Das Film und Serien Forum

=> CRIME => Thema gestartet von: Spenser am 07. August 2010, 01:07:45

TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Rizzoli & Isles (USA, 2010-2016)
Beitrag von: Spenser am 07. August 2010, 01:07:45
(http://www.wunschliste.de/gfx/v/v16172.gif)

„Rizzoli & Isles“: In deren Zentrum steht die Bostoner Polizistin Jane Rizzoli (Angie Harmon) und die mit ihr eng befreundete Gerichtsmedizinerin Maura Isles (Sasha Alexander), die gemeinsam Verbrechen aufklären.

„Rizzoli & Isles“ basiert auf den Büchern von Tess Gerritsen und wird von Warner Horizon produziert. Angie Harmon („Baywatch Nights“, „Law & Order“) und Sasha Alexander („NCIS“) haben die Hauptrollen eines weiblichen Detectives der Bostoner Mordkommission und einer Gerichtsmedizinerin inne, die in Gemeinschaftsarbeit Verbrechen aufklären.


mit Angie Harmon (Jane Rizzoli), Sasha Alexander (Maura Isles), Lorraine Bracco (Angela Rizzoli), Bruce McGill (Vince Korsak), Jayson Blair (Brandon Lewis), Tom Bower (Redmond Jones), Marisa Ramirez (Marisa Rodriguez), Jordan Bridges (Franke Rizzoli Jr.), Crystal Reed (Natalie Mason)

Promos:
http://www.youtube.com/watch?v=6CjKzAAF8Kg

http://www.youtube.com/watch?v=oZP6gJUEs-E

http://www.youtube.com/watch?v=pE3vlw2Hty0

http://www.youtube.com/watch?v=mzl9lDFP7wo

Preview zur Pilotfolge:

http://www.youtube.com/watch?v=EO48bIw8G8k





Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 07. August 2010, 01:08:58
Die Videos hatten mir gut gefallen...Angie Harmon mochte ich eh schon immer.

Sasha Alexander (Kate aus NCIS) sagte vor nicht allzulanger Zeit, nach ihrem Ausstieg "Nie wieder eine TV-Serie!"

Jaja...sag niemals nie :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: SilverLion am 07. August 2010, 01:57:02
Hatte mir die Pilotfolge vor ein paar Wochen angesehen, ist ziemlich durchschnittlich, nichts besonders daran, aber für Krimifans ist es in Ordnung. The Glades hat mir da einfach besser gefallen, da gab es etwas besonderes...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 09. August 2010, 01:09:20
Folge 1 eben geschaut...mir gefällt die serie ganz gut...so eine Art moderne "Cagney & Lacey" - Variante.

Der kleine Hund ist ja niedlich :D

Werde auf jedenfal dranbleiben, Folge 2 schaue ich mir nachher an. Morgen kommt ja schon Folge 3 in den USA


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: SilverLion am 09. August 2010, 03:35:33
Ähm, heute abend kommt in der USA bereits die 5. Folge.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 09. August 2010, 03:36:43
Ähm, heute abend kommt in der USA bereits die 5. Folge.

echt? OK...dann hinke ich ja noch etwas mehr zurück :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 09. August 2010, 04:37:47
So, gerade Folge 2 gesehen, die fand ich sogar noch besser als die erste. Die ganze Folge sprühte vor Humor...klasse, wie Isles bei ihrem Date den typen von einer Krankheit erzählte, die er hatte, von der er nicht mal wußte und dann verschreckt hat :lol: oder geil ist auch immer Rizzolis Partner, der kein Blut und keine Leichen sehen kann und immer kotzen muß. Wie auch in dieser Folge. Er geht in die Leichen halle, sieht die Leiche nur kurz und fängt an zu göbeln. :totlach: Die Serie gefällt mir echt immer besser... :D

War auch schön, Brian Dennehy mal wieder zu sehen, wenngleich er ja letztendlich der Böse in dieser Folge war.

Geil fand ich auch die Oma von dem einen Typen, die es schaffte in binnen von einer Minute alle 3 Cops zu beleidigen :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 10. August 2010, 05:51:52
Die Serie, die ja wie im Startpost erwähnt, auf Romanen von Tess Gerritsen basieren, sind auch in Deutsch erhältlich.

Bislang gibt es in deutsch folgende Bände:

Chirurg
Meister
Todsünde
Schwesternmord
Scheintot
Blutmale
Grabkammer

Damit ist "Rizzoli & Isles" derzeit neben "Bones" die 2. Serie, die auch Romanen basiert. :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 16. August 2010, 03:43:25
Folge 3 war auch wieder ziemlich klasse. Häte nie gedacht, dass die Freundin des Vaters seinen Sohn vergiftet hätte...echt heftig!

Witzig die Szenen, wo Rizzoli Isles fragte, vor was sie als Kind Angst hatte und sie ihr diesen lateinischen Dings nannte, was Menschen von innen auffrisst :D

Isles erinnert mich in einigen Dingen an Temp "Bones" Brennan :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 21. August 2010, 20:35:01
Deputy Chief Brenda Leigh Johnson hat effiziente Verstärkung bekommen - zumindest, was die Jagd nach Quoten angeht. Direkt im Anschluss an den Start der sechsten Staffel des Dauerbrenners "The Closer" hat der US-Kabelsender TNT am 12. Juli seine neue Thriller-Serie "Rizzoli & Isles"  auf Sendung geschickt. Das neue Format profitierte dabei nicht nur von dem starken Lead-In durch die seit Jahren erfolgreichste Serie im US-Kabelfernsehen. TNT konnte "Law & Order"-Veteranin Angie Harmon und die ehemalige "Navy CIS"-Agentin Sasha Alexander für die Hauptrollen gewinnen.

Zwei beste Freundinnen mit zwei unterschiedlichen Jobs, die aber trotzdem durch die Jagd nach ein und demselben Killer ein fantastisches Team abgeben: So pries TNT sein neues Hochglanz-Projekt an, das nach "Memphis Beat" bereits die zweite neue Krimi-Serie des Senders in diesem Sommer ist. Die Zusammenarbeit von schlagfertigen Detectives und intelligenten Gerichtsmedizinerinnen wurde ja auch bereits in zahlreichen Genre-Favoriten ausgiebig erprobt, vor allem natürlich in den "Law & Order"- und "C.S.I. - Den Tätern auf der Spur"-Serien. Mit zwei herausragenden Stars an der Spitze von "Rizzoli & Isles" müsste dann auch kaum etwas schief gehen. Bei den Quoten war dies auch nicht der Fall. Mühelos konnte das neue Format vom Start weg ebenso viele Zuschauer in den Bann ziehen wie "The Closer". Und dennoch, etwas stimmt nicht mehr im Serien-Mix von TNT: Seit fast zwei Jahren laufen fast sämtliche neuen Formate des Senders in die gleiche, inhaltliche Falle, auch "Rizzoli & Isles" ist da leider keine Ausnahme.

Detective Jane Rizzoli (Angie Harmon) hatte schon einmal bessere Tage. Ein Besuch bei der Familie kann bereits anstrengend genug sein, vor allem dank Janes italienischer Super-Mami Angela (Lorraine Bracco, "Die Sopranos"), die, laut eigenen Angaben, kein Auge mehr zugetan hat seit sich ihre Tochter für eine Karriere als Polizistin entschieden hat. Dass Janes Bruder Frankie ihr beim Basketballspielen eine blutige Nase verpasst hilft da auch nicht weiter. Doch die wirklich unangenehme Überraschung erwartet Jane an ihrem nächsten Tatort. Ein reiches Ehepaar wurde auf brutalste Weise gefoltert und getötet. Die Vorgehensweise entspricht dem eines Serienkillers, der als "Der Chirurg" in die Kriminalgeschichte von Boston eingegangen ist. Jane war maßgeblich an seiner Ergreifung beteiligt, doch zuvor hatte der Psychopath versucht auch sie zu töten.

Jetzt sitzt "Der Chirurg" hinter Gittern, wovon sich Jane kurze Zeit später selbst überzeugt. Ihr Erzfeind scheint so verrückt und gefährlich wie eh und je, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass er ihr nichts mehr anhaben kann. Versucht also einer seiner kranken Groupies genau dort weiter zu machen, wo er einst aufhörte? Der Gedanke drängt sich auf, zumal kurze Zeit später ein weiteres, weibliches Opfer in einem Wald am Rande der Stadt tot aufgefunden wird. Durch den Hinweis des FBI-Agenten Gabriel Dean (Billy Burke, "Twilight") stellt die Gerichtsmedizinerin Dr. Maura Isles (Sasha Alexander) schnell fest, dass es sich bei den Morden außerdem um einen Fall von Nekrophilie handelt. Hält Dean Wissen über den neuen Killer von den Bostoner Polizeibeamten zurück? Die Antwort darauf ist ein klares "Ja", das zudem eine unerwartete Verbindung zu Kriegsverbrechen in Afghanistan bereithält.

Doch bevor sich Jane ausgiebig über den Bundes-Kollegen und seine irritierende Anziehungskraft auslassen kann, steht ihr die nächste Hiobsbotschaft ins Haus. Der Chirurg ist ausgebrochen, nachdem er einen medizinischen Notfall vorgetäuscht hatte. Fortan halten vor allem Janes Mutter und Bruder kaum mit ihrer Besorgnis hinter dem Berg, was Jane in die Flucht treibt - direkt in Maura Isles' Haus, wo die Gerichtsmedizinerin ihrer Vorliebe für elegante Klamotten und Riesenschildkröten freien Lauf lässt. Rizzoli und Isles kommen sich im gleichen Bett schnell näher - allerdings nur auf rein freundschaftlicher Ebene: "Ist das eine Pyjama-Party oder Deine Art mir zu zeigen, dass Du Dich zu mir hingezogen fühlst", wundert sich Jane zunächst. Trotzdem ist dies der Beginn einer tieferen Freundschaft, deren erste Feuerprobe eine tödliche Gefahr für Jane ist.


Okay, revolutionäres darf man von neuen Cop-Shows momentan sicher kaum noch erwarten. Dafür müsste sich das Genre erst einmal eine längere Pause gönnen, was bei der immer noch hohen, weltweiten Popularität jener Serien kaum möglich scheint. Letztendlich lässt sich die Qualität eines neuen Kabel-Thrillers sicher an zwei Dingen messen: den Hauptfiguren und der Art und Weise, wie die Fälle präsentiert werden. Bei der Beurteilung sollte man also getreu nach der alten Regel vorgehen: "Es gibt keine neue Geschichten, nur neue Wege sie zu erzählen." Leider fällt die Pilotfolge von "Rizzoli & Isles" auf beiden Ebenen recht spektakulär durch. Ähnlich wie bei "Memphis Beat"  ist das versammelte Schauspielaufgebot recht beeindruckend. Angie Harmon, Sasha Alexander und auch noch Lorraine Bracco - wie kann man derartige Talente versammeln und dann einen Augenblick später so verschwenden?

Jede der Hauptfiguren hat in dieser Hinsicht ein besonders Problem. Jane Rizzoli ist zornig. Andauernd. Es ist kaum überraschend, Angie Harmon derart aufgedreht zu erleben, sie so aggressiv zu sehen. Schließlich zeichnete sich auch ihre "Law & Order"-Staatsanwältin Abbie Carmichael zu einem erheblichen Teil durch diese Charaktereigenschaften aus. Typecasting wird hier jedoch zu einer extremen Herausforderung für die Geduld der Zuschauer, da Janes andauernde Abwehrhaltung schon nach kurzer Zeit kaum mehr nachvollziehbar scheint. Ist sie überhaupt zu anderen, emotionalen Regungen fähig oder dient die Dauer-Defensive lediglich als eine Art Schutzmechanismus? Fast schon verzweifelt erscheinen die Versuche von Drehbuchautorin Janet Tamaro ("Bones - Die Knochenjägerin") diese Dampfwalzen-Mentalität durch chauvinistische Ausbrüche von Janes älterem Kollegen Vince Korsak (Bruce McGill) zu rechtfertigen, komplett mit Empfehlungen für Anti-PMS-Medizin. Wow, von 2010 zurück in die 80er in nur zwei Sekunden. Selbst mit einem eigenen Delorian und Michael J. Fox an seiner Seite würde man das kaum hinbekommen.

