Titel: New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Spenser am 01. Januar 2011, 19:26:51 (http://www.wunschliste.de/gfx/v/v2362.gif)
bisher 46 Episoden (6 Staffeln) Deutsche Erstausstrahlung: 06.02.2005 (ZDF) Die viel versprechende Karriere von Hauptkommissarin Sandra Pullman (Amanda Redman) bei der Londoner Kriminalpolizei scheint frühzeitig zu enden, als sie bei dem Versuch eine Geisel zu befreien, die Kontrolle über den Einsatz verliert: Anstatt die chinesischen Kidnapper in Schach zu halten, feuert ein Polizeikollege unkontrolliert einen Schuss ab, durch den ein Hund zu Tode kommt und der gekidnappte Millionär so erschrickt, dass er in Panik aus dem Fenster stürzt und auf der Intensivstation landet. Nach diesem Desaster legt ihr der stellvertretende Polizeichef Donald Bevan (Tim Woodward) – als letzte Chance – die Führung einer neuen Spezialeinheit nahe, die noch nicht abgeschlossene und unaufgeklärte Fälle der Vergangenheit lösen soll. Kleines Handikap: Wegen akuter Personal- und Geldeinsparungen sollen ausschließlich pensionierte Kollegen aus dem Ruhestand reaktiviert werden. Keine leichte Aufgabe, wie sich herausstellt, da die meisten, infrage kommenden Beamten entweder verstorben, alkoholisiert oder nicht greifbar sind. Nach einem längeren Auswahlverfahren gelingt es Hauptkommissarin Pullman schließlich, ihr neues Team zusammenzustellen: Jack Halford (James Bolam), Pullmans ehemaliger Vorgesetzter, mit dem Hang zu verdrehten Wortspielen, Kommissar Brian Lane (Alun Armstrong), der Mann mit dem fotografischen Gedächtnis und hypochondrischen Zügen, und last, but not least Gerry Standing (Dennis Waterman), der Kommissar mit der höchsten Aufklärungsquote, der sich im Privaten mit seinen drei Exfrauen und fünf Töchtern auseinander zu setzen hat. mit Amanda Redman (Sandra Pullman), Alun Armstrong (Brian Lane), James Bolam (Jack Halford), Dennis Waterman (Gerry Standing), Susan Jameson (Esther Lane), Chiké Okonkwo (PC Clark) (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51lf9qcqCWL._SL500_AA300_.jpg) Titel: Re:New Tricks (GB, 2003 - ????) Beitrag von: Spenser am 01. Januar 2011, 19:28:44 ghost hat mir die serie empfohlen, sie ist total begeistert davon.
Im deutschen TV wurden bislang nur der Pilotfilm ausgestrahlt. Das war 2005. BBC Entertaintment wiederholt ab dem 07.01. die 4. Staffel. Der Sender strahlt allerdings nur im englischen Originalton aus. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003 - ????) Beitrag von: ghost am 01. Januar 2011, 22:37:08 Ich bin jetzt bei der 2. Folge der 6. Staffel angekommen und finde die Serie nach wie vor grandios. Die Rentnertruppe ist einfach unbezahlbar und sorgt für so manchen Lacher. Auch die Nebencharaktere tragen für mich viel zum Erfolg der Serie bei.
Insbesondere in Staffel 1 und auch Staffel 2 wird öfter auf den Zwischenfall verwiesen, der dazu geführt hat, dass Pullmann zwangsversetzt worden ist. Aufgrund der guten Arbeit bei UCOS wird ihr später jedoch wieder eine Versetzung angeboten. Wie bei eigentlich jeder Serie schwankt das Niveau der Fälle. Wenn dieses jedoch etwas geringer ausfällt, wird das normalerweise durch die Charaktere an sich gut aufgefangen, sodass keine Langeweile entstehen kann. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003 - ????) Beitrag von: wbohm am 11. Januar 2012, 19:13:33 Ich bin jetzt bei der 2. Folge der 6. Staffel angekommen und finde die Serie nach wie vor grandios. Die Rentnertruppe ist einfach unbezahlbar und sorgt für so manchen Lacher. Auch die Nebencharaktere tragen für mich viel zum Erfolg der Serie bei. Vollkommen meine Meinung. Ich finde die Serie ebenfalls grandios, die ja nun schon in die 9.Season geht. Einfach schön, mal wieder Dennis Waterman zu sehen und zwar nicht nur in "The Sweeney" sondern als "alter Sack" :totlach: Dennis Waterman singt ja auch hier den Titelsong (diesbezüglich wurde er ja auch bei "Little Britain" immer schön auf die Schippe genommen) Die Rentnertruppe zusammen mit Amanda Redman macht mir immer noch Freude. Ich wußte garnicht, dass das ZDF mal den Pilotfilm ausgestrahlt hat. Warum sie dann nicht weitergemacht haben, erschliesst sich mir jetzt nicht ganz. An der Qualität kann es nicht gelegen haben, die liegt ja wohl deutlich über deren Eigenproduktionen ;) 5 Sterne. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Spenser am 11. Januar 2012, 20:22:03 Ich kenne nur eine Folge davon....weil SAimon MacCorkindale darin eine gastrolle spielte. Traurigerweise war dies auch seine letzte Rolle vor seinem frühren Krebstod :(
Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 12. Januar 2012, 04:42:15 Ich bin bis jetzt nur zur 6. Staffel gekommen und sollte die neueren auch mal ansehen. Und zwar schnell. Ich schiebe es immer wieder hinaus, obwohl sie zu meinen Lieblingskrimiserien zählt.
