The Man from Earth (Jerome Bixby's The Man from Earth) USA, 2007
Regie: Richard Schenkman
FSK: 16
Laufzeit: 87 min
Story: Was wrde man eine Person fragen, die man seit Jahren kennt und befreundet ist, die behauptet nicht zu altern und seit 14000 Jahren auf der Erde lebt? Die seit Jahrtausenden immer weiter zieht, wenn der Zeitpunkt gekommen ist. Was muss eine solche Person alles wissen? Welche Dinge und Katastrophen hat sie miterlebt? Gibt es mehrere von ihnen? Kann sie sich verlieben...?
Darsteller: John Billingsley, Ellen Crawford, William Katt, Annika Peterson, Richard Riehle, David Lee Smith, Alexis Thorpe, Tony Todd, Steven Littles, Chase Sprague & Robbie Bryan
Links / Infos:IMDB.com (Infos, Trailer, u.a.)
OFDB.deAmazon.deDieser Film kostete gerade mal 40.000$, da er keinerlei Specialeffects oder mehr als einen Drehort aufweist
Zum leihen schon ein paar Wochen, zum kaufen ab den 12 Februar 2009.
Produzent des Independent-Films dankt FilesharernIn den ersten Tagen dieses Monats verffentlichte die Website Releaselog eine hchst positive Rezension des DVD-Rips vom Sci-Fi-Film 'The Man from Earth', produziert vom Unternehmen Falling Sky Entertainment. Kurze Zeit spter gingen ber 23.000 Hits auf der offiziellen Website des Kinofilms ein, viele der Besucher waren der Empfehlung der Szeneseite gefolgt. Die ungewhnliche PR-Kampagne zog weite Kreise.
Der Trailer wurde auf externer Link in neuem Fenster folgtYouTube, MySpace und AOL in krzester Zeit nahezu zwanzigtausend Mal angesehen und was noch wichtiger ist, die Platzierung innerhalb der Internet Movie Database (externer Link in neuem Fenster folgtIMDb) stieg von ganz unten auf Rang fnf an. Der Produzent des Films, Eric D. Wilkinson, bedankte sich kurze Zeit spter in einer E-Mail bei externer Link in neuem Fenster folgtReleaselog fr die effektive Bewerbung seines Werkes. In seiner E-Mail analysierte Wilkinson den pltzlichen Erfolg seines Kinofilmes.
"Wie das alles passiert ist? Zwei Wrter: Torrent und Filesharing-Sites. Genauer gesagt, externer Link in neuem Fenster folgtRLSLOG.net. Unser Independent-Film hatte nahezu kein Budget fr Werbung brig. Bis zum Erscheinen des DVD-Rips ist nicht viel passiert. Nachdem der DVD-Screener im Internet frei verfgbar war, fingen die Leute an den Film herunterzuladen und ihre positiven Reviews auf IMDb, Amazon und anderen Seiten zu platzieren. Das Feedback war berwltigend positiv. Die Leute mochten den Film, sie begannen, ber ihn zu sprechen. Sollte ich rgerlich darber sein? berraschenderweise nein. (...)
Zuknftig werde ich mich nicht mehr ber Filesharing aufregen. Ihr habt unseren Film auf den Weg gebracht. Wenn ich meinen nchsten Streifen gemacht habe, werde ich ihn mglicherweise selber im Netz verffentlichen!"
Man sieht, Filesharing ist entgegen der Meinung der Rechteinhaber nicht nur zerstrerisch. Der illegale Vertrieb kann auch Werbung in ungeahnten Dimensionen lostreten. The Man from EarthWenn sich etablierte Knstler wie Madonna, Prince, Paul McCartney, Nine Inch Nails oder Radiohead von den blichen Vertriebswegen lossagen, ist dies eine Seite der Medaille. Manch ein Kritiker mag jetzt einwenden, diese Personen haben sich aber vorher unter Mithilfe der Industrie einen Namen machen knnen. Dem kann man zwar nur zustimmen, aber in Bezug auf diesen Kinofilm einer vllig unbekannten Produktionsfirma kommt dieses Argument nicht zum Tragen. Hier hat eine Releasegroup, zuzglich zu einer Website und die Gemeinde der Filesharer das Produkt eines kleinen Unternehmens zum Erfolg gefhrt. Wie man dem Beispiel entnehmen kann: es geht also auch anders herum. Die Schwarzkopie macht nicht automatisch alles kaputt, was sich ihr in den Weg stellt. Sie kann auch hchst erfolgreich die Werbetrommel rhren.