Staffel nicht mehr ganz so toll von der Qualität der Drehbücher! Keine Auftritte mehr von Jack Dalton (ausser einen!)  und Penny Parker, Mac hat aufeinmal seinen Oldtimer nicht mehr - sondern fährt wieder seinen Jeep aus den ersten Staffeln. Zudem wurde der Challenger-Club, der öfter auftaucht, mittlerweile völlig verfälscht. Hatten die Leiter beim ersten Auftritt noch keine Kinder (nach eigener Aussage), hiess es in der gestrigen Folge, sie haben ein Kind verloren und sie haben noch 2 Kinder (also 3) Die Doppelfolge "Ritter MacGyver" war noch die beste der letzten Staffeln. Nur gut, dass die Serie nach der 7.Staffel eingestellt wurde. Man sah es Richard Dean Anderson merklich an, dass er keine Lust mehr hatte - sah man auch an der Qualität der Drehbücher.


Gute Frage! Ich meine, dass mit der Off-Stimme ging eh nur bis zur 3. oder 4.Staffel. Ist mir nie sonderlich aufgefallen, aber jetzt wo du es erwähnst, hast du recht! Aber Mac hatte auch schon in den ersten Seasons nicht solo gearbeitet. Meistens war irgendwer dabei. Entweder der Gaststar der jeweiligen Folge, oder sonst Jack Dalton, Penny, Nikki, Harry, etc. oder eben natürlich Pete!

Leider weist die 7.Staffel einige Fehler auf, die der harte Kern von Fans natürlich gleich erkennt ;-) Auch in der gestrigen Folge war wieder so ein Fehler! Spielte doch Shawn Wayans in der 1.Folge der 7.Staffel noch den Graphiti-Künstler Lobo so war es gestern ein anderer Schauspieler! Sogar die Hautfarbe stimmte nicht. Man merkte doch, dass den Machern langsam die Lust an der Serie vergangen ist. Sicherlich auch ein Grund, warum die letzte Staffel nur 13 Folgen hat. Mit den Movies hätte man sich auch mehr Zeit lassen sollen. Die beiden waren leider noch schlechter als die 7.Season... "Ritter MacGyver" war in der Tat die beste Folge(n) der Staffel. Auch die Folge von morgen "Tod in China" (im brigen ist das die letzte Folge der Serie ; nicht "Schweres Wasser" wie leider immer gezeigt wird. In den USA gab es damals bei der EA das problem, dass MacGyver einmal ausfiel und diese Folge wurde dann einfach hinten angehängt. Laut prod.-notizen ist "Tod in China" die letzte Folge, wie man auch am Inhalt merkt. Mac findet durch Zufall seinen Sohn (Dalton James), von dem er nichts wußte. Am Schluss kündigt er bei der Phoenix Foundation um mit seinen Sohn umherzuziehen und ihn besser kennenzulernen... Ein schönes Ende, finde ich! Leider wurde Dalton James in den beiden Filmen nicht mehr (seltsamerweise????) beachtet!

Im übrigen gibts noch ein Storyline- Fehler in der 7.Staffel. So gehört die Folge 130 "Die Coltons" eigentlich in die 6.Staffel. Eigentlich sollte die Serie nach der 6.Staffel enden, bevor man sich entschloss, doch noch eine halbe Season ranzuhngen. So wurde eine Folge nachgedreht und eine andere aus der 6.Season rausgenommen (Man einigte sich auf "Die Coltons", da diese Folge eben auf die 3 Kopfgeldjger zugeschnitten war und Mac nur Statist in der Folge war ;-) In der 7.Staffel wurde die Folge denn wieder eingebaut. Man erkennt es an Macs Wagen. Fährt er bei "Die Coltons" wieder den Oldtimer, dem ihn seit Großvater Harry hinterlassen hatte - und in allen anderen Folgen der 7.Staffel (vorher und nachher der Folge) hat er einen Jeep. Was letztendlich mit dem schönen Klassiker passiert ist...weiss leider wohl niemand! Aber Macs Fahrzeuge sind in der Regel alle seltsamerweise ausgetauscht worden...

Die vorletzte Folge ("Schweres Wasser"), die am MO wieder kommt, fand ich auch noch sehr gut, flackerte der alte Mac wieder voll auf - und Jack Dalton machte ja auch wieder mit (trotz anderer Synchrostimme)

Die 7.Season hätte etwas anders gestaltet werden sollen. So hätte man Sam (Mac`s Sohn) statt in der letzten Folge, schon ab der letzten Folge der 6.Season mitspielen lassen sollen.Allein sein Charakter hätte Zündstoff für gute Folgen gegeben. So hätte Mac Sam langsam Einblicke in sein Chemie/ Physik- Gedächtnis teilhaben lassen können (ihn einiges beibringen, was sicher auch recht lustig geworden wäre...), Murdoc hätte ein gutes Angriffsziel gegen Mac gehabt und selbst der gute Jack Dalton hätte Sam seine Eskapaden vorgaukeln können und somit Mac wieder ins Schlamassel hineinzuziehen. Es hätte so evtl. eine durchgehend gute Staffel werden können - mit einer Option auf eine 8.Season. Allerdings fehlte RD Anderson ja die Lust auf den Serienstress (kann man ja auch verstehen, erst General Hospital - gleich danach MacGyver. Witzig war nur, dass er 5 Jahre später doch wieder eine Serie machte ("Stargate")

Alles in allem....mit Sam stärkeren Mitwirken in der 7.Season wäre die Staffel, meine ich, besser geworden - alleine, dass durch Dalton James ein neuer (gutaussehnder) Charakter für frischen Wind gesorgt hätte....

(http://www.epguides.com/MacGyver/cast.jpg)


Titel: MacGyver
Beitrag von: Gast am 01. April 2004, 20:21:21
ja mac ist eine der besten serie ich hoffe es gibt bald auch von mac eine dvd.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 02. April 2004, 02:52:19
Am besten wre es, wenn die ganze Serie auf DVD herauskommt....mit einen schnen Batzen an Extras.... [133]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Gast am 24. April 2004, 12:11:36
stimmt es das ein kinofilm von macgyver kommt wen ja wo bekomme ich die infos. [139]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 24. April 2004, 15:54:50
Bisher sind nur Gerchte im Umlauf, richtig entschieden ist da allerdings noch nichts! Ich fr meinen Teil bin mir sicher, dass es mal einen Kinofilm geben wird - dafr war MacGyver einfach zu beliebt! Sicher drfte nur sein, dass in einem Kinofilm nicht Richard Dean Anderson die Titelrolle wohl spielen wird, sondern dass die Rolle dann ein bekannter Hollywood- Star zugeschustert wird...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Gast am 25. April 2004, 10:15:45
woher habt ihr den die infos?


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 25. April 2004, 22:29:15
Nun ja, was heit Infos? Es sind halt nur Gerchte die ich z.B. bei tvforen aufgeschnappt habe. Aber wie gesagt Genaueres ist da noch nichts dran. Ist eine Vermutung von mir, dass es mal so einen Film geben wird, weil MacGyver eben sehr populr ist / war. Und die Tatsache, dass Richard Dean Anderson nicht die Titelrolle spielen ist ganz einfach die, dass bisher alle Serienverfilmungen neue Darsteller bekommen haben, alleine um es kinoreifer zu machen und auch mehr Zuschauer zu gewinnen.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Gast am 26. April 2004, 16:50:37
ich habe mal gesucht und unter www.kino.de macgyver eingegeben und da kammen infos zum kinofilm.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Gast am 27. April 2004, 19:45:58
kennt einer eine gute macgyver fan seite ?