Von einer deutschen Austrahlung wusste ich (ähnlich wie bei D&P) gar nichts davon. Echt blöd vom ZDF dass sie es so schnell wieder gekippt haben. Ich will MM und Lynley nicht schlecht reden, aber diese beiden immer auf Dauer auszustrahlen halte ich für falsch, da es soviele weitere britische Krimiserien gibt, die genauso gut oder besser sin... Zu New Tricks kann ich auch nur 5 Sterne geben. Es gab bislang nicht eine langweilige Folge. Die Charaktere sind alle hervorragend und zu den Schauspielern brauche ich ja nicht mehr zu sagen. Amanda Redman hat sich bis heute erstaunlich gut gehalten für ihr Alter. Eine tolle Schauspielerin, die sich nicht unterkregen lässt, von einigen Boulevard-Idioten... Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Spenser am 12. Januar 2012, 04:53:05 Ich will MM und Lynley nicht schlecht reden, aber diese beiden immer auf Dauer auszustrahlen halte ich für falsch, da es soviele weitere britische Krimiserien gibt, die genauso gut oder besser sin.. Naja, sooft wurde "Lynley" im ZDF auch nicht wiederholt. Meistens wurde es mit neuen Folgen gebündelt. Die Serie wurde vllt. 4x im ZDF komplett durchwiederholt, was ich für nicht sehr viel empfinde nach den Jahren. Dagegen wurde "Baranby" sehr viel öfter wiederholt. Es liegt wohl auch am lieben Geld. Ich hatte mal gelesen, dass BBC Produktionen im Einkauf nicht gerade billig sind... Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 12. Januar 2012, 05:12:35 Naja, sooft wurde "Lynley" im ZDF auch nicht wiederholt. Meistens wurde es mit neuen Folgen gebündelt. Die Serie wurde vllt. 4x im ZDF komplett durchwiederholt, was ich für nicht sehr viel empfinde nach den Jahren. Dagegen wurde "Baranby" sehr viel öfter wiederholt. Achso, dann habe ich mich vertan. Ich dachte da mehr an 6, 7 mal. Dass sind jedenfalls die häufigsten, wenn ich mich mal im TV Programm so umschaue... Es liegt wohl auch am lieben Geld. Ich hatte mal gelesen, dass BBC Produktionen im Einkauf nicht gerade billig sind... Das stimmt auf jeden Fall. Ich habe da mal einen Bericht über den irischen Sender "RTE" gelesen, die da die genauen Zahlen mal veröffentlicht haben. ITV ist da schon günstiger, nur arbeitet BBC meistens mit den öffentlich-rechtlichen zusammen.. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 12. Januar 2012, 12:14:20 Amanda Redman hat sich bis heute erstaunlich gut gehalten für ihr Alter. Eine tolle Schauspielerin, die sich nicht unterkregen lässt, von einigen Boulevard-Idioten... Ja, sie ist schon klasse. Das Privatleben der Schauspieler interessiert mich nie. Das ist deren Sache. Ich kenne natürlich die "Überschriften" in diesem Fall aber vertiefen will ich mich daran nicht. Sie ist ein tolle Schauspielerin, das reicht mir. Zur Serie: Könnte natürlich auch daran liegen, dass die New Tricks mit ihren 50-60 min nicht in das klassische ZDF Brit-Series Sonntagabend Schema von 90 min passen. Andere Sendeplätze scheinen ja für Soko <hier beliebige dt.Stadt einsetzen> und Co. festgetackert zu sein. Da ist wohl für "Ausländer" kein Platz. Schade, früher war das mal anders. Da gab's klasse britische Serien und US Serien im Vorabendprogramm. Naja, egal, müssig darüber zu diskutieren. Aber im Fall der "New Tricks" ist es halt schade, dass die dem dt. Zuschauer vorenthalten wird. Wenn dann wäre das wohl was für ZDF Neo oder Arte. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 12. Januar 2012, 16:10:47 Ich wollte den Fall auch nicht vertiefen, deshalb habe ich den ja nicht genau beschrieben. Jedenfalls fand ich es toll wie sie gegen diese "Berichterstatter" vorgegangen ist. Das ist nicht selbstverständlich für eine Schauspielerin heutzutage. Sonst interessiere ich mich auch nicht für das Privatleben von irgendwelchen Schauspieler...
George Gently lief vor kurzem auch dort, aber auch diese Serie hat ja glaube ich die 90 Minuten Länge. Das wird wohl daran liegen....denn danach bringen sie auch noch diverse Spielfilme, mit eben dieser Länge. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 22. Januar 2012, 19:47:11 Ich habe mir heute wieder mal 2 alte Folge angeschaut aus Staffel 2 "Trust me" und "Old and Cold" hiessen sie (übrigens mit Honor Blackman und Stephen Tompkinson (Inspector Banks) als Gaststars).
Einfach klasse, wie Waterman, Armstrong, Redman und Bolam agieren. Herrliche Unterhaltung, vorallem wenn die 3 alten Säcke ihre Gebrechen vor ihrer Chefin zeigen oder auch verstecken :totlach: Eine Szene war wieder mal köstlich: Bolam und Waterman gehen zu einem alten Kollegen der mittlerweile Küchen verkauft. Der zeigt stolz sein neuestes Modell mit selbstschliessenden Küchenschubladen: "German Craftsmanship" Waterman: "Is there anything the Germans don't do better than us?" Bolam (ganz trocken) "Comedy" (Und, wenn wir es noch nicht vorher wussten, dann wissen wir es jetzt :azn:) später geht Bolam nochmal zu ihm und verhört ihn, klemmt dabei seine Finger in der Küchen-Schublade ein, um ein Geständnis zu bekommen. Beim rausgehen bemerkt er die entsetzten Blicke der Kunden und sagt kurz "Self closing drawers..... German" . Herrlich diese trockenen Sprüche. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 22. Januar 2012, 22:27:48 An die Szene kann ich mich nur noch vage erinnern, aber recht hat er schon mal! Ich finde die Folgen in der 2. Staffel auch hervorragend. Genauso wie in der ersten Staffel. Die erste richtige Folge (ID Parade) gehört immer noch zu meinen Favoriten. Wie locker Amanda da mit ihrem Ex Freund umgeht und gesteht dass die Orgasmen alle "gefakt" waren. :lol:
Und dann am Schluss als die Reporter näheres zu dem Fall wissen wollten und dann 3 alte Herren beim Schlafen vorfanden. Dann hieß es natürlich gleich wieder: Puulllllllmmmmannn. :totlach: Ich hole mir jetzt mal bald die 7. Staffel und 8. Staffel, damit ich auf die neue neunte Staffel vorbereitet bin. Und eine 10. ist ja auch bestätigt! Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 20. Februar 2012, 18:32:16 Bin gerade mitten in Staffel 7 dabei und die finde ich bislang sehr gut. Habe mich gestern tierisch gefreut auch mal wieder Rupert Graves in einer Gastrolle zu sehen. Nicht nur er hat ja auch gut gespielt sondern auch die Story an sich wusste zu überzeugen. Obwohl ich in der Modewelt eigentlich nicht so den Durchblick habe, fand ich die Entwicklung ganz gut. Auch die Folge mit der Schokoladenfabrik hat mir gefallen. Gerry mal wieder... :D
Da ich auch gleichzeitig manchmal eine ältere Staffel der Serie anschaue, bin ich gestern wieder auf diese Hexerei Folge gestoßen. Diese war bislang immer eine Art Hassfolge der Serie, da ich sie damals immer unglaubwürdig und auch (sorry) dämlich fand. Dies hat sich aber gestern überraschend geändert und ich kann auch mit der Folge was anfangen. Lustig war sie ja auch als die beiden ihr Errektions-Potenzmittel geschluckt haben. :totlach: Was ich aber nicht verstanden habe, warum Gerry so frei und ohne Furcht in den Wald spazieren gehen kann. Davor hatte er doch richtig Angst und sogar eine Wald-Phobie. Ab wann hat sich denn das nochmal geändert? Scheint mir irgendwie entgangen zu sein, denn auch in spätere Folgen wird es nochmal erwähnt... ??? Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 20. Februar 2012, 20:18:57 Da ich auch gleichzeitig manchmal eine ältere Staffel der Serie anschaue, bin ich gestern wieder auf diese Hexerei Folge gestoßen. Diese war bislang immer eine Art Hassfolge der Serie, da ich sie damals immer unglaubwürdig und auch (sorry) dämlich fand. Dies hat sich aber gestern überraschend geändert und ich kann auch mit der Folge was anfangen. Lustig war sie ja auch als die beiden ihr Errektions-Potenzmittel geschluckt haben. :totlach: Ich fand die Folge schon immer klasse, gerade die angesprochene Szene mit dem Tee bei der Witch (war übrigens Stephanie Beacham u.a bekannt aus Denver Clan/Die Colbys) . Als sie dann nach Hause fuhren und Gerry meinte, dass er nicht mit rein kommen könnte, weil er nach was anderes vor hatte und dann schnurstracks zu seiner Ex fuhr und dort dann die ganze Nacht.... , wie seine Ex ja am Telefon einer Bekannten brühwarm erzählen musste. Ebenso ja Brian, den es aufeinmal auch "gelüstete" :totlach:). Am anderen Tag wollten sie ja unbedingt nochmal die Frau "vernehmen", diesmal gab's von ihr aber einen Tee mit gänzlich anderer Wirkung Zitat Was ich aber nicht verstanden habe, warum Gerry so frei und ohne Furcht in den Wald spazieren gehen kann. Davor hatte er doch richtig Angst und sogar eine Wald-Phobie. Ab wann hat sich denn das nochmal geändert? Scheint mir irgendwie entgangen zu sein, denn auch in spätere Folgen wird es nochmal erwähnt... ??? Ja, das hatte mich auch gewundert, dass er da so ungezwungen im Wald rumlief, wo ja seine Phobie bekannt ist. Ich dachte erst, dass ich da vielleicht in dieser oder einen früheren Folge was verpasst habe, wo es erklärt wird. Übrigens die Folge direkt davor : Diamond Geezers ist auch klasse (naja, eigentlich finde ich alle Folgen klasse) als Jack eine Trauerkarte bekommt und sich nicht erklären kann, wer das ist. Er spricht, wie so oft, am Grab mit seiner toten Frau und meint dann, dass es irgendein Detective wäre. Dann kommt er zur Beerdigung und wird von einem finsteren Gesellen empfangen und in der Kapelle ganz nach vorn geschoben und als er sieht, dass der Typ an einer Hand keine Fingerkuppen mehr hat, dämmert es ihm, dass er da auf einer "Gangster-Beerdigung" ist und es wird ihm sichtlich unwohl. Ich kann es nur immer wiederholen, diese Serie ist einfach spitze. Die Charaktere sind alle toll und man merkt auch hier, wie sehr ihnen das Spaß macht. Schade, dass die Serie in Deutschland nicht stattfindet (bis auf diesen Pilotfilm). Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 22. Februar 2012, 03:31:33 Zitat Was ich aber nicht verstanden habe, warum Gerry so frei und ohne Furcht in den Wald spazieren gehen kann. Davor hatte er doch richtig Angst und sogar eine Wald-Phobie. Ab wann hat sich denn das nochmal geändert? Scheint mir irgendwie entgangen zu sein, denn auch in spätere Folgen wird es nochmal erwähnt... ??? Ja, das hatte mich auch gewundert, dass er da so ungezwungen im Wald rumlief, wo ja seine Phobie bekannt ist. Ich dachte erst, dass ich da vielleicht in dieser oder einen früheren Folge was verpasst habe, wo es erklärt wird. Ich glaube dass muss sogar die erste Folge der 3. Staffel gewesen sein. Denn in der ersten und zweiten Staffel kenne ich mich recht gut aus und kann mich da irgendwie kaum an ein Gespräch erinnern, wo das gesagt wurde. Muss mich da nochmal umschauen. Übrigens die Folge direkt davor : Diamond Geezers ist auch klasse (naja, eigentlich finde ich alle Folgen klasse) als Jack eine Trauerkarte bekommt und sich nicht erklären kann, wer das ist. Er spricht, wie so oft, am Grab mit seiner toten Frau und meint dann, dass es irgendein Detective wäre. Dann kommt er zur Beerdigung und wird von einem finsteren Gesellen empfangen und in der Kapelle ganz nach vorn geschoben und als er sieht, dass der Typ an einer Hand keine Fingerkuppen mehr hat, dämmert es ihm, dass er da auf einer "Gangster-Beerdigung" ist und es wird ihm sichtlich unwohl. Ich kann es nur immer wiederholen, diese Serie ist einfach spitze. Die Charaktere sind alle toll und man merkt auch hier, wie sehr ihnen das Spaß macht. Schade, dass die Serie in Deutschland nicht stattfindet (bis auf diesen Pilotfilm). Die Folge habe ich letztens auch wieder gesehen. Die fing ja sehr emotional an mit dem vielen Gebeten. Das Ende fand ich auch wieder sehr gut, da Gerry mal wieder den Harten spielen durfte. Diesmal durfte er am Ende ja auf dem Friedhof seine Fäuste fliegen lassen. Auch die Story war ja nicht schlecht, mit den Russen und Chechenen (hoffentlich richtig geschrieben). Deinen letzten Satz kann ich nur unterschreiben! Eine tolle Serie mit Charakteren die sehr unterschiedlich sind, aber wunderbar zusammen passen. Ich mag sie alle sehr... :cool: Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 26. Juni 2012, 17:49:57 @Seamus: Hast du Informationen, wann die BBC endlich mit Season 9 anfängt? Ist ja nun schon 1 Jahr her, dass die letzte Folge von Staffel 8 lief. Ich schaue immer mal vorbei, aber ich finde keinen Ausstrahlungstermin.
Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 26. Juni 2012, 18:08:26 Nein leider immer noch nichts genaues, obwohl ich fast wöchentlich auf wiki, digital spy und cultbox nachschaue. :(
Zitat Series nine is expected to be broadcast in 2012, with 10 episodes once more. Was ich aber gehört habe und worüber ich sehr traurig bin ist der Abgang von Jack Halford (James Bolam). Ich fand sowohl den Schauspieler als auch den Charakter sehr gut und interessant. Als ich damals anfing mit der Serie hätte ich nicht gedacht wie sehr man auf Detailarbeit achtete, gerade bei Jack (ich muss nochmal die Story mit Ricky Hanson hervorheben). Zumindest können wir noch einen Cameo Auftritt in der ersten Folge der neuen Staffel sehen und auch wie es dazu kam. Dennis Lawson wird jedenfalls sein Nachfolger. Auch ein Schauspieler den ich sehr schätze, insbesondere im Dramabereich. Bin mal gespannt wie man seinen Charakter darstellen wird... Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: SilverLion am 26. Juni 2012, 20:51:39 Habe zwar Staffel 1 und 2 auf DVD im Original hier liegen, aber bisher habe ich nur den Pilotfilm gesehen.
Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 27. Juni 2012, 11:42:18 Im Pilotfilm ist die Casting Szene für die neue Abteilung, die nur aus alten Rentnercops bestehen soll (weil kein Geld für "normale" Cops da ist) einfach herrlich.
Der eine findet nach dem Interview den Ausgang nicht mehr, ein anderer muß wiederbelebt werden und Dennis Waterman schiesst mal wieder den Vogel ab, als er Sandra Pullman sieht, die ihn befragen soll. "She is it, isn't she?" sagt er zu Jack und zieht eine imaginäre Waffe... "Wuff, wuff.....bang bang" in Anspielung auf ihren Lapsus bei ihrer alten Sondereinheit als sie einen Hund erschoss und daraufhin "befördert" wurde um mit Rentnercops alte Fälle zu bearbeiten Nein leider immer noch nichts genaues, obwohl ich fast wöchentlich auf wiki, digital spy und cultbox nachschaue. :( Ich verstehe es auch nicht. Jetzt ist es 1 Jahr her und immer noch keine Ankündigung. Zitat Was ich aber gehört habe und worüber ich sehr traurig bin ist der Abgang von Jack Halford (James Bolam). Ich fand sowohl den Schauspieler als auch den Charakter sehr gut und interessant. Als ich damals anfing mit der Serie hätte ich nicht gedacht wie sehr man auf Detailarbeit achtete, gerade bei Jack (ich muss nochmal die Story mit Ricky Hanson hervorheben). Zumindest können wir noch einen Cameo Auftritt in der ersten Folge der neuen Staffel sehen und auch wie es dazu kam. Finde ich auch schade. James Bolam hat mir immer gefallen, seine Frau, Susan Jameson, spielt ja in New Tricks die Frau von Brian Lane (Alun Armstrong) und ist sonst auch sehr aktiv in den Doctor Who Hörspielen. Noch schlimmer fände ich es aber, wenn Dennis Waterman oder Alun Armstrong nicht mehr dabei wären. Gerade Armstrong zeigt ja hier auch sein komödiantisches Talent. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 28. Juni 2012, 14:25:54 Finde ich auch schade. James Bolam hat mir immer gefallen, seine Frau, Susan Jameson, spielt ja in New Tricks die Frau von Brian Lane (Alun Armstrong) und ist sonst auch sehr aktiv in den Doctor Who Hörspielen. Offenbar waren es "Altersgründe" warum er sich letztendlich zurückgezogen hat. Das kann man natürlich nachvollziehen weshalb er sich dann für diesen Schritt entschieden hat. Mir hat er zuletzt auch in der letzten Staffel von "Grandpa in My Pocket" gefallen. Eine herrliche für die ganze Familie orientierte Comedy mit teils dramatischen Episoden. Noch schlimmer fände ich es aber, wenn Dennis Waterman oder Alun Armstrong nicht mehr dabei wären. Gerade Armstrong zeigt ja hier auch sein komödiantisches Talent. Geht mir auch wenn ich alle sehr mag, genau so. Gerade bei Gerry und und auch Brian ist der Comedy Faktor enorm hervorzuheben. Wichtig finde ich auch die Gespräche zwischen dem Ehepaar die oft noch im Bett vor dem Schlafen gehen sich über die Fälle besprechen. Gibt der Beziehung eine tolle Note. Gestern habe ich mir wieder 2 Folgen angesehen die von Brian's Alkoholabhängigkeit handeln (S05E08 & S06E01). Der Staffelübergang zählt für mich zu den wichtigsten Ereignissen der Serie weil... die Ehe der beiden ja fast wegen dem Alkohol in die Brüche gegangen wäre. Sehenswert war die Folge auch wegen Gerry dem "Sexaholic". Lange habe ich nicht mehr so gelacht und ausgerechnet "Fay Ripley" saß ihm gegenüber. Und als dann Sandra als seine Ehefrau auftauchte habe ich mich bepisst vor Lachen. :DTitel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 19. August 2012, 20:25:45 @wbohm: Am 27. August diesen Jahres (in 8 Tagen) geht es weiter! Hab ich gerade auf wiki gelesen.