Maura Isles ist sicherlich die interessantere Hälfte des Duos, das aber in der Pilotfolge kaum als solches auftritt. Isles hat viel zu wenig Zeit auf dem Bildschirm um sie wirklich gut kennenzulernen. Zu lange verweilt die Folge bei Rizzoli und der Jagd nach dem Chirurgen. Dabei ist Isles die Ungewöhnlichere der beiden, mit ihrem geschniegelten Haus, den ausgefallenen Klamotten, dem stets stylischen Auftreten, selbst an den Tatorten und der Riesenschildkröte, der sich Jane nur mit Erdbeere als Futter zu nähern wagt. Letztendlich ist all dies um Längen interessanter als die Jagd nach dem Möchtegern-Hannibal, der als Serienkiller genauso gut bei "Criminal Minds", "CSI" oder "Criminal Intent" ein passendes Zuhause gefunden hätte. Janet Tamaro fokussiert ihren gesamten Piloten auf die austauschbaren Komponenten von "Rizzoli & Isles" und nicht auf die Besonderheiten. Genau dies wird ihr letztendlich zum Verhängnis. Die Betonung liegt auf dem, was die neue TNT-Serie wie alle anderen Thriller-Serien erscheinen lässt und nicht auf dem, was es aus der gewaltigen Schar von Konkurrenten herausheben könnte.

Gleichzeitig wird die Jagd nach dem Chirurgen auf äußerst langweilige Art und Weise erzählt. Brutalität und atmosphärisch gelungene Aufnahmen alleine erzeugen keine Spannung. Sie werden nicht effektiv genug genutzt um die Lücken im Drehbuch zu schließen. Die sind hier einfach viel zu groß - vor allem auch durch die auffallende Abwesenheit von Rizzoli und Isles' Freundschaft im Zentrum und der absolut ausgeleierten und vorhersehbaren Storyline um den irritierenden und dennoch attraktiven FBI-Agenten, mit dem man natürlich erst einmal nicht klar kommt. An weiteren Klischees spart die Episode erstaunlich wenig. Einige tauchen überraschend auf, wie der genannte Anti-Feminismus-Rückschritt, andere sind von Anfang an absehbar. Dass Jane am Ende der Episode (natürlich) vom Chirurgen und seinem Protegé entführt wird und erneut ihrer größten Angst ins Auge blicken muss, ist ebenso klar, wie das anschließende und äußerst schnelle Verdrängen des schrecklichen Erlebnisses mit Isles' Hilfe.

Es ist fast schon bizarr, dass es "Rizzoli & Isles" gelingt sowohl seinen beiden Hauptfiguren im Piloten einen solchen Bärendienst zu erweisen, als auch die Nebenfiguren praktisch zu ignorieren. Lorraine Bracco bleibt als italienische Übermutter einfach nur schrill, und abseits von kurzer Besorgnis und blutiger Basketball-Nase hat Janes Bruder noch keinerlei Funktion. Genauso wenig hat Bruce McGill es verdient, dass Vince als älterer Kollege von Jane vollkommen auf Fresssucht und Frauenfeindlichkeit als Haupteigenschaften reduziert wird. Unterm Strich steht Janet Tamaro und ihrem Autorenteam eine gewaltige Aufgabe ins Haus um "Rizzoli & Isles" zu sanieren. Den Quoten haben diese massiven, qualitativen Mängel bislang jedenfalls nicht geschadet. TNT hat "Rizzoli & Isles" bereits für eine zweite Staffel verlängert, die im Sommer 2011 starten wird.

Trotzdem steht mehr als je zuvor fest, dass irgendetwas in der Chefetage bei TNT aus den Fugen geraten sein muss. Einst war der Sender ein wichtiger Grundpfeiler für den revolutionären Durchbruch anspruchsvoller Dramen im US-Kabelfernsehen. Doch seit nunmehr fast drei Jahren produziert TNT eine Serie nach der anderen, deren Pilotfolgen stets auf Klischees aufbauen, darstellerisches Talent verschwenden und sich wie Schnellschüsse anfühlen. Die Liste an Beispielen ist inzwischen bedrohlich lang: "HawthoRNe", "Raising the Bar", "Dark Blue" und letztendlich auch "Memphis Beat" ließen einen Serienfan zumeist recht ratlos zurück. Ist das noch der gleiche Sender, der sich mit "The Closer", "In Plain Sight", "Leverage" und der Rettung des NBC-Dramas "Southland" einen festen Platz im Herzen eines weltweiten Publikums eroberte? Es muss etwas passieren und am Besten schnell, bevor das neue Anwaltsdrama "Franklin & Bash" und die neue Steven Spielberg-Serie "Falling Skies" 2010/2011 an den Start gehen. Früher oder später werden die älteren Erfolgsserien des Senders in Rente gehen. Ohne wirklich hochkarätigen Nachschub könnte TNT der Boden unter den Füßen äußerst schnell wegbrechen.


Quelle: wunschliste.de


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 21. August 2010, 20:36:55
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich der einzige in Deutschland bin, der die Serie mag. Jeder, der sie bisher gesehen hat, den ich kenne, mag sie nicht.

Tja, was kann ich dafür, dass Fernsehdeutschland keinen Geschmack hat! :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: SilverLion am 21. August 2010, 21:12:22
Ich würde es in meinem Fall nicht als "Mag ich nicht" bezeichnen, ich finde die Serie jetzt nicht richtig schlecht, mir fehlt eben nur das besondere, ist mir daher ein wenig zu trocken und 0815-mässig.

Für dich als Hardcore-Crime-Fan ist das natürlich schon wieder eine genz andere Sache.

Werde die Serie mir mal ansehen wenn ich mal mehr Luft habe, aber demnächst fangen wieder neue Staffeln an und neue Serien, die da eben den Vorrang haben, z.B. die 5. Staffel "Dexter",, 3. Staffel "Sanctuary", die neuen Serien "No Ordinary Family", "Undercovers", u.a.
Allerdings hören bis dahin auch viele Serien auf, oder werden unterbrochen, mal sehen...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 21. August 2010, 21:36:49
08/15 mäßig finde ich sie wiederum nicht, ich finde sie teils auch ganz witzig (ähnlich manchmal wie The Closer). Zu 08/15 mäßig würde ich eher CSI Las Vegas, Law & Order + zig Ableger und ähnliches finden - aber ist eben alles Geschmackssache.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: ghost am 25. August 2010, 22:03:03
Ich kann mich SilverLion nur anschließen, finde die Serie auch nicht wirklich schlecht, aber der letzte Kick fehlt irgendwie. Die Charaktere sind ok, doch der Funke will einfach nicht bei mir überspringen.

Davon abgesehen hat mir Sasha Alexander als Isles noch am besten gefallen.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 27. August 2010, 08:03:44
Folge 4 war auch wieder klasse. Besonders die Sache mit dem Auto von Rizzolis Mum, die sich so ein Scrotthaufen hat andrehen lassen :totlach:

Der Fall selber war auch wieder sehr interessant.

Bin am überlegen, mir eines der Romane zu bestellen, es gibt ja schon einige in deutsch...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 15. September 2010, 18:20:23
Folge 5 war auch ziemlich klasse! :D Besonders witzig die Szenen, wo Rizzoli in Isles "Welt bei nden reichen" eintauchte..auf der Beerdigung, wo sie nicht wußte, welches Messer zu welchem gericht...oder die Wein-Szenen, wo Rizzoli gleich 2 Gläser nahm und damit für Aufmerksamkeit sorgte :D...und dann der Dialog dazu:

Rizzoli: Ohhhh, der ist ja lecker
Isles: Der kostet 100 Dollar
Rizzolo: 100 Dollar pro Flasche? Schon arg teuer, aber ich könnte mir alle paar Monate eine Flasche zusammensparen
Isles: Nicht pro Flasche...100 Dollar pro Glas :totlach:


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 25. September 2010, 08:59:22
Gestern die Folgen 6-8 angeschaut. Ich finde die Serie einfach klasse! Sie hat viel Humor und ist spanned. Vergleichbar mit "The Closer" und "Crossing Jordan".

Folge 6 war durchgehend nur witzig...habe teilsweise echt unterm Tisch gelegen. Rizzoli ermitteltn undercover in der Lesbenszene...herrlich! :totlach:

Folge 7 war auch klasse. Mord bei dem Bostoner Marathon, wo Rizzoli & Isles auch teilnehmen und in einem Behelfs-Lazarett 2 Mordfälle aufklären...war auch ziemlich klasse :)

Folge 8 war wieder eine "Roter-Faden-Folge". Rizoli gegenet wieder ihrem Erzfeind aus der 1. Folge, der wieder ein perfides Spiel mit ihr treib. War ziemlich spannend!

Noch 2 Folgen...dann ist die Staffel durch ;(

Zum Glück wirds ja eine 2. Staffel geben :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010 - ????)
Beitrag von: Spenser am 06. Oktober 2010, 07:47:04
Eben das Staffel-Finale gesehen. WOW...wie superspannend und dramatisch! :tv: Und natürlich...mit einem sagtigen Cliffhanger!

Drogenhändler stürmen das Polizeirevier und suchen nach einem Tresorsschlüssel, den ein korrupter Cop ansich gebracht hat und beginnen eine wilde Schiesserei und nehmen einige Cops als Geisel. U.a. wird Frankie mit 2 Kugeln schwer getroffen und Rizzoli gelingt es zum Schluß, der Kopf der Bande auszuschalten und wird dabei ebenfalls lebensgefährlich verletzt...

Ungemein spannend....nun heißt es warten, bis Season 2 kommt ;( ;(


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 10. April 2011, 19:40:29
Habe mittlerweile die ersten 5 Romane zu "Rizzoli & Isles", 3 davon zum Geburtstag bekommen, lese gerade Band 1 "Die Chirurgin" - ein sehr guter MNedical-Thriller, gefällt mich! Leider taucht der Charakter Maura Isles im ersten Romane nicht auf, bis jetzt jedenfalls noch nicht, bin derzeit auf Seite 204. Jeder Roman ist ca. 420 Seiten dick. Isles wird aber sicher in Badn 2 auftauchen, da die Romanreihe ja auch unter "Rizzoli & Isles" läuft.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: wbohm am 10. April 2011, 20:01:56
Gut, dass es dieses Forum gibt. Mensch, klar, Rizzoli und Isles. Die Serie habe ich hier auch noch "rumliegen". Hatte ich mir damals "besorgt" (eigentlich hauptsächlich wegen Angie Harmon und Sasha Alexander und nicht wegen des Plots *schäm* :D ) und bisher nicht geschaut. Aber was ich hier so von Spenser lese, scheint es ganz interessant zu sein.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 11. April 2011, 03:15:31
Also mir gefällt die Serie, ist etwa ähnlich wie "CRossing Jordan" - auch wieder anders,m aber Crossing Jordan kommt wohl der Serie am nähesten. Ich habe Staffel 1 sehr gemocht, die Charaktere waren auch sehr sympsthisch, Angie Harmon, Sasha Alexander, Bruce McGill)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: wbohm am 17. April 2011, 22:52:56
So, habe es jetzt endlich geschafft, die 1.Folge zu sehen. Gefällt mir bisher gut. Angie Harmon als der eher bodenständige Typ und Sasha Alexander als eher mondäner Typ .


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Dabney am 18. April 2011, 20:31:21
Ich hab gestern auch mal den Piloten gesehen und fands eher nicht so interessant. Ich bin eh nicht so der große Fan von Krimiserien und brauch da immer das gewisse Besondere, damit mir eine Serie gefällt. Rizzoli & Isles war mir da zu sehr 08/15-Kost. Zudem ist schon der Pilot moralisch fragwürdig, wenn Rizzoli am Ende der Folge dem unbewaffneten und wehrlos am Boden liegenden Täter in die Hände schießt, ohne spätere Konsequenzen. Auf sowas kann ich gut verzichten.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 18. April 2011, 22:51:16
Ich hatte es mir damals auch nicht mehr nach ein paar Folgen angesehen, weil es nichts besonderes hatte.
Irgendwann wenn mein Plan nicht mehr so voll ist, werde ich der Serie noch mal eine Chance geben.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: wbohm am 19. April 2011, 11:53:32
Ich hab gestern auch mal den Piloten gesehen und fands eher nicht so interessant. Ich bin eh nicht so der große Fan von Krimiserien und brauch da immer das gewisse Besondere, damit mir eine Serie gefällt. Rizzoli & Isles war mir da zu sehr 08/15-Kost. Zudem ist schon der Pilot moralisch fragwürdig, wenn Rizzoli am Ende der Folge dem unbewaffneten und wehrlos am Boden liegenden Täter in die Hände schießt, ohne spätere Konsequenzen. Auf sowas kann ich gut verzichten.

Ja, ok, wenn alles "korrekt " ablaufen soll, dann hätte sie auch dafür bestraft werden müssen. Andererseits, niemand ausser den beiden war dabei und hätte den genauen Tathergang bezeugen können und verstehen konnte ich sie voll und ganz. Schliesslich hat er ihr damals die fürchterlichen Schmerzen zugefügt als er sie gefoltert hatte und ihr die Hand aufgespiesst hat und jetzt wollte er das damalige vollenden.
Klar ist das Selbstjustiz, aber für mich verständlich. Und ehrlich, ich will lieber so eine Polizistin (im Fernsehen jedenfalls) sehen, die nicht immer alles nach den Vorschriften macht und auch mal "moralisch" fragwürdige Entscheidungen trifft. Das ist eben gerade nicht 08/15 Kost für mich. Langweilige Krimiserien mit moralisch einwandfreien Polizisten habe ich genug gesehen (was jetzt nicht heissen soll, dass ich im realen Leben so etwas wie Selbstjustiz unter Polizisten befürworte ;) ). Aber das ist ja alles Geschmackssache. Mir gefällt die Serie bisher und ich vergebe da mal 4 Sterne

Mir ging es auch garnicht um den Plott an sich. Halt die Charaktere finde ich wunderbar, Angie Harmon und Sasha Alexander harmonieren wirklich gut und haben so ihre Probleme mit dem realen Leben (sprich dem "anderen" Geschlecht)

In der 2. Folge fand ich es köstlich als Isles endlich ein Date hatte und dann beim Essen ihre Verabredung "diagnostiziert" und ihm erstmal seine Krankheit erklärt und er sich daraufhin, nachdem er erst hin und weg von ihr war, sich dann schnellstmöglich aus dem Staub macht


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Dabney am 19. April 2011, 14:15:09
Klar können die Charaktere sich auch mal moralisch fragwürdig verhalten, das macht sie insgesamt sogar interessanter. Aber dann erwarte ich, dass die Figuren auch innerlich mit sich deswegen hadern oder die Serie sonstwie das Verwerfliche der Selbstjustiz spürbar macht. Eben gerade damit nicht das Publikum zuhause sitzt und sich denkt: "Recht hat sie!" Das passt nicht in die Art Serie.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 19. April 2011, 14:22:15
Das wurde zum Beispiel in der letzten Folge von The Closer gut gelöst. Sie haben ihn geschnappt und eingepesperrt, da kann die Tat noch so gut gemeint sein. Wobei ich eher darauf verzichten könnte jemanden in die Hand zuschiessen (Das ist den Ärger nicht Wert) als 7 Gang Jugendliche ihre Organe zu rauben und mit denen dann anderes Leben zu retten.

Ein schwieriges Thema das mit der Selbstjustiz.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 19. April 2011, 18:49:42
Die Serie beruht auf den Roman-Bestsellern von Tess Gerritsen, die auch mehrere Folgen der 1. Staffel in den Romanen drinhat. Bin ich derzeit am Lesen, wirklich sehr gut.

Für mich ist die Serie ziemlich aussergewöhnlich gut, erinnert mich an "Crossing Jordan" :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 11. Mai 2011, 08:30:58
Jacqueline Bisset in "Rizzoli & Isles" (Leichte Spoiler!)
Fans des neuen Krimi-Hits "Rizzoli & Isles" werden in der kommenden, zweiten Staffel erstmals eine der wichtigsten Figuren im Leben der Gerichtsmedizinerin Maura Isles (Sasha Alexander) zu Gesicht bekommen. Die Produzenten konnten Jacqueline Bisset für die Rolle von Isles' Adoptivmutter Constance gewinnen, die in mehreren neuen Episoden zu sehen sein wird. Bei Constance soll es sich um eine äußerst intelligente Kunsthistorikerin handeln.

Aufsehen erregte Jacqueline Bisset zuletzt mit einer wiederkehrenden Rolle in einer anderen Erfolgsserie. Als James LeBeau wurde sie in der vierten Staffel von "Nip/Tuck" zum tödlichen Erzfeind von McNamara/Troy. Zuvor hatte sie außerdem Gastauftritte in "Ally McBeal" und "Law & Order: Special Victims Unit". Bekannter dürfte Bisset für ihre Filmrollen in Klassikern wie "Bullitt", "Airport", "Mord im Orient-Express" und "Die amerikanische Nacht" sein. Die zweite Staffel von "Rizzoli & Isles" feiert am 11. Juli auf dem US-Kabelsender TNT Premiere.


08.05.2011 - Ralf Döbele/wunschliste.de
Quellen: TVGuide / DigitalSpy


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 28. Mai 2011, 10:42:47
Hier ein Vorwort von Angie Harmon & Sasha Alexander zur 2. Staffel :)
http://www.youtube.com/watch?v=krm8JnJyWiI

Zur Erinnerung...hier nochmal die letzten 3 Minuten von Staffel-Finale der 1. Season
http://www.youtube.com/watch?v=926Z3SKpLO4


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 08. Juni 2011, 10:32:18
Freue mich schon sehr auf Staffel 2. Jetzt, wo ich die ersten beiden Romane (je über 400 Seiten dick) von den Romanen kenne, bin ich nun noch besser im Bilde, da beide Romane ja vor der 1. Staffel spielten. Fange gleich mit Roman 3 an. Die ersten beiden sind absolut klasse - kein Wunder, dass es Bestseller waren - absolut zu recht! *freu*


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 03. Juli 2011, 04:33:34
VOX sichert sich Rechte an TNT-Serie "Rizzoli & Isles"

7.6 Millionen amerikanische Zuschauer schalteten im letzten Herbst beim Auftakt der neuen Krimiserie "Rizzoli & Isles" auf den Kabelsender TNT, der Sender konnte damit den besten Neustart einer Serie des gesamten Kabelfernsehens verbuchen. Einen ähnlichen Erfolg erhoffen sich nun auch die Programmverantwortlichen von VOX, die sich die Rechte an der Serie um eine Polizistin und eine Gerichtsmedizinerin gesichert haben. Die erste Staffel umfasst zehn Folgen und soll laut DWDL erst im Laufe des kommenden Jahres ausgestrahlt werden. In den USA wird die Serie bereits in zwei Wochen mit der zweiten Staffel fortgesetzt.

Während wir also noch geduldig auf "Rizzoli & Isles" warten müssen, werden Krimifans bei VOX dennoch auf ihre Kosten kommen.

____________________________________________________________________________________________________________


*freu* Spitze, werde ich mir auch nochmal in deutsch anschauen :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 04. Juli 2011, 09:44:55
Da wird sich Spenser freuen, den VOX hat sich die Rechte zur Serie gekrallt und wird die Serie nächstes Jahr ausstrahlen. Die News gab es auf Serienjunkies.de.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 04. Juli 2011, 20:46:24
Nächstes Jahr? Hatte gehofft, VOX würde schon diuesen herbst in die Puschen kommen. Na, wenn es erst nächstes Jahr ist, können die Staffel 2 ja gleich ranhängen. Werden die aber nicht machen, da VOX von allen Free TV Sendern der lahmarschigste ist mit neuen Staffeln (bestes Beispiel: Leverage!)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 08. August 2011, 03:43:26
Gerade bei facebook auf der off. seite gelesen - "Rizzoli & Isles" ist bereits vorzeitig auf eine 3. Staffel verlängert wurde! *freu* *freu*

Season 2 gefällt mir bislang auch wieder sehr gut, obwohl ich sagen muß, dass mir die Romane sogar noch besser gefallen. Bin derzeit beim fünften Buch, und in 2 Wochen erscheint das siebte en dlich - und gerade auch frisch gelesen: In den USA erscheint nun der neunte Band *freu*


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 26. August 2011, 23:28:25
 *freu* *freu* *freu* *freu*
Rizzoli & Isles: TNT verlängert die Serie für Staffel 3

Quelle:Bernd Michael Krannich, Serienjunkies.de

Der amerikanische Kabelsender TNT arbeitet weiter an seinem Programm für nächsten Sommer. Nach der Verlängerung der Neulinge Franklin & Bash und Falling Skies war nun Quotengarant Rizzoli & Isles dran, der eine dritte Staffel erhält.

Der amerikanische Sender TNT hat eine dritte Staffel der Ermittlerserie „Rizzoli & Isles“ bestellt. Diese soll 15 Episoden umfassen und im Sommer 2012 ausgestrahlt werden. Die letzte Staffelpremiere sahen in diesem Sommer insgesamt 8,6 Millionen Zuschauer (Live+7D), womit die Serie sich in einem Kampf um die Gesamtzuschauer-Krone im amerikanischen Fernsehen mit „The Closer“ befindet.

Die derzeit laufende zweite Staffel setzt ihre Ausstrahlung bis zum 12. September fort und kehrt für ihren Abschluss im November und Dezember zurück. Insgesamt umfasst die Staffel 13 Episoden.

Die Titelrollen in der Serie „Rizzoli & Isles“ spielen Angie Harmon als Detective Jane Rizzoli und Sasha Alexander als Gerichtsmedizinerin Maura Isles. Weitere Hauptrollen spielen Lorraine Bracco, Bruce McGill, Lee Thompson Young, Jordan Bridges und Billy Burke.

Die Krimiserie „Rizzoli & Isles“ basiert lose auf den beliebten Jane-Rizzoli- & Maura-Isles-Romanen der Autorin Tess Gerritsen. VOX hat die Serie für Deutschland lizenziert (VOX bringt Rizzoli & Isles nach Deutschland).



______________________________________________________________________________________________


Klasse, dass die Serie solche Top-Quoten hat, auch absolut zurecht! *freu* Beste Serie auf dem Sender zusammen mit "Th Closer" - jaaaa, das gefällt mir :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 29. August 2011, 15:43:09
Gestern konnte ich mich mal dazu durchringen und den Piloten sehen. Auch wenn yt nicht gerade für große Quali spricht, hat mich die erste Folge schon begeistert. Nekrophilie ist natürlich ein heikles Thema, das schockt jeden. Vor allem jemanden der häufig mit Leichen zu tun hat, wie ich.

Aber war schon ganz gut gemacht. Ich werde mir die restlichen Folgen auch noch anschauen. Schade nur das Sasha Alexander jetzt blonde Haare hat. Bei NCIS hat sie mir dunkel besser gefallen. Aber trotzdem ganz nett anzusehen, die beiden zusammen  :cheesy:


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 29. August 2011, 18:22:58
Schade nur das Sasha Alexander jetzt blonde Haare hat. Aber trotzdem ganz nett anzusehen, die beiden zusammen  :cheesy:

Fand ich auch sehr eigenartig, besonders, da Maura Isles in den Romanen schwarzhaarig ist - wie auch Rizzoli :)

Zudem ist Isls in den Romanen auch nicht wohlhabend, geschweige, dass sie reiche Eltern hat - im Gegenteil, ihre leibliche Mutter ist ein Serienmörder, die seit vielen Jahren im Knast sitzt :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 30. August 2011, 16:42:36
Ich habe mir jetzt auch die Folgen 2 und 3 angeschaut. Und mein Fazit könnte besser nicht sein. Der Spannungsbogen wird in den Endminuten so erheblich gesteigert, das man echt vom Hocker gerissen wird. Nicht so sehr spektakulär wie in einigen anderen Genre Größen, aber doch immer unterhaltsam. Vor allem die beiden Damen könnten besser nicht zusammen passen. Man merkt wie die Harmonie stimmt, das ist das bezaubernde an dieser Serie.

