 => UMFRAGEN ZU FILME => Thema gestartet von: Spenser am 15. Dezember 2009, 16:13:16
 => UMFRAGEN ZU FILME => Thema gestartet von: Spenser am 15. Dezember 2009, 16:13:16| 
 
 Titel: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Spenser am 15. Dezember 2009, 16:13:16 Ich habe mich über das Thema schon mit einigen Leuten unterhalten, einige meinen, die BluRay wird sich nie ganz gegen die DVD durchsetzen und einige meinen, die DVD ist in kürzester Zeit tot und vom Markt. Bin hier aufzahlreiche Votings und Meinungen gespannt... Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Libuda am 15. Dezember 2009, 19:03:39 Beide werden eine zeitlang nebenher existieren und dann wahrscheinlich von einem weiteren Medium abgelöst werden. Womöglich wird es in der Zukunft auch gar keine optischen Medien mehr geben; statt dessen lädt man sich den Film runter und das war`s. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Quark am 15. Dezember 2009, 21:10:27 Sehe das ähnlich wie Libuda. Möglicherweise wird es eine neue Speichermethode geben, bevor sich BluRay endgültig durchgesetzt hat und diese dann BluRay und DVD verdrängen.  Das Problem bei BluRay ist, daß es nicht ausreicht sich nur einen Player zu kaufen, man benötigt auch einen HD-Fernseher, das sind dann schon erheblich mehr Investitionen. Bei dem Umstieg von VHS auf DVD hat man sich einfach einen DVD-Player gekauft und an den alten Fernseher angeschlossen. Die Qualitätssteigerung und der Mehrwert von DVD (wie z.B. Bonusmaterial, keine Abnutzung usw.) zu VHS war meiner Meinung nach auch erheblich höher als bei dem Vergleich DVD - BluRay. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: SilverLion am 15. Dezember 2009, 23:08:16 Ich denke zum TEIL auch so, aber ich schätze das sich die BluRay ähnlich wie die Kassetten und CDs den Vorgänger ablösen werden, in dem Fall die DVD. Jetzt wo es kein HD mehr gibt braucht man nicht mehr an 2 Fronten zu kämpfen und man kann sich auf die Verdrängung der DVD konzentrieren.  Klar sind HD Fernseher und Receiver jetzt noch hohe Investitionen, aber das wird auch irgendwann billiger, man sieht doch wie verhältnismässig der Flachbildschirm den Röhrenfernseher verdrängt hat. Ich kenne kaum noch jemanden der einen Röhrenfernseher hat. Ich habe aber noch ein, habe noch garnichts was mit HD zu tun hat, ist einfach noch nicht finanziel zu tragen für mich. Aber jeder durchschnittliche Flachbildschirm hat jetzt schon HD. Also DVD und BluRay werden wie meine Vorredner schon sagten eine ganze Weile nebeneinander existieren (Beispiel: MC Kassette und CD oder VHS und DVD), aber irgendwann wird die DVD von der BluRay abgelöst, aber das wird noch einige Zeit dauern (Hoffe ich instöndig - wie soll ich den über 550 DVDs durch BluRays ersetzen ohne in Lotto zu gewinnen?) Aber ehrlich gesagt kann ich mir die ferne Zukunft, falls sich bis dahin die Menschheit noch nicht selber ausradiert hat, das man den Fernseher anstellt, der nun auch direkten Zugriff ins Internet und der Telekomunikation hat und sich dort aus einer selbst angelegten Medienbibliothek sich seinen Film von der Festplatte auswählt oder ihn direkt kauft und sofort sehen kann, genau das selbe mit Musik. Ich denke dann wird es immer weniger Serien und Filme im TV geben, die werden dann sofort ansehbar sein und mit Werbung zwischen Nachrichten angepriesen werden. Wobei man dann vermutlich mit jeder Armbanduhr Nachrichten sehen können wird. Von der Technischen Seite her