Titel: MacGyver
Beitrag von: Silvie am 11. Juni 2004, 18:40:00
Tolle Serie mit Richard Dean Anderson! Habe ich frher immer gerne angesehen, heute nur noch, wenn ich zufllig drauf zappe ...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 20:05:47
fan seiten:
bei der muss man sich nicht mal anmelden.

http://forum.myphorum.de/list.php?f=968

und


http://www.macgyver-forum.de/cgi-bin/ikonboard.cgi



Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 11. Juni 2004, 22:49:46
Ich hoffe, dass "MacGyver" mal auf DVD bei uns erscheint! Wrde ich mir auf jedenfall zulegen - aber bidde nur komplett....  [148]  Und hoffentlich denn auch mit den beiden bei uns nie gezeigten Folgen "Harry`s Will" und "The ten percent solution". Beide habe ich zwar auch in VHS, aber DVD wre natrlich besser... [148]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 23. September 2004, 04:36:16
Der angebliche Kinofilm hat sich wohl (erstmal) im Sand verlaufen! Man gut so! RDA ist der wahre MacGyver!  [133]


Titel: MacGyver
Beitrag von: cpfan am 24. September 2004, 08:34:04
Ist auch gut so. Es kann nur einen geben. Und aus der Serie ber Macs Neffen ist ja wohl auch nichts geworden. Htte mich wohl eh nur interessiert, wenn der Onkel aufgetaucht wre.  [134]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 24. September 2004, 17:51:42
Zitat
Ist auch gut so. Es kann nur einen geben. Und aus der Serie ber Macs Neffen ist ja wohl auch nichts geworden. Htte mich wohl eh nur interessiert, wenn der Onkel aufgetaucht wre.  [134]


Kam nicht ber einen Pilotfilm raus, der bislang noch nichtmal in den USA gelaufen ist, weil die Vorkritiken einfach zu schlecht waren!


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 28. Oktober 2004, 00:52:04
Fr alle, die es noch nicht wuten: 2 Folgen wurden bislang noch nie in Deutschland gezeigt:

- The ten-percent solution
- Harry`s Will


Titel: MacGyver
Beitrag von: mokka am 02. November 2004, 23:54:10
Mac Gyver begleitet mich schon fast mein ganzes Leben!!! [133]  [133]  [133]

Ich muss aber zugeben, dass Richard mit kurzen Haaren (wie in Stargate SG-1) so viel besser aussieht als in Mac Gyver. Naja, Mac Gyver war ja auch eine Serie der 80er Jahre und die Frisur typisch fr die Zeit. Die Frisur war ja ziemlich vokuhila.

Vokuhila in englisch heisst brigens mullet. Hab' ich bei Queer Eye For The Straight Guy gelernt. Jaja, man lernt auch was in solchen Sendungen  [140] !!!


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 03. November 2004, 01:02:05
Rick war damals richtig ein "Fan" langer Haare. Mehrfach wurde er von den Machern von MacGyver "angefleht", seine Haare wieder zu schneiden, doch er lehnte ab - es kam sogar zu einem richtigen Streit! In der vorletzten Staffel liess sich Rick denn doch breitschlagen, und krzte seine Haare wieder etwas. Bei "Stargate" sind kurze Haare natrlich Pflicht! Ein Armee mit langen Haaren....wre zu unglaubwrdig!!!  [140]


Titel: MacGyver
Beitrag von: mokka am 03. November 2004, 01:15:43
Zitat
Rick war damals richtig ein "Fan" langer Haare. Mehrfach wurde er von den Machern von MacGyver "angefleht", seine Haare wieder zu schneiden, doch er lehnte ab - es kam sogar zu einem richtigen Streit! In der vorletzten Staffel liess sich Rick denn doch breitschlagen, und krzte seine Haare wieder etwas. Bei "Stargate" sind kurze Haare natrlich Pflicht! Ein Armee mit langen Haaren....wre zu unglaubwrdig!!!  [140]


Ja, er waren echte Vokuhila. Mit der Frisur hast Du eine Waffe gegen die Typen von QE. Wenn Du sicher sein willst, dass Du sie erschrecken willst oder so, musst Du nur so eine solche Frisur tragen. Es gibt eine Folge, da hatte der Kandidat eine Billy Ray Cyrus Frisur, echt lange Haare hinten und vorne ganz kurz. Nach dem makeover sah er aber viel jnger und besser aus. Richard find' ich so auch viel besser. [133]


Titel: MacGyver
Beitrag von: R.C.M.P. am 23. November 2004, 23:54:27
Frher habe ich MacGyver tglich gesehen. Folgen, die ich durch Schule oder andere Aktivitten nicht sehen konnte, habe ich mir aufgenommen.
Gegen Ende der Serie verging mir dann aber auch die Lust an Mac.
Es kamen viele neue Charaktere, die einem die bersicht, wie ich finde irgendwie schwer machten und an sich lies auch das MacNiveau nach.
Abgesehen von der Frisur, die ich schon fast von Folge zu Folge schrecklicher fand.

Also meine Lieblingsfolgen, an die ich mich jetzt noch erinnere sind.
"Jenseits" (oder so hnlich) Als Mac's Grovater stirbt und er selber im Koma liegt, da er von einem Parkhaus gestrzt wurde.
Und die Geschichte mit dem Ritter.
An die Folgen erinnere ich mich meist als erstes und am liebsten.
Gut ist auch die Folge, in der Mac sein Gedchtnis verliert und Murdoc sich fr Mac ausgibt.


Wenn es wirklich zu einem Kinofilm kommen sollte, was ja mglich ist, da Kabel 1 im Text eine Umfrage hatte und Mac klar gewann, dann hoffe ich doch das RDA wieder unsere Maccy darstellt.
Fr mich ist er der einzig wahre MacGyver, alle anderen wre schlichtweg gesagt "Scheisse".


Titel: MacGyver
Beitrag von: mokka am 23. November 2004, 23:58:19
Fr mich kann es auch keinen anderen Mac Gyver geben als RDA!!! [133]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 24. November 2004, 00:17:38
Zitat


Also meine Lieblingsfolgen, an die ich mich jetzt noch erinnere sind.
"Jenseits" (oder so hnlich) Als Mac's Grovater stirbt und er selber im Koma liegt, da er von einem Parkhaus gestrzt wurde.
Und die Geschichte mit dem Ritter.
An die Folgen erinnere ich mich meist als erstes und am liebsten.
Gut ist auch die Folge, in der Mac sein Gedchtnis verliert und Murdoc sich fr Mac ausgibt.



 Du meintest die Folgen "Fhre ins Jenseits" (Folge 104) und "Ritter MacGyver" Teil 1 & 2 ( Folge 131 & 132)

Welche neuen Charaktere meinst Du? Mac und Pete waren immer die beiden einzigen Hauptcharaktere. Bestenfalls kann man noch Jack Dalton, Murdoc und Penny Parker hinzuzhlen, die aber alle 3 besonders in den letzten beiden Staffeln kaum dabeiwaren...