Die Writer haben ein dickes Lob verdient, wie sehr sie die ganzen Geschichten in ein Endprodukt verpackt haben. Die Locations könnten besser nicht sein und sorgen für ein sehr schönes, meist düsteres Ambiente.

Jetzt steht endgültig fest, das ich an der Serie hängen bleiben werde. Bin gespannt wie es weiter geht. Und Daumen drücken, das Sasha irgendwann wieder ihre dunklen Haare zurück bekommt... :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 30. August 2011, 18:05:52
Na endlich noch jemand hier der diese tolle Serie zu schätzen weiß! *freu*

Hatte mir vor ein paar tagen nochmal die Pilotfolge angeschaut, da die ja auf den zweiten Roman passt, schon erstzaunlich wie detailgetreu einiges vom Buch übernommen wurde und einige Handlungsstränge völlig anders gemacht wurden.

Ja, die beiden Hauptdarstellerinnen harmonieren sehr gut miteinander. Auch Bruce McGill ("Jack Dalton" aus "MacGyver") gefällt mir gut in der Serie.

Bin nur gespannt, ob der Charakter Gabriel Dean noch stärker in die Serie einbezogen wird, eigentlich ist er in den Büchern ein ganz wichtiger Charakter...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 30. August 2011, 18:29:20
Von Büchern habe ich nichts gewusst. Ich werde, wenn ich die Serie fertig habe, anfangen zu lesen. Das mache ich meistens so, erst der Fernseher, dann das Buch :)

Aber bis dahin habe ich ja noch viel vor...  *freu*


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 31. August 2011, 01:07:37
In meinem Robert Urich Forum erfährst du etwas mehr zu den Büchern (incl. Titel, etc.)

Nur aufpassen...du wirst da etwas gespoilert, liess ansonsten nur den Startpost :D

http://tvparadies.net/c_m_c/index.php?topic=1131.msg3318#new

Ich pers. finde die Romane sogar noch besser als die serie, da die Romane echt ungemein spannend und dramatisch sind.

Im ersten Band "Die Chirurgin" ("The Surgeon") erfährst du alles das, was in der Pilotfolge nur schemenhaft in Rückblenden zu sehen war - das ist also der "echte" Pilotfilm sozusagen :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 31. August 2011, 14:17:57
Nur aufpassen...du wirst da etwas gespoilert, liess ansonsten nur den Startpost :D

Hab ich gemacht, thx ;)

Ich werde mir wohl den ersten Roman kaufen. Die ersten drei Seiten habe ich im Internet auf englisch, schon gelesen. Aber gedruckt hat man ja eh mehr Spaß :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 31. August 2011, 20:02:25
Wirst du denn ja sicher in englisch lesen, kann ich mir vorstellen ;) Hat ein Mitglied aus meinem Robert Urich Forum auch gemacht.

Bin gespannt, ob div. Handlungsstränge in der Serie noch eingebaut werden oder ob die sich ganz anders entwickelt (wie es bisher den Anschein hat)

Unterschiede (Achtung, enthalten Spoiler!)
Jane Rizzoli: In der Serie nachwievor Single, in den Romanen hat sie im 3. Buch Agent Gabriel Dean geheiratet und kurz darauf Töchterchen Regina bekommen. Beide waren bereits seit Ende Buch 2 ein Paar (was der Pilotfolge entspricht, nur wurde die Bezeihung der beiden in der Folge ausgelassen)

Maura Isles: In der Serie ist sie wohlhabend und hält sich eine Schildkröte und gibt sich etwas weltfremd zu Dingen, die sie nicht kennt (Bones läßt grüßen!). In den Büchern ist sie nicht wohlhabend (Normalbürgerlich), hat keine Haustiere und hat hat eine geheime "Beziehung" zu einem Pastor. In der Serie gibt sie auch an, adoptiert wurden zu sein, was auch in den Romanen so ist, in Band 4 erfährt sie, dass sie eine Zwillingsschwester hat(te) und dass ihre leiblichen Eltern psychopathische Serienmörder waren (was durchaus in der Serie noch eingebaut werden kann)

Vince Korsak: In der Serie ein Kollege von Jane, in den Romanen arbeitet er für eine andere Polizeieinheit, wird aber ab Buch 2 in Rente geschickt nach einem Herzinfarkt und hilft Jane (in die er heimlich verliebt ist) immer in kniffeligen Fällen mit Rat und Tat aus

Barry Frost: In der Serie ist er Arfoamerikaner und ledig. In den Romanen ist er glücklich verheiratet unnd eiß blassweißes dürres Hemd :D

Frankie Rizzoli
: Janes Bruder arbeitet in der Serie ebenfalls für die Polizei (Staffel 1 als Streifen-Cop, ab Staffel 2 als Detective). In den Büchern ist Frankie der ältere Bruder von jane (und nicht der jüngere!) und ist ein Marine, der Jane immer wieder triezt :D

Charles Hoyt: Psychopath und Janes schlimmster Alptraum - in der serie schiesst Jane ihn "prit pro quo" in seine Hand und er wird wieder verhaftet, in dem 2. Roman schiesst Jane aus Notwehr auf ihn und Hoyt ist seitdem vom Hals abwärts gelähmt

Die restlichen Nebencharaktere sind ungefähr gleich, ausser, dass Gabriel Dean eben in den Romanen eine sehr viel zentralere Position hat als in der Serie, woi er erst 2 Gastauftritte hatte.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 31. August 2011, 21:57:18
Ich lese eigentlich fast nur noch deutsch, in letzter Zeit. Ich hatte zwar 2 Jahre Deutschkurs, habe aber durch Romane und Sachbücher besser deutsch gelernt, als im Fernsehen oder im Kurs. ;)

Den Spoiler werde ich mir erst durchlesen, wenn ich die Folgen beendet habe, oder den Roman :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 01. September 2011, 01:13:27

Den Spoiler werde ich mir erst durchlesen, wenn ich die Folgen beendet habe, oder den Roman :)

Ist auch besser, will ja niemanden die Spannung nehmen :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 18. September 2011, 00:49:41
Habe die 6. Folge am Mittwoch gesehen und ich finde die Serie immer noch klasse. Vor allem die Detailverliebtheit der Macher muss man loben, die wirklich gute Arbeit leisten. Ich werde mir die Romane auch noch kaufen. Bin gespannt ob die das Niveau sogar noch anheben können... ;)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 18. September 2011, 00:52:23
Habe die 6. Folge am Mittwoch gesehen und ich finde die Serie immer noch klasse. Vor allem die Detailverliebtheit der Macher muss man loben, die wirklich gute Arbeit leisten. Ich werde mir die Romane auch noch kaufen. Bin gespannt ob die das Niveau sogar noch anheben können... ;)

Sage ich ja immer! :]

Ich finde die Romane wie gesagt noch besser, weil sie wirklich unglaublich spannend sind, dafür ist der Humorfaktor dort kleiner - aber OK, die Romane laufen unter "Thriller", und da ist der Humor oftmals ja eher wenig.

Bin schon bei dem 7. Roman zur Hälfte durch und habe mir gerade  vorgestern den 8. Band als Hardcover gekauft, da es das noch nicht als Taschenbuch gibt...und ich will einfach nicht warten, bis es rauskommt...also :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 04. Februar 2012, 22:27:50
VOX zeigt "Rizzoli & Isles" ab 14.03.2012

VOX zeigt die letzte "Closer"-Staffel ab dem 14. März jeweils mittwochs um 21.15 Uhr. Am gleichen Tag feiert die neue US-Serie "Rizzoli & Isles" um 20.15 Uhr ihre Premiere (wunschliste.de berichtete).

Quelle: wunschliste.de
____________________________________________________________________________________________________

Endlich!!!!! *freu*


Wehe, die haben die Synchgro versaut! Ich hoffe, dass Angtie Harmon und sasdha Alexander ihre Stammsprecherinnenn haben werden...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 05. Februar 2012, 18:32:42
Ich bin sehr froh dass es gesendet. Ich habe irgendwie den Faden verloren, bei welcher Folge ich zuletzt war. Super, dann werde ich die Folgen eben auf deutsch weiter schauen. :)  *freu*


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 05. Februar 2012, 21:47:48
Schaue es mir in deutsch auch nochmal an, habs zwar schon 2x in englisch gesehen (Staffel 1), aber in deutsch muß es auch nochmal sein :)

Ich hoffe sehr, dass es bei uns auch DVDs geben wird.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: mops1980 am 07. März 2012, 21:05:52
Irgendwie sind die Beiträge komplett an mir vorbeigegangen, dass ab nächste Woche VOX die Serie zeigt.
Ich werde auf jeden Fall mal reinschauen.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mesta am 07. März 2012, 23:33:49
Wenn ich mir die Vorschau von Vox so anschaue glaube ich irgendwie nicht, dass es was für mich ist. Cagney und Lacey in der heutigen Zeit?
Naja, mal sehen was dann wirklich so über den Schirm läuft.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 08. März 2012, 15:29:57
Also, mit "Cagney & Lacey" hat das nun wirklich garnichts zutun. Die Serie ist spannend mit knackigen Dialogen und witzigen Szenen.

Die Romane, auf der die Serie basieren (wenngleich die Romane storymäßig sehr von der TVSerie abweichen), finde ich dennoch noch besser, weil das Thriller sind, die ziemlich unter die Haut gehen (erinnert da eher an Criminal Minds). Die TV-Serie wurde sicher gesoftet, um ein breiteres Publikum anzuziehen.

Dennoch ist die Serie sehr gut, solltest mal einen Blick riskieren :)

Übrigens...ab dem 10.03. erscheint der neue Roman in Deutschland - selbstverständlich schon längst vorbestellt! :)
http://www.amazon.de/Grabesstille-Roman-Tess-Gerritsen/dp/3809025771/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1331217097&sr=1-1


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 14. März 2012, 14:52:15
Heute Abend geht es ja schon los. Ich bin mal sehr gespannt auf die Synchro und werde mir die Folge natürlich aufnehmen...

In UK läuft auch bald die 2. Staffel der Schwesterserie "Scott & Bailey". Die Serie gefällt mir nahezu gleich gut wie R & I.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 14. März 2012, 15:53:44
Bin durch die Trailer in letzter Zeit erst aufmerksam geworden. Werde mir heute auf jeden Fall auch die erste Folge ansehen. Mal sehen, ob das für mich ist. Kommen in letzter Zeit so wenig Serien, wo ich mich drauf freue. Aber vermutlich mit der neuen Stelle auch nicht mehr soviel Zeit zum gucken.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 17. März 2012, 04:12:37
Die 1. Staffel der TV-Serie kommt übrigens am 01.06.2012 auf DVD heraus *freu*

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B007K3RI78/wunschliste


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mesta am 17. März 2012, 19:07:43
Nachdem ich es mir jetzt mal angesehen habe kann ich sagen, dass mir zumindest das wenige, was ich gesehen habe bisher gefallen hat.
Werde wohl weiter schauen, on die Serie langfristig gut bleibt.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 18. März 2012, 00:15:03
Ich kannte die Folge ja schon auf englisch und war nur auf die Synchro gespannt. Diese hat mir auch gefallen sodass ich auf jeden Fall auf deutsch weiter machen werde.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 18. März 2012, 18:56:32
Fand die erste Folge gut, auch wenn die Serie mich auf Anhieb noch nicht gefangen genommen hat, obwohl sie es von der Gestaltung der Folge schon hätte tun können. Hätte auch eine Doppelfolge sein können um sie noch spannender zu machen. Habe ich auch kurz überlegt, aber hat sich dann doch schnell aufgelöst, aber ich denke da war Potential...
Generell "kann ich" gerade auf Serien, wo auch Freundschaft eine große Rolle spielt und soll hier ja so sein.
Schildkröte als Haustier finde ich genial. Fand ich so von den "Kleinigkeiten" am Rande schon am Besten.
Bücher muss ich mir mal raussuchen, wenn ihr davon schwärmt... Wusste ich nciht, weil ich den Beitrag hier auch nicht ganz verfolgen konnte. Meine "Onlinefähigkeit" ist zurzeit sehr eingeschränkt. Aber ich glaube da war auch ein Hinweis in der Serie.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 18. März 2012, 20:01:31
Ja, im Vorspann wird immer eingeblendet, dass die Serie nach den Romanen von Tess Gerritsen beruht.

Romane kann ich Dir sehr empfehlen, sind allesamt superspannend und auch unter die Haut gehend :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: mops1980 am 19. März 2012, 20:19:24
Ich hab's jetzt auch endlich mal geschafft, mir die erste Folge anzusehen. Hat mir ganz gut gefallen.
Wobei ich genau wie Daise finde, man hätte gut einen Zweiteiler draus machen können.
Ich bleibe auf jeden Fall am Ball.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 19. März 2012, 21:07:21

Wobei ich genau wie Daise finde, man hätte gut einen Zweiteiler draus machen können.
Ich bleibe auf jeden Fall am Ball.

Absolute Zustimmung! Ich finde es auch schade, das man den ersten Roman nicht als Pilotfilm verfilmt hate, dann würde man diverse Zusammenhänge sehr viel besser begreifen.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 25. März 2012, 19:24:56
So, habe mir den ersten Roman bestellt und ist auch angekommen. Bin froh, dass es nicht die erste Folge ist, sonst wäre es jetzt langweilig zu lesen. Aber bin gespannt. Habe noch nicht angefangen, weil ich mit mir am handern bin, ob ich erst mein anderes Buch zuende lesen muss... naja.
Die zweite Folge konnte ich erst bißchen später einsteigen und nicht so richtig darauf einlassen können, aber bleibe am Ball, auch wenn jetzt Greys Anatomy zur Konkurenz wird, werde dann eines vom beiden nachholen zu gucken...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 26. März 2012, 21:07:49
Dann viel Spass beim Lesen :)

Du wirst feststellen, dass die Handlungsstränge von Serie und Romanen wenig  miteinander zutun hat. Die Geschehnisse der Pilotfolge tauchen so auch kaum auf, am ehesten diverse Elemente in Band 2 "Der Meister". ;)

Roman 1 "Die Chirurgin" ist auch noch kein richtiger Rizoli-Band. Thomas Moore und Catherine Cordell stehen dort mehr im Mittelpunkt, Rizzoli hat erst gegen Ende des Buches ihre große Stunde. Und Maura Isles taucht in den ersten beiden Romanen garnicht auf, erst ab Roman 3 ganz kurz und ab Band 4 ist sie dfann neben Jane Rizzoli die Hauptperson :)

Besonders differenziert ist das Familienleben von Rizzoli & Isles, die zu der Serie kaum verschiedener hätte sein können ;)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 07. April 2012, 18:30:54
Bin gespannt. Habe heut dann auch die Mittwochfolge aufgeholt.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 12. April 2012, 23:20:49
VOX: "Rizzoli & Isles": Zweite Season folgt direkt im Anschluss an Staffel 1
Noch läuft die erste Staffel von "Rizzoli & Isles", da kommt die Ankündigung vom ausstrahlenden TV-Sender VOX, die Krimiserie direkt im Anschluss an das dramatische Staffelfinale fortzuführen. Die zweite Staffel startet am 23. Mai um 20.15 Uhr. VOX resultiert davon von den sehr guten Einschaltquoten, die die Serie seit Beginn erzielt.

Hauptdarstellerin Angie Harmon gibt einen Ausblick auf die Entwicklung ihrer Rolle: "Für mich wird Jane Rizzoli viel menschlicher in dieser Staffel. Sie wird menschlicher, aber auch stärker durch alles, was sie durchgemacht hat. Deswegen habe ich viel mehr Freiheit, um etwas zickiger zu sein und mehr die Krallen auszufahren. Das macht natürlich besonderen Spaß zu spielen."

Auch ihre Kollegin Sasha Alexander, die die Gerichtsmedizinerin Dr. Maura Isles spielt, sieht vielen spannenden Entwicklungen in der neuen Staffel entgegen: "Es wird intensiver! Die Zuschauer erfahren mehr über die Serienkollegen Korsak, Frost und Angela. Die Dinge fangen an, sich zu verändern. In dieser Staffel findet mehr Interaktion zwischen den Serienfiguren statt - der Zuschauer erfährt, was mit ihrem Leben passiert, wie sie die Arbeit und ihr Leben unter einen Hut bringen. Sei es Dating oder die familiäre Situation. Es ist sehr lustig. Es macht Spaß zu sehen, wie sich diese Art von lustigen Szenen mit den düsteren Krimiszenen vermischen."

In den USA steht bereits der Start der dritten Staffel auf dem Programm: Ab dem 5. Juni kehrt die TNT-Serie auf die amerikanischen Bildschirme zurück.

11.04.2012 - Roger Förster/wunschliste.de
_________________________________________________________________________________________________

*freu* Sehr gute Nachrichten! Gute Quoten und Staffel 2 gibts auch gleich im Anschluß. Das gefällt mir! *freu*


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Seamus am 13. April 2012, 00:03:20
Das ging fix! Freut mich dass es so schnell weiter geht.  *freu*

Da ich die 2. Staffel noch nicht kenne bin ich mal gespannt wie exakt man die angesprochene Interaktion durchführen wird...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 13. April 2012, 15:04:24
Ich kenne aus Staffel 2 leider auch nur die ersten 5 Folgen, weil die Untertitel leider so schleppend vorangehen...von daher freut es mich so gleich doppelt :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: mops1980 am 28. April 2012, 19:03:54
So langsam werde ich jetzt mit dieser Serie warm. Hat ein paar Folgen gebraucht.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 28. April 2012, 23:33:06
So langsam werde ich jetzt mit dieser Serie warm. Hat ein paar Folgen gebraucht.

Ist doch super - besser spät als nie! :D

Empfehlen kann ich Dir wie gesagt auch die Romane...die sind sogar noch besser :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 08. Mai 2012, 19:54:17
Habe angefangen zu lesen, aber gerade muss ich viel Arbeiten, aber nächste Woche komme ich ins Krankenhaus, da kann ich dann wieder lesen und auch Serien gucken *g*
Ich hatte schon bei der ersten Folge gedacht, dass sie das mit dem Chirurgen ja als laufende Geschichte nehmen können und tun sie sogar *g*, weil dafür hätten sie sonst den Pilot mehr ausbauen können von dem was in dem Charakter steckt.
Die Serie soll lustiger von den Sprüchen sein, als die Bücher. Das mag ich an der Krimiserie, aber die Bücher sollen natürlich trotzdem gut sein, hängt ja auch nicht unbeding am Humor. Und in Büchern kann man natürlich viel mehr erzählen.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: mops1980 am 08. Mai 2012, 20:13:09
Empfehlen kann ich Dir wie gesagt auch die Romane...die sind sogar noch besser :)

Wäre wirklich 'ne Überlegung wert. Wenn ich hier nicht schon so viele Bücher liegen hätte, die ich noch lesen will. *mal zum Buchregal schiele*


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 09. Mai 2012, 03:25:01

Die Serie soll lustiger von den Sprüchen sein, als die Bücher.

Das ist richtig. Lustig sind die Romane allesamt nicht! Sind halt Thriller, dafür ungemein spannend und dramatisch :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 31. Mai 2012, 18:28:21
Bin mittendrin im ersten Roman. Gefällt mir bisher gut. Bei der Serie hänge drei Folgen hinterher. Letztens durch Zufall ein Musikvideo gesehen, welches eine spannende Chirurgenfolge versprach. Bin mal gespannt, wann die kommt. Vielleicht war es auch der Final von der 2. Staffel würde passen. Die letzte Folge, die ich gesehen habe, war die mit dem Mord an Mauras Bruder. Fand ich ganz gut, mal wieder etwas mehr über die Charaktere erfahren.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 31. Mai 2012, 20:53:51
Das mit den Charakteren ist so eine Sache, in den Romanen ist das Privatleben von Maura und Janer fast komplett anders :)

Das Staffelfinale der 2. Staffel war auch sehr gut, diesmal sogar ohne Cliffhanger :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 30. Juni 2012, 02:52:39
TNT verlängert "Dallas" und "Rizzoli & Isles"

Wenn das nicht mit einem großen Ewing-Barbecue gefeiert wird! Der US-Kabelsender TNT hat "Dallas" für eine zweite Staffel mit 15 Episoden verlängert. Sie sollen im Sommer 2013 ausgestrahlt werden, genau wie die neuen Folgen von "Rizzoli & Isles". Das Cop-Drama hat von TNT ebenfalls die Bestellung für eine vierte Staffel erhalten, sie wird ebenfalls 15 Episoden beinhalten.

"'Dallas' war für uns ein Erfolg auf jeder Ebene: perfekte Drehbücher, smarte Regie und aufsehenerregendes Schauspiel von einer neuen Generation von Stars und ihren legendären Kollegen", so TNT-Programmchef Michael Wright in einem Statement. Mit fast sieben Millionen Zuschauern hatte "Dallas" für TNT die erfolgreichste Kabelpremiere des Jahres hingelegt (wunschliste.de berichtete).

"Rizzoli & Isles" konnten in ihrer dritten Staffel bislang durchschnittlich 7,1 Millionen Zuschauer pro Folge für sich gewinnen. Damit hat das Drama mit Angie Harmon und Sasha Alexander im Vergleich zum Vorjahr kaum an Fans eingebüßt. Dies war für TNT vor allem wichtig, da die Serie in dieser Staffel auf einem neuen Sendeplatz am Dienstagabend zu Hause ist.

29.06.2012 - Ralf Döbele/wunschliste.de

____________________________________________________________________________________________________

Klasse! *freu*  Staffel 3 finde ich bislang auch wieder sehr gut, vom Huzmorpegel hat die Serie im  vergleich der 1. Season bislang stetig zugenommen. Neben "The Closer" und "Psych" derzeitz auch mit die witzigste Krimiserie :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 05. August 2012, 20:19:25
"Rizzoli & Isles": VOX setzt zweite Staffel fort / In den USA jüngst für Season 4 verlängert

Im Sommer hatte VOX Detective Jane Rizzoli (Angie Harmon) und Gerichtsmedizinerin Maura Isles (Sasha Alexander) wegen der Fußball-EM und der Olympischen Spiele aus der Schusslinie genommen. Lediglich drei Episoden der zweiten Staffel wurden direkt im Anschluss an die erste Staffel ausgestrahlt, seitdem legt der Erfolgskrimi "Rizzoli & Isles" eine Pause ein. Ab dem 12. September wird die US-Serie fortgesetzt.

Auf dem gewohnten Sendeplatz, mittwochs um 20.15 Uhr, zeigt VOX die verbliebenen zwölf Episoden der zweiten Staffel. In der Auftaktfolge "Verschleppt" ermitteln Rizzoli und Isles in einer Kindesentführung. Bei dem verschleppten Kind handelt es sich um die 13-jährige Mandy, die Tochter von Janes Kollege Dan Mateo. Mandy wurde vor den Augen ihres kleinen Bruders Joey auf dem Schulweg in ein Auto gelockt. Kurze Zeit später finden die Ermittler in der Nähe die Leiche eines jungen Mädchens. Bei der Autopsie stellt Maura jedoch fest, dass die DNA-Spuren nicht identisch mit denen von Mandy sind und kann die Tote schließlich als Sophie James identifizieren. Sophie galt seit über vier Jahren als vermisst. Auf ihrem Pullover finden sich Mandys Tränenspuren.

In den USA läuft zur Zeit die dritte Staffel von "Rizzoli & Isles". Der US-Kabelsender TNT hat die Serie von "Bones"-Produzentin Janet Tamaro wieder frühzeitig verlängert: Bereits Ende Juni wurde eine vierte Staffel mit 15 weiteren Folgen geordert.

05.08.2012 - Michael Brandes/wunschliste.de


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 06. August 2012, 13:10:24
 *freu* Das sind tolle Nachrichten für mich. Hab von dieser Serie noch keine einzige Folge verpasst.
Als ich damals die Serien Vorschau auf Vox gesehen habe und dabei Sasha Alexandra entdeckt habe dachte ich mir
dass ich mir diese Serie auf jeden Fall anschauen sollte. Mag Sasha Alexander nämlich schon seit ihrer "NCIS" Zeit .

In dieser Serie finde ich sie sogar noch besser als damals.. :wink: Somit freue ich mich schon auf die neuen Folgen.. *freu*


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 06. August 2012, 15:34:35
Die Serie hat sich auch schon recht verändert, sie ist witziger geworden und auch der Privatbereich kommt nicht mehr zu kurz. Der Humor ist mittlerweile mit dem von "The Closer" vergleichbar :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: mops1980 am 06. August 2012, 23:02:59
Da kommt Freude auf! Tolle Nachrichten!


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 07. August 2012, 08:25:55
Meine Schwester ist von der Serie auch ganz begeistert, habe bisher immer noch nur die erste Folge gesehen. :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 07. August 2012, 15:54:54
Meine Schwester ist von der Serie auch ganz begeistert, habe bisher immer noch nur die erste Folge gesehen. :D

Na, dann solltest du das mal schleunigst ändern :D


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 08. September 2012, 21:08:13
Habe am Mittwoch die Folge gesehen und dachte die kenne ich shcon, aber bei wunschliste. de steht das sind neue Folgen oder erst ab nächsten Mittwoch. Bin etwas verwirrt, konnte abera uch hier die letzte Zeit nicht richtig folgen :(


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 09. September 2012, 23:38:24
@ Daise - die neuen Folgen kommen tatsächlich erst ab kommenden Mittwoch. Freue mich schon drauf.
Also nicht verpassen.. :wink:


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 12. September 2012, 22:30:37
Musste arbeiten :( Aber versuche die Folgen auch noch zu gucken... Jetzt ist es parallel mit Once upon a time und bald kommt bestimmt auch wieder Greys Anatomy. Dann kann ich mich ja wieder nicht entscheiden und muss irgendwie aufnehmen... Ich glaube die Wiederholung kommt erst in zwei Stunden, so lange bleibe ich wohl nicht wach...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 22. September 2012, 20:09:29
TNT Serie (Pay-TV) strahlkt die Serie nun auch aus. Jeweils ab Montag, 05.11.2012, Montags um 20.15 Uhr

http://www.wunschliste.de/16172


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mesta am 23. September 2012, 14:02:25
Vielleicht schaffe ich es dann endlich mal durchgehend ein paar Folgen zu sehen.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 01. Dezember 2012, 00:53:56
Dritte Staffel von "Rizzoli & Isles" ab 16. Januar
VOX setzt Krimi auf gewohntem Sendeplatz fort

Am kommenden Mittwoch endet auf VOX die zweite Staffel von "Rizzoli & Isles". Die Ermittlerin und die Gerichtsmedizinerin gönnen sich jedoch nur eine kurze Pause zwischen den Jahren. In dieser Zeit sendet VOX drei Wiederholungs-Folgen. Bereits am 16. Januar startet dann die dritte Staffel der Serie, auf dem gewohnten Sendeplatz am Mittwochabend um 20.15 Uhr.

Zu Beginn der neuen Folgen herrscht Eiszeit zwischen den ansonsten so vertrauten Freundinnen. Maura (Sasha Alexander) kann Jane (Angie Harmon) nach den Geschehnissen am Ende der zweiten Staffel nicht verzeihen und beide schaffen es zunächst nicht, aufeinander zuzugehen. Die Lage verschlimmert sich noch, als Jane sich mitten in einer internen Ermittlung wiederfindet, in deren Verlauf ihre Beziehung mit Agent Dean (Billy Burke) aufgedeckt wird. Die Dinge ändern sich erst, als es Maura gelingt, langsam Licht in ihre mysteriöse Vergangenheit zu bringen.

Bislang waren "Rizzoli & Isles" für VOX äußerst erfolgreich. Am Mittwochabend erreichte das Ermittler-Duo durchschnittlich 2,39 Millionen Zuschauer beim Gesamtpublikum und einen Marktanteil von 9,7 Prozent bei der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen. In den USA ist die Ausstrahlung von Staffel 3 währendessen noch nicht abgeschlossen. TNT zeigt bis Ende Dezember die letzten fünf der insgesamt 15 neuen Folgen.

30.11.2012 - Ralf Döbele/wunschliste.de


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 03. Dezember 2012, 14:54:39
Hört sich spannend an. Habt ihr Rizzoli´s alten Partner eigentlich erkannt? Ich musste zwei mal hinsehen und
seinen Namen lesen, als mir bewußt wurde woher ich ihn noch kenne. :azn: Ich find´s jedenfalls cool.
Wisst ihr welche Serie ich meine?


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 03. Dezember 2012, 18:51:00
Hört sich spannend an. Habt ihr Rizzoli´s alten Partner eigentlich erkannt? Ich musste zwei mal hinsehen und
seinen Namen lesen, als mir bewußt wurde woher ich ihn noch kenne. :azn: Ich find´s jedenfalls cool.
Wisst ihr welche Serie ich meine?

Aus welcher Folge meinst Du? weil ich aktuell auf dem US Stand bin (Ende  Staffel 3)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 03. Dezember 2012, 20:02:01
Aus welcher Folge meinst Du? weil ich aktuell auf dem US Stand bin (Ende  Staffel 3)

Egal aus welcher Folge. Sein Name ist dort "Korsek" oder so ähnlich. Keine Ahnung wie man ihn schreibt.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 03. Dezember 2012, 23:38:57
Aus welcher Folge meinst Du? weil ich aktuell auf dem US Stand bin (Ende  Staffel 3)

Egal aus welcher Folge. Sein Name ist dort "Korsek" oder so ähnlich. Keine Ahnung wie man ihn schreibt.

Korsak ist ja einer der Hauptcharaktere und wiurd von Bruce McGill gespielt (bestens bekannt auch als "Jack Dalton" aus"MacGyver". Korsak wirkt in den Romanen übrigens auch mir, wenngleich sein Charakter dort etwas anders angelegt ist ;)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 05. Dezember 2012, 11:39:18
Der Kandidat hat 100 Punkte.. :grin: Ich find´s total cool. Bin sogar etwas am überlegen ob
ich mir irgendwann mal ein AG von ihm holen soll. So langsam mag ich ihn. Als Jack Dalton finde ich ihn
aber immer noch besser als "Korsak".  :totlach:


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 05. Dezember 2012, 12:06:30

ich mir irgendwann mal ein AG von ihm holen soll.

Ich habe bereits 2, einmal als "Jack Dalton" und einmal als "Vince Korsak" :)

Er hat übrigens immer eine recht mickrige, gut lesbare Unterschrift :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 01. Januar 2013, 20:09:00
Bin jetzt beim 2. Buch und bei der Serie hinke ich hinterher, glaube ich zumindest. Lief schon die komplette 2. Staffel oder hatten die zwischendrin eine Pause, so wie andere Sender das gerne machen? Mag die Serie immer noch gerne. Mag die Charaktere und auch wie sie mit einander interagieren. Hat Jane eigentlilch noch ihren Hund? Fand auch die Anspielung auf die Bücher in einer Folge lustig.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 01. Januar 2013, 22:34:57
Hat Jane eigentlilch noch ihren Hund?

Nein, scheint irgendwie "rausgeschrieben" wurden zu sein aus der Serie


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Daise am 12. Januar 2013, 22:44:08
Ich hoffe mal das ich im nächsten Monate mal mir die DVDs von der zweiten Staffel aus der Videotheke holen kann. Weil per onlinetvrecorder habe ich auch nicht die aktuellen Folgen aufnehmen können :( Bin also total raus und laut Werbung fängt jetzt schon die 3. Staffel an. Aber laut Spoiler nehme ich mir glaube ich die ersten Folgen erst auf und gucke dann alle auf einmal ;)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 12. Januar 2013, 23:33:26
Ist sicher besser - schön chronologisch, dann machts immer am meisten Spass :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 13. Januar 2013, 17:29:32
Ab nächsten Mittwoch kommen endlich wieder neue Folgen.  *freu* Bin schon recht gespannt drauf.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 22. April 2013, 13:21:26
VOX veranstaltet "Rizzoli & Isles"-Abend zum Staffelfinale

VOX schenkt seinen quotenträchtigen Ermittlerinnen "Rizzoli & Isles" zum Staffelfinale einen ganzen Abend. Am 8. Mai zeigt der Sender nach der letzten Episode der dritten Staffel drei weitere Highlightfolgen, welche die Fans zuvor im Internet bestimmen können.

Detective Jane Rizzoli (Angie Harmon) und Gerichtsmedizinerin Dr. Maura Isles (Sasha Alexander) fahren bei VOX Woche für Woche tolle Quoten ein. Am 8. Mai um 20.15 Uhr wird das Finale der dritten Staffel der Bestsellerverfilmung als deutsche Free-TV-Premiere ausgestrahlt. Darin entpuppt sich ein angeblicher Selbstmord nach den Ermittlungen als mysteriöser eiskalter Mordfall mit weitreichenden Konsequenzen. Janes Partner Detective Barry Frost (Lee Thompson Young) kommt den Tätern auf die Spur und gerät zusammen mit Janes Bruder Tommy (Colin Egglesfield) und dessen Sohn TJ in eine tödliche Falle...

Anschließend zelebriert VOX seinen Serienerfolg mit drei weiteren Highlightfolgen. Die Zuschauer können Programmchef spielen und darüber abstimmen, welche Folgen gezeigt werden sollen. Bei VOX.de stehen bis zum 8. Mai jeweils drei Folgen aus den drei Themenbereichen 'Der Erzfeind - Jane Rizzoli im Visier des Serienkillers', 'Mauras Männer - Isles zeigt Gefühle' und 'Ungelöste Fälle - Rizzoli & Isles schließen die Akten' zur Abstimmung bereit.

22.04.2013 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: wbohm am 23. April 2013, 18:46:11
Im Moment meine #1 bei den Cop-Serien. Ich mag einfach das Zusammenspiel zwischen Jane und Maura. Immer herrlich wenn Maura rein wissenschaftlich Gefühle  und "ähnliches" analysiert (besonders lustig fand ich es z.B als Jane's  Chef mit ihrer Mutter "am Gange" war und er dann umkippte. Maura leistet Erste Hilfe und erklärt Jane, dass sowas  vorkommen kann bei einem (älteren) Mann, dass er umkippt, wenn das "ganze Blut" in die Genitalien strömt  :totlach: und Jane es nicht hören will ).

In den USA läuft ja ab Ende Juni Staffel 4 an. Vox war ja ziemlich zeitnah mit der Synchro (Staffel 3 wurde ja Ende Dezember in den USA beendet) und ich hoffe, dass sie evtl noch schneller sind mit Staffel 4. Denn das ist wieder eine Serie, die ich nur in Deutsch schaue, weil mir Maura's Synchronstimme so gefällt :D , die passt bald besser zu ihr als ihre eigene


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 29. April 2013, 18:55:48
VOX veranstaltet "Rizzoli & Isles"-Abend zum Staffelfinale

VOX schenkt seinen quotenträchtigen Ermittlerinnen "Rizzoli & Isles" zum Staffelfinale einen ganzen Abend. Am 8. Mai zeigt der Sender nach der letzten Episode der dritten Staffel drei weitere Highlightfolgen, welche die Fans zuvor im Internet bestimmen können.