würde das schon alles bald gehen. Ich denke nicht das sich das Verkaufen von Downloads sich in den nächsten 10 Jahren durchsetzen wird. Es ist eine Sache, einen Film sicher auf einer DVD zu haben, mit Cover und vor allem Sammlerwert und eine andere Sache sich einen Film downloaden zu müssen und diesen dann auf irgendwelche Datenmedien zu verstauen, wo schnell mal ein Defekt auftauchen kann. Wenn ich mir die Zukunft vorstelle, dann wird es so sein, das man den Fernseher, der nun auch Zugang zu Telefonie und Internet hat, sich einen Film Ich sehe mich schon alten Greis der noch immer seine lieben DVDs und treuen alten DVD Player hat und einen Voll auf Nostalgie macht. :D Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Spenser am 16. Dezember 2009, 08:36:46 Was ich positiv finde ist, dass BluRay Player auch die norm. DVDs abspielen, das beruhigt ungemein, dass man nicht wieder bei 0 anfangen muß. Ich werde mir jedenfalls auch nicht alle Filme neu auf BluRay neu kaufen - wozu auch? Ich denke, dass es letztendlich 50/ 50 ausgehen wird, es sei, die BluRays sinken weiter im Preis (was sicher früher oder später passieren wird) Auf die ersten BluRay Festplattenrecorder bin ich schon gespannt.... Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Mesta am 18. Dezember 2009, 20:25:49 Natürlich wird sich Blu Ray gegen die DVD durchsetzen, ähnlich wie die DVD gegen die CD, allerdings wird ebenso die DVD noch lange ihren Markt haben.  Die nächsten Speichermedien sind übrigens schon erforscht. Allerdings noch nicht für einen marktfähigen Preis zu produzieren. In einem Vortrag, den ich vor ca 6 Monaten gehört habe wurden schon diese neuen Scheiben vorgestellt, welche wohl auf Hologrammtechnologie basieren. Ganz genau hab ich das nicht mehr im Kopf, nur der Wert von möglichen TB-Speicher war schon recht interessant. Als Zeitpunkt kam dort 2014 oder 2015. Link zu einem Artikel mit ähnlichem Inhalt (http://www.faz.net/s/Rub163D8A6908014952B0FB3DB178F372D4/Doc~E6A3F3665CDE7413FA1FBBB450CF4A6D2~ATpl~Ecommon~Scontent.html) Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Goliath am 19. Dezember 2009, 00:16:54 Ich habe auch einen BluRay-Player gekaut. Es ist schon fantastisch Filme nun in dieser Qualität zu geniessen. Ideal ist auch, dass normale DVDs durch das hochrechnen besser rüberkommen.  Dennoch gibt es viele BluRay-Filme, welche den Preis nicht wert sind. Einfache Überspielungen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass zwei unterschiedliche Formate überleben. Die BluRay wird schlussendlich gewinen, weil immer mehr Leute einen FullHD-Fernseher haben. Aber solange man die alten Dinger abspielen kann, werden sie auch auf dem Markt bleiben. Eine schnelle Verdrängung wird es nicht geben. Zumal es nicht mal einen BluRay-Rekorder gibt. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Libuda am 19. Dezember 2009, 08:34:51 Natürlich wird sich Blu Ray gegen die DVD durchsetzen, ähnlich wie die DVD gegen die CD, allerdings wird ebenso die DVD noch lange ihren Markt haben.  Verstehe ich nicht. Wieso hat sich die DVD gegen die CD durchgesetzt? Werden mehr Musik-DVDs als Musik-CDs gekauft? Es sind zwei unterschiedliche Medien! Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Spenser am 19. Dezember 2009, 20:31:42 Die nächsten Speichermedien sind übrigens schon erforscht. Allerdings noch nicht für einen marktfähigen Preis zu produzieren. In einem Vortrag, den ich vor ca 6 Monaten gehört habe wurden schon diese neuen Scheiben vorgestellt, welche wohl auf Hologrammtechnologie basieren. Ganz genau hab ich das nicht mehr im Kopf, nur der Wert von möglichen TB-Speicher war schon recht interessant. Als Zeitpunkt kam dort 2014 oder 2015. Link zu einem Artikel mit ähnlichem Inhalt (http://www.faz.net/s/Rub163D8A6908014952B0FB3DB178F372D4/Doc~E6A3F3665CDE7413FA1FBBB450CF4A6D2~ATpl~Ecommon~Scontent.html) Da kann man sich schon fast überlegen, die BluRay ganz auszulassen und dann gleich auf den nächsten Zug aufzuspringen. Man kann nur hoffen, dass diese Technologie erlauben wird, norm. herkömmliche DVDs abzuspielen, wie es z.B. die BluRay ja tut. . Wahnsinn istr das schon...1....! Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Mesta am 20. Dezember 2009, 22:08:05 Verstehe ich nicht. Wieso hat sich die DVD gegen die CD durchgesetzt? Werden mehr Musik-DVDs als Musik-CDs gekauft? Es sind zwei unterschiedliche Medien! Ich sagte ja, das die CD weiterhin einen Markt hat. Musik ist hier auch ein gutes Beispiel. Hier ergänzt die DVD eher das Angebot, da es nun auch Video DVDs von z.B. Konzerten gibt. Wobei ich lange keine Daten CD mehr gebrannt habe. Auch aufgenommene Serien archiviere ich auf DVD, nicht mehr als Video CD. PC Spiele sind mittlerweie zumeist auf DVDs. Nur einige Beispiele, wo die CD abgelöst wurde. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Libuda am 20. Dezember 2009, 22:20:35 Verstehe ich nicht. Wieso hat sich die DVD gegen die CD durchgesetzt? Werden mehr Musik-DVDs als Musik-CDs gekauft? Es sind zwei unterschiedliche Medien! Ich sagte ja, das die CD weiterhin einen Markt hat. Musik ist hier auch ein gutes Beispiel. Hier ergänzt die DVD eher das Angebot, da es nun auch Video DVDs von z.B. Konzerten gibt. Wobei ich lange keine Daten CD mehr gebrannt habe. Auch aufgenommene Serien archiviere ich auf DVD, nicht mehr als Video CD. PC Spiele sind mittlerweie zumeist auf DVDs. Nur einige Beispiele, wo die CD abgelöst wurde. Ich dachte eigentlich, dass es hier um "offizielle" Formate geht. Die CD ist seit einem Vierteljahrhundert als Musikmedium erfolgreich und wird es vorerst auch bleiben. An der Sound-Qualität lässt sich nichts mehr optimieren. Statt dessen ist man rein soundtechnisch sogar zurückgegangen (Stichwort MP3). Der "andere Markt" ist der PC/Computer/Selbstaufnehmen-Markt. Weder VCD noch SVCD oder diverse DIVX-Formate waren offizielle Formate. Oder hast du einen Film schon mal als VCD gekauft? Hier hat die DVD tatsächlich die CD abgelöst, vornehmlich weil sie etwa 6 mal so viel Daten speichern kann und etwa genauso viel kostet. Das hat aber wenig bis nichts mit dem "offiziellen Markt" zu tun. Hier wird Blue Ray der DVD Konkurrenz machen, liefert sie doch das bessere Bild und wird preislich bald auf einem ähnlichen Niveau sein. Für die Firmen selbstverständlich ein großartiges Geschäft, schließlich können sie mit bereits "abverkauften" Filme erneut Kasse machen. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Spenser am 20. Dezember 2009, 23:01:58 Für die Firmen selbstverständlich ein großartiges Geschäft, schließlich können sie mit bereits "abverkauften" Filme erneut Kasse machen.  Sicher - für alle, die es mitmachen. ich werde mir gewiss nicht meine DVDs Kauffilme und Serien nochmal als Blu Ray holen. Diesen "Wahnsinn" mache ich nicht mit! Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Ulf am 21. Dezember 2009, 09:51:04 Fachleute behaupten, dass die DVD noch etwa 8 bis 10 Jahre existieren wird und es dann nur noch BluRay gibt. Ich glaube aber, dass es zwar mehr BluRay geben wird, es aber noch sehr wenige DVDs, in einigen Bereichen, wie bei Dokumentationen, Sport und Musik.  Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: sadie am 21. Dezember 2009, 16:46:35 Ich denke auch,dass es eine Frage der Zeit ist.Momentan hab ich noch nicht einen Film auf Blue Ray gesehen,hab aber auch keinen Player dafür.HD-Fernseher ist zwar vorhanden,aber mir reicht die DVD-Quali vollkommen aus.Ist ja auch eine Preisfrage.DVDs kann man ja zur Zeit richtig günstig erstehen,warum sollte ich da jetzt auf Krampf wechseln.Irgendwann mach ich das zwar sicherlich auch,aber bis jetzt seh ich keinen Anlass dazu. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Goliath am 22. Dezember 2009, 14:51:28 Es ist wie bei der VHS. Man war auch zufrieden, bis man eine DVD gesehen hat. Man gewöhnt sich schnell daran...  Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Spenser am 23. Dezember 2009, 01:07:17 Es ist wie bei der VHS. Man war auch zufrieden, bis man eine DVD gesehen hat. Man gewöhnt sich schnell daran...  Der Qualitätsunterschied zwischen VHS und DVD war enorm - der Unterschied zwischen BluRay und DVD ist da längst nicht so groß - und wenn man das passende Equipment nicht hat, merkt man im Grunde garnichts.... :( Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Jennifer Hart am 23. Dezember 2009, 12:10:31 Wenn ich da an meine DVD-Sammlung denke, was ich da reingesteckt habe, das werd ich mir nicht alles noch mal auf BluRay zulegen. Einen BluRay-Player würde ich mir nur kaufen, wenn ich damit auch meine DVDs abspielen kann. Da unser DVD-Player aber noch tadellos funktioniert, und auch die Qualität völlig ausreicht, ist das ganze erst mal kein Thema. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Goliath am 23. Dezember 2009, 14:54:14 Mir ist der Inhalt immer noch wichtiger. Ich habe ja viele alte Serien... welche nicht gerade Top-Qualität haben...  Und die möchte ich auch noch weiter mit Genuss anschauen. Aber eine gut gemachte BluRay ist schon genial.  Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Ulf am 24. Dezember 2009, 09:49:00 Einen BluRay-Player würde ich mir nur kaufen, wenn ich damit auch meine DVDs abspielen kann. CD-Player spielt nur CDs DVD-Player spielt CDs & DVDs BluRay-Player spielt CDs, DVDs & BluRays. ;) Man muss nur bei selbst aufgenommenen CDs/DVDs aufpassen was für ein Format der Player abspielt. R-/R+/RW-/RW+... Bei gekauften Scheiben ist es egal, da hängt es nur vom Ländercode ab. ;) Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Jennifer Hart am 31. Dezember 2009, 16:05:54 Ah, ok, danke für die Info. Na mal sehen, wenn unser DVD-Player die Hufe hoch reißt, dann denken wir noch mal drüber nach. Werden ja auch immer günstiger die BlueRay-Player. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Tobac3 am 09. März 2010, 17:23:29 Ich hab auch noch keinen Film auf Blu-Ray gesehen, habe natürlich auch keinen Player, aber die Blu-Ray wird die DVD verdrängen. Wenn man mal in den Media-Markt oder die Konkurrenz geht, dann nimmt die Blu-Ray-Abteilung ja schon fast so viel Platz ein wie die DVD. Titel: Re: Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Quark am 09. März 2010, 20:33:59 Also bei mir hat die Blu-Ray bereits die DVD abgelöst. Neue Filme (bzw. Filme die ich noch nicht habe) kaufe ich mir wenn möglich nur noch auf Blu-Ray. Meine vorhandenen DVD`s werde ich aber nicht durch Blu-Rays ersetzen, es sei denn es ist eine längere Fassung oder die Blu-Ray bietet sonst einen überwältigenden Vorteil.  Ich muß sagen, seit ich einen Blu-Ray Player habe macht das Filme sammeln wieder richtig Spaß. Ich lese jetzt wieder viel mehr die Beiträge zu neuen Veröffentlichung in den einschlägigen Foren und freu mich darauf, als ich es in letzter Zeit bei den DVD`s getan habe. Es ist einfach mal wieder was neues nach über 10 Jahren DVD. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Col. Steve Austin am 17. Juni 2010, 17:52:33 Ich hoffe einfach mal, dass die BlueRay die DVD nicht ganz verdrängt ... max. wenn BlueRay und Player noch billiger werden. Aber für mich ist BlueRay nicht so wichtig. Ich glaube, es müsste einen noch größeren Schritt weg von der DVD zu anderen Medien geben. Also auf absehbare Zeit lege ich mir keine BlueRays inkl. player zu. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Frasier Bond Crane am 17. Juni 2010, 20:07:43 Also ich hab die 50 - 50 -Antwort genommen, da ich nicht glaube, daß sich die BlueRay meiner Meinung nach nie GANZ durchsetzen wird. Ich schätze mal, es wird beides immer geben. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Goliath am 18. Juni 2010, 14:35:44 Also ich hab die 50 - 50 -Antwort genommen, da ich nicht glaube, daß sich die BlueRay meiner Meinung nach nie GANZ durchsetzen wird. Ich schätze mal, es wird beides immer geben. Zwei Formate immer nebenander anzubieten, ist doch doch auf die Länge unnötig. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Steffi am 11. Juli 2010, 04:26:12 Die BluRay wird bestimmt die DVD komplett verdrängen, alles eine Frage der zeit. Wir sehen jetzt schon in unserer Videothek, wie der DVD Bereich immer weniger wird. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Libuda am 08. Januar 2011, 12:38:09 Und? Wer hat mittlerweile einen BlueRay-Player?  Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Quark am 08. Januar 2011, 12:51:21 Und? Wer hat mittlerweile einen BlueRay-Player?  Ich. Bin auch sehr zufrieden damit. Der einzige Nachteil sind die manchmal doch recht langen Ladezeiten bei manchen BluRays. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Ulf am 08. Januar 2011, 19:46:59 Und? Wer hat mittlerweile einen BlueRay-Player?  Ich, bin aber nicht zufrieden damit. Mein DVD-Player war Anfangs um die Hälfte billiger (ca. 80 Euro), jetzt um zweidrittel günstiger, hatte viel weniger Störungen beim Abspielen und hatte eine viel bessere Ausstattung. Mein Samsung BD-P1580 (beim Kauf ca. 150 Euro, jetzt 260 Euro) hat schon 8 Firmware-Update erhalten und immer noch habe ich Bild- und Tonstörungen. Bei meinen Pioneer-DVD-Player hatte ich einen internen Speicher. Ich konnte mitten in einem Film die DVD wechseln und was anderes schauen. Habe ich die erste DVD wieder eingelegt, spielte der Player da weiter, wo ich aufhörte. Mein BluRay-Player speichert nicht und fängt immer wieder bei null an, wenn gewechselt wird. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Dabney am 08. Januar 2011, 20:32:07 Mir ist das ganze momentan noch zu teuer, nicht unbedingt der Player, sondern die einzelnen BluRays. Ich kaufe momentan eh nur DVDs, die maximal 10, meistens sogar weniger als 8 € kosten. Das bekomme ich bei BluRays einfach derzeit nicht geboten. Langfristig gesehen werde ich aber wohl auch umsteigen müssen, der Unterschied ist schon klasse. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Spenser am 08. Januar 2011, 21:16:53 Ich habe noch keinen, da ich aber auch noch einen alten Röhgren TV habe, brauche ich eh keinen BluRay Player derzeit... Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Quark am 09. Januar 2011, 02:24:22 Ich kaufe momentan eh nur DVDs, die maximal 10, meistens sogar weniger als 8 € kosten. Das bekomme ich bei BluRays einfach derzeit nicht geboten.  Also ich habe für die meisten BluRays auch nur 10,- Euro bezahlt. Klar, aktuelle Titel bekommt man für das Geld nicht, wenn man aber 3-4 Monate wartet und auch auf Angebote achtet kann man viele Filme auch günstig bekommen. Außerdem gibt es in England viele BluRays mit deutschem Ton und dort sind sie oft wesentlich billiger als bei uns. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Libuda am 09. Januar 2011, 09:24:02 Ich kaufe momentan eh nur DVDs, die maximal 10, meistens sogar weniger als 8 € kosten. Das bekomme ich bei BluRays einfach derzeit nicht geboten.  Also ich habe für die meisten BluRays auch nur 10,- Euro bezahlt. Klar, aktuelle Titel bekommt man für das Geld nicht, wenn man aber 3-4 Monate wartet und auch auf Angebote achtet kann man viele Filme auch günstig bekommen. Außerdem gibt es in England viele BluRays mit deutschem Ton und dort sind sie oft wesentlich billiger als bei uns. Ja, das habe ich auch gelesen und wäre für mich ein wichtiges Argument, einen BluRay-Player zu kaufen. Ich überlege zurzeit noch. Wenn ich allerdings lese -wie auch hier-, dass es Abspielprobleme und halbminütige Einlesezeiten gibt, bin ich kaum bereit, 200€ auf den Tisch zu legen. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Mesta am 09. Januar 2011, 15:42:25 Ich habe noch keinen, werde mir wenn aber auch nur ein Laufwerk für den PC zulegen. Die sind ja mittlerweile auch schon für unter 50 Euro zu haben.  Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Libuda am 06. Juni 2012, 19:08:22 Wie sieht es aktuell bei euch aus? Habt ihr mittlerweile alle einen BluRay-Player? Ich habe noch keinen; stehe allerdings kurz davor mir einen zuzulegen... Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Ulf am 06. Juni 2012, 19:30:06 Ich habe zwar schon ein BluRay-Player und zwei BluRays, da diese Filme nicht auf DVD Veröffentlicht wurden, kaufe und schau überwiegend DVD. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Mesta am 06. Juni 2012, 20:54:30 Ich habe jetzt auch einen, Sozusagen mit dazu bekommen bei der 5.1 Anlage, aktuell irgendwie auch kein schlechter Zeitpunkt, Amazon haut die BluRays aktuell zwischen 3 und 8 Euro nur so raus.  Lohnt an sich nicht mal dann die Videothek oder ähnliches zu bemühen. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Spenser am 07. Juni 2012, 00:03:30 Neinb, bislang noch keinen. Liegt aber auch daran, dass ich noch einen Röhren TV habe und man darauf den BluRay Effekt sowieso nicht sehen kann... Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Libuda am 24. Juni 2012, 18:57:54 Hat jemand eine Idee, ob es eine Site gibt, auf der man schnell erkennen kann, was der Vorteil der jeweiligen BluRay-Version eines Films gegenüber der DVD ist?  Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: wbohm am 24. Juni 2012, 19:01:02 Hat jemand eine Idee, ob es eine Site gibt, auf der man schnell erkennen kann, was der Vorteil der jeweiligen BluRay-Version eines Films gegenüber der DVD ist?  