Titel: MacGyver
Beitrag von: R.C.M.P. am 24. November 2004, 00:27:22
Naja es sind nicht wirklich Hauptdarsteller. Eher Nebendarsteller, die Hufiger auftreten und die Serie irgendwie komisch erscheinen lassen. Jedenfalls kam ich irgendwie nicht mehr damit klar.
Auch, dass man immer mehr sah, wie Mac lebte. Der Umzug. Dann war doch was mit ner bemalten Wand. Mh naja, ich fand die ersten Staffeln von MacGyver besser. Habe zum Schluss auch kaum noch eingeschaltet. :-(


Titel: MacGyver
Beitrag von: JCD am 25. Januar 2005, 00:53:11
Season 1 erscheint heute in den USA auf DVD und hoffentlich auch bald bei uns!


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 25. Januar 2005, 21:21:03
Zitat
Season 1 erscheint heute in den USA auf DVD und hoffentlich auch bald bei uns!


Leider soll die Bildqualitt nicht sehr gut sein (laut einer US-Quelle aus dem MacGyver Forum von Jano) und leider gibts keine Extras... [135]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 03. April 2005, 04:55:06
Jetzt ist auch schon die 2. Season angekndigt....


Titel: MacGyver
Beitrag von: Gast am 24. April 2005, 20:58:16
Die Diskussion um Ricks Haarlnge ist lustig ! Aber es juckt mich jetzt geradezu in den Fingern meinen Beitrag in die Tasten zu hmmern.  [1]
 Ich bin berhaupt nicht der Meinung, dass er mit kurzen Stoppel-Haaren besser aussieht, im Gegenteil er steht ihm nicht besonders gut, zumal er schne volle Haare hat (hatte?) die er nicht verstecken braucht. Ich finde die wenigsten Menschen sind so hundertprozentig schn, dass solche "Glatzstoppeln" (meine Mutter wrde KZ-Schur dazu sagen) zur Zierde beitragen. Nicht das ich RDA jetzt hlich finde, aber er wirkt mit dieser unvorteilhaften Rasenmherschur wesentlich lter und hrter.. erinnert mich an meinen Vater, der sah auch so aus  
Seht Euch Brad Pitt an, der sieht mit seinem KZ-Schnitt potthlich aus. Den wrde ich nicht mehr ansehen wollen.
RDA kommt wohl nicht drumherum solange er mit Stargate zutun hat, aber gefallen tut es ihm wohl nicht. Vor zwei oder drei Jahren hatte er privat wieder schulterlange fast weie Haare... Sah klasse aus ! !
Ich bin in den 70/80 er Jahren gro geworden und natrlich entsprechend geprgt: damals hatten nur Spieer, Bnker und konservative Vter solche Kurzschuren (am besten noch mit Scheitelchen ... bh!) Jungs, die von Hause aus mit solchen "Mammis-Liebling"- Frisuren herumlaufen mussten, wurden gemobbt, und keine Frau wollte mit solch einem gehen.
Heute soll das toll sein ?  [14] Naja, die Zeiten ndern sich auch wieder, ich schtze in sptestens 10 Jahren werden die Jungs (hoffentlich)wieder Ihre schnen Haare zeigen. Jedenfalls die, die keine Fusselbirne haben und sie zeigen knnen. Dann wird man seine alten schaurigen Stoppel-Bilder von heute schamhaft verstecken. "Oh Gott wie habe ich nur um die Jahrtausendwende ausgesehen ?!

Also Mnner : die meisten Frauen stehen auf lngere Haare (aber nicht bertreiben und bis zum Hintern) das ist sexy und man kann so schn whlen. Seid stolz darauf, und wenn Ihr schne dichte Haare habt, zeigt sie ! Eine schttere Fusselbirne bekommt Ihr meist spter ohnehin, erst dann wird es Zeit fr die ltmnner-Schur ! Macht Euch nicht hlicher als Ihr seid ! (Die allermeisten Frauen wrden mit dieser Hundeschur auch hlich aussehen !) Haare sind Schmuck, die von Unzulnglichkeiten ablenken, mutet uns Frauen nicht lnger Eure Eierkpfe zu ! ( Warum werden wohl seit 10 jahren so wenig Kinder geboren ? [1]  .... zuviele unsexy Mnner !

Ps: verzeiht diesen langen Erguss ! Es musste einfach mal gesagt werden ! [13]


Zitat
mokka schrieb am 02.11.2004 23:54 Uhr:
Mac Gyver begleitet mich schon fast mein ganzes Leben!!! [133]  [133]  [133]

Ich muss aber zugeben, dass Richard mit kurzen Haaren (wie in Stargate SG-1) so viel besser aussieht als in Mac Gyver. Naja, Mac Gyver war ja auch eine Serie der 80er Jahre und die Frisur typisch fr die Zeit. Die Frisur war ja ziemlich vokuhila.

Vokuhila in englisch heisst brigens mullet. Hab' ich bei Queer Eye For The Straight Guy gelernt. Jaja, man lernt auch was in solchen Sendungen  [140] !!!


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 26. Mai 2005, 15:43:26
Sensationelle Serie, wirklich.
Wei denn jemand ob die DVD irgendwann mal in deutsch verffentlich wird?
Und wei jemand, warum es MacGyver Videos gibt mit Cover die einfach lcherlich sind und vllig an MacGyver vorbeigehen und warum man dort eine andere Synchro genommen hat?


Titel: MacGyver
Beitrag von: Jano am 26. Mai 2005, 16:14:45
Zitat
Tobac3 schrieb am 26.05.2005 15:43 Uhr:

Und wei jemand, warum es MacGyver Videos gibt mit Cover die einfach lcherlich sind und vllig an MacGyver vorbeigehen und warum man dort eine andere Synchro genommen hat?


http://www.macgyver-forum.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST&f=1&t=9&st=#entry16 [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 26. Mai 2005, 18:07:47
Danke fr den Link... bringt etwas Licht ins Dunkel..


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 28. Mai 2005, 18:48:50
Schaut mal in den Thread vom mir in der Abteilung "TV Stars - Richard Dean Anderson" Habe da was tolles!


Titel: MacGyver
Beitrag von: Gast am 29. Mai 2005, 19:23:21
Na da kann ich nur hoffen, da die Serie es auch zu uns schafft. Fr mich ein absolutes muss. [1]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 01. Juni 2005, 13:40:00
Ich habe mal bei Paramount nachgefragt, ob und wann MacGyver auf DVD hier in Deutschland erscheint und als Antwort kam... "die TV Serie MacGyver wird bis auf weiteres nicht in Deutschland auf DVD erscheinen.".
Schade


Titel: MacGyver
Beitrag von: R.C.M.P. am 01. Juni 2005, 22:39:08
Das ist wirklich sehr schade.
Die htte ich mir vielleicht auch irgendwann mal zugelegt.
Aber hoffen wir mal weiter. MacGyver ist eigentlich ein DVD Release in Deutschland allemal wert!


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 02. Juni 2005, 04:31:53
Denke auch, dass gerade ein erfolgreicher Evergreen wie "MacGyver" sich gut verkaufen lassen wrde....


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 25. Juni 2005, 23:12:50
MacGyver
[X] ab 10.8. montags-freitags 17.50 Uhr (Wdh. gg. 1.10 Uhr) bei Premiere Serie


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 26. Juni 2005, 21:53:40
Irgendwie spricht immer mehr fr Premiere. Die DVD ist nicht in Sicht und im Free-TV gibts ihn auch nicht... dann mssen eben die Videos reichen die ich habe... sind ja leider anders synchronisiert...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 26. Juni 2005, 23:41:01
Zitat
Tobac3 schrieb am 26.06.2005 21:53 Uhr:
Irgendwie spricht immer mehr fr Premiere. Die DVD ist nicht in Sicht ...


Doch, auf dem US Markt schon. Dort sind jetzt die ersten beiden Staffeln zu haben - womit die Chancen steigen, dass sie auch bei uns bald herauskommen werden...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 27. Juni 2005, 12:58:39
Natrlich gibts die auf dem US-Markt, aber ich hatte vor einigen Wochen mal nachgefragt, ob die auch bei uns rauskommen und natrlich kam eine negative Antwort... von daher meine Aussage.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 27. Juni 2005, 16:57:44
Zitat
Tobac3 schrieb am 27.06.2005 12:58 Uhr:
Natrlich gibts die auf dem US-Markt, aber ich hatte vor einigen Wochen mal nachgefragt, ob die auch bei uns rauskommen und natrlich kam eine negative Antwort... von daher meine Aussage.


Ich denke trotzdem, dass die Serie, wegen dem groen Erfolg bei uns frher oder spter den Weg auf DVD auch bei uns finden wird... [13] Alles eben nur eine Frage der Zeit


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 29. Juni 2005, 14:15:45
Ich befrchte da das Gegenteil. Zur Zeit wird jeder noch so mierable Schrott verffentlicht, MacGyver nicht. Von daher hab ich die Hoffnung schon begraben.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Ellison am 03. Juli 2005, 20:07:20
MacGyver gibt's bei Amazon.com auf DVD (Staffel 1) bisher.

Edit: OOps, vielleicht sollte ich alle vorherigen Posts lesen. Das hier war kalter Kaffee.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 03. Juli 2005, 21:36:37
Zitat
Ellison schrieb am 03.07.2005 20:07 Uhr:
MacGyver gibt's bei Amazon.com auf DVD (Staffel 1) bisher.

Edit: OOps, vielleicht sollte ich alle vorherigen Posts lesen. Das hier war kalter Kaffee.


genau, besonders weil Staffel 2 schon im Anmarsch ist [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Jano am 04. Juli 2005, 09:11:03
Nee, die ist sogar schon vor 'nem Monat erschienen... [1]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 04. Juli 2005, 09:50:18
Dan mute Jano natrlich noch eins drauflegen.... [1]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 20. Juli 2005, 15:19:31
Sind aber trotzdem nur auf englisch die DVDs...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2005, 00:31:37
In den USA kommt jetzt Season 3 auf den Markt, habe ich vorhin gerade frisch gelesen...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Colton am 15. Oktober 2005, 16:16:47
Mglicherweise kommen jetzt auch die DVDs in Deutschland! Zumindest hat paramount dies einem Mitglied des MacGyver-Forums geschrieben.

Die Formulierung ist IMO aber sher wage: "fr 2006 in Planung"


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 16. Oktober 2005, 00:21:20
Wre ja nicht schlecht, aber die deutschen DVD`s wren vermutlich denn auch ohne nennenswerte Extras, so dass ich meine selbstaufgenommenen DVDs von Premiere auch behalten kann [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Colton am 16. Oktober 2005, 12:28:06
Zitat
Spenser schrieb am 16.10.2005 00:21 Uhr:
Wre ja nicht schlecht, aber die deutschen DVD`s wren vermutlich denn auch ohne nennenswerte Extras, so dass ich meine selbstaufgenommenen DVDs von Premiere auch behalten kann [13]

wenn ich die ungekrzte fassung mit abspann zu jeder folge htte, wre ich auf die kauf-dvds auch nicht so scharf. [1]
und dass keine extras drauf sind, ist wohl sicher, denn, soweit ich wei, sind in keinem der lnder, wo die dvds erschienen sind, welche drauf.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 19. Oktober 2005, 18:38:13
Ich wre sogar ber die DVD-Boxen ohne Extras froh... so tief sind meine Ansprche inzwischen gesunken.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Colton am 19. Oktober 2005, 23:26:22
Zitat
Tobac3 schrieb am 19.10.2005 18:38 Uhr:
Ich wre sogar ber die DVD-Boxen ohne Extras froh... so tief sind meine Ansprche inzwischen gesunken.

geht mir genauso. aber nur was macgyver betrifft, weil das meine lieblingsserie ist. (mit zwei anderen)


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 20. Oktober 2005, 18:16:08
Zitat
Tobac3 schrieb am 19.10.2005 18:38 Uhr:
Ich wre sogar ber die DVD-Boxen ohne Extras froh... so tief sind meine Ansprche inzwischen gesunken.


Obwohl es denn drauf ankme, wieviele Euros die Boxen jeweils kosten wrden [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 21. Oktober 2005, 11:52:09
Das natrlich, alles ber 50 ist inakzeptabel... aber leider gngige Praxis.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 30. Dezember 2005, 17:11:07
Die Welt ist ja so ungerecht, in den USA gibt es mittlerweile vier Staffeln auf DVD und die fnfte ist in Planung bzw. kann vorbestellt werden.
Wenn dieses unrhmliche RC1 in Verbindung mit NTSC ja nicht wre, dann htte ich schon lngst mal zugeschlagen, aber entweder der DVD-Player gibt die Sachen nur in scharz-wei wieder oder das Bild ist ganz leicht verzerrt und ruckelt auch fast unmerklich... aber solche Sachen sind dann eben den Preis nicht wert.
Trotzdem ungerecht, falls die irgendwann mal hier auf den markt kommen sollten, dann wird die Box auch wieder um die 50 und in den USA gerade mal 30$... alles so ungerecht.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 30. Dezember 2005, 17:13:15
Moment... gerade sehe ich, da es die Season 1 auch schon RC2 in England gibt... allerdings zu einem Preis... 50 Pfund!!

Jetzt bin ich aber schon etwas ratlos, warum es dann hier bei uns noch nichts gibt...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Quark am 30. Dezember 2005, 17:17:27
@Tobac3: Was hast du denn fr einen DVD-Player? Meiner spielt auch NTSC RC1 DVDs einwandfrei ab. Wenn du einen codefree Player hast, drfte es eigentlich keine Probleme mit NTSC geben.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 30. Dezember 2005, 20:24:28
Einwandfrei? Wirklich?
Ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen, da NTSC doch wirklich etwas vollkommen anderes ist. Ich habe einen DVD-Player der die wiedergeben kann, aber wenn man genau hinsieht, ist das Format wie gesagt ganz leicht verzerrt und ganz ganz leicht am ruckelm.
Es gibt viele Leute denen fllt das nicht auf, aber mich nerven solche Kleinigkeiten ohne Ende, von daher kommt ein Kauf gar nicht in betracht... das habe ich einmal mit Monk gemacht...


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 30. Dezember 2005, 22:19:34
Zitat
Tobac3 schrieb am 30.12.2005 17:13 Uhr:
... Jetzt bin ich aber schon etwas ratlos, warum es dann hier bei uns noch nichts gibt...

Das kann ich auch nicht ganz nochvollziehen, warum das so ist, den es gibt ja auch die US/UK Versionen von den Serien "Quantum Leap" (Zurck in die Vergangenheit) & "Due South" (Ein Mountie in Chigaco) in Boxen zum kaufen beide jewweils schon die ersten 3 Staffeln.

Tobac mein Codefree DVD Player spielt alle formate einwandfrei ab. NTSC und PAL spielt er gleichermassen gut, nach deinem Komentar hat ich noch mal genauer hingesehen und kann keinen Unterschied feststellen.
Du weisst sicher das man fast alle DVD Player nocheinmal einstellen kann welches Format hauptschlich untersttzt werden soll, oder? Ich meine die meisten DVD Player haben ja drei Formatwiedergabe Vorgaben (Automatisch, NTSC & PAL).
Vielleicht liegt es also nur an deinen Einstellungen, auch der Fernseher spielt eine Rolle.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Quark am 31. Dezember 2005, 01:40:50
Zitat
Tobac3 schrieb am 30.12.2005 20:24 Uhr:
Einwandfrei? Wirklich?


Ich bin was Bildqualitt angeht auch sehr pingelig, konnte aber bei NTSC noch kein Ruckeln oder andere negative Vernderungen feststellen. Meit ist das PAL-Bild aber minimal besser als das in NTSC, was aber an der geringeren Auflsung von NTSC liegt und nur bei groen Gerten etwas auffllt. Wie SilverLion schon richtig sagte hngt auch viel von den richtigen Einstellungen und dem Fernseher ab.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 31. Dezember 2005, 02:07:05
Ein einer Player spielt auch Code 1 ab - alles einwandfrei [11]

Ich denke, derzeit kommen viele gute Serien auf den DVD Markt. Wann "MacGyver" und "Quantum Leap" kommen, drfte nur noch eine Frage der Zeit sein [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 31. Dezember 2005, 05:38:56
Naja, vielleicht gibt es da auch Probleme mit den Rechten der Songs/Themesongs in den Folgen in Deutschland, das ist auch das Problem warum "Everwood" noch nicht in Deutschland erschienen ist.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 31. Dezember 2005, 11:54:27
Mal sehen, wenn ich eine ruhige Minute habe, dann werde ich mal sehen ob ich was einstellen kann.
Wobei ein TV schon rausfllt, da er NTSC nur in schwarz wei wiedergibt.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 24. Februar 2006, 11:30:40
Ich habe mal wieder eine Mail an Paramount abgesetzt bezglich der DVD-Verffentlichung in Deutschland.
Bin mal gespannt, ob, wann und was als Antwort kommt.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 24. Februar 2006, 14:58:47
Heute dann die Antwort:



Sehr geehrter Herr Achenbach,

leider ist keine Verffentlichung in Deutschland geplant.

Mit freundlichen Gren
Customer Service
Paramount Home Entertainment


So viel zu diesem Thema....  [2]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 24. Februar 2006, 18:55:35
Ich gebe auf diesen Kommentar von denen nichts! Wer wei, welcher uninteressierte Hinterhof-Typ diese Mail geschrieben hat. Er hatte vermutlich nur in den Akten geblttert, obs die nchsten 3 Monate erscheint, was ja nicht der Fall ist. Eine weitere lngerfristige Planung liegt bei denen eh nicht auf dem Tisch. Ich bin weiterhin fest an einem Release berzeugt!

Solche Fragen hatte ich an hnlichen Firmen auch schon gestellt, da fragte ich, ob es zu Magnum weitere Staffeln als nur Season 1 kommt. Die Antwort: Leider sind keine weiteren Staffeln mehr geplant". Aber 2-3 Monate spter kam Season 2 auf den Markt....soviel also dazu.... [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 24. Februar 2006, 19:27:50
Aber ein bichen Wahrheit wird schon dran sein....

In den USA kann man Season 1 bis 5 in einem Paket kaufen und das fr nur etwas mehr als hundert Dollar, wie ungerecht.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 25. Februar 2006, 07:45:38
Das sagt auch noch nichts! Du kannst dort auch die ersten 3 und auch die ersten 4 Staffeln in einer Box kaufen. Und wenn Season 6 rauskommt, wird wiederum eine neue Box rauskommen, wo denn alle 6 Staffeln drin sind. Vllig lcherlich - aber wird gekauft [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 25. Februar 2006, 11:40:26
Ich wollte damit ja nur sagen, wie billig das ist. Die Staffel fr etwas mehr als 20$, also so gut wie nichts.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 25. Februar 2006, 23:15:50
Stimmt, ber den Preis kann man nicht meckern [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 19. Februar 2007, 09:11:46
Vielleicht gibt es was die DVD-Verffentlichung von MacGyver in Deutschland angeht, soetwas wie ein Silberstreif am Horizont. Paramount sagt zwar nach wie vor, da es Probleme mit der Rechtelage gibt, aber sie schlieen fr die Zukunft eine Verffentlichung nicht mehr aus, wie sie das eben bisher getan haben...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 22. Februar 2007, 18:54:01
Wie ungerecht die Welt doch ist, whrend es in Deutschland ungewi ist ob jemals MacGyver auf DVD erscheint, erscheint in den USA bald die Komplettbox!

http://www.tvshowsondvd.com/newsitem.cfm?NewsID=6950


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 23. Februar 2007, 01:03:31
Ja, das hatte ich auch gelesen, dass die kommt. Die Einzel-Staffeln sind ja schon seit fast 2 Jahren dort erhltlich.... [5]


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 24. Februar 2007, 05:35:32
Irgendwo habe ich die Komplettbox aber schon vor 6 Monaten gesehen gehabt. knnte Canada gewesen sein.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 14. April 2007, 20:20:14
Ab dem 28.05. wiederholt Premiere Serie alle 141 Folgen wieder, luft dann jeweils MO-FR um 17.00 Uhr


Titel: MacGyver
Beitrag von: Silvie am 21. April 2007, 18:54:52
Das ist ne gute Nachricht, diese Serie ist eine von vielen,
die ich immer wieder anschauen kann.


Titel: MacGyver
Beitrag von: R.C.M.P. am 22. April 2007, 16:26:30
Schade, htte so langsam auch wieder Lust den guten alten Mac zu sehen.

Htte mich jetzt mehr gefreut, wenn es wieder Kabel 1 gewesen wre.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 28. April 2007, 18:36:59
Wirklich schade, da er nicht im Free-TV luft... man vermit ihn wirklich.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 29. April 2007, 04:41:05
Frs Free TV ists glaube ich auch die lngste Durststrecke, die MacGyver je hatte. Bin gespannt, wann Kabel 1 ihren "Evergreen-Klassiker" ins Programm zurckholt...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 26. Mai 2007, 20:39:31
Ab 28.05. (also ab MO) gehts wieder los bei Premiere Serie, jeweils tglichst um 17 Uhr


Titel: MacGyver
Beitrag von: R.C.M.P. am 19. Januar 2008, 02:55:02
Wre schn, wenn Mac endlich mal wieder im Free TV laufen wrde. *jammer*

Wrde mir die Serie zu gerne bei dieser Gelegenheit aufzeichnen.


Aber hier etwas eventuell Interessantes. [1]

Am 20.02. gibt es in den USA ein MythBusters - MacGyver Special.

Dort werden dann MacGyver-Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt getestet.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt welchen Mac-Mythen man da auf den Grund geht.

Wer einen Vorgeschmack mchte sollte bei Youtube Macgyver und Mythbusters in die Suche eingeben.