Anschließend zelebriert VOX seinen Serienerfolg mit drei weiteren Highlightfolgen. Die Zuschauer können Programmchef spielen und darüber abstimmen, welche Folgen gezeigt werden sollen. Bei VOX.de stehen bis zum 8. Mai jeweils drei Folgen aus den drei Themenbereichen 'Der Erzfeind - Jane Rizzoli im Visier des Serienkillers', 'Mauras Männer - Isles zeigt Gefühle' und 'Ungelöste Fälle - Rizzoli & Isles schließen die Akten' zur Abstimmung bereit.

22.04.2013 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de

Sehr geil, allerdings werde ich sie wohl eher aufnehmen, da ich ja am nächsten Tag in Richtung Con unterwegs bin und bei einer Autofahrt von ca. 5 Std. sollte ich besser ausgeschlafen sein.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 29. April 2013, 23:02:05
Ich kenne die Folgen ja alle schon, von daher.... :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 03. Juni 2013, 16:15:09
Ich brauchte ca. 3 Anläufe, aber mittlerweile mag ich die Serie auch gerne, vorallem die 2. Staffel hat das geschafft, weil ab dieser der Humor um einiges hochgefahren wurde. Ich bin jetzt auf deutschen Stand also alle Folgen der 1. bis zur 3. Staffel und werde es auch auf deutsch weiterschauen, habe mich einfach zu sehr an die Stimmen gewöhnt die mir ganz gut gefallen. Auch bin ich froh, dass diese Serie nicht ganz so fiese Cliffhanger hat.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 03. Juni 2013, 16:31:29
Freut mich sehr, dass dich die Serie nun doch noch gepackt hat :)

Empfehlen kann ich dir auch die Romane, die zwar anders sind, aber als Patterson Fan wirst du diese Romane sicher auch sehr mögen...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: wbohm am 03. Juni 2013, 16:42:04
Ich bin jetzt auf deutschen Stand also alle Folgen der 1. bis zur 3. Staffel und werde es auch auf deutsch weiterschauen, habe mich einfach zu sehr an die Stimmen gewöhnt die mir ganz gut gefallen.


So geht es mir auch immer. Normalerweise ist es mir egal, ob ich die Serie in Deutsch oder Englisch schaue. Aber wenn ich eine Serie in Deutsch schaue, dann bleibe ich auch dabei. Egal ob die deutschen Folgen sehr viel später kommen als die Originalfolgen. Hier bei Rizzoli&Isles macht das Vox ja ziemlich zeitnah, sind ja "nur" knapp 5 Monate Unterschied gewesen. Ich hoffe, dass sie es beim bald beginnenden Serienstart zur 4.Staffel evtl noch schneller hinbekommen. Ich würde mir das so ähnlich wünschen wie bei Defiance (da schaue ich auch in Deutsch) oder bei Game of Thrones (da bleibe ich beim Original). Aber das wird wohl eher nichts

Zitat
Auch bin ich froh, dass diese Serie nicht ganz so fiese Cliffhanger hat.

Ich hatte auch schon einen Cliffhanger befürchtet als das Gebäude einstürzte und Janes Bruder mit Kind verschüttet wurden. Aber das wurde ja dann doch noch aufgelöst.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 03. Juni 2013, 19:08:20
Ja, war besonders spannend, weil Tommy  ja ein Charakter ist, den man durschaus für einen Schockmoment opfern hätte können und was Janes Partner angeht, wäre es echt hart gewesen, wenn unser PC-Geek uns Aufhanden kommen wäre. War aber auch echt froh, das der Cliffhanger recht harmlos war.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 03. Juni 2013, 20:48:14
Hatte da eigentlich auch mit einem Cliffhanger gerechnet, aber zum Glück wurde es ja denn doch noch aufgelöst.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 02. Juli 2013, 22:12:57
Heute abend schaue ich mit den Opener zu Season 4 in englisch an...mal sehen, wie es weitergeht :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 13. Dezember 2013, 23:04:52
VOX strahlt ab dem 22.01. die brandneue 4. Staffel aus *freu*

http://www.wunschliste.de/serie/rizzoli-and-isles


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 15. Dezember 2013, 16:37:45
 *freu* *freu* *freu*


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 29. Dezember 2013, 22:10:12
 :o Hab heute erfahren, dass er Schauspieler, der den Det. Frost gespielt hat, am 19 August SELBSTMORD begannen hat... :cry: :cry: :cry: :cry:
Wußtet ihr das? Ich bis eben noch nicht.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Dabney am 29. Dezember 2013, 23:26:31
:o Hab heute erfahren, dass er Schauspieler, der den Det. Frost gespielt hat, am 19 August SELBSTMORD begannen hat... :cry: :cry: :cry: :cry:
Wußtet ihr das? Ihr bis eben noch nicht.


Wurde hier bereits im August berichtet (http://tvparadies.net/fs_forum/index.php?topic=11171.0).


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: mops1980 am 04. Januar 2014, 21:42:31
Gibt es eigentlich irgendwo eine Meldung, wie es jetzt nach dem Tod von Lee Thompson Young weiter geht?


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 04. Januar 2014, 23:26:17
Gibt es eigentlich irgendwo eine Meldung, wie es jetzt nach dem Tod von Lee Thompson Young weiter geht?

Ja, es geht in den USA am 25.02. weiter.
http://epguides.com/RizzoliandIsles/

Ich hatte gelesen, dass Jane dann einen neuen Partner bekommen wird (Naja, muß sie ja auch) ;)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: mops1980 am 03. März 2014, 18:23:18
Huch, deine Antwort ist doch tatsächlich irgendwie an mir vorbei gegangen.
Na, Gott sei Dank, dass es weiter geht. Mir gefällt die Serie wirklich total gut, aber ich werde Frost ganz bestimmt vermissen.
Wie wohl sein Abgang eingebaut wird?


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 04. März 2014, 13:44:36
ich werde Frost ganz bestimmt vermissen.
Wie wohl sein Abgang eingebaut wird?

Da bin ich auch gespannt, da er in den Romanen ja auch zu den Hauptpersonen zählt. Aber da die Serie schon viel geändert hatte (alleine schon Gabriel Dean - in den Romanen ist er mit Jane mittlerweile verheiratet und haben ein Kind) - in der Serie wirkte er kaum mit und spielte auch keine wirklich große Rolle.

Entweder wird Frost getötet (gehe ich von aus) oder er wird "versetzt" - oder einfach durch einen anderen Schauspieler ersetzt (was ich nicht glaube)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: mops1980 am 04. März 2014, 16:36:57
Entweder wird Frost getötet (gehe ich von aus)
Davon gehe ich auch aus. Wäre einfach die logischste Konsequenz.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 04. März 2014, 17:25:20
Finde es auch echt trauig das er Selbstmord begann, er hatte wohl ernste emotionale Probleme. Er soll ja auch sehr Spirituel veranlagt gewesen sein und hatte auch einen Priester in seiner Nachbarschaft und stand seiner Familie und seinen Freunden sehr nah. Das macht diesen Selbstmord so tragisch und merkwürdig. Warum sollte so eine Person Selbstmord begehen und auch nichtmal einen Abschiedsbried hinterlassen? Drogen und Alkohol nahme er ja auch nicht zusich.

Gleich nach der Bekanntgabe, das nun Lee Thompson Young verstorben ist, zeigte der Sender eine Widmung im Abspann der Folge "4.08 Cold As Ice".

Ehrlich gesagt fände ich es etwas makaber ihn in der Serie sterben zu lassen, wenn der Schauspieler im wirklichen Leben Seblstmord begangen hat, eine Versetzung würde aber auch etwas seltsam wirken. Wir werden sehen, wie die das einbauen werden.

Lee Thompson Young R.I.P.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: wbohm am 12. März 2014, 09:02:17
 :de-stand:

Gleich nach der Bekanntgabe, das nun Lee Thompson Young verstorben ist, zeigte der Sender eine Widmung im Abspann der Folge "4.08 Cold As Ice".

Die Folge kommt ja nun heute abend auf Vox.  :cry:



Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 12. März 2014, 21:02:11
Mal sehen, ob in der deutschen auch kommt, da VOX ja nie Abspänne bringt....


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 14. März 2014, 01:20:23
 :de-stand:

:wall: Wie ich es mir schon gedacht hatte, wurde der Nachruf von Leigh Taylor Young bei VOX einfach weggelassen....ganz nach dem Motto "Sowas interessiert die Zuschauer nicht!" :wall:

Naja, ich hole mir ja immer die Kauf DVDs davon, vllt. ist es ja dort denn später drauf...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: wbohm am 14. März 2014, 12:25:37
:de-stand:

:wall: Wie ich es mir schon gedacht hatte, wurde der Nachruf von Leigh Taylor Young bei VOX einfach weggelassen....ganz nach dem Motto "Sowas interessiert die Zuschauer nicht!" :wall:


Kennt man ja fast nicht mehr anders im Free TV, dass der Nachspann nicht mehr gezeigt wird.

Ich schaue mir heute abend die iTunes Version an.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 14. März 2014, 12:57:28

Kennt man ja fast nicht mehr anders im Free TV, dass der Nachspann nicht mehr gezeigt wird.
.

Sicher - aber einige Sender machen zumindest solche besonderen Einblendungen, wie Todesfälle, etc. Einige sogar, wenn ein (eigentlich für uns Zuschauer eher unbekannter) Stuntman bei den Dreharbeiten verstorben ist - aber VOX hats nicht gekümmert :(


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 14. März 2014, 16:37:24
Habe Folge 4.08 Kalter Tod mit Abspann gesehen, aber auch da war nichts zu sehen. Ob die Newsseite da eine Falsche Folge genannt hat?


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 14. März 2014, 23:15:56
Habe Folge 4.08 Kalter Tod mit Abspann gesehen, aber auch da war nichts zu sehen. Ob die Newsseite da eine Falsche Folge genannt hat?

Kann natürlich sein....denn in den USA war ja erst 3-4 Folgen später die "Pause" wegen seinem Tod gewesen...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: wbohm am 15. März 2014, 10:34:39
Habe Folge 4.08 Kalter Tod mit Abspann gesehen, aber auch da war nichts zu sehen. Ob die Newsseite da eine Falsche Folge genannt hat?

Kann natürlich sein....denn in den USA war ja erst 3-4 Folgen später die "Pause" wegen seinem Tod gewesen...

Ich hatte mir gestern abend auch die Version mit kompletten Abspann angeschaut und konnte auch nichts entdecken. Erst habe ich gedacht, dass ich es überlesen hatte und habe nochmal zürückgespult und dann sogar in "Einzelschritten" vorlaufen lassen, aber da war wirklich keine Widmung.



Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 06. Dezember 2014, 02:08:29
(http://www.wunschliste.de/gfx/pics/Rizzoli-Isles-4.jpg)
Bild: VOX/Warner Bros. Entertainment

"Rizzoli & Isles": Fünfte Staffel ab Januar bei VOX
Nicht nur am Montagabend geht VOX im neuen Jahr mit neuen Folgen an den Start (wunschliste.de berichtete), auch am Mittwoch wird es Neuware geben: Der Sender zeigt die fünfte Staffel von "Rizzoli & Isles" mit Angie Harmon und Sasha Alexander. Die neuen Folgen laufen immer ab 20.15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere.

Bereits während der Produktion der vierten Staffel hatte "Rizzoli & Isles" den Tod von Darsteller Lee Thompson Young zu verkraften (wunschliste.de berichtete). Das schlägt sich in der neuen Staffel auch in der Handlung nieder. Der für die Staffel neu berufene Showrunner Jan Nash führte daher die Figur von Crime Scene Analyst Nina Holiday ein, die von Idara Victor gespielt wird. Sie füllt zumindest die Funktion von Detective Frost in der Serie: Die Detectives mit Hintergrundwissen zu versorgen, das sie bei ihren Ermittlungen zu den Verdächtigen leitet.