Hier gibt es eine Gegenüberstellung http://www.bluray-disc.de/faq/was-ist-der-unterschied-zwischen-blu-ray-und-der-dvd edit: Sehe ich jetzt erst, dass ich die Frage falsch verstanden habe, sorry. Es geht ja nicht um die Unterschiede zwischen BluRay und DVD generell sondern um die Unterschiede der jeweiligen Film-Versionen. Nee, da habe ich leider im Moment auch keine Seite parat, würde mich aber auch interessieren. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Spenser am 24. Juni 2012, 21:46:13 Würde mich auch interessieren.,..inwiefern es sich qualitativ lohnt, sich eine BluRay anzuschaffen, von der man schon die DVD hat Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Quark am 24. Juni 2012, 22:43:08 Auf der Seite http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/test.php (http://caps-a-holic.com/hd_vergleiche/test.php) gibt es Screenshot-Vergleiche zwischen DVD und BluRay.  Oft lese ich auch im Forum von www.Cinefacts.de in dem Unterforum "Blu-ray Software (Deutschland)" nach, da wird fast jede BluRay bezüglich Qualität besprochen. Prinzipiell ist die BluRay fast immer der DVD bildtechnisch überlegen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, bei denen die BluRay nur wenig an Raum gegenüber der DVD gewinnen kann. Das ist aber eher selten. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Libuda am 27. Juni 2012, 19:32:07 Cinefacts verfolge ich natürlich auch, aber ich hatte gehofft, dass es soetwas wie eine Datenbank gäbe, auf der man blitzchnell die Unterschiede (etwa in den Extras) sieht. Bilang habe ich eher das Gefühl, dass auf den Filmen, die mich interessieren, das Medium nicht ausreichend ausgenutzt wird. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Quark am 27. Juni 2012, 20:59:18 @Libuda: Ich dachte dir geht es hauptsächlich um die Unterschiede in der Bildqualität. Was die Unterschiede im Bonusmaterial angeht kenne ich leider auch keine Seite, auf der man das schön aufgelistet bekommt. Zitat Bilang habe ich eher das Gefühl, dass auf den Filmen, die mich interessieren, das Medium nicht ausreichend ausgenutzt wird.  In welcher Hinsicht? Gerade ältere Filme sehen teilweise auf BluRay fantastisch aus, wie z.B. "Casablanca", "Die 10 Gebote" und "Quo Vadis". Leider gibt es bisher noch relativ wenig Klassiker auf BluRay. die Zahl steigt aber stetig. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Ducky am 28. Juni 2012, 13:02:13 Zur Umfrage: ich denke, die blu ray wird die DVD ablösen ... und dan irgendwan von wieder etwas anderm abgelöst werden ...usw. Ich habe noch keinen blu ray player, werde mir in absehbarer Zukunft aber wohl einen zulegen. Ist schon so, dass die Unteschiede in der Bildqualität mich beeindrucken. Wobei ich gar nicht gemerkt hatte, wie "schlecht" die Bildqualität früher war, erst im vergleich fällt es auf, aber dann doch teilweise sehr. Titel: Re:Löst die BluRay die DVD ab? Beitrag von: Martina am 15. Juli 2012, 17:57:35 Ich kaufe sehr selten DVDs/Blu-rays. Seitdem ich mir im vergangenen Jahr einen Blu-ray-Player zugelegt habe, kaufe ich normalerweise aber nur noch Blu-rays. Nur ältere Filme, von denen es keine BR's gibt und es unwahrscheinlich ist, dass es von denen mal so welche geben wird, die kaufe ich dann "notgedrungen" auf DVD. Die Bildqualität der BR's ist auf meinem Flat-TV einfach deutlich besser. DVD's lassen sich dagegen aber trotzdem noch gut mit meinem alten Röhrenfernseher ansehen, der für solch einen ein wirklich gutes Bild hat. 
 RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |