Titel: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Dabney am 12. Juni 2009, 11:16:43 Brüno (Originaltitel: Brüno: Delicious Journeys Through America For The Purpose Of Making Heterosexual Males Visibly Uncomfortable In The Presence Of A Gay Foreigner In A Mesh T-Shirt)
USA 2009 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/d/de/Bruno_poster.jpg/200px-Bruno_poster.jpg) Inhalt: (von filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/kritiken/42023-Br%FCno.html)) Mit seinem homosexuellen Bruno - teils Model, teils Reporter des Österreichischen Jungenrundfunks (OJRF) - schickt Comedy-Superstar Sacha Baron Cohen eine seiner ersten Schöpfungen auf einen internationalen Parcours der Provokation. Wie Borat und Ali G ist auch Bruno ein erprobter Held in Cohens Repertoire und hat mit seiner freizügigen Art schon so manchen Puritaner oder Modeschöpfer in die Verzweiflung getrieben. Für sein erstes Kinoabenteuer lud er beispielsweise im konservativen Arkansas zum „Cage Fight" mit heißen Girls ein und schockierte dann die einigermaßen homophoben Gäste mit knutschenden Muskelmännern im Käfig, er mischte sich in Mailand mit einem Haufen alter Kleider am Leib unter die Models und stolzierte über den Laufsteg einer exklusiven Modenschau, er versuchte sich in Los Angeles hartnäckig an einem Interview über Schwulenrechte mit Arnold Schwarzenegger und er holte sich in Berlin in einem angesagten Club als geschmacksverirrter DJ eine ordentliche Packung Buhrufe ab. Bewaffnet mit einem warmen Lächeln und einer flotten Zunge geht Bruno dorthin, wo es Spaß macht und manchmal auch ein bisschen wehtut. Er entlarvt die Doppelmoral unserer Gesellschaft, entblößt Absurditäten der Fashionistas oder tritt ignoranten Dummköpfen wirkungsvoll vors Schienbein. Begegnungen mit dem hemmungslosen Lümmel „Bruno" - eine unartige Satire und eine vergnügliche Stichelei in der Welt des schönen Scheins. Buch und Darsteller: Sacha Baron Cohen Regie: Larry Charles Kinostart: 9. Juli 2009 Trailer: YouTube Englisch (http://www.youtube.com/watch?v=nU4CLe7hKVY) / YouTube Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=UzGtpA5lbSY) Borat war damals ja schon sehr witzig, also bin ich auf Brüno mal sehr gespannt. Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Tobac3 am 18. Juni 2009, 14:08:47 Der wird ziemlich krank. Der Mann ist sich für keine Peinlichkeit zu schade.
Ist auch momentan vor "State of Play" ankopiert.... Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Spenser am 05. Juli 2009, 23:53:18 Den werde ich mir gewiss nicht ansehen, weder Trailer, Plot noch Schauspieler interessieren mich...
Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Speckerna am 08. Juli 2009, 10:04:57 Ali G und Borat sind irgendwie an mir vorbeigegangen, aber nach allem was ich von Brüno an trailer, Werbung und Videos gesehen habe, muß ich den einfach gucken, ich finds saulustig :lol:
Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Tobac3 am 24. Juli 2009, 14:49:27 Oh man....
Was ein kranker Film. Absolut krank, aber stellenweise auch absolut witzig. Cohen hat schon einen perfiden Humor, aber schlimmer ist noch, was er damit auch Menschen herausholen kann... ziemlich heftig. Hat den schon einer außer mir gesehen? Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Spenser am 25. Juli 2009, 03:51:48 Ein Film, der mich nicht die Bohne interessiert. Ich mag den ganzen Schauspieler nicht!
Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Libuda am 25. Juli 2009, 10:32:08 Ein Film, der mich nicht die Bohne interessiert. Ich mag den ganzen Schauspieler nicht! Kann ich unterschreiben! Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Tobac3 am 25. Juli 2009, 19:39:19 Da verpaßt ihr was.
Warum mögt ihr den als Schauspieler nicht? Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: JCD am 25. Juli 2009, 23:48:46 Der Humor ist derbe, aber genial. Er macht das, was andere sich niemals trauen würden und deshalb finde ich Brüno sowie auch Borat sehr gut! :grin:
Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: sitcomfan1 am 26. Juli 2009, 21:18:28 also ich würd mir den Film schon ganz gern mal ansehen. K.a. ob er mir gefällt, oder evtl. zu krank wird *gg*
Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Libuda am 27. Juli 2009, 17:02:15 Da verpaßt ihr was. Warum mögt ihr den als Schauspieler nicht? Das könnte ein Grund sein: Zitat Der Humor ist derbe, Und das ein weiterer: Zitat Was ein kranker Film. Absolut krank, Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Spenser am 28. Juli 2009, 05:56:32 Da verpaßt ihr was. Liegt nicht nur an den Schauspieler, mich interessiert der ganze Film einfach nicht. Trifft einfach nicht meinen Geschmack...Warum mögt ihr den als Schauspieler nicht? Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Tobac3 am 28. Juli 2009, 21:11:47 So einen Geschmack kann man ja auch nicht haben... der Film ist ja geschmacklos.
Zeigt aber wie voll die Menschen mit Vorurteilen sind. Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Spenser am 29. Juli 2009, 04:04:12 . Zeigt aber wie voll die Menschen mit Vorurteilen sind. Nö, eigentlich nicht. Aber es gibt soviele Filme, die mich interessieren und da man nicht alle anschauen kann, filtere ich eben entsprechend heraus ;) Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Dabney am 29. Juli 2009, 09:54:18 Tobac meinte, der Film zeigt durch die entlarvenden Interviews, die Brüno darin führt, wie voll die Welt von Vorurteilen ist. Er meinte nicht Leute, die sich den Film nicht ansehen wollen.
Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Tobac3 am 29. Juli 2009, 10:00:32 Tobac meinte, der Film zeigt durch die entlarvenden Interviews, die Brüno darin führt, wie voll die Welt von Vorurteilen ist. Er meinte nicht Leute, die sich den Film nicht ansehen wollen. Sehr gut erklärt was ich gemeint habe... danke. Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Speckerna am 01. August 2009, 12:50:55 So einen Geschmack kann man ja auch nicht haben... der Film ist ja geschmacklos. Zeigt aber wie voll die Menschen mit Vorurteilen sind. und wie dämlich manche Menschen sind (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_ugly_irre3.gif) am bezeichnendsten war die Geschichte mit dem Babyfotoshooting Ich hab jedenfalls lange nicht so laut und dreckig gelacht wie bei Brüno (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_lachtot.gif) Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Tobac3 am 02. August 2009, 13:38:14 Hat ihr Baby Probleme mit brennendem Phospor?..... Nein, es liebt brennenden Phospor...
Hat ihr baby Probleme mit toten oder sterbenden Tieren?.... Nein... Hab ja nur die deutsche Version gesehen, fragt "Brüno" das denn auch im Original? Wäre schon sehr, sehr krass. Ganz zu schweigen von dem Baby-Jesus-Bild oder dem Nazi-Thema... Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Speckerna am 05. August 2009, 12:36:05 Hat ihr Baby Probleme mit brennendem Phospor?..... Nein, es liebt brennenden Phospor... Hat ihr baby Probleme mit toten oder sterbenden Tieren?.... Nein... das war Weltklasse (http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_lachtot.gif) es wird bei Synchros ja schon ne Menge versaut, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß der Text völlig geändert wurde. Wenn die DVD rauskommt, werde ich das überprüfen :grin: Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Dabney am 23. September 2009, 14:11:01 VÖ Leih-DVD: 23. Oktober
VÖ Kauf-DVD: 26. November Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Pepper am 30. September 2009, 12:00:13 Muss zugeben, mir hat der Film auch nicht gefallen. Borat fand ich damals auch grenzwertig. Ich verstehe ja, dass SBC
Vourteile, etc. entlarven möchte, aber warum auf so eine geschmacklose Art?! Außerdem verletzt er selber einige Leute und bedient auch Stereotype, gerade zum Thema Homosexualität. Fazit: mein Humor ist es nicht, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich, von daher... :wink: Titel: Re: Brüno (USA 2009) Beitrag von: Dabney am 10. November 2009, 11:01:03 Mir hat der Film auch nicht so besonders zugesagt. Zwar gab es einige zum Brüllen komische Szenen (Brünos Auftritt in der US-Talkshow), alles andere war aber einfach geschmacklos und banal. Und besonders enthüllend war er auch nicht. Brüno geht mit ein paar Rednecks campen und findet heraus, dass diese homophob sind. War hätte das nur vorher gedacht? Zwar muss sich diese Vorwürfe in einer leichteren Form auch der Vorgänger Borat gefallen lassen, dort war das ganze aber wesentlich unterhaltsamer und durchdachter verpackt.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |