Das Film und Serien Forum
25. September 2025, 22:16:44 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Fuchsen  (Gelesen 866 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« am: 18. September 2011, 13:01:05 »

Wie bei allen überlieferten Spielen herrschen keine allgemein gültigen Regeln vor. Grundsätzlich gilt jedoch: Im Abstand von 1,50 - 3m wird vor einer Mauer/Wand eine Abwurflinie gezogen. Nun werfen alle Spielteilnehmer (2 - viele) nacheinander ihre Münze im Stehen oder im Knien an die Wand. Derjenige, dessen Mümze am nächsten an der Mauer liegt, gewinnt und darf die Münzen der anderen Mitspieler behalten. [1]
Es gibt diverse Ableitungen dieser Regeln - beispielsweise können Spielsteine statt Münzen verwendet und entsprechend Punkte für den oder die besten Werfer vergeben werden. [2]. Letztendlich bestehen die genauen Regeln aus einer kurzen Vereinbarung bei Spielbeginn.
Das Spiel erfreut sich auf Schulhöfen großer Beliebtheit, ist dort aber häufig verboten.


anmäuerln (Wien)
ditschen (Hamburg; NO-Niedersachsen)
fuchsen (Pforzheim)
Groschenklick (Ostfriesland)
kitschen (Dortmund)
klimpern (Berlin)
klingeln (Cottbus)
pfennigfuchsen (München)
pimpern (Leipzig)
pingeln (Norddeutschland)
pinschern (Schleswig-Holstein)
schangeln (Hagen-Haspe, Halle (Saale), Bonn)
schebbeln (Essen)
webblen (Mittelfranken)
MounzBounz (Baden-Württemberg)
http://de.wikipedia.org/wiki/Fuchsen

Ich kenne es nur als Liney. Aber die regionalen Unterschiede sind ja mal lustig. Am besten gefällt mir schebbeln und dittschen  laugh

Wer hat es noch gespielt, auf dem Schulhof?
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 18. September 2011, 19:04:29 »

Kenne ich von früher, ist aber schon Ewigkeiten her, wo ich es gespielt habe. Zuletzt glaube ich auf dem Schulhof während den Pausen?
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS