Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« am: 01. Januar 2011, 19:26:51 »
bisher 46 Episoden (6 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 06.02.2005 (ZDF)
Die viel versprechende Karriere von Hauptkommissarin Sandra Pullman (Amanda Redman) bei der Londoner Kriminalpolizei scheint frühzeitig zu enden, als sie bei dem Versuch eine Geisel zu befreien, die Kontrolle über den Einsatz verliert: Anstatt die chinesischen Kidnapper in Schach zu halten, feuert ein Polizeikollege unkontrolliert einen Schuss ab, durch den ein Hund zu Tode kommt und der gekidnappte Millionär so erschrickt, dass er in Panik aus dem Fenster stürzt und auf der Intensivstation landet. Nach diesem Desaster legt ihr der stellvertretende Polizeichef Donald Bevan (Tim Woodward) – als letzte Chance – die Führung einer neuen Spezialeinheit nahe, die noch nicht abgeschlossene und unaufgeklärte Fälle der Vergangenheit lösen soll. Kleines Handikap: Wegen akuter Personal- und Geldeinsparungen sollen ausschließlich pensionierte Kollegen aus dem Ruhestand reaktiviert werden. Keine leichte Aufgabe, wie sich herausstellt, da die meisten, infrage kommenden Beamten entweder verstorben, alkoholisiert oder nicht greifbar sind. Nach einem längeren Auswahlverfahren gelingt es Hauptkommissarin Pullman schließlich, ihr neues Team zusammenzustellen: Jack Halford (James Bolam), Pullmans ehemaliger Vorgesetzter, mit dem Hang zu verdrehten Wortspielen, Kommissar Brian Lane (Alun Armstrong), der Mann mit dem fotografischen Gedächtnis und hypochondrischen Zügen, und last, but not least Gerry Standing (Dennis Waterman), der Kommissar mit der höchsten Aufklärungsquote, der sich im Privaten mit seinen drei Exfrauen und fünf Töchtern auseinander zu setzen hat.
mit Amanda Redman (Sandra Pullman), Alun Armstrong (Brian Lane), James Bolam (Jack Halford), Dennis Waterman (Gerry Standing), Susan Jameson (Esther Lane), Chiké Okonkwo (PC Clark)
« Letzte Änderung: 18. März 2011, 10:06:05 von SilverLion »
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #1 am: 01. Januar 2011, 19:28:44 »
ghost hat mir die serie empfohlen, sie ist total begeistert davon. Im deutschen TV wurden bislang nur der Pilotfilm ausgestrahlt. Das war 2005. BBC Entertaintment wiederholt ab dem 07.01. die 4. Staffel. Der Sender strahlt allerdings nur im englischen Originalton aus.
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
ghost
Konter Admiral
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 6582
The Mentalist
« Antworten #2 am: 01. Januar 2011, 22:37:08 »
Ich bin jetzt bei der 2. Folge der 6. Staffel angekommen und finde die Serie nach wie vor grandios. Die Rentnertruppe ist einfach unbezahlbar und sorgt für so manchen Lacher. Auch die Nebencharaktere tragen für mich viel zum Erfolg der Serie bei. Insbesondere in Staffel 1 und auch Staffel 2 wird öfter auf den Zwischenfall verwiesen, der dazu geführt hat, dass Pullmann zwangsversetzt worden ist. Aufgrund der guten Arbeit bei UCOS wird ihr später jedoch wieder eine Versetzung angeboten. Wie bei eigentlich jeder Serie schwankt das Niveau der Fälle. Wenn dieses jedoch etwas geringer ausfällt, wird das normalerweise durch die Charaktere an sich gut aufgefangen, sodass keine Langeweile entstehen kann.
Gespeichert
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine." Dr. John H. Watson
wbohm
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
« Antworten #3 am: 11. Januar 2012, 19:13:33 »
Ich bin jetzt bei der 2. Folge der 6. Staffel angekommen und finde die Serie nach wie vor grandios. Die Rentnertruppe ist einfach unbezahlbar und sorgt für so manchen Lacher. Auch die Nebencharaktere tragen für mich viel zum Erfolg der Serie bei.
Vollkommen meine Meinung. Ich finde die Serie ebenfalls grandios, die ja nun schon in die 9.Season geht. Einfach schön, mal wieder Dennis Waterman zu sehen und zwar nicht nur in "The Sweeney" sondern als "alter Sack"
Dennis Waterman singt ja auch hier den Titelsong (diesbezüglich wurde er ja auch bei "Little Britain" immer schön auf die Schippe genommen)
Die Rentnertruppe zusammen mit Amanda Redman macht mir immer noch Freude.
Ich wußte garnicht, dass das ZDF mal den Pilotfilm ausgestrahlt hat. Warum sie dann nicht weitergemacht haben, erschliesst sich mir jetzt nicht ganz. An der Qualität kann es nicht gelegen haben, die liegt ja wohl deutlich über deren Eigenproduktionen
5 Sterne.
« Letzte Änderung: 11. Januar 2012, 19:15:19 von wbohm »
Gespeichert
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #4 am: 11. Januar 2012, 20:22:03 »
Ich kenne nur eine Folge davon....weil SAimon MacCorkindale darin eine gastrolle spielte. Traurigerweise war dies auch seine letzte Rolle vor seinem frühren Krebstod
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 1907
« Antworten #5 am: 12. Januar 2012, 04:42:15 »
Ich bin bis jetzt nur zur 6. Staffel gekommen und sollte die neueren auch mal ansehen. Und zwar schnell. Ich schiebe es immer wieder hinaus, obwohl sie zu meinen Lieblingskrimiserien zählt. Von einer deutschen Austrahlung wusste ich (ähnlich wie bei D&P) gar nichts davon. Echt blöd vom ZDF dass sie es so schnell wieder gekippt haben. Ich will MM und Lynley nicht schlecht reden, aber diese beiden immer auf Dauer auszustrahlen halte ich für falsch, da es soviele weitere britische Krimiserien gibt, die genauso gut oder besser sin... Zu New Tricks kann ich auch nur 5 Sterne geben. Es gab bislang nicht eine langweilige Folge. Die Charaktere sind alle hervorragend und zu den Schauspielern brauche ich ja nicht mehr zu sagen. Amanda Redman hat sich bis heute erstaunlich gut gehalten für ihr Alter. Eine tolle Schauspielerin, die sich nicht unterkregen lässt, von einigen Boulevard-Idioten...
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
« Antworten #6 am: 12. Januar 2012, 04:53:05 »
Ich will MM und Lynley nicht schlecht reden, aber diese beiden immer auf Dauer auszustrahlen halte ich für falsch, da es soviele weitere britische Krimiserien gibt, die genauso gut oder besser sin..
Naja, sooft wurde "Lynley" im ZDF auch nicht wiederholt. Meistens wurde es mit neuen Folgen gebündelt. Die Serie wurde vllt. 4x im ZDF komplett durchwiederholt, was ich für nicht sehr viel empfinde nach den Jahren. Dagegen wurde "Baranby" sehr viel öfter wiederholt.
Es liegt wohl auch am lieben Geld. Ich hatte mal gelesen, dass BBC Produktionen im Einkauf nicht gerade billig sind...
Gespeichert
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net Spenser:
"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 1907
« Antworten #7 am: 12. Januar 2012, 05:12:35 »
Naja, sooft wurde "Lynley" im ZDF auch nicht wiederholt. Meistens wurde es mit neuen Folgen gebündelt. Die Serie wurde vllt. 4x im ZDF komplett durchwiederholt, was ich für nicht sehr viel empfinde nach den Jahren. Dagegen wurde "Baranby" sehr viel öfter wiederholt.
Achso, dann habe ich mich vertan. Ich dachte da mehr an 6, 7 mal. Dass sind jedenfalls die häufigsten, wenn ich mich mal im TV Programm so umschaue...
Es liegt wohl auch am lieben Geld. Ich hatte mal gelesen, dass BBC Produktionen im Einkauf nicht gerade billig sind...