Wann die Folge bei uns in Deutschland zu sehen wird ist fraglich. Ich schtze, wenn es gut luft, zum Sommer hin.

Fall eurerseits Interesse besteht kann ich ja zu gegebener Zeit Bescheid geben. [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 19. Januar 2008, 20:56:56
Ja, merkwrdig, oder? Sonst lief "MacGyver" in regelmigkeit immer roundabout alle 2 Jahre irgendwo im Free TV - SAT.1 oder Kabel 1.

Letztes Jahr zeigte Premiere Serie die Serie zuletzt- Ich hoffe ja, dass auf diesem DVD Gercht bei uns endlich was Handfestes dran ist...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Colton am 22. Januar 2008, 13:44:28
Zitat
R.C.M.P. schrieb am 19.01.2008 02:55 Uhr:
Wre schn, wenn Mac endlich mal wieder im Free TV laufen wrde. *jammer*

Wrde mir die Serie zu gerne bei dieser Gelegenheit aufzeichnen.


Aber hier etwas eventuell Interessantes. [1]

Am 20.02. gibt es in den USA ein MythBusters - MacGyver Special.

Dort werden dann MacGyver-Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt getestet.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt welchen Mac-Mythen man da auf den Grund geht.

Wer einen Vorgeschmack mchte sollte bei Youtube Macgyver und Mythbusters in die Suche eingeben.


Wann die Folge bei uns in Deutschland zu sehen wird ist fraglich. Ich schtze, wenn es gut luft, zum Sommer hin.

Fall eurerseits Interesse besteht kann ich ja zu gegebener Zeit Bescheid geben. [13]

Hey, das klingt echt gut. Ich schaue MythBusters normalerweise nicht regelmig, trotz hohem Unterhaltungswert, aber diese Folge muss ich dann auf jeden Fall sehen.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 30. Januar 2008, 14:20:11
OnlinePetition zu MacGyver, wei jetzt nicht ob das schon hier war, aber ich poste es nochmal:

http://macgyver.anderweit.com/petition.phtml


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 30. Januar 2008, 18:05:20
Habe gerade meine Stimme hinterlegt.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 29. März 2008, 23:47:11
Ab dem 13.05. kehrt MacGyver auf den Bildschirm zurck - bei Premiere Serie  tglichst um 16.10 Uhr [11]

http://www.wunschliste.de/links.pl?s=48


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 04. Juli 2008, 18:48:27
Wahnsinn! Endlich ist es soweit. Im September erscheint Mac Gyver endlich auch bei uns in Deuschland auf DVD... SUPER!!!!!!!!!!!!!!!!!


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 04. Juli 2008, 21:30:09
Freue mich auch schon sehr darauf. Fr November / Dezember ist auch schon Staffel 2 angekndigt - und: keine Halbboxen, wie es aussieht [11]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 06. Juli 2008, 13:34:46
Wie geil, wie geil, wei geil!

Allerdings bin ich mal gespannt. Es hat doch angeblich an den Synchro-Rechten oder woran auch immer gehapert, da die nicht verffentlicht wurden.
Man nehme nur mal an MacGyver htte eine neue deutsche Stimme.... nicht auszuhalten.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 06. Juli 2008, 18:46:57
Zitat
Tobac3 schrieb am 06.07.2008 13:34 Uhr:

Man nehme nur mal an MacGyver htte eine neue deutsche Stimme.... nicht auszuhalten.


Mit Sicherheit nicht! Denn dann htte die kpl. Staffel neu synchronisiert werden mssen, und dass htte man schon im www. spitz bekommen (wie ja z.B. auch bei Ein Colt fr alle Flle) Mir haben damals schon diese 4 Videocassetten gereicht, wo MacGyver von Lutz Mackensy ("Tubbs aus Miami Vice" und "Horatio Caine aus CSI Miami") gesprochen wurde [6]

Zudem htte Mac tatschlich einen neuen kriegen mssen, da seine deutsche Stimme, Michael Christian, schon tot ist...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 07. Juli 2008, 11:54:46
Oh...
Die Videokassetten waren wirklich schon hart, aber da hatte man sich leider sehr schnell dran gewhnt.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 07. Juli 2008, 21:04:51
Zitat
Tobac3 schrieb am 07.07.2008 11:54 Uhr:
Oh...
Die Videokassetten waren wirklich schon hart, aber da hatte man sich leider sehr schnell dran gewhnt.


Ausser, dass dort Fakten gendert wurden. Mac war in der Serie ein Einzelkind - in den "Videofilmen" wie er ja im Vorspann sagte "der jngste von 9 Kindern"

Hier mal das komplette Intro was Mac sagte, whrend das theme lief:

"Mein Name ist MacGyver. Ich bin der jngste von 9 Kindern. Gro, blond, braunugig. Mein Alter *ruspert sich* hm...sprechen wir nicht drber! Berufg: Agent des amerikanischen Geheimdienstes. Besondere Merkmale: wenn nichts mehr luft, dann holt man mich - und das ist meistens genau dann, wenn ich Urlaub machen will...."

Zugegeben - die Synchro von Lutz Mackensy war redcht witzig, da er einige Sprche eingebaut hatten. Und bei jedem dritten Satz kam sein Standard-Spruch "Ist das nicht schn?" [1]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Tobac3 am 08. Juli 2008, 20:10:48
War ja im Prinzip auch nur ein Zusammenschnitt einiger Folgen, aber ich bin trotzdem froh, da ich die Kassetten besitze.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 08. Juli 2008, 21:55:18
Zitat
Tobac3 schrieb am 08.07.2008 20:10 Uhr:
War ja im Prinzip auch nur ein Zusammenschnitt einiger Folgen, aber ich bin trotzdem froh, da ich die Kassetten besitze.


Das stimmt. Ja missen mchte ich die Tapes auch nicht, deswegen habe ich die auch noch [11]


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 29. September 2008, 17:33:53
Nachdem jetzt Staffel 1 vor ein paar Wochen erschienen ist steht auch schon Staffel 2 in den Startlchern.

Sie erscheint am 4. Dezember.

Amazon.de (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B001GQRTHY)



Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 30. September 2008, 02:41:23
Super. Wenns so weiter geht, bekommen wir wohl (hoffentlich!!!) alle 7 Staffeln serviert [11]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Goliath am 01. Oktober 2008, 12:36:38
Die Amazon-Edition (3000) mit Sackmesser kostet inzwischen bei Amazon-Marktplace ber  100 und bei Ebay so um die  70. rgert mich, dass ich das verpasst habe...


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 01. Oktober 2008, 13:30:39
War doch lange angekndigt.