Komischer Weise steht es nicht bei dem eigentlichen Thema, sondern es steht bislang nur auf der Episodenliste. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 22. August 2012, 08:26:32 @wbohm: Am 27. August diesen Jahres (in 8 Tagen) geht es weiter! Hab ich gerade auf wiki gelesen. Auf wiki bin ich momentan nicht gut zu sprechen, siehe DCI Banks. Da freut man sich wie Bolle, weil dort steht am 16.8 geht es endlich weiter und dann...Pustekuchen :wall: Hoffentlich stimmt's bei New Tricks Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: SilverLion am 22. August 2012, 17:09:32 Was macht ihr euch das immer so schwer mit den Wiki-Zeug. Schaut doch einfach mal da nach wo die Sender ihre Informationen weitergeben.
Das hier ist von der Epguides Seite: http://www.epguides.com/newtricks/ Zitat • Season 9 67 9-01 27/Aug/12 A Death in the Family 68 9-02 03/Sep/12 Series 9, Episode 2 Ich muss mir endlich mal die Staffel 1 weiter anschauen. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 26. August 2012, 20:10:35 Also ich nehme schon seit Jahren wiki und hatte nie groß Probleme damit. Klar gibt es mal ein paar Ausrutscher, aber das liegt nicht in erster Linie an wikipedia selbst, sondern an deren "Quellen".
Hier mal die Inhaltsangaben der ersten 3 Folgen: Zitat S09E01 - A Death in the Family Jack Halford announces that he's quitting UCOS. As the team hope to persuade him to stay, they receive a case from Whitehall intelligence operative Stephen Fisher concerning an unsolved murder dating back 100 years. S09E02 - Old School Ties When human remains are found on the grounds of a prestigious public school, the team reinvestigate the disappearance of a PE teacher from the school five years earlier. S09E03 - noch kein Titel A Foreign Office diplomat's supposed suicide is reexamined by the team when the dead woman's fiancė and twin sister insist her death was connected to sensitive information on a government laptop stolen from her home. In der 3. Folge spielt übrigens Sharon Small mit, bekannt aus u.a. "Mistresses" und "Inspector Lynley". Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 26. August 2012, 20:56:56 Also ich nehme schon seit Jahren wiki und hatte nie groß Probleme damit. Klar gibt es mal ein paar Ausrutscher, aber das liegt nicht in erster Linie an wikipedia selbst, sondern an deren "Quellen". Hier mal die Inhaltsangaben der ersten 3 Folgen: S09E01 - A Death in the Family Jack Halford announces that he's quitting UCOS. As the team hope to persuade him to stay, they receive a case from Whitehall intelligence operative Stephen Fisher concerning an unsolved murder dating back 100 years. Das James Bolan nach der 1.Episode der 9.Staffel aufhört ist natürlich sehr schade, ich freue mich aber auch auf Denis Lawson. Auch Amanda Redman hat ja bekanntgegeben, dass sie nach der 9.Staffel aufhört. Lt.wiki ;) wird sie aber auch noch in der 10.Staffel (2013) dabei sein, damit ihre Rolle zu einem (würdigen) Ende geführt wird. Und da aller schlechten Dinge hier 3 sind, hört ja auch Alun Armstrong nach der 10.Staffel auf. Nur von Denis Waterman ist diesbezüglich nichts zu hören. Trotzdem habe ich das ungute Gefühl, dass nach 10 Staffeln Schluß mit meiner Lieblings UK-Crime Serie sein könnte. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 31. August 2012, 13:43:21 Auch Amanda Redman hat ja bekanntgegeben, dass sie nach der 9.Staffel aufhört. Lt.wiki ;) wird sie aber auch noch in der 10.Staffel (2013) dabei sein, damit ihre Rolle zu einem (würdigen) Ende geführt wird. Und da aller schlechten Dinge hier 3 sind, hört ja auch Alun Armstrong nach der 10.Staffel auf. Nur von Denis Waterman ist diesbezüglich nichts zu hören. Trotzdem habe ich das ungute Gefühl, dass nach 10 Staffeln Schluß mit meiner Lieblings UK-Crime Serie sein könnte. Die Serie hätte nach dem Ende der 10. Staffel dann an die 90 Episoden insgesamt, was für eine britische Serie doch schon sehr hoch ist. Mir wäre es natürlich auch lieber wenn es weiter gehen würde, aber wie wir ja wissen sind 2 der Schauspieler eher im Herbst, als im Frühling ihrer Karriere. Das sollte man auch berücksichtigen... Ich hab mir die neue Folge noch nicht angesehen. Hoffe ich komme nächste Woche mal dazu. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 31. August 2012, 18:29:24 Ich hab mir die neue Folge noch nicht angesehen. Hoffe ich komme nächste Woche mal dazu. Ich hatte mir am Dienstag die ersten 10-15 min im BBC iPlayer angeschaut, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe ;) (die ganze Folge hebe ich mir aber für das Wochenende auf, um sie richtig geniessen zu können. Am PC macht es nicht soviel Spaß wie vor der richtigen "Glotze" ). Hätte ich nicht das vertraute "It's alright...." Intro von Denis Waterman gehört, hätte ich die ersten Minuten gedacht, dass ich eine Charles Dickens Verfilmung sehe, denn am Anfang gab es Szenen aus den 1850er Jahren. Herrlich dann die erste Szene mit Jack, als er zu spät zur Morgenbesprechung kommt und er sich dann, als er die Tatortbilder sieht von einem Mord, er sich darüber tierisch aufregt, dass der Polizeifotograph ja wohl gefeuert werden müsste, weil er dermassen schlechte Bilder vom Tatort