Das stimmt auf jeden Fall. Ich habe da mal einen Bericht über den irischen Sender "RTE" gelesen, die da die genauen Zahlen mal veröffentlicht haben. ITV ist da schon günstiger, nur arbeitet BBC meistens mit den öffentlich-rechtlichen zusammen..
Gespeichert
wbohm
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
« Antworten #8 am: 12. Januar 2012, 12:14:20 »
Amanda Redman hat sich bis heute erstaunlich gut gehalten für ihr Alter. Eine tolle Schauspielerin, die sich nicht unterkregen lässt, von einigen Boulevard-Idioten...
Ja, sie ist schon klasse.
Das Privatleben der Schauspieler interessiert mich nie. Das ist deren Sache. Ich kenne natürlich die "Überschriften" in diesem Fall aber vertiefen will ich mich daran nicht. Sie ist ein tolle Schauspielerin, das reicht mir.
Zur Serie: Könnte natürlich auch daran liegen, dass die New Tricks mit ihren 50-60 min nicht in das klassische ZDF Brit-Series Sonntagabend Schema von 90 min passen. Andere Sendeplätze scheinen ja für Soko <hier beliebige dt.Stadt einsetzen> und Co. festgetackert zu sein. Da ist wohl für "Ausländer" kein Platz.
Schade, früher war das mal anders. Da gab's klasse britische Serien und US Serien im Vorabendprogramm. Naja, egal, müssig darüber zu diskutieren.
Aber im Fall der "New Tricks" ist es halt schade, dass die dem dt. Zuschauer vorenthalten wird. Wenn dann wäre das wohl was für ZDF Neo oder Arte.
Gespeichert
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 1907
« Antworten #9 am: 12. Januar 2012, 16:10:47 »
Ich wollte den Fall auch nicht vertiefen, deshalb habe ich den ja nicht genau beschrieben. Jedenfalls fand ich es toll wie sie gegen diese "Berichterstatter" vorgegangen ist. Das ist nicht selbstverständlich für eine Schauspielerin heutzutage. Sonst interessiere ich mich auch nicht für das Privatleben von irgendwelchen Schauspieler... George Gently lief vor kurzem auch dort, aber auch diese Serie hat ja glaube ich die 90 Minuten Länge. Das wird wohl daran liegen....denn danach bringen sie auch noch diverse Spielfilme, mit eben dieser Länge.
Gespeichert
wbohm
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
« Antworten #10 am: 22. Januar 2012, 19:47:11 »
Ich habe mir heute wieder mal 2 alte Folge angeschaut aus Staffel 2 "Trust me" und "Old and Cold" hiessen sie (übrigens mit Honor Blackman und Stephen Tompkinson (Inspector Banks) als Gaststars).
Einfach klasse, wie Waterman, Armstrong, Redman und Bolam agieren. Herrliche Unterhaltung, vorallem wenn die 3 alten Säcke ihre Gebrechen vor ihrer Chefin zeigen oder auch verstecken
Eine Szene war wieder mal köstlich:
Spoiler :
Bolam und Waterman gehen zu einem alten Kollegen der mittlerweile Küchen verkauft. Der zeigt stolz sein neuestes Modell mit selbstschliessenden Küchenschubladen:
"German Craftsmanship"
Waterman: "Is there anything the Germans don't do better than us?"
Bolam (ganz trocken) "Comedy" (Und, wenn wir es noch nicht vorher wussten, dann wissen wir es jetzt
)
später geht Bolam nochmal zu ihm und verhört ihn, klemmt dabei seine Finger in der Küchen-Schublade ein, um ein Geständnis zu bekommen.
Beim rausgehen bemerkt er die entsetzten Blicke der Kunden und sagt kurz "Self closing drawers..... German" . Herrlich diese trockenen Sprüche.
Gespeichert
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 1907
« Antworten #11 am: 22. Januar 2012, 22:27:48 »
An die Szene kann ich mich nur noch vage erinnern, aber recht hat er schon mal! Ich finde die Folgen in der 2. Staffel auch hervorragend. Genauso wie in der ersten Staffel. Die erste richtige Folge (ID Parade) gehört immer noch zu meinen Favoriten. Wie locker Amanda da mit ihrem Ex Freund umgeht und gesteht dass die Orgasmen alle "gefakt" waren. :lol:
Und dann am Schluss als die Reporter näheres zu dem Fall wissen wollten und dann 3 alte Herren beim Schlafen vorfanden. Dann hieß es natürlich gleich wieder: Puulllllllmmmmannn.
Ich hole mir jetzt mal bald die 7. Staffel und 8. Staffel, damit ich auf die neue neunte Staffel vorbereitet bin. Und eine 10. ist ja auch bestätigt!
Gespeichert
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 1907
« Antworten #12 am: 20. Februar 2012, 18:32:16 »
Bin gerade mitten in Staffel 7 dabei und die finde ich bislang sehr gut. Habe mich gestern tierisch gefreut auch mal wieder Rupert Graves in einer Gastrolle zu sehen. Nicht nur er hat ja auch gut gespielt sondern auch die Story an sich wusste zu überzeugen. Obwohl ich in der Modewelt eigentlich nicht so den Durchblick habe, fand ich die Entwicklung ganz gut. Auch die Folge mit der Schokoladenfabrik hat mir gefallen. Gerry mal wieder...
Da ich auch gleichzeitig manchmal eine ältere Staffel der Serie anschaue, bin ich gestern wieder auf diese Hexerei Folge gestoßen. Diese war bislang immer eine Art Hassfolge der Serie, da ich sie damals immer unglaubwürdig und auch (sorry) dämlich fand. Dies hat sich aber gestern überraschend geändert und ich kann auch mit der Folge was anfangen. Lustig war sie ja auch als die beiden ihr Errektions-Potenzmittel geschluckt haben.
Was ich aber nicht verstanden habe, warum Gerry so frei und ohne Furcht in den Wald spazieren gehen kann. Davor hatte er doch richtig Angst und sogar eine Wald-Phobie. Ab wann hat sich denn das nochmal geändert? Scheint mir irgendwie entgangen zu sein, denn auch in spätere Folgen wird es nochmal erwähnt...
Gespeichert
wbohm
Lieutanant Commander
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 896
Companion of the Guv'
« Antworten #13 am: 20. Februar 2012, 20:18:57 »
Da ich auch gleichzeitig manchmal eine ältere Staffel der Serie anschaue, bin ich gestern wieder auf diese Hexerei Folge gestoßen. Diese war bislang immer eine Art Hassfolge der Serie, da ich sie damals immer unglaubwürdig und auch (sorry) dämlich fand. Dies hat sich aber gestern überraschend geändert und ich kann auch mit der Folge was anfangen. Lustig war sie ja auch als die beiden ihr Errektions-Potenzmittel geschluckt haben.
Ich fand die Folge schon immer klasse, gerade die angesprochene Szene mit dem Tee bei der Witch (war übrigens Stephanie Beacham u.a bekannt aus Denver Clan/Die Colbys) . Als sie dann nach Hause fuhren und Gerry meinte, dass er nicht mit rein kommen könnte, weil er nach was anderes vor hatte und dann schnurstracks zu seiner Ex fuhr und dort dann die ganze Nacht.... , wie seine Ex ja am Telefon einer Bekannten brühwarm erzählen musste. Ebenso ja Brian, den es aufeinmal auch "gelüstete"
).
Am anderen Tag wollten sie ja unbedingt nochmal die Frau "vernehmen", diesmal gab's von ihr aber einen Tee mit gänzlich anderer Wirkung
Was ich aber nicht verstanden habe, warum Gerry so frei und ohne Furcht in den Wald spazieren gehen kann. Davor hatte er doch richtig Angst und sogar eine Wald-Phobie. Ab wann hat sich denn das nochmal geändert? Scheint mir irgendwie entgangen zu sein, denn auch in spätere Folgen wird es nochmal erwähnt...