Werde mir Staffel 1 & 2 auch nchstes Jahr holen wenn sie etwas gnstiger geworden sind, die Amazon Edition brauch ich da nicht, da reicht mit die normale Version. Vom Bonusmaterial ist ausser dem Messer nicht mehr dabei.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 01. Oktober 2008, 23:26:02
Bei uns gibts Staffel 1 derzeit bei EXPERT fr 27,95 , dazu war noch 10% Woche - noch ein Eurp gespart [1]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Goliath am 03. Oktober 2008, 17:33:41
Sicher. Aber nicht mit Sackmesser als Limited Edition! [28]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 03. Oktober 2008, 18:33:59
Zitat
Goliath schrieb am 03.10.2008 17:33 Uhr:
Sicher. Aber nicht mit Sackmesser als Limited Edition! [28]


Nein, die norm. Version [13]


Titel: MacGyver
Beitrag von: Quark am 03. Oktober 2008, 20:11:53
Zitat
Goliath schrieb am 03.10.2008 17:33 Uhr:
Sicher. Aber nicht mit Sackmesser als Limited Edition! [28]


Naja, das ist ein stinknormales Schweizer Armeemesser mit einem McGyver Schriftzug. So etwas besonderes ist das jetzt auch nicht. Es hat ja noch nicht mal direkt was mit der Serie zu tun. McGyver verwendet ja nicht genau das Messer und schon gar nicht mit Schriftzug.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Goliath am 04. Oktober 2008, 23:30:29
Zitat
Quark schrieb am 03.10.2008 20:11 Uhr:
Naja, das ist ein stinknormales Schweizer Armeemesser mit einem McGyver Schriftzug. So etwas besonderes ist das jetzt auch nicht. Es hat ja noch nicht mal direkt was mit der Serie zu tun. McGyver verwendet ja nicht genau das Messer und schon gar nicht mit Schriftzug.


Doch!!! in der Pilotfolge greift er zu diesem Sackmesser. Natrlich ohne Logo...


Titel: MacGyver
Beitrag von: Quark am 05. Oktober 2008, 01:40:18
Zitat
Goliath schrieb am 04.10.2008 23:30 Uhr:
Doch!!! in der Pilotfolge greift er zu diesem Sackmesser. Natrlich ohne Logo...


Ok, die hab ich jetzt schon ewig nicht mehr gesehen. Ist doch aber kein Problem sich dann das Messer einfach einzeln zu kaufen. Ob das amazon zu der Box dazu legt oder ob man das selbst macht ist ja jetzt kein groer Unterschied. Der Schriftzug fehlt dann natrlich. Den bekme man aber auch drauf wenn man das unbedingt haben will.
Ich bin zwar auch ein groer Fan von Sonderverpackungen und Goodies, aber das sollte dann auch was wirklich besonderes sein das man sonst nirgendwo bekommt.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 20. November 2008, 02:35:40
Staffel 2 kommt am 04.12. lt. Amazon.de heraus.

Das Cover wird so aussehen:


(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51vEgM56VcL._SS500_.jpg)


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 30. Januar 2009, 03:07:49
Bin ja gespannt, wann Staffel 3 auf DVD kommt, die 2. kam ja nach Staffel 1 sehr flott raus, Staffel 3 ist biher noch nicht angekndigt...oder habe ich was verpasst?


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 30. Januar 2009, 06:49:29
Meine Info besagt das Staffel 3 am 05.03.2009 erscheinen wird.


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 30. Januar 2009, 08:16:21
Das hrt sich gut an. Hast du auch eine Quelle dafr?


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 31. Januar 2009, 00:31:37
Habe da eine ganz gute Quelle, aber stehen tut der Termin auch auf Amazon.de: http://www.amazon.de/MacGyver-Die-dritte-Season-DVDs/dp/B001QLJK3U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1233358368&sr=8-2


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 16. März 2009, 22:25:45
"MacGyver" auf der Leinwand?
"Wir denken, wir sind ein Kaugummi, eine Broklammer und ein Top-Drehbuchautor von einem Welthit entfernt!" Wie anders knnte sich die Begrndung fr eine Filmversion von "MacGyver" auch anhren? Die Produktionsgesellschaft New Line Cinema ist sich ihrer Sache sehr sicher, genau wie Fans immer sicher sein konnten, dass sich MacGyver (Richard Dean Anderson) in den sieben Staffeln der Hit-Serie (1985 - 1992) auch aus den brenzligsten Situationen wrde befreien knnen.

New Line entwickelt die Filmversion mit Raffella und Martha De Laurentiis und Serienerfinder Lee Zlotoff als Produzenten. Noch sucht das Studio nach dem geeigneten Drehbuchautor, dem es gelingt, die Art und Weise, wie MacGyver in die Popkultur eingegangen ist, zu nutzen, aber dennoch einen modernen und ernsthaften Abenteuerfilm abzuliefern. MacGyver soll also nicht zur Parodie seiner selbst werden - nicht unbedingt die leichteste Aufgabe, nachdem die spektakulren Ausbrche des Protagonisten sogar bereits in "Saturday Night Live" veralbert wurden.

Wann der Agent der Phoenix Foundation die Leinwnde dieser Welt erobert und ob (und wie) Richard Dean Anderson an dem Projekt beteiligt sein knnte ist noch vllig unklar. Eine angelaufene Entwicklungsphase verspricht noch keinen fertigen Film. Dennoch knnen die Fans erstmals seit den beiden Fernsehfilmen zur Serie wieder hoffen.

16.03.2009 - Ralf Dbele/wunschliste.de


Titel: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 04. April 2009, 07:28:34
Bin ja gespannt, wann Staffel 4 auf DVD kommt....


Titel: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 05. April 2009, 22:38:06
Ich glaube die kommen in einem bestimmten Ryhtmus, so genau habe ich es nicht verfolgt, aber ich denke so alle 3-4 Monate kommt eine neue Staffel.

Ich werde mir die Boxen auch spter mal holen, wenn der Preis weit gesunken ist.



Titel: MacGyver
Beitrag von: Goliath am 07. April 2009, 17:17:07
Ich warte auch noch. Ich hole mir dann gleich alle Staffeln als Sammelbox.... wenn sie kommt.


Titel: Re: MacGyver
Beitrag von: HenryMagnum am 24. Februar 2010, 17:27:59
Ich finde die Serie sehr gut!! Die TV-Filme, die es davon gibt, finde ich aber nicht so gut (sind ein bisschen billig gemacht)! Aber die serie ist genial!! Auf jeden Fall die Beste Serie mit Richard Dean Anderson (bin kein Fan von Stargate!)!!


Titel: Re: MacGyver
Beitrag von: Spenser am 24. Februar 2010, 22:20:58
Auf jeden Fall die Beste Serie mit Richard Dean Anderson (bin kein Fan von Stargate!)!!

Das finde ich auch! Bin zwar auch ein Fan von Staragte...aber wenn ich mich entscheiden müßte, in welcher serie mir RDA besser gefallen hat, würde MacGyver knapp - aber dennoch gewinnen :)

Staffel 5 kommt übrigens im Mai auf DVD :)


Titel: Re: MacGyver
Beitrag von: SilverLion am 25. Februar 2010, 05:51:30
Ich fand ihn in beiden Serien ganz gut, da er die Hauptperson in MacGyver war, kam er dort sicherlich mehr zu Geltung, als in Stargate.


Titel: Re:MacGyver
Beitrag von: Dabney am 27. Mai 2010, 11:12:46
Derzeit wird an einem Drehbuch für eine Kino-Adaption gearbeitet:

http://www.moviegod.de/kino/meldung/23691/macgyver-neuer-drehbuchautor-fuer-den-kinofilm


Titel: Re:MacGyver
Beitrag von: Spenser am 27. Mai 2010, 17:44:45
Derzeit wird an einem Drehbuch für eine Kino-Adaption gearbeitet:

http://www.moviegod.de/kino/meldung/23691/macgyver-neuer-drehbuchautor-fuer-den-kinofilm

Mal wieder...war vor ein paar Jahren schonmal im Gespräch....