geschossen hat. Bis ihm Brian dann mitteilte, dass das Originalfotos aus dem Jahre 1850 sind und danach regte er sich noch mehr auf, was das jetzt soll, dass man über150 Jahre alte Morde aufklären soll. Ich vermisse ihn jetzt schon Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 05. September 2012, 01:32:51 Ich hab mir die neue Folge noch nicht angesehen. Hoffe ich komme nächste Woche mal dazu. Hätte ich nicht das vertraute "It's alright...." Intro von Denis Waterman gehört, hätte ich die ersten Minuten gedacht, dass ich eine Charles Dickens Verfilmung sehe, denn am Anfang gab es Szenen aus den 1850er Jahren. So erging es mir auch... Allein die erste Minute begang schon recht ungewöhnlich mit der betenden Frau in der Kirche + der schrägen Musik. Dann die Verfolgung in den dunklen Seitengassen.....hatte einen leichten Horror Touch. Mir gefiel der Fall aber dennoch, da man durch kleine Einspieler immer wieder in die Zeit zurückversetzt wurde. Die Untersuchung des Mordes verlief ja auch wie in einer gewöhnlichen Folge nur eben, ohne lebende Zeugen. Herrlich dann die erste Szene mit Jack, als er zu spät zur Morgenbesprechung kommt und er sich dann, als er die Tatortbilder sieht von einem Mord, er sich darüber tierisch aufregt, dass der Polizeifotograph ja wohl gefeuert werden müsste, weil er dermassen schlechte Bilder vom Tatort geschossen hat. Bis ihm Brian dann mitteilte, dass das Originalfotos aus dem Jahre 1850 sind und danach regte er sich noch mehr auf, was das jetzt soll, dass man über150 Jahre alte Morde aufklären soll. Ich vermisse ihn jetzt schon Ja, die ersten Jack Momente waren wieder klasse und der hat ja auch recht, bei so einem alten Schinken über Mrs. Padua hätte ich "vorerst" auch keine Lust meine Arbeitszeit damit zu "verschwenden". Jack war nur am "kochen" vor Wut. Selbst einen Kaffee lehnte er ab, Gerry brachte es ganz gut auf den Punkt. He's had enough coffee. Schade das Jack nun weg ist. Bei solchen Umständen kann man verstehen das er in ein französisches Hospiz in der Ardeche (oder Ardennes) gehen will. Dieser "Fisher", der für den ganzen Fall verantwortlich war, führte sich gleich auf wie der große Held. Keiner kann ihn leiden, war ja klar so wie er sich aufgeführt hat. :D "Oh, dear, has my reputation as a prankster preceded me?" Selbst Strickland war von dem Typen angepisst (wie man ganz gut an seinem Gesichtsausdruck sehen konnte)! Meist bleibt er ja bei solchen Sachen gelassen, aber als Fisher auch noch das Team "runter" gemacht hat, war klar wie er reagieren würde. Eine durch und durch gute Folge, in der man aber Dennis Lawson noch gar nicht gesehen hat. Bin mal gespannt auf das Debut das wohl in der nächsten Episode erfolgen wird. Schaue mir die morgen mal an. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 05. September 2012, 19:11:08 In der 2. Folge ist Lawson auch noch nicht aufgetaucht, also hab ich mal nachgeschaut und gesehen das er erst in Folge 4 sein Debut feiern wird (also erst in 2 Wochen). Soweit bleibt das Team also noch zu dritt.
Jetzt nach der 2. Folge wird mir erst klar, wie sehr ein Jack Halford der Serie fehlt. :( Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 06. September 2012, 22:34:40 Dieser "Fisher", der für den ganzen Fall verantwortlich war, führte sich gleich auf wie der große Held. Keiner kann ihn leiden, war ja klar so wie er sich aufgeführt hat. :D "Oh, dear, has my reputation as a prankster preceded me?" Auch wenn das "Prankster" von ihm nur ironisch gemeint war und "Asshole" eher gepasst hätte....am Ende als er da auf der Ledercouch saß und sich freute, dass alles so ablief wie von ihm eingefädelt, kam ja noch ein "Good Luck, Jack". Er wußte Bescheid über Jack's Verfassung. Die Szene mit Brian vor dem Pub war wirklich sehr emotional. Man merkte Brian an, dass er am liebsten losgeheult hätte. Eine ganz schöne Bürde, die er da zu tragen hat, da er als einziger aus dem Team weiß, warum Jack aussteigt. Ich habe mir jetzt erstmal ein paar alte Filme/Serien von James Bolam besorgt. Only when I laugh, eine Comedy Serie aus dem Jahre 1979-1982 und die "Beiderbecke-Trilogy" aus den 80ern. Ich suche noch die Andy Capp Serie Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 15. September 2012, 11:27:28 Die Szene mit Brian vor dem Pub war wirklich sehr emotional. Man merkte Brian an, dass er am liebsten losgeheult hätte. Eine ganz schöne Bürde, die er da zu tragen hat, da er als einziger aus dem Team weiß, warum Jack aussteigt. Ja, das war besonders rührend! Nach dem er die Tür des Pub's betreten hatte, dachte ich jetzt käme noch ein Abschied zu viert, aber das hat man dann doch lieber gelassen. War ja auch gut so. Folge 3 war auch wieder super! Sharon Small seh ich eh immer sehr gerne und auch mit der Rolle konnte ich mich anfreunden. Die Pflanzentante... :D Übrigens war das bei mir schon die 4. Folge einer Serie (Innerhalb von 2 Wochen), in der ein Gehörloser (hier war es Eddie) drin vorkam. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 23. September 2012, 08:38:34 So, in Folge 4 tritt nun auch endlich Dennis Lawson auf. Und mir hat sein Serien-Charakter gleich auf Anhieb gefallen. Ein pensionierter schottischer Cop.