Ja, das hatte mich auch gewundert, dass er da so ungezwungen im Wald rumlief, wo ja seine Phobie bekannt ist. Ich dachte erst, dass ich da vielleicht in dieser oder einen früheren Folge was verpasst habe, wo es erklärt wird.
Übrigens die Folge direkt davor : Diamond Geezers ist auch klasse (naja, eigentlich finde ich alle Folgen klasse) als Jack eine Trauerkarte bekommt und sich nicht erklären kann, wer das ist. Er spricht, wie so oft, am Grab mit seiner toten Frau und meint dann, dass es irgendein Detective wäre.
Dann kommt er zur Beerdigung und wird von einem finsteren Gesellen empfangen und in der Kapelle ganz nach vorn geschoben und als er sieht, dass der Typ an einer Hand keine Fingerkuppen mehr hat, dämmert es ihm, dass er da auf einer "Gangster-Beerdigung" ist und es wird ihm sichtlich unwohl.
Ich kann es nur immer wiederholen, diese Serie ist einfach spitze. Die Charaktere sind alle toll und man merkt auch hier, wie sehr ihnen das Spaß macht. Schade, dass die Serie in Deutschland nicht stattfindet (bis auf diesen Pilotfilm).
« Letzte Änderung: 20. Februar 2012, 20:20:53 von wbohm »
Gespeichert
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 1907
« Antworten #14 am: 22. Februar 2012, 03:31:33 »
Was ich aber nicht verstanden habe, warum Gerry so frei und ohne Furcht in den Wald spazieren gehen kann. Davor hatte er doch richtig Angst und sogar eine Wald-Phobie. Ab wann hat sich denn das nochmal geändert? Scheint mir irgendwie entgangen zu sein, denn auch in spätere Folgen wird es nochmal erwähnt...
Ja, das hatte mich auch gewundert, dass er da so ungezwungen im Wald rumlief, wo ja seine Phobie bekannt ist. Ich dachte erst, dass ich da vielleicht in dieser oder einen früheren Folge was verpasst habe, wo es erklärt wird.
Ich glaube dass muss sogar die erste Folge der 3. Staffel gewesen sein. Denn in der ersten und zweiten Staffel kenne ich mich recht gut aus und kann mich da irgendwie kaum an ein Gespräch erinnern, wo das gesagt wurde. Muss mich da nochmal umschauen.
Übrigens die Folge direkt davor : Diamond Geezers ist auch klasse (naja, eigentlich finde ich alle Folgen klasse) als Jack eine Trauerkarte bekommt und sich nicht erklären kann, wer das ist. Er spricht, wie so oft, am Grab mit seiner toten Frau und meint dann, dass es irgendein Detective wäre. Dann kommt er zur Beerdigung und wird von einem finsteren Gesellen empfangen und in der Kapelle ganz nach vorn geschoben und als er sieht, dass der Typ an einer Hand keine Fingerkuppen mehr hat, dämmert es ihm, dass er da auf einer "Gangster-Beerdigung" ist und es wird ihm sichtlich unwohl. Ich kann es nur immer wiederholen, diese Serie ist einfach spitze. Die Charaktere sind alle toll und man merkt auch hier, wie sehr ihnen das Spaß macht. Schade, dass die Serie in Deutschland nicht stattfindet (bis auf diesen Pilotfilm).
Die Folge habe ich letztens auch wieder gesehen. Die fing ja sehr emotional an mit dem vielen Gebeten. Das Ende fand ich auch wieder sehr gut, da Gerry mal wieder den Harten spielen durfte. Diesmal durfte er am Ende ja auf dem Friedhof seine Fäuste fliegen lassen. Auch die Story war ja nicht schlecht, mit den Russen und Chechenen (hoffentlich richtig geschrieben).
Deinen letzten Satz kann ich nur unterschreiben! Eine tolle Serie mit Charakteren die sehr unterschiedlich sind, aber wunderbar zusammen passen. Ich mag sie alle sehr...
Gespeichert