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Spenser am 22. Mai 2011, 08:54:34
Sehr schade, dass es die beiden Reunion-Filme nicht auf DVD gibt, OK, sie sind im Vergleich der Serie leider recht schwach aber sie gehören dennoch dazu. Hätte man bei Staffel 7 mit zupacken können oder man bringt eine Doppel DVD mit beiden Movies raus - wird aber wohl nicht passieren! Leider bleiben die Reunion-Movies bei einem DVD Release meist immer auf der Strecke, siehe auch bei "Detektiv Rockford"


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Jano am 22. Mai 2011, 09:24:14
Na ja, in den USA gibt es ja eine DVD mit den beiden Filmen. Zuerst kam die exklusiv in der Gesamtbox und dann später noch als Einzelrelease. Laut Paramount ist für Deutschland derzeit aber tatsächlich keine Veröffentlichung geplant. Wobei das damals auch die Aussage bezüglich eines deutschen Mac-DVD-Releases insgesamt war. Von daher könnte es durchaus sein, dass da irgendwann mal noch was kommt ... davon ausgehen sollte man aber erst mal nicht.


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Spenser am 22. Mai 2011, 18:27:06
Bin auch gespannt, ob es in Deutschland eine Komplettbox mit allen 7 Staffeln geben wird. ich habe zwar schon die Einzelboxen aber ich kenne einige, die sie sich nicht geholt haben, weil die auf eine Komplettbox warten.


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Mrs. Steed am 04. Februar 2012, 18:26:57
RTL2 poliert sein Programm am Sonntagnachmittag ab dem 12. Februar mit den beiden Kultserien "Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu" und *freu* *freu* "MacGyver" auf.  *freu* *freu*
Der Privatsender zeigt die Folgen jeweils ab 12.50 Uhr.

Auf Baywatch kann ich gut verzichten, aber auf "MacGyver" freue ich mich schon wahnsinnig.  :schwaerm: :schwaerm:


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Ducky am 06. Februar 2012, 17:58:26
"MacGyver" wäre ja fast ein Grund für mich, den Fernseher einzuschalten ... wenn ich die Folgen nicht alle hätte.
Früher saß bei uns die ganze Familie begeistert vor dem Bildschirm, wenn "MacGyver" lief.
Immer noch eine meiner absoluten Lieblings-Serien


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Mrs. Steed am 15. August 2012, 19:53:50
 *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=19pV8eSMAIs (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=19pV8eSMAIs)

MACGYVER is BACK !!!!!!   MacGyver und der neue Citan!  *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*

Und das Beste - Richard hat seine gewohnte deutsche Synchronstimme !!!!!!  :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm: :schwaerm:


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Spenser am 15. August 2012, 22:35:54

Und das Beste - Richard hat seine gewohnte deutsche Synchronstimme !!!!!!

Naja...nicht seine gewohnte "MacGyver" Stimme...dies wäre auch kaum möglich, da Michael Christian vor einigen Jahren ja leider verstorben ist :(

Wir reden von seiner Stargate Stimme - Erich Räuker.

Ist aber echt klasse...wenngleich ein Werbefilmchen von Mercedes Benz :)

Und dabei meinte RDA noch, dass er nie wieder MacGyver spielen würde :D


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: wbohm am 15. August 2012, 22:56:49
Also ich bin nicht so begeistert, dass sich ausgerechnet MacGyver vor den (Mercedes) Werbekarren spannen lässt. Eines meiner (Spät)Jugendidole "fährt" Product-Placements  :o. Klar alles ist mittlerweile gesponsert, aber ein MacGyver....nee, das ich das noch erleben muss.


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Spenser am 16. August 2012, 01:12:31
Also ich bin nicht so begeistert, dass sich ausgerechnet MacGyver vor den (Mercedes) Werbekarren spannen lässt. Eines meiner (Spät)Jugendidole "fährt" Product-Placements  :o. Klar alles ist mittlerweile gesponsert, aber ein MacGyver....nee, das ich das noch erleben muss.
Ja...Mac fuhr sonst eher alte Klapperkisten...oder einen türlosen Jeep :D


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Mesta am 16. August 2012, 17:08:12
Wobei ich mir einen Film in der Form durchaus vorstellen könnte.
Mac Gyver deutlich gealtert als Rückkehrer, der es allen noch mal zeigt.


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Ducky am 16. August 2012, 17:40:12
Endlich mal Webung, die mich anspricht (obwohl ich nicht mal einen Führerschein habe). Aber ... ich weiß nicht, ob es ander Frisur lag oder woran, aber ich hab nicht MacGyver gesehen, sondern Jack O'Neill in Zivilkleidung ...


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: SilverLion am 16. August 2012, 19:50:58
Mir kam es auch nicht McGyver-mässig vor, würde auch für O`Neil plädieren. War die Büroklammer der einzige Hinweis. :D


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Spenser am 16. August 2012, 20:43:35
Mir kam es auch nicht McGyver-mässig vor, würde auch für O`Neil plädieren. War die Büroklammer der einzige Hinweis. :D


Liegt daran, dass sein Aussehen mehr O'Neill entprach...und die Synchro von Erich Räuker


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: SilverLion am 16. August 2012, 22:06:50
Mir kam es auch nicht McGyver-mässig vor, würde auch für O`Neil plädieren. War die Büroklammer der einzige Hinweis. :D


Liegt daran, dass sein Aussehen mehr O'Neill entprach...und die Synchro von Erich Räuker

Oder beides. :D


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Spenser am 21. September 2012, 01:52:30
...und los gehts!!!!   :cool:

http://www.youtube.com/watch?v=-yvCCVJHep8

http://www.youtube.com/watch?v=fMPdMS3CnNA

http://www.youtube.com/watch?v=UtrA8QK-Ibs

http://www.youtube.com/watch?v=wUX_MR_4ZQM


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Silvie am 11. Juni 2013, 18:53:14
Oh, da hab ich ja was verpasst mit dieser Werbung.
Ich würde auch sagen, dass eher O´Neill ist als MacGyver.
Ehrlich gesagt gefällt er mir jetzt so besser, wo er graumeliert ist :)


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Mrs. Steed am 12. Juni 2013, 20:32:13
Schade, dass die Werbung nicht soviel im TV lief. Hab sie ganze 3x gesehen.  :cry: Schon komisch, da produziert man so eine aufwenidige Werbung und dann wird sie nicht ganz gezeigt.  :cry: Zumindest nicht hier in Deutschland. Ob sie in den USA regelmäßig gelaufen ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Ich hab mir jetzt neulich von Kaufland von der 4ten Staffel den ersten Teil (4.1) auf DVD von MacGyver für 9,99 € geholt.
Jetzt habe ich 2.2 und 4.1  :azn:  Den Rest bekomme ich sicherlich auch noch zusammen. Doch erstmal reicht es mir so.


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Arcon Duke am 19. Juli 2013, 05:47:15
Hm, die Werbung hab ich noch nie gesehen. Und die Links hier im Thread funktionieren auf meinem Smartphone nicht.

Mein Physiklehrer hat uns immer empfohlen, daß wir uns MacGyver anschauen sollen


Titel: Re:MacGyver (USA, 1985-1992)
Beitrag von: Spenser am 19. Juli 2013, 13:29:06

Mein Physiklehrer hat uns immer empfohlen, daß wir uns MacGyver anschauen sollen

ein sehr sehr kluger Mann, dein Lehrer! :D

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.