Herrlich gleich die 1.Szene als er ins UCOS Büro kommt und "loslegt" und sich Gerry und Brian nur dumm anschauen, weil sie nichts verstehen :D. Später im Auto sabbelt er ihnen dann auch noch die gesamte Fahrt über "eine Kante an den Sack". Anfangs waren sie also noch nicht so "glücklich" mit ihm. Brian meinte ja auch, dass er ihn ganz schön nervt und Gerry meinte dazu nur etwas wie "Gut, dass man ihn wenigstens nicht versteht" :totlach: Aber später werden sie natürlich doch mit ihm warm, spätestens als er und Gerry im Pub sind und sich volllaufen lassen. Er zeigt dem alten Schluckspecht Gerry ja dann sogar noch, wie man seinen Whiskey richtig trinkt "Sip it"..... :lol: Lawson spielt einen sehr mitfühlenden Charakter, aber auch sehr unkonventionell (etwa als er der Verdächtigen ihr Handy aus der Tasche klaut um an ihre Gesprächsdaten zu kommen. "You are insane" meinte Sandra nur ;) Der Fall an sich war irgendwie bedrückend. Das ein so unscheinbarer Typ über Jahrzehnte die absolute Kontrolle über mehrere Frauen ausüben konnte, war schon erschreckend edit: Wenn Lawson da manchmal so steht mit seinen Händen in den Manteltaschen, musste ich unwillkürlich an Edward Woodward in "The Equalizer" denken. Schon eine gewisse Ähnlichkeit im Auftreten vorhanden mMn Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 10. März 2014, 01:26:05 Ich finde es echt schade dass nun nach Jack und Brian, auch Sandra das Team verlassen hat. Wenn ich jetzt gemein wäre würde ich schreiben, dass es durch Gerry nur noch einen Grund gibt die Serie zu verfolgen, aber nein, ich werde mir natürlich auch die 11. Staffel geben. Die Rolle des Leitwolf's die Sandra inne hatte (mal von Strickland abgesehen, der wirkte auf mich oft nie wie ein Chef wie bei Kojak/Frank), wird nicht leicht zu ersetzen und ich traue es Tamzin Outhwaite auch nicht so richtig zu.
Ich bin gespannt wie die Qualität der Folgen in der neuen Staffel sein wird. Die 10. war wieder phänomenal gut (gleich die erste Szene mit Gerry dem E-Zigarettenraucher war sehenswert, aber auch die Fälle), ich glaube nicht dass die 11. da anknüpfen kann. Aber mal sehen... Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 10. März 2014, 14:22:44 Ich bin auch, nach wie vor, dabei. New Tricks wird immer eine meiner Lieblings Serien im Crime Bereich bleiben. Auch wenn jetzt bis auf Dennis Waterman der ganze Original Cast ausgetauscht wurde Tamzin Outhwaite ist natürlich ein "Hingucker" und sie gefiel mir u.a in der kurzen Serie "Paradox" auch sehr gut, aber mir fehlt Amanda Redman jetzt schon einfach (und besonders Alun Armstrong). Trotzdem bin ich natürlich auch bei Season 11 wieder dabei.
Übrigens gibt es Staffel 1 jetzt auch in Deutsch. ServusTV hat ja letztes Jahr angefangen, die Staffel 1 zu synchronisieren. Ich habe mal reingeschaut und nach kurzer Zeit wieder "Servus, ServusTV" gesagt. Die deutsche Synchro gefiel mir einfach nicht, insbesondere die herrliche Aussprache von Alun Armstrong kann man einfach nicht nachmachen. Und seine Sprache macht ja auch einen nicht geringen Anteil an seinem verschrobenen Seriencharakter aus. Das ich die deutsche Synchro nicht mag, kann aber auch einfach daran liegen, dass ich jetzt über 10 Jahre im Original schaue, da ist es einfach schwer sich aufeinmal mit einer deutschen Synchro anzufreunden. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: SilverLion am 10. März 2014, 15:12:49 Es gibt sogar die ersten 2 Staffeln auf deutsch.
Ich selber habe die ersten beiden Staffeln im Original im Regal stehen, aber bisher nur den Pilot vor über einen Jahr gesehen, bisher noch nicht weitergeschaut. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 10. März 2014, 23:43:47 Ja, Brian fehlt mir auch sehr! Mit Gerry der Charakter der mich bei New Tricks immer am meisten zum Lachen gebracht hat. Werde vor allem die Gespräche mit seiner Frau und seine Leidenschaft zum AFC Wimbledon vermissen...