In der fünften Staffel stehen auch abseits von Frosts Ableben Schwierigkeiten für unsere Heldinnen an. Jane (Harmon) hatte sich im Finale der vierten Staffel von ihrem in Afghanistan stationierten Freund Casey (Chris Vance) getrennt - nur um kurz danach zu entdecken, dass sie schwanger ist. Etwas, das sie vor ihrer Familie zu verheimlichen versucht. Daneben wird auch das Verhältnis zwischen Maura und Janes jüngerem Bruder Frankie (Jordan Bridges) immer komplizierter.

Die fünfte Staffel von "Rizoli & Isles" umfasst 15 Episoden.

05.12.2014, 10.22 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 06. Dezember 2014, 02:33:48
Super, das die Serie auch im Januar wieder weitergeht, hatte ja schon hier im Herbst auf die neuen Folgen gehofft, aber Januar ist ja auch nicht mehr ganz so lange hin.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 06. Dezember 2014, 02:36:17
Freue mich auch. Schade nur, dass sich die serie immer mehr von den Romanen entfernt, aber was solls...ist bei "Bones" ja nicht anders...


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 07. Dezember 2014, 16:56:07
 *freu* Na endlich hat ja lange genug gedauert. Wird wahrscheinlich "Perception" oder "Major Crimes" ersetzen.. :cry: :cry:


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 07. Dezember 2014, 19:21:48
Major Crimes vermutlich eher nicht, die machen ja schon gleich mit Staffel 3 weiter.

Perception wird auch früher oder später in die Pause gehen, weil die zweite Hälfte der letzten Staffel in der USA auch noch auf sich warten lässt.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 12. Dezember 2014, 12:55:05
"Rizzoli & Isles": TNT bestellt sechste Staffel

Der amerikanische Kabelsender TNT hat eine 18-teilige sechste Staffel seiner Erfolgsserie "Rizzoli & Isles" bestellt. Nach dem Wechsel des Programmchefs auf Kevin Reilly (wunschliste.de berichtete) hatte der Sender jüngst zahlreiche Entscheidungen verkündet. Trotz der recht späten Verlängerung war laut Deadline für das Quotenflaggschiff unter den Eigenproduktionen bei TNT eine Verlängerungen nie in Gefahr.

Demnach war eher der Erfolg das Problem: Produktionsstudio Warner Horizon soll das Gewicht der Serie ins Rennen geworfen haben, um eine Verlängerung um gleich zwei Staffeln zu erhalten, zudem wurde zwischen den Schwesterfirmen eher verbissen um die Lizenzsumme verhandelt.

"Rizzoli & Isles" um die Bostoner Polizistin Jane Rizzoli (Angie Harmon) und der Gerichtsmedizinerin Laura Isles (Sasha Alexander) hat eine Phase der Veränderung erfolgreich hinter sich gebracht: Die Serie musste den Verlust von Hauptdarsteller Lee Thompson Young verkraften, zudem verließ Serienschöpferin Janet Tamaro das Ruder als Showrunner und übergab an Jan Nash.

Die Serie hatte bei TNT seinerzeit die Krone des Quotenkönigs von "The Closer" übernommen. Zum fünften Mal in fünf Jahren konnte die Serie sich unter den Top 5 der zuschauerstärksten Serien im Kabelfernsehen behaupten. Insgesamt wurden neue Episoden (binnen sieben Tagen, über alle Plattformen) von durchschnittlich 13,1 Millionen Zuschauern gesehen.

Weitere Hauptrollen in "Rizzoli & Isles" haben Jordan Bridges, Bruce McGill und Lorraine Bracco.

In Deutschland wird "Rizzoli & Isles" bei VOX gezeigt, wo die fünften Staffel im Januar startet (wunschliste.de berichtete).

09.12.2014 - Bernd Krannich/wunschliste.de


****************************************************

Schön, dass es verlängert wurde, wenngleich ich auch nicht dran gezweifelt habe, andererseits wurden kürzlich ja schon manche Serien abgesetzt, die Top-Quoten haben

Bin schon gespannt, wie man den Tod von Leigh Taylor Young (Barry Frost) eingebaut hat


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 01. Februar 2015, 17:42:09
In den letzten beiden Folgen konnte man nun sehen, wie sie den Tod von Leigh Taylor Young mit eingebaut haben. Ich fand das
haben sie hervorragend gelöst. Auch wie sie damit mit seinem Tod umgehen. So hat man gleich etwas mitbekommen, wie sie wahrscheinlich
im wirklichen Leben drauf reagiert haben. Theoretisch konnten sie sich so 2x von ihm verabschieden.  :cry: :cry: :cry:

Ich bin mal gespannt, ob sie Ersatz für ihn bekommen oder ob "Frankie" für ihn einspringt.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Christy am 01. Februar 2015, 21:40:53
Ich denke auch, viel besser hätten sie es nicht machen können.
Und ob in diesem Fall die Tränen gespielt waren, will ich mal
bezweifeln. Sowas geht doch jedem unter die Haut, wenn man
einen liebgewonnenen Kollegen verliert.  :cry:


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 04. Februar 2015, 02:03:08
Ja, die haben es gut gelöst. Man hätte ihn  ja auch im Dienst draufgehen lassen können und die hätten denn seinen Mörder gejagt....aber man wollte alles sicher nicht so reisserisch machen, es war eh schon für alle schwer genug.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 10. Dezember 2015, 23:05:45
"Rizzoli & Isles": Sechste Staffel ab Ende Januar bei VOX
VOX setzt ab 27. Januar 2015 seine Ermittlerserie "Rizzoli & Isles" mit der sechsten Staffel fort. Der Sender hat dabei alle 18 Episoden der Staffel angekündigt - derzeit sind in den USA erst zwölf davon ausgestrahlt, weitere sechs Episoden folgen ab dem 16. Februar (wunschliste.de berichtete). Daneben ist die Serie bereits für eine siebte Staffel verlängert worden, die zunächst 13 Episoden umfassen soll (wunschliste.de berichtete).

In den letzten Monaten wurden die Polizistin Jane Rizzoli (Angie Harmon) und Gerichtsmedizinerin Maura Isles (Sasha Alexander) arg gebeutelt: Jane hatte eine Fehlgeburt, der Tod von Barry Frost (Lee Thompson Young) musste verkraftet werden.

Auch die neue Staffel fängt mit einem schwierigen Ereignis an: Janes Bruder Frankie (Jordan Bridges) hat im Dienst von der Waffe Gebrauch gemacht und einen Mann erschossen. In Notwehr, so versichert er. Doch als die Dienstaufsicht sich des Vorfalls annimmt, findet diese zunächst Anhaltspunkte, dass Frankie den Mann willkürlich erschossen habe. Natürlich versuchen die Polizistin und die Gerichtsmedizinerin alles, um Beweise für Frankies Bericht vom Ablauf zu finden.

Neu an Bord bei "Rizzoli & Isles" ist Adam Sinclair in der Rolle des Kent Clarke, der bei Maura als Assistent in der Gerichtsmedizin arbeitet.

10.12.2015 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: SilverLion am 11. Dezember 2015, 18:27:32
Ei, ei, ei im Januar kommen ja etliche Serien wieder zurück, das wird dann bestimmt wieder knacke Voll.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Spenser am 17. Dezember 2015, 23:13:00
Ei, ei, ei im Januar kommen ja etliche Serien wieder zurück, das wird dann bestimmt wieder knacke Voll.

Ja, da kommt was großes auf uns zu :)


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-XXXX)
Beitrag von: Mrs. Steed am 20. Dezember 2015, 13:28:20
 *freu* gut zu wissen, ist zwar noch etwas hin, bis die neuen Folgen ausgestrahlt werden, aber Vorfreude ist ja bekanntlich
mit die schönste Freude.  *freu*

Am meisten bin ich gespannt auf die Rolle von Creagon Dow, der den "Cecil - Spike - Wilson" spielen wird. Keine Ahnung ob er ein
Guter oder ein Bösewicht ist.  :azn:  http://www.imdb.com/name/nm1747518/

Grund - ER folgt mir seit einiger Zeit auf TWITTER.  :D :D :D :vorschlag: Warum auch immer - plötzlich war er da..! Bei einem kurzem Talk
hat er mir dann erzählt, dass er in der ersten Folge von Staffel 6 bei Rizzoli & Isles mitspielt. Nun kann ich ihm endlich mitteilen, wann
hier in Deutschland seine Folge läuft.  :wink:



Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-2016)
Beitrag von: Spenser am 09. Januar 2016, 01:27:43
"Rizzoli & Isles" endet nach siebter Staffel
In diesem Sommer werden Angie Harmon und Sasha Alexander ihren letzten gemeinsamen Fall lösen. Der US-Kabelsender TNT hat sich entschlossen "Rizzoli & Isles" mit der siebten Staffel zu beenden. Dies bestätigte Senderpräsident Kevin Reilly nun im Rahmen der halbjährlichen Press Tour der Television Critics Association.

Das Ende der Serie, die für TNT immerhin die zweiterfolgreichste der Sendergeschichte nach "The Closer" ist, hatte sich bereits im vergangenen Sommer angedeutet. Damals hatte TNT lediglich eine verkürzte siebte Staffel mit nur 13 Folgen statt zuvor 18 bestellt (wunschliste.de berichtete).

"Für uns war es an der Zeit", so Kevin Reilly gegenüber der anwesenden Hollywoodpresse. "Alle waren sich einig, dass sie mit 13 hervorragenden Folgen enden sollten - das fühlte sich für jeden gut an". Tatsächlich dürfte das Ende von "Rizzoli & Isles" auch mit der inhaltlichen Neuausrichtung von TNT unter Reilly als Präsident zu tun haben.

Diese sieht vor, dass sich der Sender weitgehend von seinem bisherigen Markenzeichen, den Polizei-Procedurals, verabschiedet und sich anderen Genres und verstärkt übergreifendem Erzählen widmet. Eine Ausnahme stellt hierbei allerdings "Major Crimes" dar. Das Spin-off von "The Closer" passt zwar auch nicht mehr wirklich in Reillys Vision für TNT, kann sich aber mit nach wie vor hohen Einschaltquoten weiterhin behaupten.

07.01.2016, 22.56 Uhr - Ralf Döbele/wunschliste.de


***********************************************************

Kommt für mich schon sehr überraschend, da die Serie ja recht gute Quoten einfährt (Zweitstärkste Serie des Senders!). Ob sich der neue Präsident des Senders damit sich nicht selbst ein bein stellt, wird sich zeigen. Schön, dass Major Crimes jedenfalls (noch) drinbleibt. ich hätte an seiner Stelle beide Serie weiterlaufen lassen. naja, hoffentlich endet es jedenfalls ohne Cliffhanger....

Jedenfalls werden die Romane weiterhin geschrieben - die haben mir eh immer etwas besser gefallen.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-2016)
Beitrag von: SilverLion am 11. Januar 2016, 16:50:24
Ich finde es auch sehr schade und was falsch daran eine größere Palette an Genre anzubieten, damit wird doch auch die Zielgruuppe erweitert und dementsprechend mehr Zuschauer für den Sender.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-2016)
Beitrag von: mops1980 am 11. Januar 2016, 18:23:07
Ich finde es auch sehr schade. Für mich kam es ebenfalls sehr überraschend.


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-2016)
Beitrag von: Mrs. Steed am 13. Januar 2016, 00:07:43
 :cry: :cry: :cry: och nöööööööööö !  :cry:


Titel: Re:Rizzoli & Isles (USA, 2010-2016)
Beitrag von: Spenser am 17. Januar 2016, 05:44:37
und was falsch daran eine größere Palette an Genre anzubieten, damit wird doch auch die Zielgruuppe erweitert und dementsprechend mehr Zuschauer für den Sender.

Absolut korrekt! Wieso sollte man auf unsicheres Terrain gehen wenn man hier eine Serie hat, die ordentlich Quote bringt?

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.