Dennis Lawson gefällt mir in seiner Rolle zwar auch ganz gut, kann aber mit den anderen nicht mithalten. Liegt wohl daran das ich die Serie einfach schon zu lange kenne und an den Original-Cast festhalte... Witzig, dass du das mit Servus TV erwähnst. :smiley: Ich hab mal zufällig reingezappt (ich glaube nach einem Schlag den Raab Samstag) und Gerry zusammen mit Sandra gesehen und traute meinen Augen kaum. Ich war völlig aus dem Häuschen, weil ich an eine deutsche (geografisch österreichische) Ausstrahlung gar nicht mehr geglaubt hab. Aber mir ging es wie dir, ich konnte mich mit der Synchro nicht anfreunden. Besonders gilt das für Gerry, aber auch für Brian - kommen auf deutsch einfach nicht so rüber wie im Original. Gerry's Stimme hörte sich bei mir total fremd an. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 11. März 2014, 10:26:04 und seine Leidenschaft zum AFC Wimbledon Ja, genau. Und sein Sohn ist Arsenal Fan, was ihm sauer aufstößt und ihn sich fragen lässt, was er bei seiner Erziehung "falsch" gemacht hat :totlach: Zitat Werde vor allem die Gespräche mit seiner Frau vermissen... Ja, die waren immer herrlich. Die arme Frau mußte ja auch einiges aushalten mit ihm. Wenn sie nur mal kurz ihre Verwandten besuchen wollte, hat sie schon immer vorgekocht und auch sonst alles beschrieben, was er machen muss,damit sich Brian nicht "verirrt" :totlach: Lustig war für mich immer die Tatsache, dass Susan Jameson ja im richtigen Leben die Frau von Brian's Kollegen Jack Halford (James Bolam) ist Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 11. März 2014, 16:17:04 Ja, das war immer klasse! War genauso lustig wie die Treffen zwischen Gerry und seinen Ex-Frauen und Töchtern. :totlach:
Seine Frau gab ihm oft die hilfreichsten Ratschläge und Tipps, ohne sie hätte er manche Fälle glaube nie gelöst. Tragisch für uns Fans war ja die 5. oder 6. Staffel wo er wieder mit dem Trinken angefangen und sie ihn verlassen hat, da hab ich richtig mit gelitten. Weiß man schon wann die 11. Staffel nun ausgestrahlt wird? Es hieß ja dass sie die Staffel im Herbst 2013 gedreht haben... Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: wbohm am 11. März 2014, 17:24:23 Weiß man schon wann die 11. Staffel nun ausgestrahlt wird? Es hieß ja dass sie die Staffel im Herbst 2013 gedreht haben... Im November 2013 haben sie wohl mit dem Dreh von St.11 begonnen haben. Normalerweise werden ja die Staffeln in der Regel ab Ende July/Anfang August gesendet. So wird's wohl auch diesmal sein. Titel: Re:New Tricks (GB, 2003-XXXX) Beitrag von: Seamus am 17. September 2014, 12:32:11 Seit ich kein so großer Serienjunkie mehr bin, ist mir völlig entgangen dass bereits die 11. Staffel gestartet ist (sonst bekam ich das immer früher mit). Natürlich musste ich das sofort nachholen und habe am WE die ersten beiden Folgen der neuen Staffel gesehen - und die haben mir wieder prima gefallen! Im März schrieb ich noch dass ich mit den neuen Kollegen noch nicht so warm geworden bin. Inzwischen muss ich aber auch das revidieren! Sasha (Tamzin Outhwaite) erinnerte mich zuerst äußerlich wie charakterlich stark an Sandra, aber in den beiden neuen Folgen hat man gut gesehen dass es da durchaus Unterschiede zwischen den beiden gibt. Dennis Lawson hat sich auch noch mal gesteigert. In der 10. Staffel war er nicht so präsent wie er es in dieser Staffel nun ist. Seine ruhige, angenehme Art ist mal eine echte Abwechslung. Herrlich wie er Sasha mit seiner Zockerei auf den Geist geht. Er kann es einfach nicht lassen und zockt auf der Arbeit pausenlos Tetris. Aber der beste von den neuen ist zweifelsohne "Danny" Dan Griffin. Bei seinem Debut in der 5. Folge der 10. Staffel habe ich ihn gehasst. Diese hochnäsige, besserwisserische Art und dazu noch dieser grimmige Blick haben ihn nicht gerade sympathisch wirken lassen (hinzu kommt noch seine FBI-Vergangenheit). Aber solche britischen Ermittler gab es ja schon mehrfach in vielen Filmen und Serien. Bei denen denkt man immer, was haben die für einen großen Stock im Arsch? Aber genau solche Charaktere bringen mich immer zum lachen, so auch Lyndhurst, den ich ohnehin sehr mag. Bei Danny finde ich besonders sein Privatleben faszinierend. Mit einer psychisch-kranken Frau und einer körperlich-behinderten Tochter hat er es nicht einfach und leidet wie er selbst in der 2. Folge der neuen Staffel zugegeben hat, an Depressionen. Von all den jetzigen Charakteren hat er mit Abstand das spannendste Privatleben. In der ersten Folge hatte ich in den ersten Sekunden eine Art Schockstarre. Auf dem Grabstein stand schließlich Gerry Standing drauf. Ich dachte im ersten Moment wirklich, dass ein weiterer meiner Lieblinge nicht mehr dabei ist. Aber zum Glück war es nicht Gerry (hat dieser überhaupt einen 2. Vornamen?)! Toll war neben dem Fall auch die Anspielung auf The Sweeney (Die Füchse) von Gerry (wo Dennis Waterman ja früher selbst mitgespielt hat). Auch die Fehde zwischen ihm und Dan ging hier in die nächste Runde. Einfach toll wie sich die zwei immer behagen. Natürlich darf da der Mittelfinger nicht fehlen. :D Die 2. Episode fand ich etwas schwächer als die erste, aber ich fand gut dass man wieder einen guten Einblick von Dan und seiner Beziehung zur Tochter bekommen hat. Dieser Blick von Dan als er den Freund seiner Tochter sah, war mal erste Sahne. Auch die gemeinsamen Unternehmungen von den Vieren fand ich amüsant. Gerry die Pflaume kann wieder mal gar nichts. Beim Bowling zu ungeschickt und beim Pub Quiz weiß er nichts. :totlach: Ich hätte nicht gedacht dass ich das mal sage, aber dieser Cast gefällt mir fast genauso gut wie der ursprüngliche! New Tricks ist immer noch meine Lieblingsserie (weltweit) von den aktuell laufenden! Ich freue mich auf die nächsten 8 Episoden.
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen. |